E3 Resümee und Ausblick - nach der Nintendo-E3

Link_mit_Bleistift schrieb:
Teusch ich mich oder wird bei der Übersetzung von Gamefront das ganze
positiver dargestellt als von IGN persönlich... :oops:

auf jeden fall klingt es SO eher nach Nachrichten die ich von Nintendo gewohnt bin... :)

Kommt ganz auf den Standpunkt an, je nachdem WIE man es lesen möchte. Ich habe mir das Original-Interview sorgsam durchgelesen und es positiver aufgefasst als manch anderer hier, der gerade in schlechter Stimmung war oder generell gegen Nintendo argumentiert.
 
So gesehen ist mir egal wann du Konsole nächstes Jahr launcht. Es muss nur in Schlagdistanz zur PS3 sein. Sollte die Grafikleistung wirklich wieder so überzeugen und auch der Controller sehr innovativ werden, könnte Nintendo auch ein grosser Wurf gelingen.

Und wir wissen ja immer noch nicht was die Revolution werden wird. Es soll aber weder mit dem Controller, der Grafik oder dem Online Support (NES, SNES, N64) zusammenhängen.
 
Miyamoto stellt fest, dass man sich in einer seltsamen Zeit befindet, in der Leistung der springende Punkt ist, ob etwas erfolgreich ist oder nicht; das findet er ein bisschen merkwürdig. Wenn man sich ausschließlich auf die Leistung einer Konsole verlassen würde, die vorschreibt, wohin man sich mit den Spielen bewegen würde, zielt das darauf ab, dass die Kreativität der Designer unterdrückt wird.
für solche Aussagen liebe ich Nintendo!

Die PK war auch gut, ich denke nicht das es ein Fehler war nichts über den NRev zu berichten! Es ist schließlich noch ein Jahr hin bis zur Revolution! Und ob ich mir eine Konsole kaufe und welche ich kaufe entscheide ich nicht JETZT sondern erst wenn die Konsolen im Regal stehen.
Und Third-Party-Entwickler erreicht man wohl auch besser persönlich als über so eine Präsentation.
Insgesamt wurde gesagt was dieses Jahr noch alles auf uns zukommt (und das ist nicht der NRev) und aus diesem Gesichtspunkt fand ich die PK sehr gelungen.
 
Das Problem ist nur, dass jetzt ein halbes jahr lang über PS3 und Xbox gesprochen wird (auch in der Öffentlichkeit) Und Nintendo mal wieder vergessen wird!
Letztens ist in einer schlechten aber weit verbreiteten Gratistageszeitung ein bericht über die E3 drinngewesen! PS3 Xbox , das wars!
 
Oliboli schrieb:
Das Problem ist nur, dass jetzt ein halbes jahr lang über PS3 und Xbox gesprochen wird (auch in der Öffentlichkeit) Und Nintendo mal wieder vergessen wird!
Letztens ist in einer schlechten aber weit verbreiteten Gratistageszeitung ein bericht über die E3 drinngewesen! PS3 Xbox , das wars!

Meine Rede
War es zufällig die 20 Minuten Zeitung? Ich hab's nämlich verpasst, wenn der Bericht aber genauso schlecht war wie damals als der Gamecube vorgestellt wurde dann gute Nacht.

Wenn mal wenigstens in den Medien gesagt werden würde, dass Nintendo was grosses plant, dass Nintendo eine Konsole entwickelt wird, was auch immer, aber so wirkt es als ob Nintendo sich aus dem Geschäft verabschiedet hätte.
 
Um das Ganze nochmals zusammenzufassen:


Der Nintendo Revolution:

- wird eine sehr kleine Konsole sein (ca. 3 DVD-Hüllen)
- hat 512 MB Speicher, welcher durch SD-Karten erhöht werden kann (aber keine Festplatte)
- soll technisch auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sein (zumindest mit der Xbox 360)


Es wird Spiele von NES, SNES und N64 zum Download geben:

Nintendo-Präsident Iwata schrieb:
Mit Drittanbietern hat man bereits Gespräche geführt, welche alten Nintendo-Spiele sie dem Download-Service von Revolution befügen wollen - Revolution soll via Download ermöglichen, die Nintendo-Software der letzten 20 Jahre (NES, SNES, N64) abzuspielen.

Preise für die Klassiker stehen noch nicht fest. Im Gespräch sind Zahlungen pro Spiel oder der Verkauf von Pre-Paid Karten in Geschäften; manches könnte man auch aus Werbezwecken umsonst anbieten.

Dieses Feature ist absolut genial... aber eine Frage des Preises.


An diesem Punkt möchte ich mal einhaken, denn das ist ein Bereich, den Nintendo gewaltig vergeigen könnte.

Für mich die optimale Lösung wäre:

Ein Online-Portal mit Magazin (sozusagen wie die "Club Nintendo"-Hefte, nur Online). In diesem Portal werden sowohl aktuelle News, als auch die Download-Titel verfügbar sein.
Bezahlung erfolgt über den normalen Sternekatalog, welcher ebenfalls über den NRev abrufbar ist. Sterne bekommt man (wie bisher) für Spiele und neuerdings auch per Prepaid-Karte. Jedes "gekaufte" Spiel ist online unbegrenzt über den Account (welcher mit der NRev-ID verknüpft ist) downloadbar, damit der Flashspeicher (512MB) nicht überquillt. Alle Abonnenten des Newsletters bekommen jeden Monat ein kostenloses Spiel aus der Nintendo-Sammlung (kann man nicht auswählen - das wäre zu viel des guten - sondern es wird immer ein Spiel Seitens Nintendo festgelegt). Die Preise für die Klassiker sollte realistisch sein: Ein Titel aus der NES-Klassik-Serie für den GBA kostet 20 Euro. Bei diesen Spielen fallen allerdings Kosten für die Herstellung und die Anpassung auf den GBA an. Zudem will der Handel ja auch verdienen. Realistisch wäre also zwischen 3 Euro (für ältere, unbedeutendere Spiele) bis 10 Euro (für die absoluten Highlights).

Man merkt es schon... hier steckt viel Potential drin. Aber man kann es auch gewaltig vergeigen!!!


Da wir über Hardwareleistung und Controller noch nichts wissen, brauchen wir über die NexGen-Spiele nicht zu reden... aber diese dürfen nicht nur ein Bewerk zum NES/SNES/N64-Online-Shop werden!!!


EDIT: Wenn ich kein Final Fantasy 6 zum Download bekomme, werde ich verdammt ungemütlich :P
 
Dracula schrieb:
Oliboli schrieb:
Das Problem ist nur, dass jetzt ein halbes jahr lang über PS3 und Xbox gesprochen wird (auch in der Öffentlichkeit) Und Nintendo mal wieder vergessen wird!
Letztens ist in einer schlechten aber weit verbreiteten Gratistageszeitung ein bericht über die E3 drinngewesen! PS3 Xbox , das wars!

Meine Rede
War es zufällig die 20 Minuten Zeitung? Ich hab's nämlich verpasst, wenn der Bericht aber genauso schlecht war wie damals als der Gamecube vorgestellt wurde dann gute Nacht.

Wenn mal wenigstens in den Medien gesagt werden würde, dass Nintendo was grosses plant, dass Nintendo eine Konsole entwickelt wird, was auch immer, aber so wirkt es als ob Nintendo sich aus dem Geschäft verabschiedet hätte.

Ja, war die 20min, aber ich weigere mich eigentlich dem Zeitung zu sagen :P
In der Schule liegen die nur so rum, weil alle vom Bahnhof kommen und sie dort verteilt werden...
Der Bericht war eine ganze Seite lang aber drin stand eigentlich nur PS3 X-box Superhardware wow, ohne informative Daten, und sonstiges blabal kampf um die Vorherrschaft, dann noch Bilder von den Konsolen.
Naja, ist ja wie wenn du fundierte Artikel lesen willst und den Blick kaufst...
 
was mir wichtig währe:
kein DSL-zwang für Downloads!

NES, SNES und N64 hatten ja nicht gerade Speicherfresser-Module,
also müssts doch möglich sein, oder?
theoretisch...
 
Also ich bin von den Sachen Nintendos begeistert gewehsen ! Der Rev sieht im gegensatz zu den anderen genial aus ! Spiele wie Elektoplankton und Nintendogs sind genial ( besonders EP werde ich wohl ebenfalls zum Musikmachen nutzen !! ) . Das Onlineangebot scheint richtig gut zu werden dank Gamespy ! Zelda , und co sehen geil aus und auch wenn die mariogames überhand nehmen ! Spaß machen die Spiele verdammt viel und darum gehts mir als SPieler nun mal ! Geist sieht gut aus Mario Kart DS wird was ! Fire Emblem , und un und ! Ich lebe noch in dieser generation und die ist bei den anderen viel zu kurz gekommen !

Gut so Nintendo !

Der Rev wird gut daran habe ich nach den neusten Nintendo Games keinen Zweifel ! Also was solls wenn man nichts gesehen hat ! Was bringt mir zu wissen was die PS3 und die XBOX 2 kann wenn es sie erst mitte des nächsten Jahres oder Ende des jahres gibt ??
 
Ich glaub nicht das Nintendo für ihre alten NES oder SNES Games etwas verlangen wird. Ich gehe davon aus das Spiele von anderen Herstellern etwas kosten werden da man wohl Lizengebühren(lol verkehrte Welt?) an sie zahlen muss. Vielleicht wird der ein oder andere Hersteller auch seine alten games freigeben.
Beim N64 könnte das wieder anders aussehen und eventuell wird auch Nintendo dafür Geld verlangen. Ich glaub aber das das höchstens ein paar Cents oder 1-2 € sein werden. Der grund hierfür wird wohl darin liegen das ein enormer Traffic enstehen wird wenn Millionen von Usern Spiele Ocarina of Time usw. herunterladen und diese Kosten muss man irgendwie wieder reinholen. Da der rest des Online-Dienstes ja umsonst sein wird imo ein fairer Deal. Vielleicht werden sogar einige ältere Titel mit einem Online-Modus etc aufgepeppt, und man kann seine liebsten Classics gegeneinander zocken.
 
Katsuhisa schrieb:
Rolyet schrieb:
2. Eine Frage an alle, sagte man nicht auf der E3 das Square Enix bereits am entwickeln eine FF CC für den Revolution ist? Wie kann das sein? Ich dachte es sind noch keine Kits draussen?

Braucht man gleich Dev-Kits? Nein, erst einmal wird ein Konzept erstellt, eine Story geschrieben, Artworks werden angefertigt, der gesamte planerische Aspekt eben. Und sobald die Dev-Kits eingetroffen sind, geht es auch gleich ans Programmieren. Da die Hardware ähnlich wie der Gamecube zu programmieren ist, muss man sich auch wohl nicht großartig einarbeiten.

Eine Frage, wie soll man ein Spiel kreieren, ein Script und das Gameplay zusammenfassen und entwickeln können, ohne den Controler zu kennen? Bzw. ein Kit das genau darauf abgestimmt ist? Wäre es ein normaler 0815 Controler, würde ich sagen das SE auch ohne ein Dev Kit ein Spiel machen kann, aber wenn Nintendo von einer Revolution redet und angeblich noch keine Firma den Rev genau kennt bzw. Kits hat, wie kann dann bitte SE ein Spiel dafür entwickeln?



Aber ich hab euch gesagt das Nintendo den Rev mindestens kurz vor der XBox360 vorstellen wird um die Konkurrenz zu plätten, denn nichts ist schlimmer als wenn man gerade beim Release von einem Konkurrent mit einem "besseren" Produkt überrumpelt wird! Denn dann gehen Verkaufszahlen zurück weil die Leute lieber erstmal auf neue Infos warten.

zu 1. Hab ich was verpasst? wer oder was hat denn jetzt verlauten lassen wasfür ein Kühler eingebaut wird?

Hier:

"Innovatek Sprecher verrät Details zum Revolution

Ein Innovatek Sprecher verriet auf der E3 nun pikante Details zum Revolution...

... demnach wäre die Revolution so klein, da die internen Chips durch eine neuartige Kühltechnologie gekühlt werden. Dieses System wurde von Nintendo zusammen mit Innovatek entwickelt. Das System funktioniert folgendermaßen:
Eine Art hochleistungs Pumpe, die extra dafür entwickelt wurde, saugt Luft aus dem Gehäuse und stößt sie hinten hinaus. Diese Pumpe ist so leistungsstark, dass ein Unterdruck im Gehäuse entsteht, da das Gehäuse so klein ist, funktioniert das mühelos. Durch den Unterdruck wird durch Lüftungsschlitze die Luft hineingesogen und hinten wieder 'hinausgeschossen'. Dieses System sei zu 125% effektiver wie eine Wasserkühlung und benötigt deutlich weniger Strom und Platz. Außerdem denkt Nintendo gerade darüber nach, winzige Generatoren an die Lüftungsschlitze anzubauen, damit das Kühlsystem sich nach einem kurzen Anlauf nahezu komplett selbst mit Strom versorgt. Außerdem soll das System nahezu lautlos sein. Weiterhin sagte der Innovatek Sprecher in einem Interview, dass Nintendo dadurch erreiche, eine unglaublich starke Hardware in ein so winziges Gehäuse zu bauen, da keine großen Kühlkörper mehr benötigt werden. Außerdem sei das System recht köstengünstig, jedenfalls im Vergleich zu anderen Kühlsystemen dieser Qualität.

Ob das alles aber in der Realität auch so funktioniert, werden wir wohl erst später erfahren.

Quelle: Electronic Entertainment Expo


Wozu solch einen kühler wenn die Hardware doch "soviel schlechter" ist als bei der Konkurrenz? Aber schon heftig, 125% leistungsföhiger als ein Wasserkühler!
 
Achja, mal eine Frage, der NDS nutzt doch Hotspots, richtig? Das heisst man braucht selbst kein Internet zuhause, sondern connecten über WiFi zu einem Hotspot (Nintendo will ja angeblich welche errichten lassen), das heisst man kann auch in den park gehen, dort im Internet zocken und sogar Dinge downloaden!

Wenn das gleiche Konzept bei dem Rev genutzt werden würde, würde ich mich auch nichtmehr wundern wieso SE das Onlinekonzept von Nintendo so stark lobt und die der Konkurrenz nicht!
 
Zwenti schrieb:
Link_mit_Bleistift schrieb:
was mir wichtig währe:
kein DSL-zwang für Downloads!

Naja Zwang nicht gerade aber was hilft es dir wenn manche Spiele mehr als 300 MB`s haben können und du mit einem analogen Modem 1 Woche dafür brauchst!

Naja, maximal können es "nur" 64 MB bei einem Spiel sein, aber selbst mit ISDN dauert das relativ lange. Über DSL sollte man also schon verfügen.
 
Rolyet schrieb:
Achja, mal eine Frage, der NDS nutzt doch Hotspots, richtig? Das heisst man braucht selbst kein Internet zuhause, sondern connecten über WiFi zu einem Hotspot (Nintendo will ja angeblich welche errichten lassen), das heisst man kann auch in den park gehen, dort im Internet zocken und sogar Dinge downloaden!

Ja genau! Wenn im Umkreis von 200-300 Metern so ein Hotspot eingerichtet wird kannst du dass von der Parkbank aus machen. Ich hoffe nur das sie in Europa gnügend solcher Hotspots installieren werden. Zumindest auf allen grösseren Plätzen und Flughäfen sowie Bahnhöfen.
 
Rolyet schrieb:
Wenn das gleiche Konzept bei dem Rev genutzt werden würde, würde ich mich auch nichtmehr wundern wieso SE das Onlinekonzept von Nintendo so stark lobt und die der Konkurrenz nicht!

ist so was nicht total teuer?
Genial währs ja, keine Frage, aber kann sich Nintendo wirklich sowas leisten? machen die dann eins auf Telekom? :lol:
 
ich bin überrascht wie manche hier doch so wenig vertrauen in nintendo haben. sie wissen was sie tun, und schaufeln nicht ihr eigenes grab.

dir revolution ist schon gekauft, weil:
1. ich auf games wie ssbm, metroid prime, zelda, fire emblem, mario usw nicht verzichten kann.
2. ich mir games downloaden kann.
3. der revolutionären konsole.
 
Rolyet schrieb:
Eine Frage, wie soll man ein Spiel kreieren, ein Script und das Gameplay zusammenfassen und entwickeln können, ohne den Controler zu kennen? Bzw. ein Kit das genau darauf abgestimmt ist? Wäre es ein normaler 0815 Controler, würde ich sagen das SE auch ohne ein Dev Kit ein Spiel machen kann, aber wenn Nintendo von einer Revolution redet und angeblich noch keine Firma den Rev genau kennt bzw. Kits hat, wie kann dann bitte SE ein Spiel dafür entwickeln?



Muss ja nicht heissen nur weil es diesen Controller gibt das man unbedingt dessen vielleicht besonderen Funktionen nutzen muss. Ich denke es wird genug spiele geben die man wie sonst auch steuern kann.
 
Hab 'ne Frage:
Wie soll man mit dem Revolution online gehen, wenn er Hotspots benutzt und man in einem Kaff wohnt, wo weit und breit kein einziger Hotspot zu finden ist??

Und wenn man kein W-Lan Zuhause hat, sondern "nur" normales DSL??
Das hab ich mich auch schon beim DS gefragt, weiß da jemand mehr drüber??
 
TooT schrieb:
Hab 'ne Frage:
Wie soll man mit dem Revolution online gehen, wenn er Hotspots benutzt und man in einem Kaff wohnt, wo weit und breit kein einziger Hotspot zu finden ist??

Und wenn man kein W-Lan Zuhause hat, sondern "nur" normales DSL??
Das hab ich mich auch schon beim DS gefragt, weiß da jemand mehr drüber??

Wer nur "normales" DSL hat, kann auch nicht die WiFi-Möglichkeiten nutzen, ist doch logisch. Wenn man Wert darauflegt, muss man sich einen W-Lan-Router besorgen. Den Revolution selbst wird man vielleicht noch über das Kabel anschließen können.
 
Zurück
Top Bottom