Nintendo Sollten Nintendo Charaktere Sprachausgabe bekommen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kuro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
abakusx schrieb:
Das meine ich ja. :rolleyes: Trozdem muss es gemacht werden. Mir ist schon klar das es inzwischen sicher nicht mehr so aufwändig ist Lippensynchrone Sprachausgabe zu machen. Es gibt Tool die es schon fast automatisch machen. Siehe Oblivon oder Masseffekt. Trozdem muss es gemacht und getestet werden. Das kostet Zeit und somit auch Geld.

Ich frag mich dan nur wenn alles so einfach ist, warum Nintendo es dan nicht einfach macht :-?. MS macht es bei jedem wichtigen Spiel mehr oder weniger gut.

Nintendo hingegen bewegt sich noch im Stummfilmzeitalter.
Sie machen's doch - eben bei Metroid Prime beispielsweise. Und wie's beim nächsten Zelda (2008/ 2009) oder Mario Galaxy sein wird, wissen wir doch gar nicht. Gerade bei Zelda würde mich ein durchgehendes Gebrabbel nicht wundern (ich würde es begrüßen), niemand hat sich meines Wissens über Midnas "Monologe" beschwert. Nur nach jeder Zeile, die Midna spricht, kommen Dir andere Figuren doppelt stumm vor... Und was kommt sonst noch? Pikmin? Da reicht ein Erzähler, wenn man überhaupt Sprachausgabe benötigt. Fire Emblem? Nichtmal Final Fantasy hat durchgehende Sprachausgabe. Pokemon? Battle Revolution hat Sprachausgabe. Zelda und Metroid sind aber ohnehin die einzigen einigermaßen Dialog-lastigen Franchises, die Nintendo hat, und einer davon ist jetzt schon komplett gesprochen, der andere teilweise.
 
AriesT schrieb:
Ich kann euch so viel verraten, dass Anfang des Jahres ein Spiel kommen wird, DASS eine deutsche Synchro haben wird.
Welches darf ich nicht sagen, weil ich unter Schweigepflicht stehe, bis es erhältlich ist. (Arbeite bekanntlich in einem Synchrostudio)

Höchstwahrscheinlich Pokémon am Wii. Und welchem Pokémon borgst du deine Stimme?
 
Ich glaube schon, dass es einigen Nintendo Charakteren ganz gut tun würde, wenn sie ab und zu mal was reden würden.

Bei Mario ist es ziemlich schwer. In den normalen Jump'n'Runs würde ich ihm keine Sprachausgabe geben, außer vielleicht einzelne kurze Sätze. In den RPGs (Paper Mario und Mario & Luigi), würde es aber manchmal sogar wirklich gut passen. Einfach weil die Story an sich schon sehr lustige Momente hat. Aber da müsste ein wirklich sehr talentiertes Team ran, um die richtigen Szenen zu erschaffen, damit dort auch ein Dialog dazupasst.

Zelda ist auch so eine schwierige Sache. An manchen Stellen bei Twilight Princess habe ich mir schon innerlich gewünscht "Mach doch endlich mal deinen Mund auf Link". Es müssen ja nicht wirklich große innerliche Monologe eines Tidus aus FFX sein, aber ein paar kleine Sätze würden wohl wirklich nicht schaden. Aber alle anderen Charaktere außer Link könnten von mir aus die ganze Zeit quatschen. :)

Bei Metroid auf alle Fälle. Besonders ein so tragischer Charakter wie Samus Aran hat es in meinen Augen verdient einmal "gehört" zu werden. In der Prime-Trilogie passt es noch nicht so, aber in einem potenziellen Nachfolger könnten auch endlich einmal die Nicht-Insider erfahren, was es mit dem Charakter Samus Aran wirklich auf sich hat. Und wer wäre besser dazu geeignet die Geschichte zu erzählen, als sie selbst? (Nintendo, heuert mich als Game Director an, ich mach das schon für euch)

Zu den anderen Franchises...Fire Emblem hat ja auf dem Cube schon ein wenig Sprachausgabe gehabt. Aber da war auch extrem viel Text. Vielleicht ein paar mehr Zwischensequenzen hätten nicht geschadet. Mother/Earthbound kenne ich zwenig. Kid Icarus wäre sicher cool. Donkey Kong...was soll man dazu sagen? Rappende Affen sind einfach kult. ;) Bei Star Fox wissen wir es, dass es mit Sprachausgabe gut passt, also lassen wir es so.
 
ja ich will unbedingt das mein zelda mit mir spricht ;)

samus oder link sollten aufjedenfall sprechen können und passen würde es entgegen vieler meinungen hier auch
 
Link und im Grunde auch Super Mario sollten nie sprechen. Miyamotos Argument ist perfekt und die Filmbranche hat uns bewiesen, dass Synchronisationen in dem Fall einfach zu einem großen Problem werden. Da hat sich dieser Mann nicht einfach eine Ausrede gesucht, sondern das ist ein klassisches Problem (siehe Filmbranche). Dennoch dürfen und sollten ab dieser Generation in den meisten Fällen alle Charaktere rund um Link und Super Mario synchronisiert werden.

Und wenn ihr mich fragt, so lange wird es nicht mehr dauern, dann werden die Charaktere in Zelda auch das Sprechen anfangen. Nintendo braucht Innovationen und Fortschritt für die Zelda Serie (erst recht dank dem DS und Wii, wird sich der grafische Fortschritt bei der Serie vorerst stark in Grenzen halten). Welche Veränderung wäre in den nächsten Jahren sehr offensichtlich und würde erst recht nach einem Spiel a la Twilight Princess die Spieler zum Jubeln bringen? Eine Synchronisation der Charaktere. Im Falle einer Synchronisation hoffe ich aber, dass Miyamoto und seine Kollegen dabei bleiben, dass Link keine Stimme bekommt. Bekommt Link eine Stimme, dann würde man viele Fantasien zerstören. Das wäre ein fataler Fehler.



PS: Außerdem vergesst bei dieser Diskussion nicht, Fantasie hat in Asien einen weitaus höheren Stellenwert als im Westen.
 
Der Einzige bei dem nun wirklich keine Sprachausgabe passen würde wäre IMO Mario. Beim Rest ist sie hingegen schon längst überflüssig.
 
Ich wäre auf jedenfall dafür, dass eine Sprachausgabe hinzukommt, wie gut sowas nachher rüberkommt, hängt ja schließlich nur davon ab, ob man sich Mühe gibt.
Man muss ja auch nicht diese 5 Sprachen in einer Version Sache weitermachen, Englisch + Landessprache würden völlig ausreichen.
Bei Charakteren zu denen keine Stimme passt kann man es ja machen, wie bisher z.B. Zelda, der sagt ja selber auch nie einen Satz und lässt sich immer vollquatschen^^
 
Ich bin für eine Initiative gegen Sprachausgabe.^^ Also Sprachausgabe auf keinen Fall.

Nur weil ihr zu faul zum Lesen seid, muss das Spiel nicht darunter leiden. ;)

Außer und das ist das absolute Maximum, sollten die CPUs (oder wie die heißen) eine Stimme bekommen, dabei müssen Charakter wie Peach, Bowser, Toad usw. aber ausgelassen werden.

Also was soll's: Nein Nein Nein zu Sprachausgabe, selbst wenn die Stimme passt und das würde sie wohl, ist es einfach zu bescheiden.

bye
Kun3
 
Ich bin auf jeden Fall dagegen. Hauptsächlich aufgrund der schon erwähnten Erwartungshaltung, die einfach viel zu hoch ist.
Was allerdings auch auf keinen Fall mehr vorkommen sollte sind Sequenzen wie folgende:

"Hey Link, da bist du ja endlich, was ist denn passiert?"
Bild blendet aus
Bild blendet wieder ein
"Ah, so war das!"

Oder ähnlich. Es dürfte wohl klar sein, welche Art von Szenen ich meine. Die, wo einfach klar wird, dass da ein Sprecher fehlt. Das sollte dann schon von den Designern mehr oder weniger elegant umschifft werden.
 
Ja bitte. Mein Lieblingsbeispiel ist da wirklich das Finale von WInd Waker

Man betritt den Raum, ein dramatisches PianoSolo setzt an. Die Kamera schwenkt rüber, man sieht Zelda im bett liegen. Ein spürbar verbitterter Ganondorf wird klar erkennbar, er beginnt einen tragischen Monolog
Mit den dramatischen klängen seiner stimme.. "DIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDIDI"

Mal im ernst. Noch lächerlicher sind die Monologe der CPUs, man kann einfach keine wirkliche geschichte aufbauen, wenn die hauptfigur nicht redet. Ich hab nicht Lust auf ewig DIDIDIDIDI zu hören, wärend npcs "Oh, die Windmühle dreht sich heute schnell" oder ähnlich gehaltvolle sätze zum besten geben.

Link braucht eine Stimme. Meinetwegen auch hylianisch. Hauptsache kein Dididid. Untertitel dann aber bitte wie in filmen, und nicht in sprachboxen.
 
Ja


Aber hauptsache weg von der Fantasiesprache, ich spiele grade Chibi Robo und diese "Sprache" ist ja schrecklich, die nervt schon nach 2 Minuten und man wünscht sich einen Stummschalter :oops:
 
Kun3 schrieb:
Nur weil ihr zu faul zum Lesen seid, muss das Spiel nicht darunter leiden. ;)
Also, die Wii ist meine 1. N-Konsole, darum habe ich vorher noch nie Zelda oder Mario usw. gespielt!

Nachdem TP jetzt mein erstes Zelda ist, finde ich schon, dass - so wie bei allen anderen Spielen - eine Sprachausgabe recht gut wäre, besonders bei Link! Als ich die 1. Szene gesehen habe, hab ich mich wirklich einmal gewundert, warum die beiden nichts sagen, sondern nur die Dialoge angezeigt werden!

Ich denke nicht dass Zelda darunter leiden würde, wenn die Charaktere sprechen würden! Wenigstens Midna hat so etwas ähnliches wie eine Sprache und das finde ich schon gut, jetzt brauch nur noch die anderen Charaktere eine ;)
 
Mal der Reihe nach:

Mario und Co. sollten imo komplett synchronisiert werden. Spätestens seit auf der letzten E³ der Specher von Mario auf Fragen von Besuchern geantwortet hat ist klar, dass das perfekt funktioniert. Da kann man den Slapstick-Humor der neueren Mario-Spiele enorm ausbauen. Gerade die Kommunikation zwischen Mario und Luigi wäre "hilarious" ;-)

Bei Metroid bin ich der Meinung, dass sie stumm bleiben sollte. Samus Aran ist ein einsamer Kopfgeldjäger, der auf fremden, feindlichen Planeten herumstreift. Selbst wenn andere Charaktere sie ansprechen sollten, ist Samus charakterlich derart kalt und unnahbar, dass jede Synchro falsch rüberkäme. Samus diskutiert nicht, sie handelt. Wenn ein Verbündeter sie um Hilfe fragt, antwortet sie nicht "Hm, ist ok, bis gleich", sondern guckt auf ihre 3D-Holo-Karte, merkt sich den Zielort, und ist schon auf dem Weg, die Mission zu erfüllen.

Bei Zelda gibt es gewissermaßen einen Scheideweg. NPCs sollen sprechen, das ist klar. Aber wenn wir nur mal Link betrachten...
Es kommt darauf, ob sich Zelda Richtung Final Fantasy oder Richtung West-RPG entwickelt. Wenn Ersteres eintritt, soll Link auch sprechen. Wenn die Story zu komplex wird und die Spielcharaktere ordentlich miteinspannt, geht die direkte Verbundenheit zu Link eh verloren. Dann kann er auch sprechen, ist dann eh egal.
Eben drum hoffe ich, dass Zelda Wii Richtung West-RPG geht, indem Sinne, dass man viiiiel mehr Freiheiten hat, sowohl gameplay-technisch als auch in der Erstellung des Charakters. Link hat kein festes Erscheinungsbild, von daher wäre es kein Stilbruch, sondern sogar eine Intensivierung der bisherigen Zelda-Maxime. "Der Spieler ist Link" wird durch einen eigens erstellten Charakter noch intensiviert, das Mittendrib-Gefühl steigt. HIER wäre ein sprechender Link absolut fehl am Platz, zielen doch alle Elemente auf eine größere Immersion ab, und dann eine vorgeschriebene Sprachausgabe, die in dem Fall alles versauen würde.

Aufgrund meiner Präferenz Richtung Option 2 bin ich daher für einen nicht-sprechenden Link.

Alle anderen Nintendo-Charaktere können ohne Probleme Sprachausgabe verpasst bekommen.
Wobe ich sagen will: Entweder deutsche Sprachausgabe ODER original japanische Synchro ODER Fantasy-Geblubber. Gerade die Fantasysprache in Twilight Princess hat sehr angenehm geklungen. In jedem Fall besser als Englisch. Englisch ist für mich der absolute Atmosphärekiller in einem ruhigeren, verträumten, atmosphärischen Spiel. Englisch passt zu dumpfen Shootern, wo sich Soldaten Befehle hin- und herschreien, aber ein englisch vertontes Zelda würde ich nicht kaufen >_<
 
Draygon schrieb:
Ja


Aber hauptsache weg von der Fantasiesprache, ich spiele grade Chibi Robo und diese "Sprache" ist ja schrecklich, die nervt schon nach 2 Minuten und man wünscht sich einen Stummschalter :oops:

Falls Zelda ne synchro bekommt, dann bitte ne Fantasiesprache, alles andere wäre schrecklich o_O
 
Swisslink schrieb:
Draygon schrieb:
Ja


Aber hauptsache weg von der Fantasiesprache, ich spiele grade Chibi Robo und diese "Sprache" ist ja schrecklich, die nervt schon nach 2 Minuten und man wünscht sich einen Stummschalter :oops:

Falls Zelda ne synchro bekommt, dann bitte ne Fantasiesprache, alles andere wäre schrecklich o_O
Ich wiederhole mich zwar, aber dann sollten sie eine richtige Fantasiesprache ausarbeiten, die auch einen Sinn hat, und die man als Komplettfreak lernen könnte. :D
 
Zurück
Top Bottom