E3 Resümee und Ausblick - nach der Nintendo-E3

Terminator schrieb:
Und Innovation? Ich pruste so langsam bei diesem Wort. NINTENDO schwafelt geheimnisvoll rum, während die Konkurrenz auch im innovativen Bereich weiter vorangeht. Ich zumindest finde die von SONY vorgestellte Kommunikation mit den Spielecharakteren interessant und witzig.

Vorweg: EYEdentify finde ich ebenfalls höchst interessant. Allerdings ist nicht zu merken, dass dort etwas innovativ wäre ... noch ist das eine Evolution vorhandener Techniken ...

NRev ist für mich derzeit "Nintendogeschichte in Pralinenschachtel" ... und deshalb will ich die Kiste haben ^^
 
Terminator schrieb:
Vielleicht hat er eine Hardware die um ein vielfaches schneller/besser ist als die von XBox360 und PS3 (Fotorealismus?).

Vielleicht geht morgen auch die Sonne nicht mehr auf? ;) Wunschträume inallen Ehren, aber wir wollen doch bitte realistisch bleiben.

Wer weiss wer weiss. Der Name Revolution ist sehr gewagt von Nintendo, jeder hat immense Erwartungen. Aber eine Revolution nur im/am Controler? Beim besten willen, ich kann mir nicht vorstellen das das das Gameplay so stark verändern/verbessern wird das man von einer Revolution reden kann. Wie ich bereits sagte, Nintendo vertuscht da mehr als wir denken. Auch wiedersprechen sie sich in manchen Dingen. Der eine redet von einer gigantischen Konsole die da auf uns zukommt, der andere sagt Nintendo sei noch garnicht so weit und Kits seien noch nicht draussen, aber SE entwickelt bereits ein FF CC für den Rev, häh?!
 
Rolyet schrieb:
der andere sagt Nintendo sei noch garnicht so weit und Kits seien noch nicht draussen, aber SE entwickelt bereits ein FF CC für den Rev, häh?!

Stelle ich mir simpel vor. Die fangen schonmal auf den X360- oder Cube-DevKits an und nutzen später einfach 'nen anderen Compiler.
Portieren müssen sie dafür wohl nahezu nix.
 
Rolyet schrieb:
1. Man redet auch von einer "unglaublich stark Hardware", oder wieso sollte Nintendo sich solch einen starken und neuartigen Kühler einbauen lassen?

2. Eine Frage an alle, sagte man nicht auf der E3 das Square Enix bereits am entwickeln eine FF CC für den Revolution ist? Wie kann das sein? Ich dachte es sind noch keine Kits draussen?

zu 1. Hab ich was verpasst? :oops: wer oder was hat denn jetzt verlauten lassen wasfür ein Kühler eingebaut wird? :-?

zu 2. das ist durchaus ein Punkt...
kann aber auch sein, dass SE das Game einfach am PC an hand von irgendwelchen Spec angaben zusammen bastelt und dann auf den Rev.
anpasst...
würd mich echt wundern, wüste SE mehr als Myamoto persönlich... :hmpf:
 
Terminator schrieb:
P.S.: Und es tut mir leid, es ist sonst nicht so sehr mein Ding, aber hier hatte ich - leider - auch recht (oder zumindest halb): Ich hatte gesagt, daß MARIO 128 nicht mehr auf dem Cube kommen wird und daß ich das auch für ZELDA sehr bezweifle. Ok, Zelda scheint wohl wirklich für den Cube zu kommen, aber MARIO128 ist erschossen. Es geht los wie auf dem N64 damals ...

Das mit Mario 128 habe ich auch immer wieder gesagt, aber das hat meiner Meinung eher etwas damit zutun, das Mario 128 mit einer neuen Art Controller gespielt wird, der etwas mit dem NRev zutun haben könnte. Ansonsten hätte man das Geheimnis um Mario 128 schon längst lüften können.
 
Du glaubst doch wohl nicht, dass der gute Herr Miyamoto, mit so einem Interview alles verrät, was er weiß ?

Gerade, da sie ja allem anschein nach nicht raus rücken wollen, was denn nun das revolutionäre wäre, wäre es doch einfach nur dumm zu sagen, dass es schon Entwickler Kits oder genaue Specs im Umlauf gibt.
Aber wenn man sagt, dass man noch nix verteilt hat, dann macht sich auch so lange keienr Gedanken drum, bis wer eins hat.

Nintendo muss IMO spätestens im September mit der Geheimniskrämerei aufhören, da kurz darauf ja schon die X360 erscheint.
Toll würde ich es finden, wenn es auch der GC05 vorgestellt wird, womit Nintendo 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt.

1. Sie müssen keine Spaceworld 05 machen ( die sie sowieso ned machen werden )
2. Ich wäre glücklich dabei zu sein, wenn der Nrev vorgestellt wird ^^ .
 
Rolyet schrieb:
2. Eine Frage an alle, sagte man nicht auf der E3 das Square Enix bereits am entwickeln eine FF CC für den Revolution ist? Wie kann das sein? Ich dachte es sind noch keine Kits draussen?

Braucht man gleich Dev-Kits? Nein, erst einmal wird ein Konzept erstellt, eine Story geschrieben, Artworks werden angefertigt, der gesamte planerische Aspekt eben. Und sobald die Dev-Kits eingetroffen sind, geht es auch gleich ans Programmieren. Da die Hardware ähnlich wie der Gamecube zu programmieren ist, muss man sich auch wohl nicht großartig einarbeiten.
 
Nintendo Revolution, or how Nintendo destroyed his own Marked.

Naja so arg wird es nicht sein, aber ich finde das schon relativ enttäuschend das _nichts_ kam.. Vor allem weil der Kontroller nicht gezeigt wurde, weil Iwata meinte daß die Graphik gut sein wird, und weil bei IGN keine Revolution Abteilung zu sehen gibt.

Seltsam..

Aber dann ist die E3 relativ schwach gesehen, die letzte war besser aber auch nur wegen dem NDS und Zeldaaaaaa ^^

/ajk
 
Also so viel besser scheint Sony m.E. bei der Planung der PS3 auch nicht vorzugehen

Aus den News:
"Außerdem wurde noch extra darauf eingegangen, daß die finale Hardware noch nicht an die Entwickler ausgeliefert wurde ... Das Spektrum der Auslieferung reicht dabei von 2 bis 5 Monaten."

Also arbeitet Sony noch an der finalen Hardware, anders läßt sich das nicht erklären. Oder haben die vor den Entwicklern ordinäre Serienmodell-PS3s zum Testen in die Hand zu drücken? Frisch vom Fließband? Den Rest der Produktion zum Versand? Denn zumindest baugleiche Vorserienmodelle sollten doch jetzt schon vorliegen.

Und MS läßt auf modifizierten G5s von Apple entwickeln. Auch nicht wirklich professionell.

Also von daher bekleckert sich hier keiner von den Dreien bei der Einführung der Next Generation Konsolen mit Ruhm...
 
naja das Sony plötzlich sagte daß der Controller nur ein Prototyp ist ist schon bezeichnend.. Darum war wohl Nintendo zusätzlich vorsichtig ^^

Warum ist es nicht professionell auf G5s zu entwickeln? Ich glaub es gibt nix beßres ^^


/ajk
 
@/ajk:
Nichts gegen G5 und Apple. Ich schreibe das ja selbst an einem iMac.

Aber: der G5 ist eben nicht die XBox360. Im Grunde kann MS von Glück reden das es Apple gibt, sonst hätten die Entwickler gar nichts gehabt. D.h. auch bei MS wird die Einführung total übereilt. Man stellt sich eben nur besser dar als Nintendo.
 
Ich weiss garnicht wo alle das Problem mit dem releasedatum sehen.
Keiner weiss wann die PS3 überhaupt genau gelauncht wird. Beide Konsolen erscheinen 2006 und ob der REV nun 2-3 Monate nach PS3 Release kommt oder nicht davon geht doch die Welt nicht unter.
Lieber ein fertiges Produkt am Markt als den revo in aller Eile auf den Markt zu schmeissen mit zu wenig Software.
 
Ich pack's mal hier rein, obwohl es eigentlich in den NRev-Thread gehört. Aber es passt besser zur hier geführten Diskussion.

Gamefront schrieb:
Revolution-Details am Jahresende / Interview mit Nintendo-Präsident Iwata

20.05.05 - Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, hat gegenüber Reuters bestätigt, dass man Preis, Starttermin und andere Details der Revolution-Konsole am Ende des Jahres bekanntgeben wird.
Außerdem will Nintendo zu diesem Zeitpunkt den Controller vorstellen und sagen, welche Spiele es für das neue System geben wird.

Mit Drittanbietern hat man bereits Gespräche geführt, welche alten Nintendo-Spiele sie dem Download-Service von Revolution befügen wollen - Revolution soll via Download ermöglichen, die Nintendo-Software der letzten 20 Jahre (NES, SNES, N64) abzuspielen.

Preise für die Klassiker stehen noch nicht fest. Im Gespräch sind Zahlungen pro Spiel oder der Verkauf von Pre-Paid Karten in Geschäften; manches könnte man auch aus Werbezwecken umsonst anbieten.
Man wird also das meiste zum Jahresende erfahren. Dann also, wenn die Xbox 360 launcht. Der Download von alten Spielen scheint doch kostenpflichtig zu werden. Da kann man nur hoffen, dass Nitendo das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrt. Wenigstens scheint es auch Spiele von Third-Partys zu geben. Auch wenn ich bezweifle, dass bspw. Rare seine Klassiker aus SNES- oder N64-Tagen auf dem NRev veröffentlicht. Naja, wir werden sehen.
 
Ich glaub nicht das Nintendo für seine Games Geld nimmt, das bezieht sich doch eher auf Dritthersteller.
 
penner223 schrieb:
Ich weiss garnicht wo alle das Problem mit dem releasedatum sehen.
Keiner weiss wann die PS3 überhaupt genau gelauncht wird. Beide Konsolen erscheinen 2006 und ob der REV nun 2-3 Monate nach PS3 Release kommt oder nicht davon geht doch die Welt nicht unter.
Lieber ein fertiges Produkt am Markt als den revo in aller Eile auf den Markt zu schmeissen mit zu wenig Software.

Wie schon gesagt, keiner weiß bis jetzt genau wann welche Konsole jetzt genau erscheinen wird. Wenn nur 2-3 Monate dazwischenliegen, sehe ich da (bei entsprechendem Marketing) auch kein Problem. Sollten es aber 9-12 Monate werden sieht es schon wieder anders aus. Aber grundsätlich stimme ich dir zu.

Was ist eigentlich, wenn es in dieser Generation wieder Sch**ß* läuft für MS. Erwartet uns die nächste Generation dann schon 2007? Sowohl Sony als auch Nintendo wollten ursprünglich gar nicht so früh launchen, oder? Die sind doch jetzt nur im Zugzwang wegen der X-Box360.
 
Interview mit Shigeru Miyamoto von Nintendo

20.05.05 - CubeIGN sprach mit Shigeru Miyamoto von Nintendo. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Die Spiele, auf die Miyamoto auf der Messe am meisten stolz ist, sind Super Mario Bros (NDS), Animal Crossing (NDS) und Mario Kart DS (NDS). Dazu kommt ein viertes Spiel, das Miyamoto gerade vorführte: Es ist für Nintendo DS und man muss Wissensfragen beantworten, indem man die Antwort via Stylus auf den Touch-Screen schreibt.

Das Mikrophon wird ebenfalls für die Beantwortung benutzt oder um Sound aufzunehmen. Anschließend stellt er noch das Japanisch-Englisch-Wörterbuch vor, das bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde.

- Die Entwicklung der Revolution-Konsole geht gut voran. Doch da die E3 eine Handelsmesse ist, will man sich auf das Geschäft für dieses Jahr konzentrieren. Deshalb wollte Nintendo nicht panisch mit Informationen auf die Leute zukommen, sondern nur allgemeine Revolution-Konzepte loswerden. Nächstes Jahr sei laut Miyamoto das Jahr der 'Revolution' und man will alles enthüllen.

- Miyamoto hat die Pressekonferenzen von Microsoft und Sony nicht gesehen. Doch nach dem, was er von den Leuten gehört hat, setzen beide Konkurrenten Technik auf dem neuesten Stand für ihre kommenden Konsolen ein - genau wie es Nintendo tun wird.
Allerdings würde sich die Art und Weise, wie diese Technik bei Microsoft und Sony zum Einsatz kommt, von dem Weg unterscheiden, den Nintendo einschlagen will. Deshalb sei er darüber nicht besorgt, und es würde keinen Einfluss auf Nintendo nehmen.

- Über die technsichen Daten von Revolution sagt Miyamoto nichts. Er begründet sein Schweigen damit, dass man auch nichts über die Leistung des Nintendo DS gesagt hat, als man das System rausbrachte, was Nintendo aber letztendlich nicht geschadet hätte.

Miyamoto stellt fest, dass man sich in einer seltsamen Zeit befindet, in der Leistung der springende Punkt ist, ob etwas erfolgreich ist oder nicht; das findet er ein bisschen merkwürdig. Wenn man sich ausschließlich auf die Leistung einer Konsole verlassen würde, die vorschreibt, wohin man sich mit den Spielen bewegen würde, zielt das darauf ab, dass die Kreativität der Designer unterdrückt wird.

Sie würden sich einzig darum kümmern, was die Technik ihnen ermöglicht, anstatt über neue und kreative Idee nachzudenken. Bei der Revolution-Entwicklung stellt man sich bei Nintendo die Frage, welche Funktionen in einer Heimkonsole sein müssen, damit jeder in der Familie sagt: 'Ja, wir brauchen das und wollen das.' Die Antwort auf solche Fragen würde die Entwicklung bei Nintendo leiten.

- Ein neues Mario-Spiel wird es für Revolution geben. Ob das Mario 128 ist oder nicht, kann er nicht sagen. Es könnte auch ein neues Mario Sunshine sein, doch man ist sich nicht sicher. Man testet derzeit viele Mario-Konzepte auf Revolution.

- Ob man bis zur E3 2006 warten muss, um Neues über Revolution zu erfahren, weiss Miyamoto nicht. Vielleicht wird es zuvor eine Veranstaltung geben, doch man hat noch nichts entschieden - vielleicht dringt auch einiges von Entwicklern nach außen. Allerdings soll spätestens auf der E3 2006 alles über Revolution enthüllt werden.

- Revolution Development Kits wurden noch nicht an die Entwickler geschickt und es gibt auch noch keinen genauen Termin. Sie seien allerdings denen des Gamecube sehr ähnlich. Deshalb glaubt Miyamoto, dass die Software-Hersteller sehr schnell mit der Spieleentwicklung anfangen können, weil das Umfeld ähnlich ist.

- Was Revolution genau sein wird, steht fest. Nintendo würde keinesfalls noch herumtüfteln und überlegen, was Revolution sein soll. Miyamoto würde gerne alles sagen und auch den Controller vorstellen, doch Nintendo meint, dass es dafür zu früh sei und die Ideen gestohlen werden könnten.
Das sei bereits früher mit dem Analog Stick und dem Rumble Pak passiert, wo jeder die Technologien übernommen hat, nachdem man sie vorgestellt hat.

- Ein neues Kid Icarus-Spiel für Revolution ist in Planung.

- Für den Download-Service von Revolution gibt es noch keine Preise, ebenso steht das Software-Angebot noch nicht fest. Hierbei könnte man sich stark an den Kundenwünschen orientieren und die Spiele anbieten, die am meisten verlangt werden.


Quelle Gamefront


Teusch ich mich oder wird bei der Übersetzung von Gamefront das ganze
positiver dargestellt als von IGN persönlich... :oops:

auf jeden fall klingt es SO eher nach Nachrichten die ich von Nintendo gewohnt bin... :)
 
Jenova schrieb:
Ein Fan hat ihn gefragt, wie man sich denn die Unterstützung von Drittherstellern vorstellen müsse und ob die Unterstützung auf dem Revolution auch so flau aussehen werde wie auf N64 und GC. Darauf sagte Reggie, daß Nintendo alles unternehmen werde, um den Support der Großen Hersteller für ihre Plattform zu gewinnen und auch selber die Plattform so gut wie möglich unterstützen wollen. Den Satz kennen wir ja jetzt schon zu genüge, aber dann kam dieser. Er meinte, daß es auf den Plattformen der Konkurrenz darauf hinauslaufe, daß nur noch große Teams mit 100+ Entwickler dort eine Daseinsberechtigung haben, die mindestens 1 Jahr Entwicklungszeit für ihre Spiele benötigten. Nintendo strebe aber den Coup an, gerade auch eine Plattform für die vielen mittelgroßen Entwicklerteams zu sein, die sich aus 20 Leuten abwärts zusammensetzen und viele kreative Ideen besitzen, aber an dem Budget scheitern. Gerade diese potentiell größte Schicht wolle man unbedingt auf die eigene Plattform angeln.
das ist die beste Nachricht seit langem. Ich hoffe immer noch auf frei zugängliche DevKits, ganz nach dem Motto "make Games".

Übrigens reicht mir allein die Aussage das der NRev 20 Jahre abwärtskompatibel seien wird um mich für eine der 3 Konsolen zu entscheiden! Lasst den NRev von mir aus nur 1,5mal schneller sein... ist doch egal, im Gegensatz zu den andern beiden Konsolen ist der NRev kein Multidingsbums sondern ein Multi-Konsolero! Wir reden hier von "Donkey Kong Country", "Metroid", "Secret of Mana", "Uniracer", "GoldenEye", "Mario Kart", "Super Mario World", "The Legend of Zelda" usw... die Liste ist nahezu unendlich!
Ich freu mich rieseig auf den Revolution.
 
Das denke ich auch das das viel zu schnell geht und nur wegen der Xbox so schnell geht. Man sieht ja das noch etliche Perlen für die PS2 in Entwicklung sind. Ich glaub man hätte nicht vor Weihnachten 2006 gelauncht. Aber erstmal abwarten ob MS auch nach Launch noch genügend Knaller hat oder ob das nicht für sie auch ein wenig übereilt ist mit dem frühen Termin.
 
Zurück
Top Bottom