PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin der Letzte, der Recht behalten will, aber ich arbeite seit über 20 Jahren im IT-Geschäft und weiss leider allzugut wie es läuft.b

Wie gesagt, um die Latenzen niedrig zu halten, muss neue Technik her und die muss irgendjemand bezahlen.
Z.Zt sind wir technologisch in einer Stagnation bzw. eine Verlangsamung der Entwicklung.
Verschärfend kommt hinzu, dass die Preise für DSL in Deutschland recht niedrig sind, um davon auch noch Geld für Investitionen auszugeben.
Die Telekom versucht mit allen Mitteln das alte Kupfernetz am Leben zu halten mit mehr oder weniger gutem Erfolg.

Man kann viel spekulieren, was die Zukunft bringt, aber ich kenne keine Technik, die über mehrere Vermittlungsstellen eine gute Reaktionszeit hat, ma hat immer VERLUSTE.
Bei einem Film oder sonstwas ist es egal, da kann man viel Leistung aus der Leitung quetschen.
Stichwort Vektoring d.h. 100Mbit über Kupfer.
Das Problem sind nicht die Übertragungsraten, sondern eben die Reaktionszeiten und die kann man nur bedingt beeinflussen.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wären kleine ortsnahe Rechenzentren, damit die Reaktionszeiten beherrschbar bleiben, aber leider ist solch eine Lösung wenig wirtschaftlich.
Also wird man sich auf die Ballungsgebiete konzentrieren.

Erstmal hat man ja noch ca. 6 Jahre mit der PS4/One. In der Zwischenzeit wird man ja sehen wie praxisnah Gaikai tatsächlich ist.

Dann bist du doch haargenau meiner meinung. Wo ist dann das Problem? Über Kopfernetzr geht das nicht das es klar. Nur wird es irgendeinen Grund geben (schätzungen konkrete zahlen neue technologie was wwiss ich warum die Industrie in die Richting wandert. Alle aber wirklich alle samsung,google,microsoft,sony etc un mal ein paar grosse zu nennen wanden in die Richtung streaming. Das sind doch krine lemminge die richtung klippe wandern. Wenn du on der it arbeitest kannst du mir ja vielleicht sagen welche latenzen mit zb den googlr liftballons möglich wärrn. Wohne in einem kaff und würde mich mal interissieren. Umzug unmöglich da eigenheim.

Sry fpr tausend tippfehler hab nur zeit für flott flott
 
Wohne in einem kaff und würde mich mal interissieren. Umzug unmöglich da eigenheim.
Willkommen im Klub.

Wer soll denn die 80 Mrd. Euro für einen flächendeckendes Glasfaser bezahlen?
Und das wären nur die Kosten für Deutschland.

Wenn ich mir mal die Suchergebnisse in Google anschaue, so gebe ich mich keiner Illusion hin.
Z.B.
Eine flächendeckende Glasfaserversorgung soll in Schleswig-Holstein bis zum Jahr 2030 realisiert sein
Da muss die PS4 aber noch lange durchhalten.

Aber die erste Bewähungsprobe wird eh die ONE abliefern, wenn die Wölkchen irhe Rechenpower entfalten oder auch nicht.:-D
 
Owned Twinstick in Egoshootern sowas von, sieht man jetzt schon im Video. Werde mir das Pad vielleicht irgendwann mal kaufen aber dennoch weiterhin natürlich mit M/T Strategie & Shooterspiele spielen. Dennoch finde ich das Pad sehr interessant.

das sliden um den charakter zu drehen find ich sieht eher umständlich aus...da bleib ich lieber bei sticks,zudem muss man jedesmal seinen finger heben um mehr als eine kleine bewegung zu machen,das stell ich mir bei shootern dann besonders umständlich vor wenn man präzision braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Klub.

Wer soll denn die 80 Mrd. Euro für einen flächendeckendes Glasfaser bezahlen?
Und das wären nur die Kosten für Deutschland.

Wenn ich mir mal die Suchergebnisse in Google anschaue, so gebe ich mich keiner Illusion hin.
Z.B.

Da muss die PS4 aber noch lange durchhalten.

Aber die erste Bewähungsprobe wird eh die ONE abliefern, wenn die Wölkchen irhe Rechenpower entfalten oder auch nicht.:-D

Von der one halte ich ja mal garnichts aber das ist ein anderes thema anderer thread =P. Glasfaser ist nur ein teil des kuchens. Ich weiss jetzt nicht die mögliche latenz bzw bandbreite von den Google luftballons wenn du etwas weisst immer raus damit. Aber das wäre doch zb eine möglichkeit. Wer weiss viellricht ist es am ende do simpel das keiner drauf kommt.aber eins kann man ganz klat sagen es eird mit hochdruck dran gearbeitet. Da muss man sich einfach überraschen lassen.
 
Die Schweiz baut momentan ziemlich aus aber Deutschland ist was das Internet angeht wenn es so weiter geht sowiso bald ein auf der Strecke gebliebenes Entwicklungsland. :v:

Das Problem ist aber auch, dass Deutschland relativ groß ist und die Bevölkerung geographisch nicht unbedingt so konzentriert ist wie in anderen Ländern. In Schweden beispielsweise lebt der Großteil der Bevölkerung in den (wenigen) großen Städten, in Japan ist das (soweit ich weiß) auch recht ähnlich. Da ist es dann einfacher, einen großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. Ein Problem ist aber auch, dass die Internet-Provider kaum in den Ausbau investieren (weil die Preise und damit der Gewinn zu niedrig sind?). Teilweise ist es ja so, dass Dörfer selbst Leitungen legen (und das selbst finanzieren bzw. mit Hilfe der Bewohner) und dann einen (örtlichen) Internet-Provider mit ins Boot holen, der dann diese Leitungen in Betrieb nehmen/warten soll. Da fragt man sich dann teilweise, ob es nicht besser wäre, die Leitungen (wieder) zu verstaatlichen, da kaum etwas voran geht.
 
Von der one halte ich ja mal garnichts aber das ist ein anderes thema anderer thread =P. Glasfaser ist nur ein teil des kuchens. Ich weiss jetzt nicht die mögliche latenz bzw bandbreite von den Google luftballons wenn du etwas weisst immer raus damit. Aber das wäre doch zb eine möglichkeit. Wer weiss viellricht ist es am ende do simpel das keiner drauf kommt.aber eins kann man ganz klat sagen es eird mit hochdruck dran gearbeitet. Da muss man sich einfach überraschen lassen.
Googles Ballons ist leider eine Seifenblase.
Die Latenzen sind schon prinzipbedingt irgendwo zwischen unspielbar und katastrophal.
Das System basiert auf einem Wlan-System bzw hat ähnliche Eigenschaften wie HSDPA oder LTE mit ihren Sendezellen.
Die Latenzen sind z.B. zwischen 100 und 300 ms hoch, so z.B. bei mir als ich noch auf HSDPA angewiesen war, da war zuhause nix mit Onlinegaming.

Kurz gesagt, alles was mit Funk zutun hat ist ungeeignet um damit Cloudgaming zu betreiben, das liebt leider am Grundprinzip.
Es reicht ja schon wenn du Wlan mit Lan vergleichst, schon da erhöht sich die Reaktionzeit erheblich.
Das sind Sachen, die man wunderbar selbst nachprüfen kann.

Wie gesagt, ich bin normalerweise kein Schwarzmaler, aber was die technische Seite angeht, so sehe ich noch kein Licht am ENde des Tunnels und der ist leider verdammt lang.:-D
 
Googles Ballons ist leider eine Seifenblase.
Die Latenzen sind schon prinzipbedingt irgendwo zwischen unspielbar und katastrophal.
Das System basiert auf einem Wlan-System bzw hat ähnliche Eigenschaften wie HSDPA oder LTE mit ihren Sendezellen.
Die Latenzen sind z.B. zwischen 100 und 300 ms hoch, so z.B. bei mir als ich noch auf HSDPA angewiesen war, da war zuhause nix mit Onlinegaming.

Kurz gesagt, alles was mit Funk zutun hat ist ungeeignet um damit Cloudgaming zu betreiben, das liebt leider am Grundprinzip.
Es reicht ja schon wenn du Wlan mit Lan vergleichst, schon da erhöht sich die Reaktionzeit erheblich.
Das sind Sachen, die man wunderbar selbst nachprüfen kann.

Wie gesagt, ich bin normalerweise kein Schwarzmaler, aber was die technische Seite angeht, so sehe ich noch kein Licht am ENde des Tunnels und der ist leider verdammt lang.:-D
Gut macht alles sinn du hast berufsbedingt mehr ahnung als ich aber eine letzte Karte hab ich noch. =P
Warum wird auf kurze Distanz in max ein paar Jahren so auf Streaming gepusht. Das sind ubglaubliche Summen die in diese Richtung wandern. Warum wenn das ganze erst in ca 20 Jahren Sinn macht? Einer springt von der Brücke der rest gleich hinterher? Das glaube ich nicht.
 
Gut macht alles sinn du hast berufsbedingt mehr ahnung als ich aber eine letzte Karte hab ich noch. =P
Warum wird auf kurze Distanz in max ein paar Jahren so auf Streaming gepusht. Das sind ubglaubliche Summen die in diese Richtung wandern. Warum wenn das ganze erst in ca 20 Jahren Sinn macht? Einer springt von der Brücke der rest gleich hinterher? Das glaube ich nicht.

Ein erhöhter Inputlag ist nicht für jedes Genre entscheidend. Ja, in Starcraft (2) und Battlefield wirst du mit Streaming absolut nicht glücklich werden, aber würdest du ihn ernsthaft in Beyond und Uncharted bemerken? Portal 2 ist auch nicht auf schnelle Reaktion getrimmt... Man sollte halt aber auch nicht davon ausgehen, dass Streaming auch nur mittelfristig für sämtliche Genres in Frage kommt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das Problem ist aber auch, dass Deutschland relativ groß ist und die Bevölkerung geographisch nicht unbedingt so konzentriert ist wie in anderen Ländern. In Schweden beispielsweise lebt der Großteil der Bevölkerung in den (wenigen) großen Städten, in Japan ist das (soweit ich weiß) auch recht ähnlich. Da ist es dann einfacher, einen großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. Ein Problem ist aber auch, dass die Internet-Provider kaum in den Ausbau investieren (weil die Preise und damit der Gewinn zu niedrig sind?). Teilweise ist es ja so, dass Dörfer selbst Leitungen legen (und das selbst finanzieren bzw. mit Hilfe der Bewohner) und dann einen (örtlichen) Internet-Provider mit ins Boot holen, der dann diese Leitungen in Betrieb nehmen/warten soll. Da fragt man sich dann teilweise, ob es nicht besser wäre, die Leitungen (wieder) zu verstaatlichen, da kaum etwas voran geht.
Das stimmt natürlich aber die Telekom macht dafür auch mehr Umsatz, trotzdem fangen sie nicht einmal in den großen Ballungszentren mit Glasfaser an. Die Investieren jetzt lieber die nächsten jahre in 100mb vectoring. Dadurch wird glasfaser nochmals weit nach hinten geschoben werden.
Da wird sich sony schwer tun in Deutschland wenn wirklich nur noch ein Gaikai PS5 client kommen sollte.
 
Ein erhöhter Inputlag ist nicht für jedes Genre entscheidend. Ja, in Starcraft (2) und Battlefield wirst du mit Streaming absolut nicht glücklich werden, aber würdest du ihn ernsthaft in Beyond und Uncharted bemerken? Portal 2 ist auch nicht auf schnelle Reaktion getrimmt... Man sollte halt aber auch nicht davon ausgehen, dass Streaming auch nur mittelfristig für sämtliche Genres in Frage kommt.
Also eine latenz wie uncharted? Da ich im multiplayer nur fifa und eventurll dark souls spiele der rest singleplayer würde mit das vollkommen ausreichen. Mir fällt nicht ein game ein das ich gerne spiele wo das nicht ausreichen würde. Wo muss ich unterschreiben?
 
Bei Dark Souls dürfte der Inputlag bereits im kritischen Bereich sein. Da wird dir jeder halbwegs erfahrene Spieler noch auf lange Zeit den Arsch wegparieren. :ugly:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Dark Souls dürfte der Inputlag bereits im kritischen Bereich sein. Da wird dir jeder halbwegs erfahrene Spieler noch auf lange Zeit den Arsch wegparieren. :ugly:

Was? Uncharted ist als Spiel schneller als Dark Souls. Wenn es für Incharted ok ist warum dann nicht fpr Dark Souls? Ach verstehe Uncharted ist Konsolenexlusiv.
 
Was? Uncharted ist als Spiel schneller als Dark Souls. Wenn es für Incharted ok ist warum dann nicht fpr Dark Souls? Ach verstehe Uncharted ist Konsolenexlusiv.

Achherje, heul halt. :oops: Bei Dark Souls gibt es ein paar Kniffe, bei denen es auf Genauigkeit im Framebereich ankommt, genauso wie z. B. bei Street Fighter (wobei SF zusätzlich auch noch schneller ist). Hast du z. B. mal von den Invincibility Frames gehört? Deswegen kannst du auch so dermaßen im Dark Souls-PvP ablosen, wenn du mal eine etwas schlechtere Verbindung hast.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Achherje, heul halt. :oops: Bei Dark Souls gibt es ein paar Kniffe, bei denen es auf Genauigkeit im Framebereich ankommt, genauso wie z. B. bei Street Fighter (wobei SF zusätzlich auch noch schneller ist). Hast du z. B. mal von den Invincibility Frames gehört? Deswegen kannst du auch so dermaßen im Dark Souls-PvP ablosen, wenn du mal eine etwas schlechtere Verbindung hast.

Purer Müll. Dark souls ist so ziemlich das trägst was es überhaupt im Multiplayefbereich gibt dicht gefolgt von rundenbasierten Rollenspielen. Man sieht deine Haterrotznase bis hier (geht gegen deine Argumente nicht gegen deine Person)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht deine Haterrotznase bis hier (gillt gegen deine Argumente nicht gegen deine Person)

Stimmt, ich bin ein Hater weil ich Dark Souls für streaminguntauglich im PvP halte. :uglyclap: Nur wie passt meine Erwähnung von Portal 2 in dieses Schema, wenn ich doch einer der VALVe-Fanboys in diesem Forum bin und ich deiner Vorstellung nach gegen Streaming hate?
Und sorry, wenn du nur ein paar Invincibility Frames während dem dodgen hast, musst du nun einmal deine Reaktion passgenau auf den Angreifer auslegen, weil du sonst trotzdem Schaden kassierst. Das kannst du zwar ein wenig kompensieren, indem du auf Fastroll gehst und den Dark Wood Grain Ring ausrüstest, aber iirc bekommst du nie mehr als 10 - 12 Frames.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
[video=youtube;FONN-0uoTHI]http://www.youtube.com/watch?v=FONN-0uoTHI[/video]
 
Ja, die Industrie wird viel bewegen, damit Streaming irgendwann mal funktionieren könnte. Das Problem ist aber, dass es vorallem ein Infrastrukturproblem wird. Und das wird enorm schnell so teuer, dass es selbst Riesenkonzerne wie MS und Sony nicht bieten können, den Leuten das zu bieten. Denn Geschwindigkeit ist das eine, aber Latenzzeit ist das andere. Es braucht eigentlich fast Glasfaseranschlüsse für anständiges Streaming. Wie schnell der Glasfaserausbau vorwärts geht, wisst ihr ja.
 
Wer weiss viellricht ist es am ende do simpel das keiner drauf kommt.aber eins kann man ganz klat sagen es eird mit hochdruck dran gearbeitet. Da muss man sich einfach überraschen lassen.
Ich weiss nicht, wie viel du von der Materie verstehst. Aber nach meinem Wissensstand ist es zum Streaming noch ein weiter, holpriger Weg.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom