Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Ich muss fairerweise einmal ins Bienennest stechen:

Wo bleiben die moralschwingenden Autoritäten? Wo ist die "I'm so offended"-crowd? Eine Kultur wird bewusst missachtet und respektlos behandelt und das stört euch nicht? Für all das moralische Podest-Gehabe kommt ehrlich gesagt nicht viel kompetente Resonanz zurück. Das Letzte, was ich persönlich mag, ist a) unauthentisches, b) hinterlistiges und c) agenda-driven Verhalten. Für all den großen gender-politischen Talk hier sind das enttäuschende Wahrnehmungen.

Ich hab das Video nicht gesehen (muss ich das für die Aussage?) aber wann gab es hier jemals eine "offended crowd" die hier irgendwann moralische, kulturelle oder sexistische Schiefstände angeprangert hat?

Mir sind hier nur das ständige anprangern von woken Irrsinn bekannt.
 
Es gibt in der Videospielindustrie viele Respektlosigkeiten gegenüber Japanern, beispielsweise wenn zensierte Westversionen nach Japan rüberschwappen. Wenn man dort so viel Energie reinstecken würde wie man es bei AC Shadows tut, wäre schon viel für Japaner und das Hobby allgemein getan, insbesondere da die Zensur teils aus dem DEI-Milieu kommt.
Die meisten Zensuren in Japan, kommen immer noch von den Japanern selbst.
Bestes Beispiel sind da allein schon die Resident Evil Titel, die selbst mit höchstem Altersrating heftig zensiert sind.
Ein Dead Space hat in Japan gar nicht erst eine Freigabe bekommen und wurde direkt verboten.

Weiß also nicht was das mit Respektlosigkeit gegenüber den Japanern zu tun hat, wenn die japanische Cero selbst so streng ist.
 
Zurück
Top Bottom