Nintendo Sollten Nintendo Charaktere Sprachausgabe bekommen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kuro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
MFauli schrieb:
Ich bin Deutscher und habe mit Englisch nichts am Hut. Bei einem Zelda gibt es deshalb für mich genau 3 Sprachen zur Wahl:

- Deutsch
- Japanisch, weil Original
- Fantasy-Sprache, weil von EAD selbst kontrollierbar

Mir geht englische Sprache auch gegen den Strich. Ich mochte zum Beispiel die deutsche Synchro in MGS auf der PS. Das Spiel mit englischer Sprachausgabe war einfach nicht so atmosphärisch aufgrund dessen man immer die Untertitel mitlesen musste.

In Shenmue oder DOA kann man oder muss man die japanische Sprache wählen. Das machte für mich einen großen Anteil von Shenmue aus. Komischer Weise, da ich dort doch eigentlich auch Untertitel lesen muss.

Was ist also am Englischen nicht so toll? Keine Ahnung, weil es meist eine Zwischenlösung ist? Wie ist es aber dann bei Gears? Dort wäre ja die englische Sprachausgabe am besten theoretisch. Es ist die originale und man kann sie verstehen. Dennoch blieb ich nach einem Test bei der deutschten Sprache. Zum einen war das englisch Slangbedingt genuschelt und zum anderen... ich weiß nicht. Wie Fauli sagt: "Ich bin Deutscher."

Also ich mag deutsche Sprachausgabe viel lieber, auch wenn sie noch so schlecht ist. Zur Fantasiesprache wie bei Panzer Dragoon: Ich weiß nicht so Recht. Ich habe Orta gespielt und mir sagt es nicht so zu. Ich fühle mich dann irgendwie komplett als Außenstehender, als dritte Person.

Ob Nintendo-Games eine Sprachausgabe bekommen sollten? Nun, bei einem Zelda würde ich es mir wünschen. Allerdings würde ich dann einen Modus einbauen, wo man das einstellen könnte, damit man die Fans die es gerne Retro hätten, nicht verärgert. Selbiges gilt für Metroid. Das ist meine Nintendo-Lieblingsserie nach Mario. Samus in einer richtig präsentierten Story zu erleben, so wie beim Master Chief wäre sehr wünschenswert. Ich denke das würde viele erfreuen, auch viele alteingesessene Fans. Sie wollen mal mehr über Samus erfahren und Sprachausgabe dient meiner Meinung nach einen Charakter zu erschaffen. Bliebe noch Mario. Da tue ich mich schwer. Ich denke dort ist es unangebracht. Denn kein Nintendo-Charakter, auch nicht Link, arbeitet so sehr mit Gestik. Wo Link nur sein Gesicht für Emotionen benutzt, verwendet Mario seinen ganzen Körper. Ich erinnere mich wie oft ich bei New Super Mario Bros. das Intro geschaut habe. Prinzipiell wünsche ich mir von Nintendo zumindest bei Metroid Sprachausgabe. Ansonsten kommt es auch bei den neuen Franchises einfach auf den Stil drauf an. Hat es aber etwas mit komplexer Story zu tun und tiefen Charakteren würde ich es stark vorziehen. Die Sprachausgabe sollte dann auch in Deutsch sein. Im Fernsehprogramm sind doch auch Profiübersetzer am Werk. Bei den billigsten Serien und Zeichentrickfilmen. Wieso funktioniert das noch nicht bei Videospielen? Gears of War kommt in der Übersetzung nicht an ein Al Bundy, MacGyver, Lost, Alias, King of Queens oder was so läuft ran - warum nicht?
 
bei "menschlichen" charactern wie mario, luigi peach wärs ja ok, aber bei donkey kong, kirby und yoshi könnt ich mir das schlecht vorstellen
 
Ich hole meine Posts mal vor, um etwas zu klären.

Bei den neuen Titeln, wie Sadness oder Disaster zu 100% ja, denn da ist es standart.

Sie sollte natürlich von einem guten Studio gemacht werden, welches schon lange hochwertige Synchros macht. (Gibt so 2-3 Studios, die in Frage kämen)

Bei Metroid Prime hätte man in der Tat die 5 Sprachsamples auch synchronisieren können.
Selbiges gilt für WiiSports!

Bei den traditionellen Spielen, wie Mario oder Zelda definitiv nein.


Und ja, die Ubisoft Synchros sind zu 98% immer gelungen. Selbst die von RedSteel finde ich gar nicht so schlecht.

Ich würde eine deutsche Synchronisation - als jemand, der darauf WERT LEGT - sehr begrüßen.


@abakus:
Bedenke, dass die Starfox Sprachausgabe von RARE kam und nicht von Nintendo.
... Die Starfox Adventure Sprachausgabe war hervorragend, habe damals allerdings gehofft, ne deutsche Synchro zu bekommen. Wurde leider enttäuscht.

Deswegen JA zu Sprachausgabe und JA zu deutscher Synchronisation.

Ich kann euch so viel verraten, dass Anfang des Jahres ein Spiel kommen wird, DASS eine deutsche Synchro haben wird.
Welches darf ich nicht sagen, weil ich unter Schweigepflicht stehe, bis es erhältlich ist. (Arbeite bekanntlich in einem Synchrostudio)

Also ich beiße Nintendo of Europe gehörig in die Ohren, sollten sie es NICHT hinbekommen, Disaster und Project HAMMER oder auch Sadness *Gott hilf, dass dieses Spiel über Ubisoft kommt*, eine deutsche Synchronisation zu verpassen.

JA, was Sound angeht, da ist Nintendo immer noch in den 90ern. Midi Musik, kaum Sprachausgbae, wenn dann ohe deutsche Synchro.

Ich dachte, das würde sich in dieser Generation endlich mal ändern. Aberdem ist nicht so.
Wir haben bis jetzt keinerlei Anfrage von Nintendo bezüglich dieser 3 Titel bekommen. Sieht also fast schon sehr schlecht aus.

Ja, ich bin auch dafür, dass wenigstens die NPCs eine Stimme bekommen in Mario oder Zelda.
In SM Sunshine hat es ja auch schon gut geklappt. Die Stimmen waren wohl gewählt und machten ihren Job eigentlich gut. Und Mario blieb über die ganze Zeit über stumm.
So stelle ich mir die zukünftigen Titel von Nintendo vor.

-> Und das nächste Mal auch bitte mit deutscher Synchro.

Was mich allerdings traurig stimmt, ist die Tatsache, dass dies erst geschieht, wenn in Groß-Ostheim die führenden Stühle wackeln und dortjemand hinkommt, der Ahnung von so etwas hat.
Wie ich bei besagtem unbekannten Spiel mitbekommen habe, die hauseigenen Übersetzer von Nintendo werden absichtlich dumm gehalten.

Sie wussten nicht einmal, dass einige Sätze exakt auf den Text getimt waren, was zu argen Problemen bei der Aufnahme führte. Ein Übersetzer wusste nicht, was der andere tat. In der Firma herrscht keine anständige Kommunikation.

@all, die meinen das sei nicht so teuer:
Das glaubt auch nur ihr.
So eine Synchro geht ganz schön ins Geld, vor allem da

-> 1. Die Sprecher bezahlt werden müssen
und
-> 2. Nintendo sowieso in 4 Sprachen übersetzt (Spa, Ita, Deu und Fra).

Von daher ist es für NoE schwierig ein Synchrostudio zu finden, welches sowas auch macht. Bei uns hat es geklappt, weil es nur jeweils EINE ROLLE war.

Aber wenn sie dann mehrere Rollen haben wollen, ist dies nicht mehr möglich, da es nunmal nicht so viele italienische Sprecher gibt, die in Deutschland arbeiten. Geschweige denn Französische.

Ergo, wird überhaupt keine Synchro gemacht.
Ich denke mir mal, dass Nintendo so in etwa tickt.

Aber wie bereits gesagt, die Übersetzer in Groß-Ostheim werden absichtlich dumm gehalten und wissen nicht einmal, wie man eine Synchro überhaupt angeht, wie ich selbst erfahren musste. ôo

Weil sie hatten es ja zum allerersten Mal gemacht. :>

Und ich frage mich wirklich, warum Nintendo nicht die Sprecher aus den vorhandenen Serien nimmt? O_o
DK hat ne Stimme, Mario hatte doch damals garantiert auch ne Stimme. (Soll der gute Charles Martinet halt richtig englisch lernen)
Samus hat auch ne *Ah* *Uh* Stimme, die man in künftigen Spielen auch mal nutzen könnte...


@MOG:
Viele hier meinen, deutsche Sprachausgabe wäre GENERELL scheiße. Sehen aber nicht die Spiele (von denen es jedoch sehr viele gibt), die eine exzellente deutsche Vertonung haben. Zu zum Beispiel jedes größere Ubisoft Spiel. Oder fast jedes EA Spiel, wenn das Budget da ist oder die Activion Lizenzspiele, bei denen meist die Originalsprecher kommen.
(Auch zu uns!)

Deshalb bin ich FÜR eine deutsche Synchro, FALLS die künftigen N-Spiele englishce Sprache besitzen.
 
AriesT schrieb:
Und ich frage mich wirklich, warum Nintendo nicht die Sprecher aus den vorhandenen Serien nimmt? O_o
DK hat ne Stimme, Mario hatte doch damals garantiert auch ne Stimme. (Soll der gute Charles Martinet halt richtig englisch lernen)
Samus hat auch ne *Ah* *Uh* Stimme, die man in künftigen Spielen auch mal nutzen könnte...

Charles Martinet kann doch Englisch o.O

http://www.youtube.com/watch?v=4u-NlGq1jKw
http://www.youtube.com/watch?v=WsZL555cFdg&mode=related&search=

Genau deswegen kann ich mir bei Mario sehr gut eine Synchronisation vorstellen, sogar mit nem sprechenden Mario.
Die Stimme past imo echt perfekt und ich hab sowieso immer diese Stimme im Kopf wenn ich Mario sehe^^

Bei Zelda könnte ich mir eine gute Synchronisation sehr gut vorstellen, allerdings da nur von den NPCs und nicht von Link, der sollte stumm bleiben. Ob jetzt ne Fantasy Sprache, Englisch, Japanisch oder Deutsch ist mir egal solange die Synchro gut gemacht ist.

Metroid braucht in seiner jetzigen Form imo keine Sprachausgabem es gibt ja sowieso Niemanden mit dem Samus da sprechen kann^^
Allerdings sollte sich Metroid imo sowieso weiterentwickeln, gerade die Serie hat ne Menge Potential in Richtung Story und Charaktere. Würde sich Metroid in diese Richtung weiterentwickeln wäre da eine Sprachausgabe imo nötig. Allerdings is das ein anderes Thema...
 
MagicMaster schrieb:
AriesT schrieb:
Und ich frage mich wirklich, warum Nintendo nicht die Sprecher aus den vorhandenen Serien nimmt? O_o
DK hat ne Stimme, Mario hatte doch damals garantiert auch ne Stimme. (Soll der gute Charles Martinet halt richtig englisch lernen)
Samus hat auch ne *Ah* *Uh* Stimme, die man in künftigen Spielen auch mal nutzen könnte...

Charles Martinet kann doch Englisch o.O

http://www.youtube.com/watch?v=4u-NlGq1jKw
http://www.youtube.com/watch?v=WsZL555cFdg&mode=related&search=

Genau deswegen kann ich mir bei Mario sehr gut eine Synchronisation vorstellen, sogar mit nem sprechenden Mario.
Die Stimme past imo echt perfekt und ich hab sowieso immer diese Stimme im Kopf wenn ich Mario sehe^^
Ja, jeder hat diese Stimme im Kopf, wenn er an Mario denkt. Allerdings ist das das Problem: Diese Stimme ist wohl ziemlich einzigartig und Englisch.
Eine entsprechende Deutsche Stimme wird wohl nie gefunden werden....
Aber wenn Mario mehrere Dialoge kriegen sollte, müsste es eigentlich synchronisiert werden, weil es ja hauptsächlich auf jüngere Kunden abzielt. Und welches Kind mag schon die ganze Zeit untertitel lesen?
Und eine schlechte Deutsche Synchronisation würde vieles zerstören.

So sehe ich das auch bei Zelda...
 
MuhMuh schrieb:
MagicMaster schrieb:
Charles Martinet kann doch Englisch o.O

http://www.youtube.com/watch?v=4u-NlGq1jKw
http://www.youtube.com/watch?v=WsZL555cFdg&mode=related&search=

Genau deswegen kann ich mir bei Mario sehr gut eine Synchronisation vorstellen, sogar mit nem sprechenden Mario.
Die Stimme past imo echt perfekt und ich hab sowieso immer diese Stimme im Kopf wenn ich Mario sehe^^
Ja, jeder hat diese Stimme im Kopf, wenn er an Mario denkt. Allerdings ist das das Problem: Diese Stimme ist wohl ziemlich einzigartig und Englisch.
Eine entsprechende Deutsche Stimme wird wohl nie gefunden werden....
Aber wenn Mario mehrere Dialoge kriegen sollte, müsste es eigentlich synchronisiert werden, weil es ja hauptsächlich auf jüngere Kunden abzielt. Und welches Kind mag schon die ganze Zeit untertitel lesen?
Und eine schlechte Deutsche Synchronisation würde vieles zerstören.

So sehe ich das auch bei Zelda...

@MM:
Ja, Martinet kann englisch. War aber im übertragenden Sinne gemeint, dass er sein Englisch an Mario übertragen soll und endlich "richtig englisch" reden soll. Nicht nur "Its a me Mario" sondern richtige Textzeilen.

@MuhMuh:
Nun, SM Sunshine war auch nicht synchronisiert. Also wird Nintendo auch die folgenden Titel nicht synchronisieren. Ich bezweifele sogar, dass SM Galaxy generell Sprachausgabe bekommt. o_O

Aus den Oben genannten Gründen, dem Unverstehen von NoE seiner Fans und der _etwas_ geringen Ahnung in diesem Metier, denke ich, wird es nach dem "geheimen Spiel" :lol: keine weitere Synchro von Nintendo mehr geben.
Und für DK würde die Stimme aus der Animationsserie auch passen. Die klingt so ein bisschen dümmlich, wie er ja auch ist. ^^'
Nur ein bisschen tiefer müsstese sein.
Wers nicht weiß, die Serie lief ne Zeit lang auf Super RTL.

EDIT:
Und dieses Introduction Video ist klasse. Hab ich noch nie gesehen. GENAU SO!!!! müsste Mario im Spiel auch klingen. Dieses Spiel mit der Stimme, diese etwas übertrieben Art. Würde perfekt passen.

NUR! Sag das mal Nintendo. o_O


EDIT2:
Ihr müsst aufpassen. Synchronisation ist das, was wir deutschen machen. ^^ Sprachausgabe ist das, was die Amis machen. ^^
Komme manchmal bei euch durcheinander, wenn ihr Synchro schreibt, aber die englische Sprachausgabe meint. ^^''
 
Zurück
Top Bottom