Also, zum Kommentar von
Truth: der liest sich ja ganz schön, und natürlich hast du recht, daß man die Qualität von guter Software anerkennen soll. Allerdings wundert es mich schon ein bißchen, diese Aussage von dir zu lesen. Du hast auch schon desöfteren, was rede ich da - SAUOFT - einfach so über Dinge hergezogen, die an sich das nicht verdient hätten. Insofern finde ich dein Statement hier scheinheilig.
Ich habe jetzt übrigens das
Gamespot-Interview mit Reggie (nein, keine angst, das wird kein neuer Thread
) gesehen, und ein Statement darin läßt mich doch wirklich unheimlich aufatmen und erahnen, wo Nintendo die nächsten Jahre hin will. Erst einmal muß ich sagen, daß Reggie wirklich KLASSE ist. Er stellt sich in den Interviews nicht nur den braven Journalisten, sondern auch KRITISCHEN Fans. Dieses
offensive und "schonungslose" Auftreten kommt bei den Leuten auch einfach gut an. Vielleicht ist er auch deswegen so beliebt.
Also, was hat Reggie gesagt, das mich so hoffnungsvoll stimmt? Ein Fan hat ihn gefragt, wie man sich denn die Unterstützung von Drittherstellern vorstellen müsse und ob die Unterstützung auf dem Revolution auch so flau aussehen werde wie auf N64 und GC. Darauf sagte Reggie, daß Nintendo alles unternehmen werde, um den Support der Großen Hersteller für ihre Plattform zu gewinnen und auch selber die Plattform so gut wie möglich unterstützen wollen.
Den Satz kennen wir ja jetzt schon zu genüge, aber dann kam dieser. Er meinte, daß es auf den Plattformen der Konkurrenz darauf hinauslaufe, daß nur noch große Teams mit 100+ Entwickler dort eine Daseinsberechtigung haben, die mindestens 1 Jahr Entwicklungszeit für ihre Spiele benötigten.
Nintendo strebe aber den Coup an, gerade auch eine Plattform für die vielen mittelgroßen Entwicklerteams zu sein, die sich aus 20 Leuten abwärts zusammensetzen und viele kreative Ideen besitzen, aber an dem Budget scheitern. Gerade diese potentiell größte Schicht wolle man unbedingt auf die eigene Plattform angeln.
Diese Strategie ist jetzt zwar schon länger bekannt, es war aber einfach so schön, es von REGGIE selbst zu hören - dazu noch der ernste Dampfwalzenblick, der diesem Statement genügend Seriosität verleiht.
Ich glaube, daß diese Strategie in der Tat ein Super-Erfolg werden könnte.
Schaut euch mal solche Entwickler wie PyranhaBytes an: die sind auch sehr klein (gewesen) und haben dennoch Innovation in das Rollenspielgenre gebracht. Und als sie mit ihrem Gothic einen Superhit gelandet haben, dann fing das Procedere an, das wir schon so gut kennen. Der Name wurde zu einer Marke, es mußte eine Fortsetzung her, das Team mußte expandieren. Dann fing halt schon wieder die Kommerzialisierung an, die der Kreativität einfach einen Strick um den Hals legt. Aus diesem Grund sehe ich - sollte dieses Konzept wirklich funktionieren - das allergrößte Innovationspotential eindeutig bei Nintendo.
Hört sich doch wirklich geil an, oder liebe Fans? Ich finds einfach geil, und ich muß gestehen, es löst in mir wieder so ne Art große Vorfreude auf das kommende System aus.