Ich mein die szene wo man gut 1-2 mins ihn und seine Gedanken am wirbeln siehtwie gesagt etwas her.
ach 30 mins noch die die folge/tvfilm ist rum . glaub ich kram meine series 2 BD gleich raus
Jop, genau. Folge 2 ist "Hound of Baskerville"

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich mein die szene wo man gut 1-2 mins ihn und seine Gedanken am wirbeln siehtwie gesagt etwas her.
ach 30 mins noch die die folge/tvfilm ist rum . glaub ich kram meine series 2 BD gleich raus
Und ne tolle umsetzung. Hound of Baskerville war eines von Doyles schwächsten Büchern. War nen tolles Standalone Filmchen als Mittelteil der Staffel.
The Blind Baker war eindeutig schwächer. in Series 1.
Das Video ist bis zum 24. Mai, jeweils 20:00 bis 6:00 Uhr verfügbar. Es kann aus rechtlichen Gründen nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgerufen werden.
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/sherlock/videoplayer-teil-1-100.html
Der Drehstart der dritten «Sherlock»-Staffel muss in England um gleich mehrere Monate verschoben werden.
Es wird noch viel Wasser den Rhein herunterfließen, ehe neue Folgen der britischen Krimiserie «Sherlock» zur Verfügung stehen werden. Angesichts der aktuellen Terminschwierigkeiten der beiden Hauptdarsteller erscheint es immer wahrscheinlicher, dass die dritte Staffel auch zugleich die Letzte sein wird. Deren Dreharbeiten müssen nun aber deutlich nach hinten verschoben werden. Statt direkt im Januar 2013 plant man den Drehstart nun für März 2013.
Benedict Cumberbatch dreht derweil noch «Star Trek 2» und Martin Freeman steht für «Der Hobbit – Eine unerwartete Reise» vor der Kamera. Ob die etwa achtwöchige Verschiebung des Drehs auch die Ausstrahlung bei der BBC nach hinten verschiebt, ist nicht klar, weil sich der Sender zu einem Sendetermin noch nicht geäußert hatte. Das Hoffen der Fans, die neuen Folgen noch in der ersten Hälfte 2013 zu sehen zu bekommen, hat sich damit aber zerschlagen.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=60607&p3=
Haben hier einige User alle Bücher der Sherlock Holmes Reihe gelesen? Ist die Serie auch empfehlenswert, wenn man die Bücher komplett gelesen hat?
Haben hier einige User alle Bücher der Sherlock Holmes Reihe gelesen? Ist die Serie auch empfehlenswert, wenn man die Bücher komplett gelesen hat?
Ein Krimi lebt ja von den Fällen und der dazugehörigen Spannung. Wenn sich die Serie strikt an die Bücher hält und nichts ändert bzw. Neues einbaut, dann ist die Frage wohl berechtigt.
Interessant wäre es auch zu wissen, welche Versionen der Bücher hier gelesen worden.
Interessant wäre es auch zu wissen, welche Versionen der Bücher hier gelesen worden.
Dazu natürlich die Charaktere: Sherlock ist nicht abhängig von Kokain, sonder Nikotin; Watson kommt verletzt aus Afghanistan, nicht Indien usw..das tolle an der Serie ist, dass sie genug Verschiedenes für Leser UND nicht-Leser bietet!