Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

John Blackthorne ist aber Caucasian

...und wenn man jetzt sagt, die Hautfarbe wäre für euch das Problem, wird man dann wieder angeranzt?

und wirkte natürlich auf eine unwissende Masse. Yasuke, obwohl korrekt mit dem historischen Aspekt, aber nicht.
Für den Einen ist kein Hintergrundwissen nötig, für den Anderen schon.

John Blackthorne kriegt in Shogun doch tonnenweise Exposition, damit der Zuschauer überhaupt den historischen Kontext versteht, warum ein Engländer im Auftrag der Niederländer dort ist, und was die Portugiesen dort machen und gegen ihn haben. Er ploppt da nicht einfach "natürlich" auf als Fremder.


Edit:
Und wichtig: John Blackthorne sowie die ganze Geschichte um ihn ist auch lose auf einer historisch echten Figur angelehnt, nimmt sich aber massig Freiheiten heraus, dies alles beliebig zu ändern. Übrigens ändert die Serie auch viel an der Romanvorlage. Hat für keinen Aufschrei gesorgt...
 
Von "nur" war nirgends die Rede. Ob man es "braucht" ist auch relativ (...)
Heaven wollte aber genau diese Notwendigkeit suggerieren um den schwarzen Samurai zu rechtfertigen.
Und jemanden aus einer in eine ganz andere Kultur zu stecken als Plotdevice ist ein uraltes Trope namens Fish out of Water. https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FishOutOfWater

Man kennt es ja z.B. von der Reiseliteratur aus der Renaissance. Weiß aber nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt so zu tun, als wäre der Samurai irgendwie komplett deplatziert. Unterläuft das nicht die Authentizität, die man hier seitenweise bemüht war aufzubauen? :D Außerdem wurde oben so getan, als könne man als Spieler diese kulturellen Differenzen am Besten aus der Perspektive der "Fremdheit" verstehen, gleichzeitig gehört der Samurai aber genau in diese Landschaft. Funktioniert für mich nicht so ganz. Davon mal ganz abgesehen, dass AC ein Actionspiel und keine Dokumentation ist.
Das hier komplett erzwungen als Konstrukt aufzubauen, ist eher das, was ich konstruiert nennen würde. Dieses künstliche echauffieren wegen einer 0815 Sache :ugly:
Wenn man mal versteht, was uns da aufgrund eines Politikums versucht wird aufzuquatschen, dann ist das alles keine 0815-Sache. Bin mir bei einigen nicht sicher, ob sich bewusst quergestellt wird oder der Groschen wirklich noch nicht gefallen ist.
 
Heaven wollte aber genau diese Notwendigkeit suggerieren um den schwarzen Samurai zu rechtfertigen.
Nein, das war nicht meine Intention. Ich wollte lediglich darlegen, wieso es sinnvoll sein kann, Yasuke als Protagonisten zu wählen. Da brauchst du nicht mehr in meine Beiträge reininterpretieren, als darin steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wenn man jetzt sagt, die Hautfarbe wäre für euch das Problem, wird man dann wieder angeranzt?
Es gibt kein "uns", du wirst von mir alleine konfrontiert.

Die Diskussion ist vielschichtig und hat nichts mit Rassismus, sondern mit gutem, glaubwürdigem Storytelling zu tun und den Missbrauch von DEI. Schwarze haben praktisch nichts mit Japan zu tun gehabt und selbst Yasuke ist nur eine Randfigur, die nicht einmal offiziell gelehrt wird auf der Japanologie. Er ist ein Token Character, der tatsächlich existiert hat. In der heutigen Zeit ist er nur ein DEI-Charakter, der mit der Rechtfertigung für "actually historically correct" hineinschlüpfen kann. Und das ist, you guessed it, problematisch.

Ich habe es schon zuvor geschrieben. Er macht Sinn in der heutigen Zeit, aber die Exekution ist mieserabel. Ich hätte ihn weitaus besser eingeführt. Aber Ubisoft kann dabei nicht gewinnen. Einerseits betonen sie immer mit dem Disclaimer, dass man sich nicht auf tatsächliche RL-Personen beruft, aber nun baut man so etwas ein? Es war einfach ein Fehler ein Japan-AC mit einem Schwarzen Main Chara zu machen und meine Lösung dazu die Seite davor hätte es weitaus besser gemacht.

Wenn man mal versteht, was uns da aufgrund eines Politikums versucht wird aufzuquatschen, dann ist das alles keine 0815-Sache. Bin mir bei einigen nicht sicher, ob sich bewusst quergestellt wird oder der Groschen wirklich noch nicht gefallen ist.
Es ist im Unterbewusstsein verankert, demnach können Leute - egal zu welchem Thema - nicht ohne immensen Aufwand ihrer Programmierung sich gegenstellen. Dazu sind zu viele Synapsen und Emotionen verbunden.
 
Man kennt es ja z.B. von der Reiseliteratur aus der Renaissance. Weiß aber nicht, ob es eine gute Idee ist, jetzt so zu tun, als wäre der Samurai irgendwie komplett deplatziert. Unterläuft das nicht die Authentizität, die man hier seitenweise bemüht war aufzubauen? :D Außerdem wurde oben so getan, als könne man als Spieler diese kulturellen Differenzen am Besten aus der Perspektive der "Fremdheit" verstehen, gleichzeitig gehört der Samurai aber genau in diese Landschaft. Funktioniert für mich nicht so ganz. Davon mal ganz abgesehen, dass AC ein Actionspiel und keine Dokumentation ist.

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Ist John Blackthorne ein Widerspruch? Er ist historisch authentisch angelehnt an einen echten Menschen der auch als Fremder ankam und später Samurai wurde, sowie andere Ehrentitel bekommt. Gleichzeitig erfüllt er in Shogun das Fish out of Water Trope, indem er als Fremder auf die für uns eigenartigen Aspekte der japanischen Kultur im Jahr 1600 reagieren kann.

Inwiefern "unterläuft das die Authentizität" von Shogun? Es ist, genau wie AC:S, in einem historischen Setting angelegt, nimmt sich aber Freiheiten heraus, um echte Personen und Ereignisse für die Fiktion umzudichten. Hat in Shogun super funktioniert und war auch keine Dokumentation sondern Entertainment. Das heißt nicht, dass ich denke, dass es automatisch immer funktioniert, wenn man eine Geschichte mit solchen Plotdevices angeht, oder dass Ubisoft das genauso gut umsetzen kann wie die Macher von Shogun. Ich führe das hier nur an, weil Heavens Aussage hier so albern gemacht wird, dabei stimmt es komplett, was er gesagt hat.

Es ist ein häufig genutztes Trope und kein Widerspruch für Authentizität.

Edit:
@Miles
Ob die Umsetzung schlecht ist, wissen wir noch nicht. Kannst du gerne beurteilen, wenn du die Story durch hast. Deine so viel bessere Umsetzung von weiter oben funktioniert deshalb schon nicht, weil Yasuke als Samurai auch einen Gameplay Part einnimmt, den man wahrscheinlich nur schwer erst mitten im Spiel freischalten dürfte. Melee und Stealth zu trennen ist ja eine bewusste Entscheidung, genauso wie der mögliche Wechsel zwischen zwei spielbaren Charakteren.
Darüber hinaus möchte ich anzweifeln, ob die Kundschaft es so viel besser gefunden hätte, wenn es mitten im Spiel einen Twist gegeben hätte und plötzlich Yasuke einer der zu spielenden Protagonisten wäre, was vorher nicht aus der PR klar wurde. Ich erinnere nur mal an die aufgebauschten Kontroversen um Raiden in MGS2 und Abby in TLOU2. Paare diese "Überraschung" dann noch mit der aktuellen Stimmung in der "DEI"-Debatte und du hättest garantiert einen Shitstorm kassiert, dass Ubisoft dir Yasuke "unterjubeln" wollte, obwohl sie mit Naoe geworben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier wieder für ein künstliches Fass aufgemacht wird ist sowohl ermüdend wie entlarvend.
Yasuke bietet sich regelrecht für ein Assasins Creed an. Wobei auch John Blackthrone gut gepaßt hätte mit seinem Kampf gegen die Katholiken (Templer).
AC ist ein westliches Franchise, das historische Kontexte als Kulisse verwendet. Mehr oder weniger akurat, da natürlich die Unterhaltung im Vordergund steht. Als Farbiger im Japan der frühen Sengoku Zeit der es unter dem Warlord und Daimio Nobunaga schaffte die Samurai Hirachie aufzusteigen ist es quasi ein No Brainer ihn einzubauen.
Das dies nicht jedem gefällt ist normal. Das es bei Japaner auf Ablehnung trifft erwartbar. Aber auch wen ich nicht so Japan Affine bin wie manch anderer hier und auch nicht alle AC Teile gespielt habe, ist es doch total abwegig stattdessen vorzuschlagen, der Assasine sollte ein berühmter Damiyo aus der Zeit sein, wie Nobunaga selbst oder gar Toyotomi.

Nicht Yasuke ist das token sondern dieser konstruierte shitstorm oder der folgende post ...
Es wäre tatsächlich interessant zu sehen, wie man auf eine schwarze historische Figur reagiert, wenn diese in einem Game oder Film/Serie dann aber weiß wäre...
Weiße, die zu schwarzen gemacht werden, hatten wir ja schon und dann ist Kritik ja ohne Zweifel rassistisch, weil 'ist doch egal, wir sind alle gleich'...

War man schon so mutig und es ist mir nur entgangen?

Das Ding ist doch folgendes ...
Wen du McBeth mit nemSchwarzen besetzt, ist das völlig egal!
Weder Hautfarbe noch Rasse ist da Thema.
Im Prinzip noch nicht mal das Geschlecht, könnte also auch ne schwarze Frau spielen.

Wen du jetzt Martin Luther King, Malcolm X oder Nelson Mandela durch einen Weißen besetzt, ist das natürlich ein No Go!
Den bei all diese historischen Figuren ist das Thema Rassismus und eng mit der Hautfarbe verbunden.
Ich höre ja diesen Kommentar wie du ihn äußerst ja öfters. Und immer geht es dann genau an diesem entscheidenden Punkt vorbei
 
Es ist im Unterbewusstsein verankert, demnach können Leute - egal zu welchem Thema - nicht ohne immensen Aufwand ihrer Programmierung sich gegenstellen. Dazu sind zu viele Synapsen und Emotionen verbunden.

Richtig, deshalb sehen diese Menschen auch an jeder Ecke das Schreckgespenst DEI und machen DEI für alles schlechte verantwortlich, diese „Anti-Woke“ Propaganda verfängt offenbar ganz gut.
 
Man nimmt erstmals eine real existierende Person in der AC Geschichte als Main und baut den Charakter auf Fiktionale Romane auf, die wiederum lediglich auf 2 Zeilen basieren. Man hätte ja auch wie davor jemanden erfinden können. Japan ist sehr stolz auf seine Samurais da möchte man keine Unwahrheiten sehen. Wer sagt denn das Yasuke überhaupt ein Samurai war? Vielleicht wurde er auch zur Belustigung in der Rüstung gesteckt, weil als Sumo-Ringer gibt es auch Bilder bei denen man auch nicht weiß ob es Yasuke ist. Es gibt nichts handfestes.
Man möchte sich mit einem Japaner in der Zeit identifizieren, wie man sich mit Connor in Amerika identifizieren konnte.

Frage, ist es rassistisch wenn man ein AC in Südafrika ansiedelt und man dort ein farbigen spielt oder als Antagonist hat oder überhaupt darstellt?
Es scheint ja auch einige verirrte Seelen da draußen zu geben, die Resi 5 deswegen anprangern. Ob Capcom sich den Move traut oder alle Zombies weiß anmalt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, deshalb sehen diese Menschen auch an jeder Ecke das Schreckgespenst DEI und machen DEI für alles schlechte verantwortlich, diese „Anti-Woke“ Propaganda verfängt offenbar ganz gut.
Nun die Kritik und das entsprechende Risiko das Ubisoft mit Assassins Creed Shadows damit eingeht ist ja kein Geheimnis, deshalb kocht es ja so hoch weil es für das Unternehmen der Sargnagel sein könnte wenn sich ACS nicht gut verkauft.

Ich hoffe bei aller Kritik ja trotzdem das es sich gut verkauft, ich liebe AC und Ubisoft mag ich als Entwickler eigentlich auch gerne, nur die Entscheidungen sind gerade in der heutigen Zeit und ihrer finanziellen Lage mindestens Fragwürdig
 
Als Farbiger im Japan der frühen Sengoku Zeit der es unter dem Warlord und Daimio Nobunaga schaffte die Samurai Hirachie aufzusteigen ist es quasi ein No Brainer ihn einzubauen.
Ich glaube Krankheiten hat er auch noch geheilt und das Atom gespalten ...
Naja ist ja schonmal gut das die ganze Geschichtsänderungen nicht geklappt haben...



Im Endeffekt war er wohl ein Sklave der wegen große und Hautfarbe als Tier angesehen wurde und nicht als Mensch deswegen wurde er auch nicht getötet.

Wenn's ein Samurai gewesen sein soll dann auch noch ein sehr unehrenhafter da er wahrscheinlich als einziger nicht sepukku begangen hat.

Aber hey natürlich ist das die beste Idee ihn als Hauptcharakter zu machen. Genau wie eine Frau die Sumo Ringerin ist. Ich hoffe nur das der gender neutrale char aus dem artbook ein Übersetzungsfehler ist. Sonst haben sie das DEI Bingo fast durchgespielt.
 
Ich glaube Krankheiten hat er auch noch geheilt und das Atom gespalten ...
Naja ist ja schonmal gut das die ganze Geschichtsänderungen nicht geklappt haben...



Im Endeffekt war er wohl ein Sklave der wegen große und Hautfarbe als Tier angesehen wurde und nicht als Mensch deswegen wurde er auch nicht getötet.

Wenn's ein Samurai gewesen sein soll dann auch noch ein sehr unehrenhafter da er wahrscheinlich als einziger nicht sepukku begangen hat.

Aber hey natürlich ist das die beste Idee ihn als Hauptcharakter zu machen. Genau wie eine Frau die Sumo Ringerin ist. Ich hoffe nur das der gender neutrale char aus dem artbook ein Übersetzungsfehler ist. Sonst haben sie das DEI Bingo fast durchgespielt.

Ich geh mal auf den ganzen Blödsinn nicht ein.

Aber beschäftige dich doch erst mal mit dem historischen Kontext, bevor du diesen kritisierst.
Sowas wie Ehrenvolle Samurai gab es während der Sengoku Phase so gut wie nicht.
Jeder hat jeden verraten und ermordet, wen es ging. Sie waren dem was wir Raubritter nannten viel näher als das was man heute als Samurai bezeichnet.
Dies wurde erst während der Edo Periode geprägt, nachdem Tokugawa das Reich als Shogun einte und die Samurai 300 Jahre qausi nix mehr zu tun hatten.
 
Hat schon was von Satire wenn das ausgerechnet von dir kommt :ugly:
Er hat Humor, muss man ihm lassen. Aber cool, wie wir jetzt alle zu Samurai-Experten geworden sind; dabei haben wir Ubisofts Lehrstück noch gar nicht gespielt :vv:

@Devil: Mag sein, dass dieses Trope funktioniert, wobei man ja zwischen verschiedenen Medien und Gattungen/Genres unterscheiden muss, was hier funktioniert, muss woanders nicht funktionieren (und dein eigener Link weist ja darauf hin, dass das auch ziemlich schiefgehen kann). Erstmal bleibe ich grundsätzlich bei der Annahme, dass eine Char/Umgebung-Konstellation, die auf den ersten Blick unglaubwürdig und stark gewöhnungsbedürftig ist, nicht sonderlich vorteilhaft ist, irgendwelche kulturellen, fremden Eigenheiten verständlich zu machen. Außerdem baut Ubisoft diesen Fish out of Water-Tropus nicht als wahnsinnig coole, literarische Stilfigur ein, sondern aufgrund einer Agenda. Aber ich habe mich mal kurz bzgl. John Blackthorne bzw. William Adams informiert. Interessant. Wenigstens das ist bei unserem kleinen Talk rumgekommen ;)
 
Mal ne allgemeine Interessen frage, wer von euch holt sich das Game eigentlich? Auch wenn ich selbst die Kritik absolut verstehe kauf ich es mir ja trotzdem weil mir bisher alle AC Spaß gemacht haben und Japan als Setting ist immer ein Win.
 
Er hat Humor, muss man ihm lassen. Aber cool, wie wir jetzt alle zu Samurai-Experten geworden sind; dabei haben wir Ubisofts Lehrstück noch gar nicht gespielt :vv:

@Devil: Mag sein, dass dieses Trope funktioniert, wobei man ja zwischen verschiedenen Medien und Gattungen/Genres unterscheiden muss, was hier funktioniert, muss woanders nicht funktionieren (und dein eigener Link weist ja darauf hin, dass das auch ziemlich schiefgehen kann). Erstmal bleibe ich grundsätzlich bei der Annahme, dass eine Char/Umgebung-Konstellation, die auf den ersten Blick unglaubwürdig und stark gewöhnungsbedürftig ist, nicht sonderlich vorteilhaft ist, irgendwelche kulturellen, fremden Eigenheiten verständlich zu machen. Außerdem baut Ubisoft diesen Fish out of Water-Tropus nicht als wahnsinnig coole, literarische Stilfigur ein, sondern aufgrund einer Agenda. Aber ich habe mich mal kurz bzgl. John Blackthorne bzw. William Adams informiert. Interessant. Wenigstens das ist bei unserem kleinen Talk rumgekommen ;)

Und was sagst du zu dem weißen Protagonisten in Nioh? Weißer Samurai in Japan?
Any Concerns?

warum-nioh-das-bessere-dark-souls-werden-k%C3%B6nnte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom