PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Laufwerk hört man nicht mehr nachdem die Installation abgeschlossen ist. Übrigens gibts wie ich schon vermutet habe keinen Unterschied zwischen PS4 und Pro was Ladezeitenverkürzung mit SSD/SSHD angeht.

Hab ich auch vorher schon gesagt. Sata 2 zu Sata 3 ist ein kaum bemerkbarer Unterschied in der Praxis. Da kommts noch eher auf nen gescheiten Controller in der SSD an, deswegen würde ich da keinen Billigmist kaufen.
 
Hab ich auch vorher schon gesagt. Sata 2 zu Sata 3 ist ein kaum bemerkbarer Unterschied in der Praxis. Da kommts noch eher auf nen gescheiten Controller in der SSD an, deswegen würde ich da keinen Billigmist kaufen.

Nein. Es liegt nicht an den SSDs sondern an der PS4.
 
Ist immer die Frage, ob man das Laufwerk hört, oder den Lüfter.
Momentan sind sie Rückmeldungen über die Lautstärke so gemischt,
dass ich daraus nichts ableiten kannn
Beide Spiele digital (generell alle meine persönlichen Best of PS4 Spiele hab ich digital), also kein Laufwerk Geräusch. Wie gesagt, bei Ratchet & Clank blieb die Pro erstmal leise und mehr hab ich noch nicht getestet
 
Ne Stunde gezockt...

Am meisten ganz der Unterschied bei tf2 auf... Alles Crisp :banderas:

Lautstärke kann ich nicht bemängeln... War an Anfang ein hohes setzen des Lüfters ... Aber nach kurzer Zeit weg :)

Jungs...knallt euch unbedingtv eine SSD rein... Die Ladezeiten bei tf2 und bf1 sind abartig gut :awesome:

Werd mal Deus Ex testen...

Bin sehr zufrieden mit dem Teil und kanns kaum erwarten bis bf1 g er patched wird :banderas:
 
Meine bei Mediamarkt bestellte PS4 Pro kam dann heute an :D Ich war echt überrascht, dass das Teil mit so einer alten Firmware ausgeliefert wird. 3.7 hatte ich drauf. Ich hoffe, World of Final Fantasy wird demnächst für die PS4 Pro optimiert :D
 
Das Laufwerk hört man nicht mehr nachdem die Installation abgeschlossen ist. Übrigens gibts wie ich schon vermutet habe keinen Unterschied zwischen PS4 und Pro was Ladezeitenverkürzung mit SSD/SSHD angeht.

Naja bis jetzt gibs nur ein youtube video was das Thema aufgreift. Und selbst bei diesem video sind die spiele die damals bei der OG PS4 am meisten profitiert habe *witcher 3 und just cause 3* nicht mit gestest worden. Mag sein das SATA3 nicht das bring was erhofft wurde aber eine SSD hat immer noch einen lade/stream vorteil. Wenn auch nicht so einen wie erhofft.
 
War mein Fehler, hatte am TV nicht den richtigen HDMI Eingang angeschlossen, HDMI 3 war es der kann HDCP 2.2

Eine Frage noch die PRO Besitzer.

Last Of Us zb.
Habt ihr die PS Pro bei der Auflösung auf automatisch gestellt?
Dann kommt das Bild ja in 3840x2160 am TV an, richtig?
Die PS4 rechnet The Last Of Us dann quasi auf 4k um oder?

Generell rechnet die PS Pro jedes Spiel auf die 4k Auflösung hoch wenn ein 4K TV dran hängt oder täusch ich mich?
Auch ohne Patch mein ich jetzt.

Weil bei LOF kann man sonst ja nur HDR aktivieren (falls der TV das kann).
 
Naja bis jetzt gibs nur ein youtube video was das Thema aufgreift. Und selbst bei diesem video sind die spiele die damals bei der OG PS4 am meisten profitiert habe *witcher 3 und just cause 3* nicht mit gestest worden. Mag sein das SATA3 nicht das bring was erhofft wurde aber eine SSD hat immer noch einen lade/stream vorteil. Wenn auch nicht so einen wie erhofft.

klar lohnt sich ne SSD, aber eben nicht mehr als schon bei der PS4
 
Also ich habe eine Samsung Evo SSD 1TB in der PS4 Pro und hab mal in Wichter 3 Selbstmord begangen. Die Ladezeiten sind immer noch aus der Höller. Ca. 30-40 Sekunden (gezählt nicht gestoppt 21,22,23 usw.).

Entweder die waren vorher noch schlimmer, oder SATA III bringt nichts, zumindestens beim Witcher.

Dafür ist bei GTA V der Ladebildschirm (SP) bei 40 % verschwunden und ich war im Spiel, das war imo bei der PS4 nicht so (selbe SSD drin).

Zu HDR, hmmm ka sieht mir alles ein bisschen zu blass aus, ich habe es am TV erstmal wieder deaktivert, zudem war das Bild gefühlt auch verschwommener mit HDR bei GTA V (TV Samsung JS8090)
 
Zu HDR, hmmm ka sieht mir alles ein bisschen zu blass aus, ich habe es am TV erstmal wieder deaktivert, zudem war das Bild gefühlt auch verschwommener mit HDR bei GTA V (TV Samsung JS8090)

Wieso spielst du GTAV in HDR, das Game hat kein PRO Patch und unterstützt auch kein HDR :lol:
Wenn du das denn TV machen willst, kann da nix bei gutes rauskommen, da er kein HDR Signal empfängt.

Sehe schon, wird viel Diskussionen und techn. Probleme die Tage noch geben hier. Gerade die Geschichte mit dem Lüfter wird ein großes Thema werden. Kann damit ganz gut leben bei meiner. Mal etwas lauter, mal nix zu hören. Ne Mischung aus meinen PS4's bisher.....
 
ich hab eben ein bissel titanfall auf der pro gespielt. das bild wirkt schon ein bissel sauberer, allerdings wurde die konsole hinten rechts extrem heiß, und auch extrem laut...ich hoffe das ist kein fehler :hmm:
 
Ich muss an meinen TV HDR entweder aktivieren oder deaktivieren für den HDMI anschluss.

Wenn man das bei jeden Spiel (HDR Unterstützung ja oder nein) jedes mal selbst ändern muss ist das ziemlich nervig.


Bei UC4 waren die Ladezeiten gefühlt sehr schnell und das Level sah geil aus (Kapitel 10 HDR on).

Imo ist die PS4 Pro aber lauter als meine launch PS4, die ich fast nie gehört habe. Wirklich störend aber auch nicht.
 
Zurück
Top Bottom