D
Deleted member 1964
Guest
Gut das habe ich dann ebenfalls fälscherlicherweise so aufgefasst. Eigentlich will ich nur betonen, dass dieser Post einfach korrekt ist imo und habe das ja in meinen Posts nochmal weiter ausgeführt:Swisslink hat mir Worte in den Mund gelegt, die so nicht stimmen. Ich habe keine 51%-Frauenquote gefordert, sondern nur, dass die Führungsmacht einiger Unternehmungen mehrheitlich in Frauenhand gegeben werden sollte. Nur wenige Personen besitzen die Mehrheit der Entscheidungsmacht in jeder Firma. Dafür brauchts also höchstens eine handvoll Frauen, während der Staff nach wie vor zu 95% aus Männern bestehen kann.
Ich denke, sowas wird keine weibliche ambitionierte Führungsperson davon abhalten. Die sind Type A bis zum gehtnichtmehr, unabhängig von Geschlecht.
Wird auch kommen. Gib dem ganzen halt ein paar Jährchen.
Aber ich sag's mal so: Wenn man Frauen in diese Positionen durch Quoten forciert, und es dann schiefgeht, dann schießt man sich eher selber ins Bein.
Aber ich sag's mal so: Wenn man Frauen in diese Positionen durch Quoten forciert, und es dann schiefgeht, dann schießt man sich eher selber ins Bein.
Dem hast du ja direkt widersprochen.
Ich denke außerdem schon, dass so ein gescheiterter Versuch irgendwo die ein oder andere Frau davon entmutigt überhaupt den Weg zu gehen. Nebenbei bleibt das Problem, dass es darum geht die evtl. vorherrschenden Vorurteile gegenüber Frauen in Führungspositionen abzubauen und da wäre so ein Scheitern unter so privilegierten Umständen einfach kontraproduktiv.