PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Na wenn ich hier lese, dass der ein oder andere ne schöne Föhnstation erwischt hat, da freue ich mich ja umso mehr auf meine heutige Lieferung ... :uglylol:
 
so das einrichten der konsole ist mal erledigt.

bin jedes mal erleichtert wenn das ohne probleme geschafft ist ;)
 
Verbesserungen bei den jeweiligen Spielen (sorry falsch schon bekannt)

Battlefield 1
Nicht näher spezifizierte Grafik-Verbesserungen (Quelle: Gamingbolt)

Battlezone VR
Supersampling (Auflösung), verbesserte Lichteffekte und bessere Reflexionen (Quelle: Rebellion)

Bound
Native 4K-Auflösung mit 60 fps und 2xMSAA; VR-Modus: schärfere Schatten sowie volumetrisches Licht; internes 4K-Rendering, das auf 1080p runterskaliert wird (Quelle: NeoGAF)

Call of Duty: Black Ops 3
keine Details

Call of Duty: Infinite Warfare
keine Details

Call of Duty: Modern Warfare Remastered
"Dynamische 4K-Auflösung" (2880x1620) mit 60 fps und verbesserten Texturen

Deus Ex: Mankind Divided
Nicht näher benannte Unterstützung der 4K-Auflösung und weitere grafische Verbesserungen (Quelle: Square Enix); dynamische Skalierung und dynamisches Checkerpoint-Rendering (Quelle: Digital Foundry)

DriveClub VR
keine Details

Fallout 4
Bessere Lichteffekte und sonstige grafische Verbesserungen (Quelle: Bethesda)

FIFA 17
Nicht näher spezifizierte Grafik-Verbesserungen (Quelle: Gamingbolt)

Final Fantasy 15
keine Details

Gran Turismo Sport
Native 1800p-Auflösung (Checkerboard-Rendering) wird auf 4K hochskaliert und HDR (Quelle: Eurogamer)

Helldivers
keine Details

Hitman
Neue visuelle Details. Die Auflösung wird erhöht, die Kantenglättung verbessert, Spiegelungen optimiert und das Beleuchtungsmodell erweitert - ohne Kompromisse bei der Bildrate. Interface in 4K-Auflösung und verschönerte Texturen. Spieler ohne 4K-Fernseher sollen ebenfalls von der verbesserten Auflösung profitieren, weil die auf 1080p herunter gerechnete Grafik verbesserte Schatteneffekte und ein ruhigeres, flimmerfreies Bild bietet (Quelle: Square Enix)

Horizon Zero Dawn
2160p-Checkerboard-Rendering für 4K-Fernseher; verbesserte Schatten, mehr Details etc. auf 1080p-Geräten (Quelle)

inFAMOUS First Light
Bis zu 1800p-Checkerpoint-Rendering und Hochskalierung auf 4K (Quelle: Digital Foundry)

inFAMOUS Second Son
Nicht näher spezifizierte Unterstützung von 4K-Fernsehern und HDR (Quelle); bis zu 1800p-Checkerpoint-Rendering und Hochskalierung auf 4K (Quelle: Digital Foundry)

Knack
keine Details

Killing Floor 2
1800p-Checkerboard-Rendering für 4K-Fernseher und mehr Details; erhöhte Bildwiederholrate und mehr Details etc. auf 1080p-Geräten (Full-HD; Quelle: Tripwire Interactive)

Mafia 3
keine Details

Mantis Burn Racing
Native 4K-Auflösung mit 60 fps; 30 fps bei 4-Spieler-Splitscreen (Quelle: Digital Foundry)

Mittelerde: Mordors Schatten
Dynamische Auflösung; 80-90 Prozent der Zeit wird nativ in 4K gerendert (Quelle: Digital Foundry); Super Sampling Anti Aliasing (SSAA) auf 1080p-Fernsehern

NBA 2K17
Native 4K-Auflösung mit 60 fps und HDR; bei Nutzung von 1080p-Fernsehern (Full-HD) wird die höhere Auflösung runterskaliert, was für eine bessere Kantenglättung sorgen soll (Quelle: 2K Games)

Neon Chrome
Native 4K-Auflösung mit 60 fps (Quelle)

Ni-Oh
1080p-Full-HD-Fernseher: "Movie Mode" mit 1920x1080, 30 fps und Anti-Aliasing; "Action Mode" mit 1920x1080, 60 fps
4K-Fernseher: "Movie Mode" mit 3840x2160, 30 fps und Anti-Aliasing; "Action Mode" mit 1920x1080, 60 fps (Quelle)

Outcast 2
Bessere Schattenqualität, Modelle und Texturfilterung (Quelle: playstationlifestyle)

Paragon
Mehr Umgebungsdetails (Stichwort: Gras), bessere Lichteffekte, dynamische Reflexionen und bessere Texturen bei Nutzung eines 1080p-Fernsehers (Full-HD) und 60 fps (Quelle: wccftech)

Pro Evolution Soccer 2017
Update 1.03 bringt einen "4K-Modus", dessen hohe Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde eine bessere visuelle Darstellung bietet; Termin: Mitte Dezember 2016 (Quelle: Konami)

Ratchet & Clank
Nicht näher spezifizierte höhere Auflösung mit "Temporal Injection" (nicht Checkerpoint-Rendering) sowie Anti-Aliasing und HDR; bessere Grafikqualität bei Nutzung eines 1080p-Fernsehers (Quelle: Sony)

Rez Infinite
Sowohl das klassische Rez als auch der neue Exklusiv-Level Area X sollen in nativer 4K-Auflösung laufen. Im PlayStation.Blog wurden 3840x1260 Bildpunkte angegeben; wahrscheinlich ein Zahlendreher (3840x2160). PlayStation-VR-Spieler mit einer PS4 Pro dürfen sich ebenfalls über schärfere Bilder freuen. Dort wird die Auflösung von 1440x810 auf 1920x1080 Pixel ansteigen (Quelle).

Ride 2
4K-Auflösung mit 30 fps (Quelle: Milestone)

RIGS Mechanized Combat League
keine Details

Rise of The Tomb Raider
Drei verschiedene Grafik-Modi: "4K-Auflösung", "Hohe Bildrate" und "Verbesserte Grafik". Während 4K die erhöhte Auflösung entsprechender TV-Geräte unterstützt und mit 30 Bildern pro Sekunde läuft, sorgt "Hohe Bildrate" für ein flüssigeres Spielerlebnis in 1080p. "Verbesserte Grafik" optimiert schließlich den gesamten Grafik-Look - und das bei 1080p und mit konstanten 30 Bildern pro Sekunde. (Quelle)

Robinson: The Journey
keine Details

SMITE
"Dynamische 4K-Auflösung" mit 60 fps (Quelle: Hi-Rez)

Super Stardust Ultra
keine Details

The Elders Scrolls Online: Tamriel Unlimited
Native 4K-Auflösung mit 30 fps (Quelle: Zenimax Online)

The Elder Scrolls 5: Skyrim Special Edition
Native 4K-Auflösung mit 30 fps (Quelle: Digital Foundry)

The Last Of Us Remastered
Native 4K-Auflösung mit 30 fps und verbesserten Schatten oder 1800p-Auflösung (Checkerpoint-Rendering) mit 60 fps und Standard-Schatten (Quelle: Digital Foundry)

The Playroom VR
keine Details

The Witness
Native 4K-Auflösung mit 30 fps und 2xMSAA oder 1440p hochskaliert auf 4K mit 60 fps und 2xMSAA (Quelle)

Thumper
Native 4K-Auflösung; bessere Rendering-Qualität im VR-Modus (Quelle: PlayStation.Blog)

Titanfall 2
Keine native 4K-Auflösung, aber stabilere Bildrate (Ziel: 60 fps); Dynamische native Auflösung (meistens 1440p) mit TSAA (Quelle: Digital Foundry)

Tumble
keine Details

Uncharted 4: A Thief's End
Nicht näher benannte Verbesserungen und HDR mit Patch 1.15.041 (Quelle: Naughty Dog); Native Auflösung liegt ungefähr bei 1440p; Multiplayer-Modus läuft auf 1080p (Quelle: Digital Foundry)

Until Dawn: Rush of Blood
keine Details

Viking Squad
Native 4K-Auflösung mit 60 fps (Quelle: Slick Entertainment)

VR Worlds
keine Details

Watch Dogs 2
Nicht näher spezifizierte 4K-Auflösung (Quelle: Creative Director bei Twitter)

Wheels of Aurelia
Native 4K-Auflösung mit 60 fps (Quelle: NeoGAF)

World Of Tanks
keine Details

XCOM 2
keine Details
 
In Hamburg gibt es anscheinend auch nirgends Pro's so im Markt.
Weder Saturn noch MM, es ist keine zu bekommen :x

Falls jemand andere Infos hat :aargh: her damit :aargh:
 
Ich verkaufe meine 2. Pro gegen Einkauspreis + Versand. Kann morgen versendet werden, wer Interesse hat PN an mich.

Nur Vorkasse (Überweisung oder PayPal Zahlung an Freund).

Kein Umtausch Keine Garantie von mir.

Ist von Amazon, Rechnung kann ich per Email weiterleiten. Ich weiß aber nicht wie Amazon das dann handhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein grad abgeholt und angeschlossen. War a bissal schwierig wegen der ssd weil sie dünner ist und anscheine nicht gleich richtig drinne gesteckt hat weil sie so klein ist *haha* Jetzt muss ich warten bis das PS4 Backup von der einen USB HDD auf die andere kopiert ist damit ich sie dann auf die PS4 kopieren kann. *Die erste USB HDD erkennt die PS4 einfach nicht. war auch bei der alten schon der fall*
 
bei uns keine Pro in Sicht weder MM noch Expert und das wohlgemerkt am Release Tag! egal Amazon freut sich über mein Geld, Pech für den Einzelhandel!

Jup bei mir auch, hätte kotzen können und die konnten mir auch nicht sagen ab wann sie ne Pro haben :evil:
ich denke ich werde mich entscheiden jetzt auf Angebote zu warten. Ich weiß nicht warum ich mir jetzt ne Pro für 400€ kaufen sollte wenn kurz vor Weihnachten sowieso Angebote kommen werden, auch wenn ich zugeben muss das es in den Fingern juckt :-D
 
Ich plane mir die Pro auch in naher Zukunft zu kaufen... mal gucken ob ich morgen hier in Hamburg irgendwo Glück habe. Was ich mich allerdings die ganze Zeit schon frage... wie übertrage ich am sinnvollsten meine PS4 auf die Pro.

Mein Fall ist glaube ich etwas komplizierter. Ich habe zwei PS4 Systeme (die eine steht bei mir zu Hause, die andere bei meinen Eltern). Das System bei mir zu Hause ist als sekundäre eingestellt und soll durch die Pro ersetzt werden. Sollte ich vielleicht auf der Sony-Seite einmal alle System deaktivieren (was ja einmal in sechs Monaten geht) oder reicht es einfach, wenn ich eine Datenübertragung mit meiner PS4 mache?
 
hat jemand zufälligerweise einen Philips TV PUS 7101/7181 den er mit einer Pro betreibt und kann was dazu sagen ?
HDR Modus soll wohl auch im Gaming Modus bei dem TV Probleme machen... Habe vor mir einen 49PUS7101 zu kaufen und natürlich die Pro :)
 
@Becks
Bei mir wars ähnlich. Musst einfach die welche momentan primär ist deaktivieren. Bei mir gibg es aber nicht über die Website, laut Sony Mitarbeiter so gewollt. Am besten dorekt an der PS4 machen wenn in Reichweite und sonst telefonisch beim Kd
 
@Becks
Bei mir wars ähnlich. Musst einfach die welche momentan primär ist deaktivieren. Bei mir gibg es aber nicht über die Website, laut Sony Mitarbeiter so gewollt. Am besten dorekt an der PS4 machen wenn in Reichweite und sonst telefonisch beim Kd

Danke schonmal. Aber die, die im Moment Primär eingestellt ist, soll auch Primär bleiben... die PRO soll die sekundäre ersetzen. Gilt das dann trotzdem?
 
Jup bei mir auch, hätte kotzen können und die konnten mir auch nicht sagen ab wann sie ne Pro haben :evil:
ich denke ich werde mich entscheiden jetzt auf Angebote zu warten. Ich weiß nicht warum ich mir jetzt ne Pro für 400€ kaufen sollte wenn kurz vor Weihnachten sowieso Angebote kommen werden, auch wenn ich zugeben muss das es in den Fingern juckt :-D

Falls du nicht warten möchtest gibt es bei eBay das wow Angebot für 379,99€

https://www.ebay.de/itm/192022569924

Und nein ich bin nicht der Verkäufer ?
 
Zurück
Top Bottom