Calvin
L99: LIMIT BREAKER
Wenn ich die Wahl zwischen 30fps und schwankender Bildrate zwischen 30fps und 60fps habe, würde ich eh immer die festen, aber dafür stabilen 30fps nehmen. Stabile 60fps wären aber natürlich deutlich besser.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das zweite Bild welches du gepostet hast wurd auf der alten Launch PS4 von mir aufgenommen. Bei der Pro kann man Wahlweise in 4K das Bild speichern oder in 1080p.
Beim rumspielen mit Blur ist mir jetzt nicht zu viel aufgefallen, wüsste auch nicht in welchem Maße das mit der Schärfe einhergeht, du meinst doch Motion Blur?^^
Wie befürchtet.
Hatte mir 1080/60 all over the place gewünscht - ist aber wohl leider nicht möglich.
Die CPU ist ein Flaschenhals. Bei den 4,2Tflops der GPU geht fast alles zugunsten der höhren Auflösung drauf (1500p+) was dann upscaled zu 4k wird. Leute mit 1080p Monitoren/TV bekommen ebenfalls 1500p+ nur wird bei denen das Bild "ge-downsampled". NUR WENN Entwickler einen 60fps modus einbauen hat man was davon, ansonsten nicht. Und wie gesagt, die CPU ist hier das Problem. Die zusätzlich doppelte Grafikpower geht auf die Auflösung. Nicht die Frames.
Ach lass doch bitte das Trollen sein! Tuhe doch jetzt nicht so als ob..........bin schon wieder raus aus deinen Thema.!
Wo trollt er denn bitte? Und was soll er nicht "tuhen" ?
Das sind Fakten, informier dich
Ich mache mir Sorgen habe Seagate Firecuda 2 TB eingebaut und per USB Stick die Firmware initialisiert und ging bis 99%, halbe Ewigkeit und jetzt hab ich nur einen schwarzen Bildschirm.
HDD im Popo? Update läuft noch?
Könnte gerade brechen...
Befürchte das liegt nur bedingt an Eidos, sondern der PS4 Pro selbst.
Experten und meine Wenigkeit haben das schon vorab befürchtet. Die PS4 Pro Hardware ist eben auf höhere Auflösung hin optimiert, und nicht auf höhere Performance. Leider.
1080p Besitzer werden sich daher wohl häufiger mit Up und Downsampling begnügen müssen - immerhin sieht dann das Bild aber etwas sauberer aus. Ein High Performance Modus wird in der Regel 25% bringen. Statt 25-30 Frames bei der normalen PS4, dann ca. 40 Frames (und leider keine 60). Immerhin dürften aber Titel, die 60 Frames anstreben, mehr profitieren. Ein Battlefield könnte dann statt 40-50 Frames, mit 60 laufen - wenn es einen High Performance Modus gibt.
Was mich grade verwundert...spiele grade ne runde overwatch und irgendwie wirkt das bild anders...die farben sind kräftiger ka...?! Ist aber kein hdr an oder sowas. Alles ganz normal trotzdem sieht es anders aus als gestern noch bei meiner "normalen" ps4.
Ne hab davor bestellt bro, und da stand auch, lieferbar zum erscheinungs TerminDas ist wirklich verwunderlich?! Bestellt hatte ich "erst" am 24.10. -oder hast du erst noch später bestellt. Kamm nämlich zwischendurch bei denen die Meldung, erst in 14 Tagen wieder lieferbar! Wenn man noch mal bestellen wollte......... .
Denke bis Samstag wird sie da sein, zwischen Versandbestätigung / Lieferung war bei mir nur ein Tag.
Mir kamen die Pro Bilder bis jetzt auch irgendwie übersättigt vor, z.B. bei diesen Bildern welche im Vergleichs-Thread gepostet wurden:
Normale PS4
PS4 Pro
Das untere Bild ist zwar schärfer und hat ein paar mehr Details, wie die Pflanzen, dafür sind aber Lighting und die Farbgebung irgendwie total verhunzt, das normale PS4-Bild wirkt einfach viel stimmiger und realistischer.
Drecksladen...
Amazon liefert erst zu morgen. Warum schreiben die was vom 10. wenn die das nicht geschissen kriegen? Wunderte mich schon warum das erst so spät versandt wurde...
Wann haste bestellt? Wenn dir bei der Bestellung heute gesagt wurde, würde ich mich beschweren. Springt bestimmt ein Gutschein dabei raus
Meine Amazon Pro hat heute morgen der UPS Fritze vorbeigebracht.
Vielen lieben dank! Das werde ich dann einmal tun........... .
Vieleicht bootet sie noch!?
@ Rhyuji
Stelle mal deinen Farb Raum auf Begenzt oder voll! Glaube bei der PS4, nennt sich das RGB-Breich etc. .