Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Was mir aber nicht egal ist, wenn sich eigentlich durchaus intelligente Menschen immer mehr wie Kleinkinder verhalten, normale Diskussionen mit ihrem Antiwoke geplärre vergiften und nebenbei mit dem CancelCulture-Bandwagon die Spieleindustrie ausdünnen.
Da stimme ich dir zu. Aber du vergisst die Tiermentalität der Leute hier sich in Fronten einbringen zu müssen. Ich habe hier diesem Topic gleichermaßen "Linke" und "Rechte" erfolgreich gemeldet, weil beide Seiten nicht kompetent genug sind mit so einem sensiblen Thema umgehen zu können.

Du siehst aber nur die "eine Seite", anstatt "beide Seiten". Die Wahrheit ist nun einmal ganz simpel - und ich habe dies schon mehrmals hier betont: Es gibt kein Black and White, sondern billionen von Graustufen. Und Linksextreme sind problematisch, weil sie toleriert werden auf CW. Es fällt Leuten schwer zu akzeptieren, dass Extremisten nicht nur den Tod von Juden und anderen Ethniken wünschen (= Rechtsextrem), sondern auch bewusst manipulative Hingaben nutzen, um ihre Agenda durchboxen zu können auf Kosten anderer (= Linksextrem). Und das ist, was aktuell in AAA-Games und Hollywood passiert.

Desshalb wurde das Thema halt auch enormst aufgebauscht und war z.B. zentrales Thema im amerikanischen Wahlkampf. Wie gesagt, ich hoffe einfach auf eine baldige Normalisierung...
Trump wird tatsächlich Normalisierung bringen, damit wir uns der Mitte nähern.

Aber da du immer noch ausweichst gehe ich mal davon aus, dass du durchaus auch einsiehst, dass die "alles Woke muss weg"-crowd hier relativ gross und die "alles muss voll Woke sein"-crowd, mehr oder weniger inexistent ist.
Ich weiche nicht aus, ich bin einfach extrem savvy. Ich weiß, wie die Diskussion läuft, ich kenne die Leute hier seit über einen Jahrzehnt und ich weiß, wie ich Diskussionen entschärfe und "unfun" mache. Aber schweifen wir nicht ab. Es gibt faktisch zwei Seiten, weil ohne einer Seite gäbe es nicht die Andere. Daher verstehe ich auch nicht, was daran inexistent ist. Beide Seiten bestätigen sich hier selbst.
 
Das ist inzwischen normal im digitalen Raum. War mir auch passiert auf einem Discord Server. Ich mochte es nicht, dass das "schwangerer Mann" Emoji von einigen Hardcore-LGBTQ+Usern sehr frequentiertz verwendet und zelebriert wurde. Ich sagte offen, dass auch deren Content speziell für Jugendliche bedenklich wäre. Es hieß ich soll gehen und Kinder sind selbst Schuld und vielleicht wissen einige noch nicht von ihrem Problem im falschen Körper/Kopf gefangen zu sein. Das ging sogar soweit, dass es hieß einfach keine Kinder bekommen und das Problem löst sich irgendwann von alleine.
Falscher Kopf ist gut, da stimme ich zu.
Zum Rest sag' ich lieber nix.
 
Das ist richtig. Ich habe aber den Eindruck, du verortest die Instrumentalisierung auf die falsche Seite. Nenn mir einen User hier, der ein Problem mit Transcharakteren wie Claire in Cyberpunk hat. Der ein Problem mit Ciri als Protagonist hat. Der die Shitstorms wie die 'BOYKOTTIERT DIE GAMES AUF DIESER LISTE [insert LGBTQ Games]' verteidigt. Ich glaube du wirst mit viel Mühe einen finden.

Ich werde dir nicht den Gefallen tun und jetzt name calling betreiben aber ist das dein Ernst?
In nahezu allen pseudo [insert LGBTQ Games] Threads hast du die selben Kandidaten, die sagen das es das nächste Spiel ist was sie wegen DEI ablehnen und einen Flop wünschen. Sei es DA: V oder all die anderen wo das immer gleiche Thema mühsam aufgezwungen wird.
 
Ich werde dir nicht den Gefallen tun und jetzt name calling betreiben aber ist das dein Ernst?
In nahezu allen pseudo [insert LGBTQ Games] Threads hast du die selben Kandidaten, die sagen das es das nächste Spiel ist was sie wegen DEI ablehnen und einen Flop wünschen. Sei es DA: V oder all die anderen wo das immer gleiche Thema mühsam aufgezwungen wird.

Es ist ein Unterschied, ob man LGBTQ Thematik ablehnt, oder ob man "HALLO ZUSAMMEN, ICH BIN ÜBRIGENS NON BINARY. DAS BEDEUTET, ICH BIN WEDER EINE FRAU NOCH EIN MANN. UND WENN DU MICH NICHT AKZEPTIERST, IST DAS DEIN PROBLEM" und "WENN ICH DICH MISSGENDERE, MACHE ICH LIEGESTÜTZE ALS STRAFE FÜR MEIN UNMENSCHLICHES VERHALTEN!" DA:V ablehnt
 
Da stimme ich dir zu. Aber du vergisst die Tiermentalität der Leute hier sich in Fronten einbringen zu müssen. Ich habe hier diesem Topic gleichermaßen "Linke" und "Rechte" erfolgreich gemeldet, weil beide Seiten nicht kompetent genug sind mit so einem sensiblen Thema umgehen zu können.

Du siehst aber nur die "eine Seite", anstatt "beide Seiten". Die Wahrheit ist nun einmal ganz simpel - und ich habe dies schon mehrmals hier betont: Es gibt kein Black and White, sondern billionen von Graustufen. Und Linksextreme sind problematisch, weil sie toleriert werden auf CW. Es fällt Leuten schwer zu akzeptieren, dass Extremisten nicht nur den Tod von Juden und anderen Ethniken wünschen (= Rechtsextrem), sondern auch bewusst manipulative Hingaben nutzen, um ihre Agenda durchboxen zu können auf Kosten anderer (= Linksextrem). Und das ist, was aktuell in AAA-Games und Hollywood passiert.
Ich sehe hier auf CW tatsächlich nur die eine Seite, nicht das es die andere sonst nicht auch gibt, nur ist sie in der realen Debatte mehr oder weniger inexistent und jene welche "woke/antiwoke" nicht als wichtigstes Entscheidungskriterium für oder gegen einen Gamekauf ansehen werden hier als vemeintliche Gegenseite inszeniert.

Trump wird tatsächlich Normalisierung bringen, damit wir uns der Mitte nähern.
Natürlich, kurz nach dem Weltfrieden und einer Wirtschaft die für alle funktioniert:uglylol: aber da sind wir wohl halt einfach komplett anderer Meinung und ist hier Offtopic.
 
Ich sehe hier auf CW tatsächlich nur die eine Seite, nicht das es die andere sonst nicht auch gibt, nur ist sie in der realen Debatte mehr oder weniger inexistent und jene welche "woke/antiwoke" nicht als wichtigstes Entscheidungskriterium für oder gegen einen Gamekauf ansehen werden hier als vemeintliche Gegenseite inszeniert.
Nein, es geht hauptsächlich um woke oder antiwoke- wer in der Mitte steht und sich an solchen Themen und Diskussionen daraus gar nicht erst beteiligt, wird hier auf CW auch von niemanden als irgendwas inszeniert.
 
Ich sehe hier auf CW tatsächlich nur die eine Seite, nicht das es die andere sonst nicht auch gibt, nur ist sie in der realen Debatte mehr oder weniger inexistent und jene welche "woke/antiwoke" nicht als wichtigstes Entscheidungskriterium für oder gegen einen Gamekauf ansehen werden hier als vemeintliche Gegenseite inszeniert.

Auch an dich die Frage: wer hier unterstützt oder rechtfertigt die radikale Anti-Woke Bewegung? Und wer hier unterstützt oder rechtfertigt die radikale Woke-Bewegung? Ich gehe jede Wette ein, dass du für Zweitere mehr Beispiele findest.

Und nur um das nochmal klarzumachen: wir sprechen hier von radikalen Strömungen. Wir sprechen von Leuten, die Ciri als Protagonist in W4 ablehnen, weil sie eine Frau ist. Die Cyberpunk nicht kaufen, weil Claire Trans ist. Die Kindgom Come kritisieren, weil es zu wenig schwarz ist. Die rassistische Äußerungen auf Y gutheißen, wenn es nur die richtige Hautfarbe betrifft. Die Listen erstellen mit 'Woke-Games', die boykottiert werden müssen oder Gruppen wie Sweet Baby unterstützen.
 
Nein, es geht hauptsächlich um woke oder antiwoke- wer in der Mitte steht und sich an solchen Themen und Diskussionen daraus gar nicht erst beteiligt, wird hier auf CW auch von niemanden als irgendwas inszeniert.
Ich sehe hier von dieser „Gegenseite“ vor allem anti antiwoke und fast nirgends pro woke, das ist doch nicht das gleiche… Genausowenig wie jeder der gegen Klimakleber ist ein Klimaleugner oder jeder der gegen übermässige Immigration ein Nazi ist…
Das ist genau die false Equivalence die ich meine.

@Swisslink du weisst genau, dass Namecalling gegen die Forumsregeln verstösst… Aber das kannst du doch echt nicht ernst meinen, hast du dir mal z.B. den DA: V Thread angesehen oder den zu Interstellar? Kennst du da auch Gegenbeispiele mit entsprechendem Shitstorm der Wokejünger bei „alpha-male“ games?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier von dieser „Gegenseite“ vor allem anti antiwoke und fast nirgends pro woke, das ist doch nicht das gleiche… Genausowenig wie jeder der gegen Klimakleber ist ein Klimaleugner oder jeder der gegen übermässige Immigration ein Nazi ist…
Das ist genau die false Equivalence die ich meine.
Du hast von jene abseits von woke und antiwoke geschrieben, die hier als irgendwas von irgendwem (wohl den antiwokes) inszeniert werden...
Wo und was soll das denn sein?
 
Du hast von jene abseits von woke und antiwoke geschrieben, die hier als irgendwas von irgendwem (wohl den antiwokes) inszeniert werden...
Wo und was soll das denn sein?
Es wird hier immer wieder von der Gegenseite hier im Forum gesprochen, ich sehe hier aber eigentlich niemanden der mehr Woke fordert oder Spiele für zu wenig Homosexuellen- Transanteil cancelt. Desshalb müssen halt diejeinigen als Gegenseite hinhalten welche z.B. eine Taash in DA nicht wirklich stört oder die sich einfach über das dauernde antiwoke Geschreie nerven welches inzwischen fast Zwangsläufig kommt wenn ein Trans/Nonbinärer charakter in einem Spiel vorkommt oder nur schon ein weiblicher Charakter nicht dem eigenen Schönheitsideal entspricht.
 
Es wird hier immer wieder von der Gegenseite hier im Forum gesprochen, ich sehe hier aber eigentlich niemanden der mehr Woke fordert oder Spiele für zu wenig Homosexuellen- Transanteil cancelt. Desshalb müssen halt diejeinigen als Gegenseite hinhalten welche z.B. eine Taash in DA nicht wirklich stört oder die sich einfach über das dauernde antiwoke Geschreie nerven welches inzwischen fast Zwangsläufig kommt wenn ein Trans/Nonbinärer charakter in einem Spiel vorkommt oder nur schon ein weiblicher Charakter nicht dem eigenen Schönheitsideal entspricht.
Du hast es eben selbst richtig festgestellt: Namecalling ist nicht erlaubt. Mir ist zwar jetzt kein User bekannt, der ein Game wegen zu wenig woke canceln lassen würde, aber ich könnte dir definitiv welche nennen, denen es nicht woke genug sein kann.
Wenn (wie ich dir vorhin bereits gesagt habe) diese User andere, mit anderer Ansicht, aber mit u.a. rasisstischen und teils beleidigenden Unterstellungen kommen, kann selbstverständlich von einer Gegenseite ausgegangen werden- hier auf CW, du selbst hast hier ja vorhin auch von "Hatern" gesprochen...
Wenn man sich als Außenstehender, sich gar nicht an der Diskussion beteiligender aber von den antiwokes für irgendwas angesprochen fühlt, ist das leider ein eigenes Problem.
Ich weiß jetzt auch immer noch nicht, inwiefern die "böse Seite" Spieler als irgendwas inszeniert, denen die ganze Kontroverse egal ist: Die Antis stören sich an Entwicklern und eben jene gewisse Inhalte, die sie in ihre Games packen, nicht an den Spielern, die die Games kaufen und sich komplett aus der Woke-Bubble raushalten.
Es sind oft eher diejenigen mit der Contra-Einstellung, die direkt beschimpft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier auf CW tatsächlich nur die eine Seite, nicht das es die andere sonst nicht auch gibt, nur ist sie in der realen Debatte mehr oder weniger inexistent und jene welche "woke/antiwoke" nicht als wichtigstes Entscheidungskriterium für oder gegen einen Gamekauf ansehen werden hier als vemeintliche Gegenseite inszeniert.
Das Problem liegt auch daran, dass du bewusst dich dem Thema versperrst und "nur die eine Seite" siehst. Das zeugt von emotionalen Blockaden oder Inkonsistenz in der Argumentation. Alleine vom Hausverstand schon solltest du realisiert haben, dass eine einseitige Diskussion nicht möglich ist, weil es Polaritäten braucht. Darum sagt man auch, dass zum Streiten immer zwei Leute dazugehören, auch wenn man da zig Abwandlungen machen kann - but you'll get the point.

Wenn wir schon dabei sind. GamerGate war wohl echt?


1. "We never funded Gamergate."
2. "Nobody funded Gamergate."
3. "If we did fund Gamergate, so what?"
4. We funded Gamergate and here's why its a good thing.
 
@Swisslink du weisst genau, dass Namecalling gegen die Forumsregeln verstösst… Aber das kannst du doch echt nicht ernst meinen, hast du dir mal z.B. den DA: V Thread angesehen oder den zu Interstellar? Kennst du da auch Gegenbeispiele mit entsprechendem Shitstorm der Wokejünger bei „alpha-male“ games?

Ich habe hier diverse User gesehen, die den Obsidian Mitarbeiter für die rassistische Aussage verteidigt haben. Ich habe diverse User gesehen, die Sweet Baby Inc. bis zum Ende nicht kritisieren konnten, weil sie ihre politische Agenda vertreten - völlig egal, wie radikal ihre Forderungen. Ich habe diverse User gesehen, die kompletten Geschichtsrevisionismus betreiben, nur um aufgezwungene Diversität zu legitimieren.

Und Dragon Age: Veilguard ist as denkbar schlechteste Beispiel, weil jeder klardenkende Mensch einsehen sollte, dass die üblicherweise kritisierten Szenen unfassbar peinlich geschrieben sind, weil man um jeden Preis einen Ted Talk zu Non Binary Menschen integrieren wollte. Das hat nichts mit 'Diversität' an sich zu tun, sondern mit unfassbar peinlicher, weil komplett aufgezwungener Diversität.
 
Nicht wirklich. Hier hat sich auch keiner dran gestört, dass Ciri der Protagonist von Witcher IV ist. Fraglich ist, ob sie ein Hexer ist, aber sie als Protagonist wird eigentlich - zumindest hier bei CW - fast uneingeschränkt unterstützt.
Auf CW vieleicht nicht aber es gab genug Grifters die Witcher 4 als Woke bezeichnen weil Ciri weiblich und ihnen zu Alt ist.

Als ob nicht heutzutage, bei beiden Filme, aus dem Grifter Lager der Woke Vorwurf kommen würde.

Die lassen sie sich auch sehr gern Triggern, wenn auch nur im Trailer, eine Weibliche Hauptfigur als Badass dargestellt wird. Das Grifter Lager ist extrem empfindlich geworden.
 
Little Mermaid/Ariel hat funktioniert, aber nicht ihre Familie.
Der Film war eine Katastrophe. Ariel auf einen Egotrip, die sich für nichts außer sich selbst interessiert, nicht mal für ihren Macker. Deren Liebschaft auch nur im Film war, weil es das im Original war. Im original war Ariel mitfühlend und hat sich viele Gedanken um ihre Familie, freunde usw. gemacht.
 
Auf CW vieleicht nicht aber es gab genug Grifters die Witcher 4 als Woke bezeichnen weil Ciri weiblich und ihnen zu Alt ist.
Die Aussage war das es nur Hardcore Idioten sind die sowas Kritisieren und es der Diskussion hier auf CW nicht hilft.

Deine Antwort darauf ist.
"Hier auf CW gibt es keine Hardcore Idioten aber hier in meinem Link schon"

Wow! Super!! Hat uns jetzt echt weitergebracht das du die Aussage von Swiss mit einem Link untermauert hast....
 
Ich habe hier diverse User gesehen, die den Obsidian Mitarbeiter für die rassistische Aussage verteidigt haben. Ich habe diverse User gesehen, die Sweet Baby Inc. bis zum Ende nicht kritisieren konnten, weil sie ihre politische Agenda vertreten - völlig egal, wie radikal ihre Forderungen. Ich habe diverse User gesehen, die kompletten Geschichtsrevisionismus betreiben, nur um aufgezwungene Diversität zu legitimieren.
Nochmals... Nicht auf den Hatetrain aufzuspringen ist nicht gleich Wokeaktivismus.
Und Dragon Age: Veilguard ist as denkbar schlechteste Beispiel, weil jeder klardenkende Mensch einsehen sollte, dass die üblicherweise kritisierten Szenen unfassbar peinlich geschrieben sind, weil man um jeden Preis einen Ted Talk zu Non Binary Menschen integrieren wollte. Das hat nichts mit 'Diversität' an sich zu tun, sondern mit unfassbar peinlicher, weil komplett aufgezwungener Diversität.
Ja, die Szene hat einen gewissen Cringefaktor. Genauso wie z.B. die grossen Feen in Breath of the Wild und auch diverse andere Szenen aus Videospielen/Filmen. Nur sind beides kurze Momente aus 100+ Stunden Spielen und einfach mal 0 aussagekräftig über das Spiel an sich. Aber die eine Szene aus DA wurde dir so oft in Memes und von "entsetzten" Klickbait Youtubern im Internet um die Ohren geworfen, dass es für dich zum "denkbar schlechtesten Beispiel" wurde.
 
Die Aussage war das es nur Hardcore Idioten sind die sowas Kritisieren und es der Diskussion hier auf CW nicht hilft.

Deine Antwort darauf ist.
"Hier auf CW gibt es keine Hardcore Idioten aber hier in meinem Link schon"

Wow! Super!! Hat uns jetzt echt weitergebracht das du die Aussage von Swiss mit einem Link untermauert hast....

Oh, wir haben auf CW schon einige, deren Identität komplett vom Wokegrift absorbiert wurde, aber man darf die aufgrund der Namecallingregeln öffentlich nicht benennen. :pcat: :nyanwins:
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Und Linksextreme sind problematisch, weil sie toleriert werden auf CW. Es fällt Leuten schwer zu akzeptieren, dass Extremisten nicht nur den Tod von Juden und anderen Ethniken wünschen (= Rechtsextrem), sondern auch bewusst manipulative Hingaben nutzen, um ihre Agenda durchboxen zu können auf Kosten anderer (= Linksextrem). Und das ist, was aktuell in AAA-Games und Hollywood passiert.

Trump wird tatsächlich Normalisierung bringen, damit wir uns der Mitte nähern..
schöner vergleich von rechts und links. tod vs woke agenda in spielen... ich finde das trifft es recht gut... ;)

von trump seiner normalisierung die genau das gegenteil von free speech bedeutet hab ich ehrlich gesagt genug. ich bin froh wenn dieser typ die welt nicht in den abgrund reißt.
 
Zurück
Top Bottom