Zum ersten wäre da die Grafik. Die ist zwar technisch gesehen sehr sauber, aber ansonsten einfach nur langweilig. Nichts Symphatisches, nichts Aufregendes, nichts was man unbedingt gesehen haben muß und wo man richtig heiß drauf ist alles zu erforschen.
Ich empfand es genau anders herum. Ganz so sauber fand ich die Grafik aufgrund der Texturen, manch kantiger Objekte oder deutlichem Treppeneffekt nämlich nicht. Dafür aber als sehr sympathisch, weswegen die Mängel nicht so sehr ins Gewicht vielen.
Alles was geboten wird sind kleine Areale mit ein paar Wanderwegen. Hier und da mal ne Höhle in der aber auch nichts los ist.
Da stimme ich zu. Es wurde versucht, die Natur zu simulieren und da fehlten tatsächlich ein paar optische Highlights. Es gibt ein paar, aber die Natur bietet so unglaublich viel, dass Pikmin dagegen manchmal schon recht leer wirkt. Die Areale empfand ich ebenfalls als schlauchig.
Mauern einreißen, Brücken bauen und Kleingegner abtransportieren. Sehr schwach bisher und ich fürchte das wird sich im weiteren Spielverlauf auch nicht mehr großartig ändern. Die Sache mit den Früchten ist auch ziemlich schlapp. Bei den Raumschiffteilen von Pikmin1 hat man sich noch jedesmal gefreut, aber die Früchte sammelt man nur so nebenbei weil man sie eh nicht wirklich braucht.
Die Aufgaben sind im Grunde die gleichen wie bei Pikmin 1. Das hab ich aber auch nicht anders erwartet. Ist halt das Spielprinzip von Pikmin.
Bei den Früchten stimme ich dir wieder zu, dass habe ich auch bemängelt. Die Raumschiffteile hatten einfach mehr Charaktere und waren auch optisch am Raumschiff erkennbar. Nur die Früchte zu sammeln finde ich auch ein wenig banal, aber nun ja.. ist auch nicht wirklich schlimm.
Das Design der Raumfahrer und deren Raumschiff, die minimalistische Story und die nervtötende Sprachausgabe sind weitere Schwachpunkte.
Kann ich überhaupt nicht zustimmen. Ich bin überrascht, wie viel "Story" Pikmin 3 dann doch hat und vor allem, dass es eine Brücke zu den Vorgängern schlägt. Denn ich hatte gar keine Story erwartet.
Aber der Hauptkritikpunkt ist dieses bescheuerte 15 Minuten Limit.
Seh ich auch anders. Zu Pikmin gehört dieses Limit. Es ist ja auch gar nicht mal so unlogisch, wegen des Tag - und Nachtwechsels. Das Entsaften am Ende eines Tages war irgendwann aber tatsächlich mehr störend. Aber nun auch nichts, was den Spielspaß drückt.
Deinen letzten Abschnitt verstehe ich nicht so ganz.. wenn du eh nie Pikmin-Fan warst, weshalb holst du dir noch einen Ableger? Es war klar ersichtlich, dass sich vom Prinzip her nichts ändert und man hier praktisch ein Grafik-Update mit neuen Pikminarten bekommt. Und weil ich auch nichts anderes erwartet habe (man erfindet ja das Rad nicht mir jedem Teil neu) und die blöden Höhlen aus Teil 2 gestrichen wurden, hatte ich meinen Spaß mit dem Spiel.
90% - Wertungen würde ich dem Spiel nun auch nicht geben. In der Liga spielen schon ganz andere Spiele. Aber ein sehr guter Titel um die 80% - 85% herum ist es für mich auf jeden Fall.
Ich würde dir raten, spiel einfach noch ein bisschen weiter. Vielleicht zündet es ein wenig später bei dir.