Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

@Setzer
Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel nennen, das früher progressiv war und heute eher als woke wahrgenommen wird.
Ansonsten kommt ziemlich wenig mit Substanz von dir. Nur Provokationen. Erinnert stark an die Seeschlange und den Dreiköpfigen Affen.
Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke. Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.
 
Wenn es schon um starke, weibliche Charas (aber auch sehr gut geschriebene männliche Charas) geht, ist Arcane mMn Vorreiter:


Man kann dies sehr gut rüberbringen, wenn es nicht "wie gewollt, aber nicht gekonnt" wirkt.
 
Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke. Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.
Predator 1 wäre heutzutage auch zu woke..
giphy.gif
 
Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.
Wo denn und was heißt "viele"?
Hast du irgendwo auf TikTok oder sonst wo einge Kommentare darüber gelesen und machst daraus jetzt was größeres?
Ich habe als Fan viel zum neuen Film aufgeschnappt, aber davon gar nix mitbekommen.

Alien 2 und T2 sind auch denkbar schwache Beispiele, da starke Frauen damals noch nicht selbstverständlich waren und es in Anbetracht der beiden Vorgänger absolut logisch ist, in den Fortsetzungen starke, weibliche Hauptprotagonisten zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke. Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.

Ein gut geschriebener und starker weiblicher Charakter ist auch heutzutage kein Problem aber wo gibt es denn solche noch? Zu 99% wirkt es doch heute so in den Spiel- und Filmfirmen als würden irgendwelche internen Checklisten abgearbeitet. Gut geschriebene Charaktere in den letzten 10 Jahren kann ich an beiden Händen abzählen. Und das betrifft inzwischen Männlein wie Weiblein. Aber erscheint dann doch mal solch eine Perle wird sie meistens auch vom Publikum entsprechend gewürdigt.
 
@Miles
Ob die Umsetzung schlecht ist, wissen wir noch nicht. Kannst du gerne beurteilen, wenn du die Story durch hast. Deine so viel bessere Umsetzung von weiter oben funktioniert deshalb schon nicht, weil Yasuke als Samurai auch einen Gameplay Part einnimmt, den man wahrscheinlich nur schwer erst mitten im Spiel freischalten dürfte. Melee und Stealth zu trennen ist ja eine bewusste Entscheidung, genauso wie der mögliche Wechsel zwischen zwei spielbaren Charakteren.
Darüber hinaus möchte ich anzweifeln, ob die Kundschaft es so viel besser gefunden hätte, wenn es mitten im Spiel einen Twist gegeben hätte und plötzlich Yasuke einer der zu spielenden Protagonisten wäre, was vorher nicht aus der PR klar wurde. Ich erinnere nur mal an die aufgebauschten Kontroversen um Raiden in MGS2 und Abby in TLOU2. Paare diese "Überraschung" dann noch mit der aktuellen Stimmung in der "DEI"-Debatte und du hättest garantiert einen Shitstorm kassiert, dass Ubisoft dir Yasuke "unterjubeln" wollte, obwohl sie mit Naoe geworben haben.
Zurück.
Erwachsenenbildung leiten + Kranksein + Nachholen = Uff.

Ich muss nicht ein Spiel beurteilen, nachdem ich es erst durchgespielt habe. Klassisches Beispiel mit Schlauchlevel-FF13, wo man zu 50% des Spieles in einem Tutorial steckt. Fakt ist nun einmal, dass die Videospielelandschaft unnötig politisch geworden ist und Indoktrination stattfindet. Es gibt keinen Grund Yasuke als Hauptcharakter zu machen, er dient einzigallein verunsicherten Leuten Zugang zu dem Medium zu geben, auf Kosten anderer.

Raiden ist und war eine Kontroverse, weshalb Kojima nie wieder so etwas ähnliches abgezogen hat.
Abby ist nach wie vor eine Kontroverse und wird für die TV-Serie "humanisiert".

Yasuke hätte niemals Teils von einem japanischen AC sein dürfen, das hätte das Problem gelöst.
 
Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke. Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.
Stimme dir zu. Aber wie TheSeaSnake siehst du den wesentlichen Unterschied nicht, oder willst ihn einfach nicht sehen.

Sie waren progressiv, da eine Frau Hauptcharakter war und die Umstände sie zur einer Entwicklung zum Badass gemacht haben.
Das würde heute genauso funktionieren.
Heute kriegst du aber schlechtes Writing gepaart mit homo- oder bisexuellen Girlbosses. (Verallgemeinerung)
 
Ich gebe zu, dass Arielle eine andere Hautfarbe hat, hat mich am Anfang auch etwas verstört.
Little Mermaid/Ariel hat funktioniert, aber nicht ihre Familie.
Was aber heutzutage entwickelt wird (zb. Dustborn) kommt mir vor wie grosses soziales Experiment, das WEF will irgendwie die Bevölkerung konditionieren.
Das Wort ist "indoktrination". Quasi, was du aus "Die Welle" und Nazi-Deutschland kennst.

Mir war Life is Strange 4 fast schon zu Woke was die Hauptcharaktere betrifft. Eine lesbische asiatische Barfrau, ein schwuler schwarzer als best Buddy, eine lesbische Trans Lehrerin, ein bisexueller Latino Anführer einer Studenden Vereinigung, eine bisexuelle oder lesbische (bin mir da nicht sicher) beste Freundin orientalischer Herkunft, ..... .
Man hat damit anscheinend übertrieben, wenn ich dir glauben darf. Ich bin froh, dass LiS1 vor der ganzen Propaganda erschien.

Und jetzt begib Dich in die Situation eines Kindes oder Teenagers. Das ist doch total absurd und grenzt schon an politisch gesteuerten Brainwash.
Das ist kein Einzelfall und betrifft auch Schulen, wo Kinder plötzlich "Trends" nachahmen und glauben, dass das wirklich "ihr selbst" ist. Hatte erst kurz mit einer alten Lehrerin von mir Kontakt dazu. Sie findet es extrem, aber zugleich musst du auch dem Kind helfen, weil du a) möchtest und b) es ein soziales Problem ist.
Woher kommt immer dieser Drang jegliche Diskussion zum Thema unterbinden zu wollen.
Keulenschlagargument, inkompentes Verhalten, Angst vor Auseinandersetzungen, unausgearbeiteter EQ.

Ansonsten war doch zumindest vieles in der TV Landschaft und auch Musik der 90er völlig "woke".
Das ist korrekt, aber der Unterschied zu damals und heute ist Indoktrination. Umwelt geht uns alle an, wenn wir bei Earth Song sind.
Aber Änderungen an Konsum und Lebenseinstellungen muss niemand akzeptieren, speziell dann, wenn es provokatorische Sachen sind und bewusst gegen die Norm gehen.
Ein gut geschriebener und starker weiblicher Charakter ist auch heutzutage kein Problem aber wo gibt es denn solche noch? Zu 99% wirkt es doch heute so in den Spiel- und Filmfirmen als würden irgendwelche internen Checklisten abgearbeitet.
Das ist das größte Problem in unserer heutigen Zeit.
 
Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke.
Ähm. Ich bin mir relativ sicher das dies die schlechtesten Beispiele sind die man nennen kann. Würde man die Filme nur für sich sehen dann evtl. Aber die Charakterentwicklung im ersten Teil ist halt auch einfach gut geschrieben deswegen gibt es da keine Probleme . Es sind nicht einfach 2 Frauen die von Anfang an alles besser können als die Männer ausenrum
 
Das Wort ist "indoktrination". Quasi, was du aus "Die Welle" und Nazi-Deutschland kennst.
Sorry, aber ich sehe in der Realität, im Mainstream oder auch hier auf CW nur eine Seite die sich immer mehr radikalisiert und teilweise tatsächlich Indoktriniert wirkt...
Oder kannst du mir zeigen wo sich hier User darüber beschweren, dass Spiele zu wenig "woke" sind? Oder die Spiele wie Stellar Blade, Black Myth:Wukong oder Days Gone canceln und hoffen das diese Entwicklungsstudios Konkurs gehen?

Nein, für einige gilt man hier ja schon als Wokeschlafschaf wenn man "geächtete" Spiele nur anhand ihrer Spielmechaniken/Story oder Atmosphäre beurteilt... Hauptsache der Hatetrain geht weiter... Den Hass den einige Leute auf Spiele wie Dragon Age: The Veilguard oder auch AC:Shadows empfinden ohne auch nur eine Sekunde davon gespielt zu haben, kann doch echt nicht gesund sein.
 
Sorry, aber ich sehe in der Realität, im Mainstream oder auch hier auf CW nur eine Seite die sich immer mehr radikalisiert und teilweise tatsächlich Indoktriniert wirkt...
Oder kannst du mir zeigen wo sich hier User darüber beschweren, dass Spiele zu wenig "woke" sind? Oder die Spiele wie Stellar Blade, Black Myth:Wukong oder Days Gone canceln und hoffen das diese Entwicklungsstudios Konkurs gehen?

Nein, für einige gilt man hier ja schon als Wokeschlafschaf wenn man "geächtete" Spiele nur anhand ihrer Spielmechaniken/Story oder Atmosphäre beurteilt... Hauptsache der Hatetrain geht weiter... Den Hass den einige Leute auf Spiele wie Dragon Age: The Veilguard oder auch AC:Shadows empfinden ohne auch nur eine Sekunde davon gespielt zu haben, kann doch echt nicht gesund sein.

Naja, es gab ganz klar auch von linker Seite Hexenjagden auf Resetera, Reddit und Twitter.
Dass jetzt gerade der Pendel auf die andere Seite schwingt ist wenig verwunderlich.

Hoffentlich ergibt sich dann irgendwann wieder eine gesunde Mitte.

Derzeit entwickelt der Markt ohnehin eine gewisse Eigendynamik.
Amerikanische AAA-Produktionen haben öfters mal Mühe während japanische, chinesische, koreanische und europäische Entwickler gerade recht erfolgreich agieren.

Die Amis werden sich wohl oder übel wieder anpassen müssen wenn Sie die Spieler wieder erreichen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich sehe in der Realität, im Mainstream oder auch hier auf CW nur eine Seite die sich immer mehr radikalisiert und teilweise tatsächlich Indoktriniert wirkt...
Das liegt daran, dass du Links denkst und nicht Neutral. Ich kann sehr einfach sehen, wenn eine Seite über die Länge schlägt. Du entschuldigst linksradikales Gedankengut, weil du es nicht zwischen Links und Linksextrem unterscheiden kannst. Rechts ist ja relativ einfach zu sehen, aber Links täuscht vor progressiv zu sein, obwohl es nicht.

Oder kannst du mir zeigen wo sich hier User darüber beschweren, dass Spiele zu wenig "woke" sind? Oder die Spiele wie Stellar Blade, Black Myth:Wukong oder Days Gone canceln und hoffen das diese Entwicklungsstudios Konkurs gehen?
Es gibt genug Beispiele im Internet, wo du dazu etwas finden kannst, inklusive genug YouTuber.

Nein, für einige gilt man hier ja schon als Wokeschlafschaf wenn man "geächtete" Spiele nur anhand ihrer Spielmechaniken/Story oder Atmosphäre beurteilt... Hauptsache der Hatetrain geht weiter... Den Hass den einige Leute auf Spiele wie Dragon Age: The Veilguard oder auch AC:Shadows empfinden ohne auch nur eine Sekunde davon gespielt zu haben, kann doch echt nicht gesund sein.
Unüberlegtes Posting.
 
Sorry, aber ich sehe in der Realität, im Mainstream oder auch hier auf CW nur eine Seite die sich immer mehr radikalisiert und teilweise tatsächlich Indoktriniert wirkt...
Oder kannst du mir zeigen wo sich hier User darüber beschweren, dass Spiele zu wenig "woke" sind? Oder die Spiele wie Stellar Blade, Black Myth:Wukong oder Days Gone canceln und hoffen das diese Entwicklungsstudios Konkurs gehen?

Nein, für einige gilt man hier ja schon als Wokeschlafschaf wenn man "geächtete" Spiele nur anhand ihrer Spielmechaniken/Story oder Atmosphäre beurteilt... Hauptsache der Hatetrain geht weiter... Den Hass den einige Leute auf Spiele wie Dragon Age: The Veilguard oder auch AC:Shadows empfinden ohne auch nur eine Sekunde davon gespielt zu haben, kann doch echt nicht gesund sein.
Du gibst hier auch nur einer Seite die "Schuld", wie viele hier, die aber gleichzeitig auf pseudo-neutral machen.
Und bei Wukong gab es hier tatsächlich jemanden, der das Spiel (in dem man einen verdammten Affen spielt und hauptsächlich Tierwesen verprügelt) als nicht divers genug kritisiert hat, weil zu wenig Frauen drin vorkommen.
Vielleicht bekommst du einiges von dem, was hier geschrieben wird und passiert, auch einfach nicht mit, was ich dir aber selbstverständlich nicht zum Vorwurf machen will.

Näher und mehr kann ich nicht drauf eingehen, sonst meint irgendein Mod wieder, ich würde indirekt über andere User "herziehen".
 
Ich würde gerne mit einem Inuit oder Tuareg spielen wollen. :niatee:
Never Alone?
@Setzer
Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel nennen, das früher progressiv war und heute eher als woke wahrgenommen wird.
Ansonsten kommt ziemlich wenig mit Substanz von dir. Nur Provokationen. Erinnert stark an die Seeschlange und den Dreiköpfigen Affen.
Also bei mir fing die linksextreme Indoktrination mit dem radikalen Material in Star Trek an :goodwork:
 
Naja, es gab ganz klar auch von linker Seite Hexenjagden auf Resetera, Reddit und Twitter.
Das jetzt gerade der Pendel auf die andere Seite schwingt ist wenig verwunderlich.

Hoffentlich ergibt sich dann irgendwann wieder eine gesunde Mitte.
Bin ich grundsätzlich bei dir, aber das Ausmass/Radikalität und die breite im Mainstream dieser Gegenbewegung ist imho schon neu...
Und ja, wäre schön wenn sich das möglichst bald wieder normalisieren würde. Dieser Kulturkampf bringt imho echt keinem was... Am wenigsten jenen um die es dabei eigentlich geht.

Das liegt daran, dass du Links denkst und nicht Neutral. Ich kann sehr einfach sehen, wenn eine Seite über die Länge schlägt. Du entschuldigst linksradikales Gedankengut, weil du es nicht zwischen Links und Linksextrem unterscheiden kannst. Rechts ist ja relativ einfach zu sehen, aber Links täuscht vor progressiv zu sein, obwohl es nicht.
Klar, wer nicht mit Mistgabel und Fackel gegen die böse Wokeindoktrination losgeht muss ja links sein. Homosexualität, Transpersonen nur durchschnittlich aussehende Frauen oder schwarze Samurais sind also linksradikales Gedankengut... Findest du das nicht selbst etwas extrem?
Mir ist das Thema eigentlich zu grossen Teilen egal, da es mich nicht wirklich betrifft. Aber die immer radikaleren Anti-Woke Krieger rauben mir inzwischen halt einfach echt den Nerv.

Es gibt genug Beispiele im Internet, wo du dazu etwas finden kannst, inklusive genug YouTuber.
Wir sind mehr als 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten, natürlich findest du immer Beispiele aller extreme. Gerade wenn sie dir in deinem Mediafeed dauernd gefüttert werden. Dies hat aber nichts mit dem Abbild der Gesellschaft zu tun. Eben, desshalb mein Beispiel mit Consolewars, was sicher einem realeren Durchschnitt der Gesellschaft entspricht. Es gibt diverse User, welche z.B. BioWare grosse Verluste oder gar den Untergang wünschen weil DragonAge für sie zu Woke ist. Umgekehrt fällt mir hier niemand ein, welcher eine ähnliche Reaktion bei "unwoken" spielen zeigt. Ich als "linker" habe z.B. Stellar Blade, Wu Kong und auch Days Gone alle gespielt und fand sie super.

Unüberlegtes Posting.
Du hast meinen obigen Post mit deinem soeben bewiesen:nix:

Du gibst hier auch nur einer Seite die "Schuld", wie viele hier, die aber gleichzeitig auf pseudo-neutral machen.
Und bei Wukong gab es hier tatsächlich jemanden, der das Spiel (in dem man einen verdammten Affen spielt und hauptsächlich Tierwesen verprügelt) als nicht divers genug kritisiert hat, weil zu wenig Frauen drin vorkommen.
Vielleicht bekommst du einiges von dem, was hier geschrieben wird und passiert, auch einfach nicht mit, was ich dir aber selbstverständlich nicht zum Vorwurf machen will.

Näher und mehr kann ich nicht drauf eingehen, sonst meint irgendein Mod wieder, ich würde indirekt über andere User "herziehen".
Das ist es ja, diese ominöse andere Seite ist in dieser Diskussion hier ja gar nicht wirklich vertreten... Stattdessen werden diejenigen welche nicht auf den Antiwoke Bandwagon springen einfach als diese deklariert. Imho typischer Fall von false equivalence.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wer nicht mit Mistgabel und Fackel gegen die böse Wokeindoktrination losgeht muss ja links sein. Homosexualität, Transpersonen nur durchschnittlich aussehende Frauen oder schwarze Samurais sind also linksradikales Gedankengut... Findest du das nicht selbst etwas extrem?
Mir ist das Thema eigentlich zu grossen Teilen egal, da es mich nicht wirklich betrifft. Aber die immer radikaleren Anti-Woke Krieger rauben mir inzwischen halt einfach echt den Nerv.
Das Problem mit Wokeism ist nicht, dass es existiert - und das haben bereits Leute hier in diesen Topic (vor allem in den letzten zwei Tagen) genau runtergebracht: Es ist der Zwang Dinge zu ändern, ohne, dass die Masse es haben möchte. Und das spiegeln auch die Verkaufszahlen in den Spielen.

Das Thema ist dir nicht egal, weil du nicht neutral schrieben kannst. Dass du bewusst "halt einfach auf den Nerv" zugibst, suggeriert keine mentale Stärke mit solchen Themen umgehe zu können. Das ist ja nichts Schlimmes, weil jeder Mensch andere Knackpunkte hat, aber für so eine Diskussion musst du besser sein, als einfach nur "eS nErVt mIcH sO uNgLaUbLiCh".

Wir sind mehr als 8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten, natürlich findest du immer Beispiele aller extreme. Gerade wenn sie dir in deinem Mediafeed dauernd gefüttert werden. Dies hat aber nichts mit dem Abbild der Gesellschaft zu tun.
Da stimme ich dir zu. Aber: Sie wollen das Abbild der Gesellschaft sein, weswegen du so starke Fronten erlebst. Spiele, die sich mehr wie politische Messages anhören. TV-Shows und Filme, die nicht authentisch genug wirken, weil die Message wichtiger ist. Es ist so, wie Draygon es bereits geschrieben hat. Früher gab es diese Probleme nicht und Wokeness war in Ordnung. Dass die Zeiten aber bewusst radikalisiert wurden und offensive Medien pushen, ist problematisch.

Du hast meinen obigen Post mit deinem soeben bewiesen:nix:
Das Deflektionsgehabe funktioniert im War aber nicht hier. Du willst dich mit Leuten hier intellektuell messen? So, step on up to the plate (inkl. den Lyrics).
 
Das ist es ja, diese ominöse andere Seite ist in dieser Diskussion hier ja gar nicht wirklich vertreten... Stattdessen werden diejenigen welche nicht auf den Antiwoke Bandwagon springen einfach als diese deklariert. Imho typischer Fall von false equivalence.
In den ganzen Diskussionen hier werden User wegen ihrer Meinung und dem Recht, diese zu vertreten, regelmäßig als homophob, rechts, Idiotengamer, rassistisch, die üblichen Verdächtigen oder "Grifter" beschimpft, manches mehr, manches weniger, aber irgendwas davon kommt immer.
Ich sehe hier von der "anderen Seite" dagegen eher selten (oder sagen wir seltener) solch direkte, schwere Anschuldigungen aus ihrer Perspektive heraus.
 
Ich den Sims kann man seit 25 Jahren homosexuell sein. Hat auch niemanden je gestört.

Woke ist eher ein politischer Begriff um die Gesellschaft zu spalten. Man radikalisiert die Leute auf Probleme die nie vorhanden waren. Größten woke Kritiker haben auch extrem oft keine Ahnung über die Materie.
Bei Filmen sieht man es gut an "ultra woken" Filmen Alien, Aliens oder Terminator 2. Hat da nie wen gejuckt, heutzutage würde es da Schaum vorm Mund geben. Siehe Prey oder Hellraiser 2022.

Abgesehen davon ist eine schwarze Figur inzwischen ja auch woke, siehe South of Midnight.

Woke ist ein politischer Begriff, weil die Thematik von einer Seite radikal politisiert wird. Und die Beispiele, die du nennst, sind immer noch Bullshit. Die Filme wären auch heute unproblematisch.

Ach komm, es wurde dir schon mehrmals gesagt, dass das Schwachsinn ist.

Es geht nicht um das Was, sondern um das Wie.

Darauf wird er nie eingehen, weil er sich dadurch mit der Materie auseinandersetzen müsste und nicht mehr mit seinen unsinnigen Buzz-Words um sich werfen könnte.

Was sich 0 verändert hat.

Um das Was dreht sich übrigens noch immer.

Nein, um das Was hat sich die Diskussion hier nie gedteht.

Woke war ein guter und positiver Begriff.
Missbraucht und instrumentalisiert von dummen Menschen auf beiden Seiten.
Aber vor allem auf einer aktuell

Das ist richtig. Ich habe aber den Eindruck, du verortest die Instrumentalisierung auf die falsche Seite. Nenn mir einen User hier, der ein Problem mit Transcharakteren wie Claire in Cyberpunk hat. Der ein Problem mit Ciri als Protagonist hat. Der die Shitstorms wie die 'BOYKOTTIERT DIE GAMES AUF DIESER LISTE [insert LGBTQ Games]' verteidigt. Ich glaube du wirst mit viel Mühe einen finden.

Ich kann dir diverse User nennen, die jeden Quatsch von Sweet Baby Inc. verteidigen. Ich kann dir diverse User nennen, die den rassistischen Tweet des Obsidian Typen verteidigt haben. Und ich kann dir unzählige Leute nennen, die jede aufgezwungene Diversität mit Geschichtsverfälschung zu legitimieren versucht. Ganz einfach, weil sie Repräsentation als politisches Instrument sehen, das es um jeden Preis zu schützen gilt.

Ist halt ne Scheindebatte.
Repräsentation ist keine Agenda.
Gegen Repräsentation vorzugehen hingegen schon.

Natürlich kann Repräsentation auch eine Agenda sein.

Die Figur ist nicht fiktiv.

In der Form, wie sie dargestellt wird, ist sie fiktiv, wird aber als real verkauft.

Terminator 2 und Alien 2 z.b.
Starker weiblicher Hauptcharakter, für die Grifter wäre dies heute sofort Woke. Wie man z.b. am neuen Alien Film sieht wo viele Grifter davon getriggert waren das eine der weiblichen Hauptfiguren eine Glatze hat.

Nicht wirklich. Hier hat sich auch keiner dran gestört, dass Ciri der Protagonist von Witcher IV ist. Fraglich ist, ob sie ein Hexer ist, aber sie als Protagonist wird eigentlich - zumindest hier bei CW - fast uneingeschränkt unterstützt.
 
Das Thema ist dir nicht egal, weil du nicht neutral schrieben kannst. Dass du bewusst "halt einfach auf den Nerv" zugibst, suggeriert keine mentale Stärke mit solchen Themen umgehe zu können. Das ist ja nichts Schlimmes, weil jeder Mensch andere Knackpunkte hat, aber für so eine Diskussion musst du besser sein, als einfach nur "eS nErVt mIcH sO uNgLaUbLiCh".
Das Thema Woke ist mir ziemlich egal, doch. Was mir aber nicht egal ist, wenn sich eigentlich durchaus intelligente Menschen immer mehr wie Kleinkinder verhalten, normale Diskussionen mit ihrem Antiwoke geplärre vergiften und nebenbei mit dem CancelCulture-Bandwagon die Spieleindustrie ausdünnen.

Mir gingen die damalig teilweise ausufernden "Sexismus in der Gameindustrie" als auch die "Games machen Amokläufer" bewegungen auf den Sack. Aber das Ausmass und die extreme dieser Bewegung schlägt imho alles.

Da stimme ich dir zu. Aber: Sie wollen das Abbild der Gesellschaft sein, weswegen du so starke Fronten erlebst. Spiele, die sich mehr wie politische Messages anhören. TV-Shows und Filme, die nicht authentisch genug wirken, weil die Message wichtiger ist. Es ist so, wie Draygon es bereits geschrieben hat. Früher gab es diese Probleme nicht und Wokeness war in Ordnung. Dass die Zeiten aber bewusst radikalisiert wurden und offensive Medien pushen, ist problematisch.
Die inzwischen institutionalisierte Antiwokeness ist imho halt einfach ein perfekter Bauernfänger. Fast niemand ist von "wokem" in seinem realen Umfeld betroffen, es ist Fremd und widerspricht dem normalen Weltbild der meisten. Desshalb wurde das Thema halt auch enormst aufgebauscht und war z.B. zentrales Thema im amerikanischen Wahlkampf. Wie gesagt, ich hoffe einfach auf eine baldige Normalisierung...

Aber da du immer noch ausweichst gehe ich mal davon aus, dass du durchaus auch einsiehst, dass die "alles Woke muss weg"-crowd hier relativ gross und die "alles muss voll Woke sein"-crowd, mehr oder weniger inexistent ist.
 
In den ganzen Diskussionen hier werden User wegen ihrer Meinung und dem Recht, diese zu vertreten, regelmäßig als homophob, rechts, Idiotengamer, rassistisch, die üblichen Verdächtigen oder "Grifter" beschimpft, manches mehr, manches weniger, aber irgendwas davon kommt immer.
Ich sehe hier von der "anderen Seite" dagegen eher selten (oder sagen wir seltener) solch direkte, schwere Anschuldigungen aus ihrer Perspektive heraus.
Das ist inzwischen normal im digitalen Raum. War mir auch passiert auf einem Discord Server. Ich mochte es nicht, dass das "schwangerer Mann" Emoji von einigen Hardcore-LGBTQ+Usern sehr frequentiertz verwendet und zelebriert wurde. Ich sagte offen, dass auch deren Content speziell für Jugendliche bedenklich wäre. Es hieß ich soll gehen und Kinder sind selbst Schuld und vielleicht wissen einige noch nicht von ihrem Problem im falschen Körper/Kopf gefangen zu sein. Das ging sogar soweit, dass es hieß einfach keine Kinder bekommen und das Problem löst sich irgendwann von alleine.
 
Zurück
Top Bottom