Sony ist zu Pleite ...

Sollen Gamer, Sony als ganzes Unternehmen retten?

  • Ja, so helfe ich die Verluste der anderen Sony Abteilungen abzufedern.

    Stimmen: 4 8,3%
  • Nein, die Verluste der anderen Abteilungen bei Sony gehen mich nichts an.

    Stimmen: 5 10,4%
  • Ich kaufe die Switch 2

    Stimmen: 39 81,3%

  • Stimmen insgesamt
    48
Er hat schon in dem Punkt recht, dass die Aussage von dir nicht stimmte.
Ich schau es mir später nochmals an, heute ist ein schlechter Tag zum posten (muss auch noch in einem ZTF mehreres zitieren).
Sollte er wirklich Recht haben, dann hat er Recht. Ansonsten werde ich mir meinen Spaß mit ihm erlauben.
 
I don't think so, cupcake.

Caitlyn Target Practice GIF by League of Legends


:knuffel:

wisst ihr noch als man dachte MS kauft Sega? Nun ist MS zu Sega geworden. Witzig.

Das ist pure Ironie, aber auch weil Sony künftig dasselbe Schicksal ereilen wird, und die Leute bei Sony wissen das auch. Bald ist die Zukunft von Sony das hier, und nicht mehr die Playse.

36680421-elektroauto-sony-afeela-1-messe-ces-marktstart-preis-2qltq4l7cUe9.jpg
 
Wenn PCler über physische Medien sprechen. Müsste wohl der größte Witz für den ganzen Februar sein.
 
Selbst schuld, wenn man GameSharing betreibt. Null Mitleid.

Interessant, dass dieses Konzept hier dann auch noch verteidigt wird, genauso wie kriminelle Daten Leaks von Firmen... aber wenn es um die negativen Seiten von PC Piraterie geht, darf man nicht mal ein Thema mit Quellen dazu aufmachen.
 
Selbst schuld, wenn man GameSharing betreibt. Null Mitleid.

Interessant, dass dieses Konzept hier dann auch noch verteidigt wird, genauso wie kriminelle Daten Leaks von Firmen... aber wenn es um die negativen Seiten von PC Piraterie geht, darf man nicht mal ein Thema mit Quellen dazu aufmachen.
Sony erlaubt doch Game Sharing.
 
Welche Relevanz hat es, ob jemand Spiele teilt oder nicht? Das suggeriert, als wäre es für Nichtteiler schlimmer als für Teiler.

Sharen ist das Nutzen einer eigentlich nicht vorhergesehenen Möglichkeit auf dem man in der Hinsicht ja keine Rücksicht nehmen kann.
Der PSN-Ausfall ist bitter, aber dass Sharer dann nicht zocken können ist Teil von dem was für sich ansonsten vorteilhaft ausnutzt. Damit muss man imo absolut leben können.
 
Selbst schuld, wenn man GameSharing betreibt. Null Mitleid.

Interessant, dass dieses Konzept hier dann auch noch verteidigt wird, genauso wie kriminelle Daten Leaks von Firmen... aber wenn es um die negativen Seiten von PC Piraterie geht, darf man nicht mal ein Thema mit Quellen dazu aufmachen.
Ist schon fast harter Tobak, eine offizielle Funktion mit Raubkopien zu vergleichen. :ugly:

Sony schreibt nichts von Haushalt oder Familie, sondern von Spieler:

Find out how to enable Console Sharing and Offline Play on PlayStation®5 consoles to share your purchases and some subscription benefits with other players.

Quelle: https://www.playstation.com/en-us/support/account/ps5-console-sharing-offline-play/

Es heißt sogar Konsolenfreigabe, nicht "Familienfreigabe" oder so ähnlich. Sollte natürlich selbstverständlich sein, dass man seine Accountdaten nicht einfach weitergibt. Dadurch beschränkt sich also der Kreis dieser Funktion auf natürliche Art und Weise auf den Bekanntenkreis, da man ja vor Ort sein und sich anmelden sollte.

Sharen ist das Nutzen einer eigentlich nicht vorhergesehenen Möglichkeit auf dem man in der Hinsicht ja keine Rücksicht nehmen kann.
Es ist eine offizielle Funktion von Sony. Richtig ist nur, dass sie es natürlich auch mit "Offline-Play" koppeln, dementsprechend man sich dessen bewusst sein sollte.
 
Ok...dachte wie sonst typisch, dass es nach Haushalt geht. Ändert ja trotzdem nichts daran, dass Sharing nur dazu gedacht ist...zu teilen und es das Problem der Personen ist, die das Teilen als Ersatz für die eigene Bib sehen. Wer shared hat hier halt dieses Risiko zu tragen.
 
Zurück
Top Bottom