Ich habe vor über 20 Jahren in einem Videospieleladen gearbeitet. Damals war VR gerade der heiße Scheiß. Ich habe noch Zeitungsartikel von damals, die VR als die Wiedergeburt der Spielhalle und das nächste große Ding feierten. Ich war häufig in VR Cafés, und unser Laden hat damals sogar zwei oder drei VR-Helme verkauft. Die haben ursprünglich über 1000 Mark gekostet. Am Ende hatte wir noch einen, den keiner wollte. Ging ganz schnell. Weil das ganze Ding, trotz massig Hype, Presse-Support und selbst Kinofilmen, die die Welle ritten (wie "Der Rasenmähermann" - großes Ding seinerzeit), einfach überraschend schnell sang- und klanglos unterging. Heute wird so getan, als sei hier das Rad neu erfunden worden. Ist nicht der Fall. Es ist alt, und hat einen gewaltigen Bart. Aber kaum jemand kann sich noch dran erinnern - die meisten Leute, die heute drüber berichten, standen vor 20 Jahren noch als Quark im Schaufenster, oder haben damals zumindest mehr Zeit damit verbracht, Windeln vollzukacken, als sich mit der Zukunft elektronischer Unterhaltung zu befassen. VR war schon damals nix, ist noch immer nix, und wird auch nix.