Um das Ganze nochmals zusammenzufassen:
Der Nintendo Revolution:
- wird eine sehr kleine Konsole sein (ca. 3 DVD-Hüllen)
- hat 512 MB Speicher, welcher durch SD-Karten erhöht werden kann (aber keine Festplatte)
- soll technisch auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sein (zumindest mit der Xbox 360)
Es wird Spiele von NES, SNES und N64 zum Download geben:
Nintendo-Präsident Iwata schrieb:
Mit Drittanbietern hat man bereits Gespräche geführt, welche alten Nintendo-Spiele sie dem Download-Service von Revolution befügen wollen - Revolution soll via Download ermöglichen, die Nintendo-Software der letzten 20 Jahre (NES, SNES, N64) abzuspielen.
Preise für die Klassiker stehen noch nicht fest. Im Gespräch sind Zahlungen pro Spiel oder der Verkauf von Pre-Paid Karten in Geschäften; manches könnte man auch aus Werbezwecken umsonst anbieten.
Dieses Feature ist absolut genial... aber eine Frage des Preises.
An diesem Punkt möchte ich mal einhaken, denn das ist ein Bereich, den Nintendo gewaltig vergeigen könnte.
Für mich die optimale Lösung wäre:
Ein Online-Portal mit Magazin (sozusagen wie die "Club Nintendo"-Hefte, nur Online). In diesem Portal werden sowohl aktuelle News, als auch die Download-Titel verfügbar sein.
Bezahlung erfolgt über den normalen Sternekatalog, welcher ebenfalls über den NRev abrufbar ist. Sterne bekommt man (wie bisher) für Spiele und neuerdings auch per Prepaid-Karte. Jedes "gekaufte" Spiel ist online unbegrenzt über den Account (welcher mit der NRev-ID verknüpft ist) downloadbar, damit der Flashspeicher (512MB) nicht überquillt. Alle Abonnenten des Newsletters bekommen jeden Monat ein kostenloses Spiel aus der Nintendo-Sammlung (kann man nicht auswählen - das wäre zu viel des guten - sondern es wird immer ein Spiel Seitens Nintendo festgelegt). Die Preise für die Klassiker sollte realistisch sein: Ein Titel aus der NES-Klassik-Serie für den GBA kostet 20 Euro. Bei diesen Spielen fallen allerdings Kosten für die Herstellung und die Anpassung auf den GBA an. Zudem will der Handel ja auch verdienen. Realistisch wäre also zwischen 3 Euro (für ältere, unbedeutendere Spiele) bis 10 Euro (für die absoluten Highlights).
Man merkt es schon... hier steckt viel Potential drin. Aber man kann es auch gewaltig vergeigen!!!
Da wir über Hardwareleistung und Controller noch nichts wissen, brauchen wir über die NexGen-Spiele nicht zu reden... aber diese dürfen nicht nur ein Bewerk zum NES/SNES/N64-Online-Shop werden!!!
EDIT: Wenn ich kein Final Fantasy 6 zum Download bekomme, werde ich verdammt ungemütlich