OldSnake
L18: Pre Master
Ich will die PS4 jetzt haben, kann nicht mehr warten.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Dark Souls 2 im März nicht vergessen.
Und wer weiß was es da nicht schon für nette Angebote für die ps4 gibt. ^^
Also warten kommt für mich gar nicht mehr in Frage, ich sehne einer neuen Gen entgegen. Current Gen werden nur noch Beyond 2 Souls und Dark Souls 2 geholt. Bei GT6 wird auf ne PS4 Version gewartet und für die Box kommt leider nichts interessantes mehr.
hier noch das bild(in neuem tab öffnen
)
![]()
vielleicht für die kamera?
oder funzt die über USB?
hã?
wie oft hab ich dir schon gesagt das es hdmi zu component kabel gibt![]()
I don´t understand. :nerd:
Habe doch amazon abgeklappert und das meiste war crap.
Afair hatten die keinen Sound. Egal weiter per PN wenn du willst. :v:
Nachdem Microsoft auf der Eröffnungs-PK der zurückliegenden E3 die Xbox One für 499 Dollar respektive Euro ankündigte und Sony den Konkurrenten auf ihrer PK einige Stunde später um 100 Euro beim Verkaufspreis der PS4 unterbot, spekulierte manch einer darauf, der japanische Hersteller hätte sich kurzfristig für diesen niedrigeren Preis entschieden. Jim Ryan, President und CEO von Sony Computer Entertainment Europe, betont im Interview mit dem Magazin Focus, dass das nicht zutrifft:
Das war weder Spontaneität noch Glück. Das war der Ausdruck eines Plans, den wir seit längerer Zeit ausformuliert hatten. Nach den Neuigkeiten von Microsoft am Morgen haben wir keinerlei kurzfristige Änderungen gemacht.
Auf die Frage, ob sich Sony im Wissen des geplanten Preises schon "siegesgewiss" gefühlt habe, meint Ryan, dass es für Siegesgewissheit noch viel zu früh sei. Sony erhoffe sich für die PlayStation 4 einen Lebenszyklus von zehn Jahren, und am Ende der Dekade könne man vielleicht darüber urteilen, wer gewonnen habe. Im Dunstkreis der E3 scheint es für Sony zumindest besser gelaufen zu sein als für Microsoft. Dazu, ob Sony für den niedrigeren Preis bei den Produktionskosten spare oder einen niedrigeren Gewinn in Kauf nehme, geht Ryan nicht ein. Er gibt aber zu, dass Sony etwa die Kamera bewusst weggelassen habe, um einen besseren Preis erzielen zu können. Das hatte Sony bereits vor einigen Tagen bestätigt und die Entscheidung auch damit begründet, dass gar nicht jeder Spieler die Eye-Kamera haben wolle.
Im Interview geht Ryan auch auf die Frage nach dem künftig kostenpflichtigen Mehrspieler-Modus auf der PlayStation 4 ein, für den die Spieler auf ein ganzes Jahr gerechnet etwa 50 bis 60 Euro für ein PlayStation-Plus-Abo hinblättern müssen. Ryan begründet diesen Schritt damit, dass auf der PlayStation 4 ein wesentlich besseres und umfangreicheres Mehrspieler-Angebot geschaffen werden soll als das bei der "eher rudimentären Online-Erfahrung auf der PS3" der Fall gewesen sei. Die Infrastruktur, die dafür notwendig sei, koste allerdings Geld, weshalb kein Weg an einem kostenpflichtigen PS-Plus-Abo vorbeiführe, das allerdings auch viele andere, "tolle" Angebote wie kostenlose Spiele biete. Bei der PS3 war die kostenlose Nutzung der Mehrspieler-Modi von Spielen für viele Gamer ein Grund, zur PS3 statt zur Xbox 360 zu greifen. Microsoft ermöglichte das Online-Spielen seit Einführung der letzten Konsole nämlich nur mit einer Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft.