PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
och nö :(


Heise berichtet außerdem davon, dass Sony bei der PlayStation VR ein "kleiner Fehler" unterlaufen sei: Demnach können mit einem zwischen Konsole und Fernseher geschalteten VR-Headset keine HDR10-Signale übertragen werden, die für einen deutlich verbesserten Farbumfang und stärkere Kontraste sorgen. Auch ein zwischengeschalteter HDMI-Splitter verspricht hier offenbar keine Abhilfe. Wer also mit der PS4 Pro sowohl einen 4K-Fernseher als auch PlayStation VR betreiben will, ist zum Umstecken der HDMI-Kabel gezwungen.

https://www.heise.de/ct/artikel/PS4-Pro-Sonys-neue-Konsole-im-Test-3459748.html

Echt wahr jetzt ??

Das würde ja für die PS VR Inhabe bedeuten das wir jedes Mal wenn wir nicht VR Spielen alles umstekcne müssten, sprich die Pro dann direkt an den TV und nicht über die Proz. Box...
Das ist ja total umständlich... Mal sehen wie man das am besten lösen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal bei UC4 zwei Vergleichsbilder gemacht, auf der Pro sieht das Spiel einfach unglaublich scharf aus (auf Bild auch zu sehen) und selbst das weit entfernte Blatt ist sichtbar. (Ich spiele lediglich auf einen 1080p TV)

Achtet mal auf die linke Häuserwand, dort sieht man das meiner Meinung nach am besten mit der Schärfe. Der Efeu ist auf der normalen PS4 einfach nur grüner Matsch.

Scheinbar habe ich ein gutes Modell erwischt, meine Pro ist bei UC4 wesentlich leiser als die Launch PS4, welche ich besitze. (Ab und an aber hörbar aber nichtmal im Ansatz so laut wie die Launch PS4)
Find ich schonmal sehr gut diese Verbesserungen. Überlege ob ich mir Rise of the Tomb Raider kaufe (erneut) oder Ratchet and Clank für 17 Euro :/
 
och nö :(


Heise berichtet außerdem davon, dass Sony bei der PlayStation VR ein "kleiner Fehler" unterlaufen sei: Demnach können mit einem zwischen Konsole und Fernseher geschalteten VR-Headset keine HDR10-Signale übertragen werden, die für einen deutlich verbesserten Farbumfang und stärkere Kontraste sorgen. Auch ein zwischengeschalteter HDMI-Splitter verspricht hier offenbar keine Abhilfe. Wer also mit der PS4 Pro sowohl einen 4K-Fernseher als auch PlayStation VR betreiben will, ist zum Umstecken der HDMI-Kabel gezwungen.

https://www.heise.de/ct/artikel/PS4-Pro-Sonys-neue-Konsole-im-Test-3459748.html

Echt wahr jetzt ??

Ist doch lange bekannt ?
Sony hat es ja selber zugegeben
 
Ich hab mal bei UC4 zwei Vergleichsbilder gemacht, auf der Pro sieht das Spiel einfach unglaublich scharf aus (auf Bild auch zu sehen) und selbst das weit entfernte Blatt ist sichtbar. (Ich spiele lediglich auf einen 1080p TV)

Achtet mal auf die linke Häuserwand, dort sieht man das meiner Meinung nach am besten mit der Schärfe. Der Efeu ist auf der normalen PS4 einfach nur grüner Matsch.

Scheinbar habe ich ein gutes Modell erwischt, meine Pro ist bei UC4 wesentlich leiser als die Launch PS4, welche ich besitze. (Ab und an aber hörbar aber nichtmal im Ansatz so laut wie die Launch PS4)
Find ich schonmal sehr gut diese Verbesserungen. Überlege ob ich mir Rise of the Tomb Raider kaufe (erneut) oder Ratchet and Clank für 17 Euro :/

@vergleich

Ja sieht man deutlich...wobei die UC4 vergleiche immer echt auf höchstem Niveau zu betrachten sind... Wahnsinn wie gut dass Teil bereits auf der Standard aussieht... Pro ist natürlich :banderas:
 
Ist doch lange bekannt ?
Sony hat es ja selber zugegeben


Das würde ja für die PS VR Inhaber bedeuten das wir jedes Mal wenn wir nicht VR Spielen alles umstecken müssten, sprich die Pro dann direkt an den TV und nicht über die Proz. Box...
Das ist ja total umständlich... Mal sehen wie man das am besten lösen kann

Wie macht ihr das ?
 
Das würde ja für die PS VR Inhaber bedeuten das wir jedes Mal wenn wir nicht VR Spielen alles umstecken müssten, sprich die Pro dann direkt an den TV und nicht über die Proz. Box...
Das ist ja total umständlich... Mal sehen wie man das am besten lösen kann

Wie macht ihr das ?

Umstecken. Ich nehme die extra Box nur noch für VR Spiele in Betrieb allein um nicht unnötig Strom zu verbraten.
 
Ich hab mal bei UC4 zwei Vergleichsbilder gemacht, auf der Pro sieht das Spiel einfach unglaublich scharf aus (auf Bild auch zu sehen) und selbst das weit entfernte Blatt ist sichtbar. (Ich spiele lediglich auf einen 1080p TV)

"Downsampling" von deinen 4k Bild
6lxgf43l.jpg


Dein 1080p Bild von einer PS4? Oder von einer PRO in 1080p?
uncharted4_athiefsendumqik.jpg

Übrigens! Stelle deine PS4 auf PNG um, damit die Bilder noch etwas schärfer werden. Frage hast du mal mit dem Blur Schalter gespielt? Meine Frage bringt dieser sichtbare schärfe Veränderungen mit sich?
 
Habe bei MM in Düsseldorf zugeschlagen. Die Ware war noch im Lager. Ich wollte eigentlich bis Weihnachten warten und dann komplett feette SSD, 4K TV und VR kaufen. Ich bin einfach nur ein Schwächling :cry:
 
gamersyde hat tombraider auf der PS4 Pro getestet

One of the technical issues which has made Rise of the Tomb Raider less impressive in terms of visuals was the aliasing it suffered from, on PC and consoles. With the PS4 Pro and the 4K mode, the game looks much better, though it comes at a price as framerate is not always steady. That being said, the 2 other graphics modes (Enriched Visuals and High Framerate) are not all smooth either. it's especially disappointing with the High framerate mode, as it is clearly around 30 - or less - more than it is close to 60. We'll never understand why some people think that unsteady framerate is better than a perfectly locked 30 fps refresh rate.


auch gibt's hier unkomprimierte direct feed Videos!

http://www.gamersyde.com/news_rottr_with_much_less_aliasing-18536_en.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein abfuck, bei mir steht noch, versandt wird vorbereitet

Fuck!!!!!
Wollte heute mit BF1 loslegen ?

Das ist wirklich verwunderlich?! Bestellt hatte ich "erst" am 24.10. -oder hast du erst noch später bestellt. Kamm nämlich zwischendurch bei denen die Meldung, erst in 14 Tagen wieder lieferbar! Wenn man noch mal bestellen wollte......... .

Denke bis Samstag wird sie da sein, zwischen Versandbestätigung / Lieferung war bei mir nur ein Tag. :-)
 
Das zweite Bild welches du gepostet hast wurd auf der alten Launch PS4 von mir aufgenommen. Bei der Pro kann man Wahlweise in 4K das Bild speichern oder in 1080p.
Beim rumspielen mit Blur ist mir jetzt nicht zu viel aufgefallen, wüsste auch nicht in welchem Maße das mit der Schärfe einhergeht, du meinst doch Motion Blur?^^
 
Wie befürchtet.
Hatte mir 1080/60 all over the place gewünscht - ist aber wohl leider nicht möglich.

Die CPU ist ein Flaschenhals. Bei den 4,2Tflops der GPU geht fast alles zugunsten der höhren Auflösung drauf (1500p+) was dann upscaled zu 4k wird. Leute mit 1080p Monitoren/TV bekommen ebenfalls 1500p+ nur wird bei denen das Bild "ge-downsampled". NUR WENN Entwickler einen 60fps modus einbauen hat man was davon, ansonsten nicht. Und wie gesagt, die CPU ist hier das Problem. Die zusätzlich doppelte Grafikpower geht auf die Auflösung. Nicht die Frames.
 
gamersyde hat tombraider auf der PS4 Pro getestet

One of the technical issues which has made Rise of the Tomb Raider less impressive in terms of visuals was the aliasing it suffered from, on PC and consoles. With the PS4 Pro and the 4K mode, the game looks much better, though it comes at a price as framerate is not always steady. That being said, the 2 other graphics modes (Enriched Visuals and High Framerate) are not all smooth either. it's especially disappointing with the High framerate mode, as it is clearly around 30 - or less - more than it is close to 60. We'll never understand why some people think that unsteady framerate is better than a perfectly locked 30 fps refresh rate.


auch gibt's hier unkomprimierte direct feed Videos!

http://www.gamersyde.com/news_rottr_with_much_less_aliasing-18536_en.html

Eidos :fp:
 
Wie gut The last of us einfach aussieht auf der pro :-O
Gleich mal uc4 testen und infamous.

Also finde sie bisher gar nicht laut würde sogar sagen leiser als meine alte ps4?!

Was mir ja auch gut gefällt ist der "neue" controller. Wirkt echt besser verarbeitet und das kleine lämpchen oben sieht noch stylisch aus^^
 

Befürchte das liegt nur bedingt an Eidos, sondern der PS4 Pro selbst.

Experten und meine Wenigkeit haben das schon vorab befürchtet. Die PS4 Pro Hardware ist eben auf höhere Auflösung hin optimiert, und nicht auf höhere Performance. Leider.

1080p Besitzer werden sich daher wohl häufiger mit Up und Downsampling begnügen müssen - immerhin sieht dann das Bild aber etwas sauberer aus. Ein High Performance Modus wird in der Regel 25% bringen. Statt 25-30 Frames bei der normalen PS4, dann ca. 40 Frames (und leider keine 60). Immerhin dürften aber Titel, die 60 Frames anstreben, mehr profitieren. Ein Battlefield könnte dann statt 40-50 Frames, mit 60 laufen - wenn es einen High Performance Modus gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Befürchte das liegt nur bedingt an Eidos, sondern der PS4 Pro selbst.

Experten und meine Wenigkeit haben das schon vorab befürchtet. Die PS4 Pro Hardware ist eben auf höhere Auflösung hin optimiert, und nicht auf höhere Performance. Leider.

1080p Besitzer werden sich daher wohl häufiger mit Up und Downsampling begnügen müssen - immerhin sieht dann das Bild aber etwas sauberer aus.

Erzähl mal was neues...
 
Zurück
Top Bottom