PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wieso spielst du GTAV in HDR, das Game hat kein PRO Patch und unterstützt auch kein HDR :lol:
Wenn du das denn TV machen willst, kann da nix bei gutes rauskommen, da er kein HDR Signal empfängt.

Sehe schon, wird viel Diskussionen und techn. Probleme die Tage noch geben hier. Gerade die Geschichte mit dem Lüfter wird ein großes Thema werden. Kann damit ganz gut leben bei meiner. Mal etwas lauter, mal nix zu hören. Ne Mischung aus meinen PS4's bisher.....
Mein Samsung schaltet automatisch in den HDR Modus, wenn er ein HDR Signal bekommt. Sollte das nicht generell so funktionieren? Den TV im HDR Modus zu betreiben ohne HDR Material kann ja nur scheiße aussehen
 
Lüfter! Na ja meine PRO, wird wie alle anderen Konsolen, auf en Flur stehen Tür zum Wohnzimmer zu............ . :-P;-)
 
Mein Samsung schaltet automatisch in den HDR Modus, wenn er ein HDR Signal bekommt. Sollte das nicht generell so funktionieren? Den TV im HDR Modus zu betreiben ohne HDR Material kann ja nur scheiße aussehen

Guck mal im Menu beim TV unter:

- Bild
- Bildoptionen
- HDMI UHD Color

das musst du eigentlich für deine HDMI Quelle aktivieren, weiß nicht ob es bei den 2016er Modellen auch noch so ist bei meinen 2015er ist es so.
 
Laute PS4 Pro, obwohl ich ne sehr leise matte PS4 habe. Muss ich wohl echt mal abwarten, ob ich alles auspacke und anschieße. Immerhin war mir die One S schon zu laut ;)
 
Mein Samsung schaltet automatisch in den HDR Modus, wenn er ein HDR Signal bekommt. Sollte das nicht generell so funktionieren? Den TV im HDR Modus zu betreiben ohne HDR Material kann ja nur scheiße aussehen

So ist der automatische Vorgang. Aber da GTA V kein HDR bietet, verstehe ich nicht das er das in dem Modus spielt.

Wenn ich ein Spiel wie TLoU, U4 oder Infamous starte geht der TV in den HDR Modus. Wenn ich Skyrim oder CoD starte dann geht es in den PRO Modus und gibt 4K aus, aber bleibt auf dem normalen Bildmodi und nicht HDR, da diese Games das nicht unterstützen.

TLoU und U4 sind noch immer ein optischer Hochgenuss. Kann da gar nicht aufhören von zu schwärmen. 4K und fast 4K plus HDR, ist die Killer Kombination meiner Meinung nach! Einfach ein riesiger Zugewinn das ganze.
Hätte mit U4 nur eben ausgeliehen, wird morgen bei Expert nochmal gekauft für 19€. Das Game kann man in einem Jahr nochmal durchspielen so gut ist es!
 
Wo habe ich eigentlich geschrieben das ich GTA so spiele? Ist zwar schon spät, aber musst nicht rumspinnen hier.

Im selben Satz den du zitiert hast, habe ich geschrieben das ich es wieder deaktiviert habe. Zudem solltest du mal gucken ob du wirklich in HDR spieltst, man muss das bei der Pro aktivieren und zumindestens bei meinem Samsung 2015er für jede HDMI Quelle auch. Da geht nichts automatisch

Spielt man also UC4 HDR und wechselt dann zu einem spiel ohne Pro Mode, muss ich es am TV deaktiveren und geht es dann zu TLOU muss ich es wieder am TV aktivieren, was ziemlich umständlich ist, aber wohl nicht die Schuld der Pro.

Ka ob das bei Sony TVs anders ist, aber imo ist es bei Panasonic ähnlich.
 
Hab mal auf Twitter bei Ubisoft nachgefragt bezüglich Eagle Flight.

Eagle Flight Pro Verbesserungen:

you get improved draw distance (how far you can see) and enhanced 'level of detail' (reduces objects popping in)!

Firewatch Verbesserungen:

- PS Pro Customers with a 1080p Display: enhanced detail distance, smoother loads, and much higher quality shadows

- PS Pro Customers with a 4K Display: the world is now rendered at WQHD (2560x1440p) and the UI renders at 4KUHD (3840x2160) and you will have enhanced level of detail of a standard PS4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich eigentlich geschrieben das ich GTA so spiele? Ist zwar schon spät, aber musst nicht rumspinnen hier.

Im selben Satz den du zitiert hast, habe ich geschrieben das ich es wieder deaktiviert habe. Zudem solltest du mal gucken ob du wirklich in HDR spieltst, man muss das bei der Pro aktivieren und zumindestens bei meinem Samsung 2015er für jede HDMI Quelle auch. Da geht nichts automatisch

Spielt man also UC4 HDR und wechselt dann zu einem spiel ohne Pro Mode, muss ich es am TV deaktiveren und geht es dann zu TLOU muss ich es wieder am TV aktivieren, was ziemlich umständlich ist, aber wohl nicht die Schuld der Pro.

Ka ob das bei Sony TVs anders ist, aber imo ist es bei Panasonic ähnlich.

Ich spinne doch nicht rum. Du schreibst doch das bei GTA V das mit HDR verschwommen war! Das heißt für mich du hast es so gespielt/ angesehen.
Aber lassen wir das, vielleicht verstehen wir das gegenseitig falsch.

Wieso musst du das an-ausschalten? Der TV erkennt das bei mir automatisch wenn ein Game mit HDR kommt. Dann wird der Bildschirm kurz schwarz und dann bin ich im HDR Modus.
Eigentlich sollte dein TV das auch automatisch erkennen. Hast du deine HDMI Eingänge auf UHD/ Optimiert/ HDR gestellt, je nachdem wie das bei Samsung heißt?

Sehr seltsam...
 
@oldsnake ich glaube du verwechselst echtes HDR10 mit einem Bildmodie welches HDR nur simuliert, sowas habe ich auch. Echtes HDR wird über die Quelle, in unserem Fall die Pro zugespeist und du kannst darauf nur in den jeweiligen Spielen in den Einstellungen an oder aus machen.
 
HDR wird immer am TV signalisiert und der TV schaltet in einen speziellen HDR Bild-Modus. Dieser hat absolut nichts zu tun, mit den auf jeder Quelle anwendbaren Pre-Setting HDR, den es bei manchen TV Herstellern gibt. Dieser Modus simuliert den HDR Effekt anhand einer Non-HDR Quelle. Das Ergebnis ist in der Regel ein flacher Kontrast, da der TV sowohl den Schwarz- wie auch den Weißpunkt verschiebt, um eine bessere Durchzeichnung zu erhalten.
 
Frage an die 1080p User: Hat sich das Upgrade bisher für euch gelohnt? Seit ihr zufrieden mit den Verbesserungen? Oder denkt ihr euch im Nachhinein, dass die normale PS4 auch ausgereicht hätte?
 
Ich spinne doch nicht rum. Du schreibst doch das bei GTA V das mit HDR verschwommen war! Das heißt für mich du hast es so gespielt/ angesehen.
Aber lassen wir das, vielleicht verstehen wir das gegenseitig falsch.

Wieso musst du das an-ausschalten? Der TV erkennt das bei mir automatisch wenn ein Game mit HDR kommt. Dann wird der Bildschirm kurz schwarz und dann bin ich im HDR Modus.
Eigentlich sollte dein TV das auch automatisch erkennen. Hast du deine HDMI Eingänge auf UHD/ Optimiert/ HDR gestellt, je nachdem wie das bei Samsung heißt?

Sehr seltsam...

Ja irgendwie reden wir aneinander vorbei.

Das ist meine Einstellungen:

TV Samsung 2015 JS8090

bildschirmfoto2016-11m3sjd.png

Wenn ich HDMI UHD Color nicht anschalte, bekomm ich keine HDR Modus. Laut diverser Foren muss man das für HDMI Geräte aktivieren (HDMI Eingang), wenn diese HDR zuspielen können, also für die PS4 Pro.

Einstellungen PlayStation 4 Pro

bildschirmfoto2016-118ns7w.png
bildschirmfoto2016-1171sdh.png

Spiele ich jetzt mit den Einstellungen UC4, ist alles super. Aber wechsle ich dann zu GTA V ist das Bild sehr blass und auch im Hintergrund ein wenig verschwommen. Das GTA V kein Pro Patch hat und kein HDR liefert weiß ich auch. Aber jedes mal am TV den HDR Modus ändern (TV muss dann neu starten) ist irgendwie nervig. Aber dann wird es besser.

Was ich nicht weiß ob ich bei den Farben lieber zu RGB muss/soll.

Wenn ich den HDMI UHD Color Modus am TV für den HDMI Eingang an dem die PS4 Pro angeschlossen ist aussschalte, sieht mein PS Menü so aus:

bildschirmfoto2016-118xymm.png

HDR ist jetzt deaktiviert. Aber automatisch passiert bei mir nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon versucht bei GTAV das HDMI schwarz (rgb bereich voll/begrenzt ) zu ändern an der Konsole oder TV? Dann müsstest du nicht das HDMI kabel ständig rein und raus ziehen. Versuchs mal ob du dann bessere Farben hast, denn blass deutet meist drauf hin.
An UHD Color sollte es nicht liegen, da man es ja auch braucht wenn man am PC 4k@60 und 4:4:4 möchte und PC games haben noch kein HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch dass es am rgb Farbraum setting der ps liegt... Von automatisch auf voll stellen ...hat bei meinem LG wahre Wunder gewirkt und statt grauer nun satte schwarzwerte am Start :)

Welches Modell? Denn die LGs können erst seit den 2016er Modellen (sowie die 2015er OLEDs) den erweiterten RGB-Farbraum darstellen. Ansonsten hat man nämlich eine Verschiebung der Schwarzkurve aka BlackCrush
 
Welches Modell? Denn die LGs können erst seit den 2016er Modellen (sowie die 2015er OLEDs) den erweiterten RGB-Farbraum darstellen. Ansonsten hat man nämlich eine Verschiebung der Schwarzkurve aka BlackCrush

Ist irgendwo ausm 2014er Jahr...Modell hab ich nicht zur Hand weil auf Arbeit.

Ehrlich gesagt hab ich lieber black crush anstatt immer statt schwarz nur grau zu haben...:)
 
Zurück
Top Bottom