Nintendo Sollten Nintendo Charaktere Sprachausgabe bekommen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kuro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
abakusx schrieb:
Link's adventure schrieb:
abakusx schrieb:
Sasuke schrieb:
abakusx schrieb:
Die scheuen doch einfach den Aufwand einer guten Sprachausgabe.

Daran liegt es sicher nicht......

Ach ja und warum weisst du das?
Entschuldige mal -_- nintendos Hauptserien sind große Projekte mit großem aufwand, glaubst doch selbst nich das sie dann vor ner popeligen Sprachausgabenaufnahme zurück schrecken.

Ja das glaube ich wirklich. Und das ist mein voller Ernst.

@ Alle die wollen das Link nicht spricht.

Ihr seit doch alle die totalen Zelda Freaks......ist euch noch nie aufgefallen, das Link in den von Nintendo enwickelten Spielen kein Wort gesagt hat. Die Texte sind immer so ausgelegt, das er nie was sagt. Somit gilt die Ausrede nicht, das sich die Spieler die Stimme anders ausgedacht haben und entäuscht sind und somit ist ner Sprachausgabe auch nix im Wege :P

Naja, Lars es ist so das man selbst Link spricht..denn es gibt ja immer eine Antwort eines anderen Charas wenn Link ihn anspricht ^^

Naja, Link kann von mir aus Stumm bleiben. Der rest darf sprechen, muss aber nicht
 
Moses schrieb:
Naja, Lars es ist so das man selbst Link spricht..denn es gibt ja immer eine Antwort eines anderen Charas wenn Link ihn anspricht ^^

Naja, Link kann von mir aus Stumm bleiben. Der rest darf sprechen, muss aber nicht

zum ersterem, ich hab noch nie wirklich gespürt, für Link das sprechen zu übernehmen, klingt für mich nur nach einer Ausrede. :P

und nun zum letzten Kommentar, sowas ist doch doof, wie kann man nur wollen, dass seine Lieblinge mit denen man aufgewachsen ist, sich nicht weiter entwickeln?


Bezüglich weiter entwickeln, warum ist es für niemanden schlimm, dass sich die Figuren äußerlich doch weiterentwickelt haben, da meckert keiner, aber wenn es um Stimmen geht, dann wird rumgeheult.. :rolleyes:

NES Link:
200px-Link_(Zelda).png


N64 Link:

oot-link05.gif
oot-link04.gif


GC Link (WW):

zww-link1.jpg


GC/Wii Link (TP):

220px-LinkTP.jpg
 
Qooby schrieb:
Moses schrieb:
Naja, Lars es ist so das man selbst Link spricht..denn es gibt ja immer eine Antwort eines anderen Charas wenn Link ihn anspricht ^^

Naja, Link kann von mir aus Stumm bleiben. Der rest darf sprechen, muss aber nicht

zum ersterem, ich hab noch nie wirklich gespürt, für Link das sprechen zu übernehmen, klingt für mich nur nach einer Ausrede. :P

und nun zum letzten Kommentar, sowas ist doch doof, wie kann man nur wollen, dass seine Lieblinge mit denen man aufgewachsen ist, sich nicht weiter entwickeln?


Bezüglich weiter entwickeln, warum ist es für niemanden schlimm, dass sich die Figuren äußerlich doch weiterentwickelt haben, da meckert keiner, aber wenn es um Stimmen geht, dann wird rumgeheult.. :rolleyes:
Anscheinend scheints du aber beim Zelda zocken noch nie gemerkt zu haben, dass es sich bei den verschiedenen Links auch um unterschiedliche Personen handelt. Die sehen einfach nicht gleich aus :P
Und Sprachausgabe ist einfach unnötig. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber für Leute die die SNES/MD und PSone/N64/Saturn Äras vergöttern, ist Sprachausgabe einfach unnötig ;)
Ein Spiel kann durch Sprachausgabe besser werden (FF zum Beispiel) aber trotzdem geht der alte Charme verloren. :)
 
Also Mario hat wie bereits erwähnt eine typische Stimme. Und er soll auch zukünftig nicht in ganzen Sätzen sprechen. Link sollte udn wird auch keine Sprachausgabe bekommen. Das ist nunmal Tradition und soll auch fortbestehen. Zu Samus. Da wünsche ich mir schon eine sexy Stimme die auch zum Äusseren passt. Blonde Sexbombe... :love6:
 
seienchin schrieb:
Anscheinend scheints du aber beim Zelda zocken noch nie gemerkt zu haben, dass es sich bei den verschiedenen Links auch um unterschiedliche Personen handelt. Die sehen einfach nicht gleich aus :P
Und Sprachausgabe ist einfach unnötig. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber für Leute die die SNES/MD und PSone/N64/Saturn Äras vergöttern, ist Sprachausgabe einfach unnötig ;)
Ein Spiel kann durch Sprachausgabe besser werden (FF zum Beispiel) aber trotzdem geht der alte Charme verloren. :)

Ich bin seit der MD Zeit dabei und ich weiß, dass in jedem Zelda Link ein anderer Typ ist, deshalb verstehe ich auch nicht, warum Link nicht sprechen soll, ist doch eh immer ein anderer Typ. ;)

Hehe, Sonic hat auch sprechen gelernt und ich finds toll, seine Stimme passt zu ihm und er wirkt viel natürlicher, lebendiger, als die meisten Nintendo Charaktere. Nur die Spiele sind heute leider nicht mehr so gut mit dem Igel, wie früher. :(

Arbiter Elite schrieb:
Das ist nunmal Tradition und soll auch fortbestehen.

Ja, ne shice Tradition, mit der machen sie sich selber ihre genialen Figuren kaputt. :rolleyes:

Wie kann man das nur gut heißen, werd ich wohl nie verstehen. :hmpf:


Kennt jmd. von euch die Donkey Kong Animationsserie die vor paar Jahren auf Super RTL lief? Da hat Donkey Kong gesprochen und seine stimme war perfekt.
Auch in den anderen Nintendo-Serien haben ihre Charaktere schon vor paar Jahren gesprochen und die deutschen Stimmen haben auch super gepasst.
Warum dann nicht in den Spielen? Erinnert sich keiner mehr an die alten Serien?
 
Qooby schrieb:
Ja, ne shice Tradition, mit der machen sie sich selber ihre genialen Figuren kaputt. :rolleyes:

Zock gerade TP wie viele andere auch und finde nicht wirklich das Link ohne Sprachausgabe irgendwie als Chara kaputt gemacht wird.... ist immer noch ne ziemlich coole Sau 8-)
 
Sasuke schrieb:
Zock gerade TP wie viele andere auch und finde nicht wirklich das Link ohne Sprachausgabe irgendwie als Chara kaputt gemacht wird.... ist immer noch ne ziemlich coole Sau 8-)

Wie schon oft genug gesagt Zelda TP ist weiterhin genial, habs ja selber aufm Wii, aber es hätte noch schöner werden können.
Bisher würde ich dem Spiel 90% geben, wenn nächstes mal Synchro dabei ist, kriegts glatte 100% :P ;)

Mit einer guten Synchronisation kann man einfach viel besser Stimmung aufbauen und Geschichten erzählen, seit KH bin ich Synchro geil und setze das für neue Spiele jetzt vorraus, vorallem bei Nintendo. :D ;)

So ein Riese, wie Nintendo es ist, wird doch keine Probleme haben anständige Synchronstudios und professionelle Leute zu finden. :rolleyes:


Im RPG Mario und Luigi haben die beiden Klempner auch schon rumgebrabbelt und ich fand das war ein richtiger Schritt nach vorne. Aber stellt euch vor, wie geil das Spiel geworden wäre, wenn sie alle Texte richtig gesprochen hätten, man würde Tränen lachen.. *schwärm* :love2:
(ich weiß, auf dem GBA und NDS ist es nicht möglich, alles zu synchronisieren, aber der Wii hat das Problem nicht ;))
 
abakusx schrieb:
Ja das glaube ich wirklich. Und das ist mein voller Ernst.
Wenn Du 10 bis 20 Millionen in die Entwicklung eines Spiels pumpst, kommt's auf die paar Kröten für Sprachausgabe auch nicht mehr an. Metroid Prime 3 hat durchgängig Sprachausgabe, zumindest in bisher veröffentlichtem Material. Nur Samus scheint (leider) nicht zu sprechen. Das einzige Nintendo-Spiel, in dem die Sprachausgabe wirklich noch fehlt, ist Zelda. Midnas Gebrabbel war aber ein Schritt in die richtige Richtung, nur hätten eben alle NPCs derartige Geräusche von sich geben sollen.
 
Ich finde das Sprachaussgabe zwar nicht die Atmo erhöt aber sowas ist einfach nur lächerlich.
Und N muss ihre Spiele weiterhin so gestalten:
NPC:Hallo,wer bist du?
Link:...
NPC:Hallo Link.
Gedanken übertragung ftw

Und mit Sprachausgabe mein ich nicht Mamamia sonder richtige sätze.

PS:Hat mal jemand von Charls Martinet ein längeres Soundfile.
 
Wenn Nintendo sich entscheidet, den Charakteren in Mario und Zelda Stimmen zu geben, dann sollen sie doch bitte auch in alle Sprachen synchronisieren! Aber da das leider nicht Nintendos Art ist, bin ich dafür, dass es entweder keine Synchro gibt, oder Fantasiesprachen. :shakehead:

Und noch etwas zu Zelda:
Wenn es eine Synchronisation geben sollte, dann könnte man Link nicht mehr seinen Namen leihen. :(
 
Vielleicht haben mich einpaar falsch verstanden. Ich denke bei einer Synchro von Zelda das alle anderen Sprechen und Link wie gehabt Stumm bleibt...

Ich hoffe das ist jetzt allen Klar... Halt so wie bei Jade Empire.

wsippel schrieb:
abakusx schrieb:
Ja das glaube ich wirklich. Und das ist mein voller Ernst.
Wenn Du 10 bis 20 Millionen in die Entwicklung eines Spiels pumpst, kommt's auf die paar Kröten für Sprachausgabe auch nicht mehr an. Metroid Prime 3 hat durchgängig Sprachausgabe, zumindest in bisher veröffentlichtem Material. Nur Samus scheint (leider) nicht zu sprechen. Das einzige Nintendo-Spiel, in dem die Sprachausgabe wirklich noch fehlt, ist Zelda. Midnas Gebrabbel war aber ein Schritt in die richtige Richtung, nur hätten eben alle NPCs derartige Geräusche von sich geben sollen.

Ich denke wen Nintendo eine Syncronisation einbauen will, dann aber richtig. Das heisst alle gängigen Sprachen in guter Qualität.
Und das kostet sicher nicht nur einpaar Kröten mehr. Da gehts in höhere Kostenregionen, wenn man ein Spiel nicht nur von 3 Sprechern vertonen will. Studiokosten bearbeitung und Lippensynchronisation auf die verschiedenen Sprachen kommt auch noch dazu und das ist sicher noch nicht alles.
 
Sprachausgabe, bei Mario und co.???

Nö danke, die sollen wenn dann sowas wie Midna beherschen ihre eigene sprache

zb in Mario und Luigi, das fand ich super was die da von sich gegeben haben, sowas sollte Nintendo beibehalten
 
Sasuke schrieb:
Qooby schrieb:
Ja, ne shice Tradition, mit der machen sie sich selber ihre genialen Figuren kaputt. :rolleyes:

Zock gerade TP wie viele andere auch und finde nicht wirklich das Link ohne Sprachausgabe irgendwie als Chara kaputt gemacht wird.... ist immer noch ne ziemlich coole Sau 8-)
sehe ich genauso, natürlich rockt das Game auch ohne Sprachausgabe... eine gute Sprachausgabe könnte imo die Intensität und Athmospäre aber noch deutlich verbessern und ich bin zu 99,9% davon überzeugt, dass Link im nächsten Zelda-Teil "richtig" sprechen wird :)
 
Qooby schrieb:
Sasuke schrieb:
Zock gerade TP wie viele andere auch und finde nicht wirklich das Link ohne Sprachausgabe irgendwie als Chara kaputt gemacht wird.... ist immer noch ne ziemlich coole Sau 8-)

Wie schon oft genug gesagt Zelda TP ist weiterhin genial, habs ja selber aufm Wii, aber es hätte noch schöner werden können.
Bisher würde ich dem Spiel 90% geben, wenn nächstes mal Synchro dabei ist, kriegts glatte 100% :P ;)

Mit einer guten Synchronisation kann man einfach viel besser Stimmung aufbauen und Geschichten erzählen, seit KH bin ich Synchro geil und setze das für neue Spiele jetzt vorraus, vorallem bei Nintendo. :D ;)

So ein Riese, wie Nintendo es ist, wird doch keine Probleme haben anständige Synchronstudios und professionelle Leute zu finden. :rolleyes:


Im RPG Mario und Luigi haben die beiden Klempner auch schon rumgebrabbelt und ich fand das war ein richtiger Schritt nach vorne. Aber stellt euch vor, wie geil das Spiel geworden wäre, wenn sie alle Texte richtig gesprochen hätten, man würde Tränen lachen.. *schwärm* :love2:
(ich weiß, auf dem GBA und NDS ist es nicht möglich, alles zu synchronisieren, aber der Wii hat das Problem nicht ;))

Lies doch mal meinen großen Post hier, da wird vor allem der von mir makierte Satz sehr gut erklärt. :>


@all, die meinen das sei nicht so teuer:
Das glaubt auch nur ihr.
So eine Synchro geht ganz schön ins Geld, vor allem da

-> 2. Nintendo sowieso in 4 Sprachen übersetzt (Spa, Ita, Deu und Fra).

Von daher ist es für NoE schwierig ein Synchrostudio zu finden, welches sowas auch macht. Bei uns hat es geklappt, weil es nur jeweils EINE ROLLE war.

Aber wenn sie dann mehrere Rollen haben wollen, ist dies nicht mehr möglich, da es nunmal nicht so viele italienische Sprecher gibt, die wir z.B. haben. Geschweige denn Franszösische.

Ergo, wird überhaupt keine Synchro gemacht.

Ich denke mir mal, dass Nintendo so in etwa tickt.
Aber wie bereits gesagt, die Übersetzer in Groß-Ostheim werden absichtlich dumm gehalten und wissen nicht einmal, wie man eine Synchro überhaupt angeht, wie ich selbst erfahren musste. ôo

Weil sie hatten es ja zum allerersten Mal gemacht. :>
 
also das Link nicht spricht ist schon richtig so. Bei Donkey Kong, Yoshi und Kirby ist es das selbe. Würde auch überhaupt nicht passen wenn die auf einmal reden würden.
Der einzige Nintendo Charakter bei dem ich mir ne Sprachausgabe vorstellen könnte wäre Mario. Aber da müsste man sich wohl auch erstmal dran gewöhnen und womöglich wären einige Hardcorefans mit der Stimme überhaupt nicht zufrieden(das gleiche gilt für Link).
 
MuhMuh schrieb:
Und noch etwas zu Zelda:
Wenn es eine Synchronisation geben sollte, dann könnte man Link nicht mehr seinen Namen leihen. :(

und was ist daran so schlimm? :-?

Ich konnte Zelda bisher auch nicht den Namen meiner Freundin geben, oder Ganon, irgend einen Namen einer Person, die ich hasse etc..

Mich würde es nicht stören, denn ich fühle mich nicht wie Link, wie auch, er ist nicht real und auch nicht ich?

Ich wette, wenn man bei Mario auch seinen Namen eingeben könnte, würden sich manche hier auch für Mario halten. :lol:
 
abakusx schrieb:
Ich denke wen Nintendo eine Syncronisation einbauen will, dann aber richtig. Das heisst alle gängigen Sprachen in guter Qualität.
Und das kostet sicher nicht nur einpaar Kröten mehr. Da gehts in höhere Kostenregionen, wenn man ein Spiel nicht nur von 3 Sprechern vertonen will. Studiokosten bearbeitung und Lippensynchronisation auf die verschiedenen Sprachen kommt auch noch dazu und das ist sicher noch nicht alles.
Für Zelda reichen Fantasiesprachen vollkommen aus, Mario hat kaum Text, und bei Metroid reicht englische Synchro.

Lipsync ist auch kein wirkliches Problem, weil Echtzeitgrafik auch den umgekehrten Weg ermöglicht - das ist billiger und sorgt zudem für überzeugendere Resultate. Also die Lippenbewegungen der Sprache anpassen, nicht umgekehrt. Sollte kein Problem sein, zumal Nintendo ohnehin kaum CG verwendet.
 
wsippel schrieb:
Lipsync ist auch kein wirkliches Problem, weil Echtzeitgrafik auch den umgekehrten Weg ermöglicht - das ist billiger und sorgt zudem für überzeugendere Resultate. Also die Lippenbewegungen der Sprache anpassen, nicht umgekehrt. Sollte kein Problem sein, zumal Nintendo ohnehin kaum CG verwendet.

Das meine ich ja. :rolleyes: Trozdem muss es gemacht werden. Mir ist schon klar das es inzwischen sicher nicht mehr so aufwändig ist Lippensynchrone Sprachausgabe zu machen. Es gibt Tool die es schon fast automatisch machen. Siehe Oblivon oder Masseffekt. Trozdem muss es gemacht und getestet werden. Das kostet Zeit und somit auch Geld.

Ich frag mich dan nur wenn alles so einfach ist, warum Nintendo es dan nicht einfach macht :-?. MS macht es bei jedem wichtigen Spiel mehr oder weniger gut.

Nintendo hingegen bewegt sich noch im Stummfilmzeitalter.
 
eLmo schrieb:
also das Link nicht spricht ist schon richtig so. Bei Donkey Kong, Yoshi und Kirby ist es das selbe. Würde auch überhaupt nicht passen wenn die auf einmal reden würden.
Der einzige Nintendo Charakter bei dem ich mir ne Sprachausgabe vorstellen könnte wäre Mario. Aber da müsste man sich wohl auch erstmal dran gewöhnen und womöglich wären einige Hardcorefans mit der Stimme überhaupt nicht zufrieden(das gleiche gilt für Link).

jaja, würd nicht passen, ich höre immer den selben Mist. :rolleyes:

Hab mich, euch zu Liebe, mal auf youtube umgesehen, um zu zeigen, wie geil eine Synchro in den Spielen wäre. In den Zeichentrick/Anime-Serien klappts ja wunderbar, warum soll das in den Spielen schlecht sein? :-?

Leider hab ich keine deutsche Synchro zu den Serien gefunden, aber die gab es, ist aber schon ein Weilchen her. :)

F-Zero:
http://youtube.com/watch?v=FFtw7qW7Vcw&mode=related&search=

Donkey Kong:
http://youtube.com/watch?v=ntiJNPcLMOE

Kirby:
http://youtube.com/watch?v=nRDWS2LK55k&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=GW5Zxw6z2IM

Mario, Luigi, Yoshi und co:
http://youtube.com/watch?v=qxVX_FOpNEE
http://youtube.com/watch?v=HKjWVUPKMLw&mode=related&search=

Zelda(auch Link :D):
http://youtube.com/watch?v=AoEBfhjrrNQ

alle können sprechen, außer Kirby, der gibt nur so seltsame Laute von sich, ähnlich wie Pokemon.

Also mit diesen Charakteren kann ich viel mehr anfangen, als mit denen in den Spielen. Mit einer Stimme wirken sie so lebendig und charmant, in den Spielen fehlt mir das einfach. :cry:
 
Zurück
Top Bottom