Serie Sherlock [BBC, TV-Serie]

Und ne tolle umsetzung. Hound of Baskerville war eines von Doyles schwächsten Büchern. War nen tolles Standalone Filmchen als Mittelteil der Staffel.
The Blind Baker war eindeutig schwächer. in Series 1.
 
gibt grad series 1 und 2 für 20 Pfund bei amazon UK

also wirklich geschenkt.

Sherlock ist wirklich das MUST SEE aktuell. jeder mit verstand wird sich verlieben.
 
Oha, schlechte Nachrichten :(

Der Drehstart der dritten «Sherlock»-Staffel muss in England um gleich mehrere Monate verschoben werden.

Es wird noch viel Wasser den Rhein herunterfließen, ehe neue Folgen der britischen Krimiserie «Sherlock» zur Verfügung stehen werden. Angesichts der aktuellen Terminschwierigkeiten der beiden Hauptdarsteller erscheint es immer wahrscheinlicher, dass die dritte Staffel auch zugleich die Letzte sein wird. Deren Dreharbeiten müssen nun aber deutlich nach hinten verschoben werden. Statt direkt im Januar 2013 plant man den Drehstart nun für März 2013.

Benedict Cumberbatch dreht derweil noch «Star Trek 2» und Martin Freeman steht für «Der Hobbit – Eine unerwartete Reise» vor der Kamera. Ob die etwa achtwöchige Verschiebung des Drehs auch die Ausstrahlung bei der BBC nach hinten verschiebt, ist nicht klar, weil sich der Sender zu einem Sendetermin noch nicht geäußert hatte. Das Hoffen der Fans, die neuen Folgen noch in der ersten Hälfte 2013 zu sehen zu bekommen, hat sich damit aber zerschlagen.

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=60607&p3=
 
Ist eben der nachteil dran das die Serie die 2 zu Weltstars machte.
Aber was solls? gut ding will weile haben und Luther series3 gibts bald :D
 
[video=youtube;JwntNANJCOE]https://www.youtube.com/watch?v=JwntNANJCOE[/video]

#SherlockLives #Hamburg
 
siehe series 3 trailer.
john interesiert sich net fürs wie sondern fürs warum. man muss bedenken in büchern sollte sherlock so enden und nur auf druck gings weiter. wär nen toller dauergag wenns keine aufklärung gibt bis zum serienfinale in vielen jahren
series 4 ist sicher. beide hauptdarsteller wolllen weitermachen.

Ehrlich das liebe ich an Brit schauspieler. die lieben ihr fernsehprogramm und wollen weiter drin sein. nen trend der langsam in die USA kommt. ehrlich alle 2 jahre 3 episoden ist mir lieber als gar nix. besonders weil die autoren mehr zeit haben.
und unsere 2 hier sind weltstars jetzt :)
 
Fand die Folge gut, aber keinen Brecher. Finde es auch gut, dass die Macher mit der Situation spielen und diese nicht einfach mal eben auflösen, lässt ein bisschen mysterium. Solider wiedereinstieg der mir gut gefallen hat. Mal sehen wie es weitergeht ...

Hat jemand ne Idee wer das am Ende sein könnte? Kenne diue Bücher ja nicht.
 
Ich habe eine Vermutung. Ich formuliere es mal ganz wage: Ich denke, es wird die Person sein, um die es auch in seinem damaligen "Comeback" Fall "Das leere Haus" ging (auch wenn der Name ja quasi schon für diese Folge verwendet wurde). Aber die Serie spielt ja auch gerne mit dem Wissen von Kennern der Vorlage, von daher bin ich gespannt.

Die Folge fand ich gut, auch wenn mir am Anfang etwas zu viel Comedy drin war. Dennoch schön die ganzen Charaktere wiederzusehen.
 
Ich hätte die Folge beinahe nach den ersten 5 Minuten abgeschaltet, weil die Serie scheinbar von einer auf die andere Episode richtig Kacke geworden ist. Mit einem absolut schwachsinnigen Twist und so... Aber ich wurde kurz darauf eines besseren belehrt... xD

Die Folge war ganz nett, war leider nur ziemlich viel Filler-Material^^
 
Haben hier einige User alle Bücher der Sherlock Holmes Reihe gelesen? Ist die Serie auch empfehlenswert, wenn man die Bücher komplett gelesen hat?

Ein Krimi lebt ja von den Fällen und der dazugehörigen Spannung. Wenn sich die Serie strikt an die Bücher hält und nichts ändert bzw. Neues einbaut, dann ist die Frage wohl berechtigt.

Interessant wäre es auch zu wissen, welche Versionen der Bücher hier gelesen worden.
 
Ich weiß nicht mehr, welche Bücher ich damals gelesen habe. ;) Zusätzlich dazu kenne ich aber noch die Hörspiele von Maritim, die mir sehr gefallen. Es wird bei "Sherlock" öfters ein wenig mit dem evtl. Vorwissen der Zuschauer gespielt, aber die Ausflösungen sind nie so, wie in der Vorlage. Guck am besten mal die erste Folge und dann merkst du ja, ob es dir zusagt.
 
war der humor in den vorherigen beiden staffeln auch so stark? teilweise war das besser als fast 90% aller aktuellen comedy serien, die so momentan laufen.

Haben hier einige User alle Bücher der Sherlock Holmes Reihe gelesen? Ist die Serie auch empfehlenswert, wenn man die Bücher komplett gelesen hat?

nicht alle. ein paar kurzgeschichten habe ich nicht gelesen.
die serie ist sowieso anders als die bücher und kurzgeschichten, da man in der serie serie sherlock im london unserer zeit erlebt.

Haben hier einige User alle Bücher der Sherlock Holmes Reihe gelesen? Ist die Serie auch empfehlenswert, wenn man die Bücher komplett gelesen hat?

Ein Krimi lebt ja von den Fällen und der dazugehörigen Spannung. Wenn sich die Serie strikt an die Bücher hält und nichts ändert bzw. Neues einbaut, dann ist die Frage wohl berechtigt.

Interessant wäre es auch zu wissen, welche Versionen der Bücher hier gelesen worden.

die serie ist keine genaue umsetzung der bücher. man hat die charaktere mit ihren eigenschaften und verhaltensweisen übernommen, aber die geschichten und fälle aus den büchern funktionieren heutzutage nicht, da vieles was holmes an wissen und untersuchungstechniken zum lösen einiger fälle nutzt, früher im 19. jahrhundert noch nicht gang und gebe war, aber heutzutage teilweise sogar zum allgemeinwissen gehört. deshalb sind die fälle eigentlich alle meist komplett neu.

Interessant wäre es auch zu wissen, welche Versionen der Bücher hier gelesen worden.

das ist schwer zu sagen, weil ich alle bücher damals in meiner stadtbücherei ausgeliehen habe. den verlag aber gibt es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich basiert jeder Fall auf einer Sherlock Holmes Geschichte von Doyle, manche eben mit mehr und manche mit weniger Referenzen auf jene. "Völlig neu" würde ich die Fälle, die Namen wie A Study in Pink (A Study in Scarlet), A Scandal in Belgravia (A Scandal in Bohemia) und The Hounds of Baskerville tragen jedenfalls nicht nennen.

Dazu natürlich die Charaktere: Sherlock ist nicht abhängig von Kokain, sonder Nikotin; Watson kommt verletzt aus Afghanistan, nicht Indien usw..das tolle an der Serie ist, dass sie genug Verschiedenes für Leser UND nicht-Leser bietet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu natürlich die Charaktere: Sherlock ist nicht abhängig von Kokain, sonder Nikotin; Watson kommt verletzt aus Afghanistan, nicht Indien usw..das tolle an der Serie ist, dass sie genug Verschiedenes für Leser UND nicht-Leser bietet!


Wobei mehrfach stark angedeutet wurde, das Sherlock Kokain abhängig war. Das mit den Nikotinpflastern ist eher eine Referenz auf Sherlocks Pfeife, die nicht vorkommt, da "es in einer Großstadt unmöglich ist ein normales Raucherleben zu führen".
 
Danke für eure Antworten. Hört sich gut und vielversprechend an. :)

Muss allerdings nun zugeben, dass ich noch keines der Werke begonnen habe. Da ich nun allgemein etwas mehr (in Büchern) lesen will, wollte ich mir eine Sherlock Holmes Collection holen. Wenn die Serie zu Ende ist, was anscheinend nicht mehr allzu lange dauern soll, wird dieser auch eine Chance gegeben.


Für die Bücher habe ich dieses Angebot entdeckt:

Sherlock Holmes Bücher Collection

Sieht schick aus, hat gute Bewertungen und scheint auch komplett zu sein, was der wichtigste Punkt für mich ist.
 
Zurück
Top Bottom