Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Es wäre tatsächlich interessant zu sehen, wie man auf eine schwarze historische Figur reagiert, wenn diese in einem Game oder Film/Serie dann aber weiß wäre...
Weiße, die zu schwarzen gemacht werden, hatten wir ja schon und dann ist Kritik ja ohne Zweifel rassistisch, weil 'ist doch egal, wir sind alle gleich'...

War man schon so mutig und es ist mir nur entgangen?
Aber Yasuke war doch eine schwarze Historische Figur Ubisoft hat ja nichts an seiner Hautfarbe verändert.
Klar.... Ist natürlich nicht davon abhängig wie wo was....
Falls es dich beruhigt meine Kritik wäre genau so wenn es ein Westlicher gewesen wäre wie z.
B. der von Shogun. Aber anders als viele die Yasuke verteidigen bin ich nicht so Heuchlerisch und Verteidige nur der Ideologie wegen.
Der Großteil die ihn nun Verteidigen hätten den Weißen mMann in Japan in der Luft zerissen
Yasuke ist halt eine reale historische Figur welche 1550 am Hof von Oda tätig war.
Er ist halt kein zusatz denn man in ein setting erst reingeschrieben hat. Das ist nunmal doch ein großer Unterschied.
Wenn man William Adams als Samurai genützt hätte wäre es das gleiche wie Yasuke gewesen.
Ich hätte dich auch gemeldet im Nachhinein, nachdem ich den Verlauf gefolgt bin.
Nicht nur, dass es eine böshaftige und rassistische Unterstellung ist, sondern es auch deine Bereitschaft zeigt dich auf ein moralisches Podest zu stellen (Podest = ich bin besser als du).
Wo habe ich mich auf ein Podest gestellt?
Ich habe nur geschrieben das die Anti Woke warriors sehr empfindlich sind.
Was man ja hier im Thread regelmäßig sieht. Seitenlänge wird darüber ausgelassen das Ubisoft eine schwarze historische Figur zum Hauptcharakter macht und dann beschweren wenn der Eindruck aufkommt es könnte an seiner Hautfarbe liegen.
Was man auch schön erneut in deinen Post sieht, wo du von Schwarzen Bonus schreibst und das man doch irgendeinen andere Random Figur hätte nehmen sollen.
Und Haru ist korrekt. Selbst ohne dem "schwarzen Bonus" hätte man irgendeine Randomfigur mit passenden Background basteln können. Idealerweise einen Ainu, aber da wäre Japan wirklich (noch) zornig(er) geworden.

Im übrigen finde ich es anmaßend von ständig für Japan sprechen zu wollen, nur weil einer von 100 Millionen Japaner das auftauchen von schwarzer Haut kritisiert.
Bei sovielen Einwohner wirst du immer für jede Meinung paar Leute finde welche diese vertreten.
 
Aber Yasuke war doch eine schwarze Historische Figur Ubisoft hat ja nichts an seiner Hautfarbe verändert.
Klar, aber was hat das jetzt mit meiner Frage zutun?
Was wäre, wenn Ubi seine Hautfarbe geändert hätte?
Wären die Leute, denen du Rassismus vorwirfst, dann ruhiger oder wärst du dann derjenige, der Kritik äußert?

Nochmal: Wenn bei weißen (oder nicht schwarzen) historischen oder etablierten Figuren in Filmen, Serien, Games, Comics usw. die Hautfarbe geändert wird, soll es jedem egal sein, aber was wenn eine PoC auf einmal weiß werden würde?
Wäre es dann immer noch egal, oder dann ein Aufreger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich mich auf ein Podest gestellt?
Ich habe nur geschrieben das die Anti Woke warriors sehr empfindlich sind.
Was man ja hier im Thread regelmäßig sieht. Seitenlänge wird darüber ausgelassen das Ubisoft eine schwarze historische Figur zum Hauptcharakter macht und dann beschweren wenn der Eindruck aufkommt es könnte an seiner Hautfarbe liegen.
Du stellst dich automatisch damit auf ein podest, mit der Suggestion durch die Dualität, solange du es nicht explizit näher beleuchtest.

Was man auch schön erneut in deinen Post sieht, wo du von Schwarzen Bonus schreibst und das man doch irgendeinen andere Random Figur hätte nehmen sollen.
Deflektion. Niemand sprach von der Hautfarbe des Protagonisten. Das warst allein du. Es steht daher deine Aussage gegen deine Aussage, mitsamt den Reaktionen, die dazu folgten. Der Twist hätte auch sein können: Der gegebene Charakter - mit afrikanischer Kultur - passt nicht ins Setting, was eine legtime Aussage ist, wenn man nichts über Yasuke selbst weiß.

Mein Posting ist nach wie vor korrekt, weil es eine DEI-konforme Annahme ist, die sich höchstwahrscheinlich auch so bestätigt und dazu einladet Alternativen zu finden, weil wir im richtigen Jahr dazu sind so eine Diskussion über DEI-agendas führen zu können. Dein Posting bezog sich direkt darauf einen anderen User zu untermauern und seine creditibility zu entziehen. Erwarte nicht, dass ich darauf noch weiter eingehe, weil es einfach nur eine irrelevante Deflektion ist und mehr mit Character Traits, als Checklists zu tun hat.
 
Welche Historische Figur schwebt dir denn da vor ?
Und wieso sollte ein Japaner aus einer anderen Region wircklich besser sein?

Klingt eher danach als ob du kein Fan von schwarzer Hautfarbe bist und dich der Anblick von schwarzer Haut Triggerd
Vielleicht könntest du aufhören, jemandem Rassismus zu unterstellen, nur weil er in einem historischen Kontext eine fragwürdige Diversität anprangert.
 
Klar, aber was hat das jetzt mit meiner Frage zutun?
Was wäre, wenn Ubi seine Hautfarbe geändert hätte?
Wären die Leute, denen du Rassismus vorwirfst, dann ruhiger oder wärst du dann derjenige, der Kritik äußert?

Nochmal: Wenn bei weißen (oder nicht schwarzen) historischen oder etablierten Figuren in Filmen, Serien, Games, Comics usw. die Hautfarbe geändert wird, soll es jedem egal sein, aber was wenn eine PoC auf einmal weiß werden würde?
Wäre es dann immer noch egal, oder dann ein Aufreger?
Ich find das Beispiel sehr unpassend da ja im Falle Yasuke keine Hautfarbe verändert wurde.
Seine Optische Darstellung im Spiel entspricht ja den Historischen überlieferungen. Daher kannst du dir deinen Strohman sparen.
Du stellst dich automatisch damit auf ein podest, mit der Suggestion durch die Dualität, solange du es nicht explizit näher beleuchtest.
Niemand hat von Dualität gesprochen, nur davon das eine ganz bestimmte Strömung im Internet sich aktuell ziemlich lächerlich macht, da sie sich von extremen kleinigkeiten Triggern lässt. Wie z.b. einen Protagonist mit schwarzer Hautfarbe.
Deflektion. Niemand sprach von der Hautfarbe des Protagonisten. Das warst allein du. Es steht daher deine Aussage gegen deine Aussage, mitsamt den Reaktionen, die dazu folgten. Der Twist hätte auch sein können: Der gegebene Charakter - mit afrikanischer Kultur - passt nicht ins Setting, was eine legtime Aussage ist, wenn man nichts über Yasuke selbst weiß.
Ok, welcher Diversitätsfaktor stört abseits von Yasukes Hautfarbe denn dann?
Mein Posting ist nach wie vor korrekt, weil es eine DEI-konforme Annahme ist, die sich höchstwahrscheinlich auch so bestätigt und dazu einladet Alternativen zu finden, weil wir im richtigen Jahr dazu sind so eine Diskussion über DEI-agendas führen zu können. Dein Posting bezog sich direkt darauf einen anderen User zu untermauern und seine creditibility zu entziehen. Erwarte nicht, dass ich darauf noch weiter eingehe, weil es einfach nur eine irrelevante Deflektion ist und mehr mit Character Traits, als Checklists zu tun hat.
Aufgrund welcher Eigenschaft/Charackter trais handelt es sich bei der wahl von Yasuke um eine DEI-konforme wahl, welche einer DEI-agenda entspricht?

Vielleicht könntest du aufhören, jemandem Rassismus zu unterstellen, nur weil er in einem historischen Kontext eine fragwürdige Diversität anprangert.

Yasuke ist eine reale schwarze Historische Figur, welche im historischen Kontext 1580 Japan in der Region gelebt hat. Inwiefern ist dies eine Fragwürdige Diversität? Er hat erwießenermaßen zu der Zeit in Japan gelebt, soll man jetzt aus falscher rücksicht, auf Anti-Woke-Warriors, historische Figuren aus dem historischen kontext raus zensieren?



Auch habe ich geschrieben das ihm anscheinend die Hautfarbe triggert, weil DEI, nicht das er Rassistisch ist.
 
Auch habe ich geschrieben das ihm anscheinend die Hautfarbe triggert, weil DEI, nicht das er Rassistisch ist.
Nochmal du unterstellst mir das mich die Hautfarbe "triggert" weil ich gefragt habe wieso sie sich nicht für einen Japaner aus einer anderen Region entschieden haben?! :uglylol:

Das ist einfach nur absurd und eine richtig abartige Unterstellung.
 
Auch habe ich geschrieben das ihm anscheinend die Hautfarbe triggert, weil DEI, nicht das er Rassistisch ist.
Du hast geschrieben, er sei anscheinend kein Fan von schwarzer Hautfarbe. In dem Moment hat das nichts mit DEI zu tun, dabei ist genau das der Grund, dass überhaupt irgendjemand auf der Welt von diesem ganzen Kram "getriggert" ist, es ist die Agenda, es ist Ubisoft, und die Leute haben zunehmend kein Bock mehr darauf. So schwierig ist das alles nicht zu verstehen, und du begreifst das alles auch ganz genau, willst hier nur noch mühsam und unnötig den ein oder anderen in ein fragwürdiges Licht stellen, indem du die Diskussion auf heikle Nebentopics lenkst :)
 
@ZKRAG
DU hast Rassismus bzw. den Vorwurf erst ins Spiel gebracht und selbst die Frage danach gestellt, wie man auf eine Änderung von Yasuke's Hautfarbe reagiert hätte...
Weshalb darf man dich nun nicht das selbe fragen, vor allem: Weshalb willst du nicht von AC abweichen, wenn meine Frage doch darüber hinausgeht?
 
Können wir das Thema "Hautfarbe" fallen lassen? Zkrag hatte ein fuck-up, deswegen müssen wir nicht weiter darauf herumreiten. Bleiben wir bitte bei DEI.

Und ich sage nach wie vor: Ein Ainu wäre eine bessere Wahl für einen DEI-Charakter gewesen.
 
Dafür kann man auch einfach einen Japaner nehmen der aus einer komplett anderen Region kommt :kruemel:
Trotzdem bestünden eine Vielzahl von kulturellen Gemeinsamkeiten, da es immer noch der gleiche Kulturkreis ist. In einem solchen Fall werden bestimmte kulturelle Eigenheiten als natürlich angesehen, über welche sich unsereins wundern würden. Hierfür brauchst du dir nur mal die Reiseberichte von Europäern in Asien im 19. Jahrhundert oder früher anschauen.

Die Hauptzielgruppe eines AC ist immer noch der westliche Markt, wodurch sich hierfür ein nichtasiatischer Charakter wie eben Yasuke anbietet, der sogar auf einer realen Person basiert. So einem kann man viel besser allgemeine Informationen über eine Gesellschaft erklären, als jemanden der bereits in dieser Gesellschaft geboren ist. In Nioh wurde übrigens auch dieser Ansatz mit William Adams gewählt.
 
Trotzdem bestünden eine Vielzahl von kulturellen Gemeinsamkeiten, da es immer noch der gleiche Kulturkreis ist. In einem solchen Fall werden bestimmte kulturelle Eigenheiten als natürlich angesehen, über welche sich unsereins wundern würden. Hierfür brauchst du dir nur mal die Reiseberichte von Europäern in Asien im 19. Jahrhundert oder früher anschauen.

Die Hauptzielgruppe eines AC ist immer noch der westliche Markt, wodurch sich hierfür ein nichtasiatischer Charakter wie eben Yasuke anbietet, der sogar auf einer realen Person basiert. So einem kann man viel besser allgemeine Informationen über eine Gesellschaft erklären, als jemanden der bereits in dieser Gesellschaft geboren ist. In Nioh wurde übrigens auch dieser Ansatz mit William Adams gewählt.
Ich verstehe deinen Gedankengang da man aber laut Anspielberichten das Game komplett mit Naoe durchspielen kann und größtenteils auf Yasuke verzichtet wenn man möchte, macht die Argumentation nicht wirklich Sinn.
 
Die Hauptzielgruppe eines AC ist immer noch der westliche Markt, wodurch sich hierfür ein nichtasiatischer Charakter wie eben Yasuke anbietet, der sogar auf einer realen Person basiert. So einem kann man viel besser allgemeine Informationen über eine Gesellschaft erklären, als jemanden der bereits in dieser Gesellschaft geboren ist. In Nioh wurde übrigens auch dieser Ansatz mit William Adams gewählt.
Es wird sich trotzdem zu einem Token Character reduzieren: "Ein Schwarzer in Japan?"
Ich hätte es besser gemacht. Hätte die Kunoichi als Main Character gepusht und ihn als hidden character eingefügt, der sie dann retten muss und danach freigeschalten wird.

There, I saved AC:S. Das hätte den gewissen coolness-factor gehabt.
 
Ich verstehe deinen Gedankengang da man aber laut Anspielberichten das Game komplett mit Naoe durchspielen kann und größtenteils auf Yasuke verzichtet wenn man möchte, macht die Argumentation nicht wirklich Sinn.
Yasuke sollte aber durchaus in den Zwischensequenzen und bestimmten Abschnitten auftauchen, ohne jetzt die Anspielberichte im Detail durchgegangen zu sein.

Es wird sich trotzdem zu einem Token Character reduzieren: "Ein Schwarzer in Japan?"
Zumindest haben sich nun genügend Spieler mit japanischer Geschichte auseinander gesetzt und Ubisoft haben ihren Bildungsauftrag dahingehend voll erfüllt. :kruemel:
 
Yasuke sollte aber durchaus in den Zwischensequenzen und bestimmten Abschnitten auftauchen, ohne jetzt die Anspielberichte im Detail durchgegangen zu sein.
Joah aber wenn ich hauptsächlich mit ihr spiele dann wird mir 90% des Spiels ja mit ihr vermittelt, daher ist für mich die Argumentation nicht greifbar das man die Kultur usw. nur bzw besser kennen lernt mit einen Ausländischen Charakter.

In Ghost of Tsushima hat man sich ja auch nicht für diesen Schritt entschieden und es zeigt exzellent das dies auch gar nicht nötig ist.
 
Wobei ein GoT vermutlich niedrigere Verkaufserwartungen hatte als ein neues AC, dessen letzten Teile sich mehrere Millionen Mal verkauft haben. Ich kann Ubisoft schon verstehen, dass sie den Einstieg so einfach wie möglich gestalten möchten. GoT spricht im Vergleich als konsolenexklusiver Titel eine nischigere Zielgruppe an, wo man ein gewisses Japanverständnis voraussetzen kann.
 
Jetzt wird hier völlig unironisch das Konstrukt aufgebaut, die japanische Kultur lasse sich idealerweise nur durch eine fremde Brille erfahr- und begreifbar machen. Für den westlichen 0815-Spieler ist es ungeeignet, wenn ihm ein Einheimischer "allgemeine Informationen der Gesellschaft" zukommen lässt, also passt das mit dem schwarzen Samurai perfekt! :)

Kann sich doch alles kein Mensch mehr ausdenken.
 
Wobei ein GoT vermutlich niedrigere Verkaufserwartungen hatte als ein neues AC, dessen letzten Teile sich mehrere Millionen Mal verkauft haben. Ich kann Ubisoft schon verstehen, dass sie den Einstieg so einfach wie möglich gestalten möchten. GoT spricht im Vergleich als konsolenexklusiver Titel eine nischigere Zielgruppe an, wo man ein gewisses Japanverständnis voraussetzen kann.
Langsam wird es albern.
 
Jetzt wird hier völlig unironisch das Konstrukt aufgebaut, die japanische Kultur lasse sich idealerweise nur durch eine fremde Brille erfahr- und begreifbar machen. Für den westlichen 0815-Spieler ist es ungeeignet, wenn ihm ein Einheimischer "allgemeine Informationen der Gesellschaft" zukommen lässt, also passt das mit dem schwarzen Samurai perfekt! :)
Heavenraiser probiert nur den Mittelweg zu gehen, aber du hast korrekterweise natürlich recht.
Wir alle sind mit Medien aufgewachsen, die typisch Japanisch waren - und da hat es auch keinen Yasuke gebraucht.
 
Jetzt wird hier völlig unironisch das Konstrukt aufgebaut, die japanische Kultur lasse sich idealerweise nur durch eine fremde Brille erfahr- und begreifbar machen. Für den westlichen 0815-Spieler ist es ungeeignet, wenn ihm ein Einheimischer "allgemeine Informationen der Gesellschaft" zukommen lässt, also passt das mit dem schwarzen Samurai perfekt! :)

Kann sich doch alles kein Mensch mehr ausdenken.

Von "nur" war nirgends die Rede. Ob man es "braucht" ist auch relativ, es kommt einfach drauf an wie man seine Geschichte erzählen will.

Und jemanden aus einer in eine ganz andere Kultur zu stecken als Plotdevice ist ein uraltes Trope namens Fish out of Water. https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FishOutOfWater

Das hier komplett erzwungen als Konstrukt aufzubauen, ist eher das, was ich konstruiert nennen würde. Dieses künstliche echauffieren wegen einer 0815 Sache :ugly:

Wir hatten doch letztes Jahr erst das sehr erfolgreiche Remake von Shogun, wo hauptsächlich aus der Perspektive von John Blackthorne das historische Japan dargestellt wird. Die Serie war sehr beliebt und nicht oberflächlich, obwohl es sich genau des selben Tropes bedient, wie ein Yasuke.
 
Wir hatten doch letztes Jahr erst das sehr erfolgreiche Remake von Shogun, wo hauptsächlich aus der Perspektive von John Blackthorne das historische Japan dargestellt wird. Die Serie war sehr beliebt und nicht oberflächlich, obwohl es sich genau des selben Tropes bedient, wie ein Yasuke.
John Blackthorne ist aber Caucasian und wirkte natürlich auf eine unwissende Masse. Yasuke, obwohl korrekt mit dem historischen Aspekt, aber nicht.
Für den Einen ist kein Hintergrundwissen nötig, für den Anderen schon.
 
Zurück
Top Bottom