Switch Paper Mario: Die Legende vom Äonentor

Kapitel 7 und das Backtracking ist ja wohl ein Scherz. Und auf dem GameCube musste man immer den gesamten Weg gehen? :ugly:
 
So das war es gewesen! Gibt von mir eine 9/10 Punkten! ❤️



IMG-4363.jpg




Spielzeit 42:57 als Nächstes Eiyuden Chronicles (PS5) :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ganz am Anfang bei Kapitel 3 hängen geblieben und hab den Faden und das Interesse verloren, ohne genau sagen zu können, warum.
 
Ich bin ganz am Anfang bei Kapitel 3 hängen geblieben und hab den Faden und das Interesse verloren, ohne genau sagen zu können, warum.
jopp, Kapitel 3 ist echt etwas zäh… aber danach wirds immer besser

ich hoffe Paper Mario 64 bekommt auch so ein liebevolles aufwändiges Remake wie Mario RPG und jetzt PM2, für solche echten Remakes zahle ich auch gerne Vollpreis
 
Bin durch nach etwas über 25 Stunden und ca. der Hälfte der Nebenaufgaben.

War ganz nett, aber man merkt, dass das Spiel schon älter ist. Manche Gamedesign-Entscheidungen, insbesondere mit dem hin und herlaufen, waren schon nervig. Und davon hatte fast jedes Kapitel sehr viel.

Würde jetzt nicht sagen, dass es mir besser gefallen hat als ein Origami King. Origami King war einfach origineller und hatte die kreativeren Ideen. Wüsste jetzt auch nicht, warum mir Äoenentor mehr in Erinnerung bleiben sollte als bspw. Origami King.
 
War ganz nett, aber man merkt, dass das Spiel schon älter ist. Manche Gamedesign-Entscheidungen, insbesondere mit dem hin und herlaufen, waren schon nervig. Und davon hatte fast jedes Kapitel sehr viel.
Bin in Kapitel 7 und fällt mir auch (negativ) auf. Typische Sache, die man nach 20 Jahren nach dem letzten Durchspielen vergessen hat oder damals nicht so wahrgenommen hat.
 
Ich habe jetzt gerade
cruzillus besiegt. Der Baum lebt wieder in Frieden. :knuffel: Auf dem Weg zurück nach Rohlingen habe ich dann abgespeichert.

Ja, man merkt dem Spiel natürlich auch sein Alter an, da stimme ich hier auf jeden Fall zu. Mir macht es dennoch bisher großen Spaß, der Humor und Stil sind sehr gut gelungen und die Kämpfe machen so weit auch Spaß. Aber so im Nachhinein kann ich die Polemik gegen Origami King nicht so wirklich nachvollziehen. Finde jetzt im direkten Vergleich (zocke Äonentor das erste Mal) eigentlich beide Richtungen gleichwertig und spaßig. :)
 
Sind die ganzen Nebenaufgaben wichtig, oder kann man die getrost links liegen lassen ?
Es gibt ein paar, die einzigartige Belohnungen enthalten. Eine davon ist sehr hilfreich zum finden von Geheimnissen, eine andere um mehr Gerichte kochen zu können. Nichts davon wird allerdings zum erfolgreichen beenden des Spiels in dem Sinne benötigt
 
Schande über mich habe das Wochenende noch nicht das Finale von Paper Mario: Die Legende vom Äonentor gestartet.
Da kamen mir doch die ganzen Megaman Titel von der Gameboy Datenbank dazwischen wovon ich die meisten nicht kannte. :D

Kommende Woche gehts aber los und kann aber jetzt schon sagen das es am Ende von mir fast nur positives zum Spiel geben wird. ^^

Sind die ganzen Nebenaufgaben wichtig, oder kann man die getrost links liegen lassen ?

Wenn du nicht auf die 100% aus bist und damit leben kannst auf einen optionalen Begleiter und die Casino Minispiele zu verzichten dann kannst du die getrost liegen lassen. Für die Mainstory sind die Nebenaufgaben nicht wichtig.

Die Nebenaufgaben sind ein wenig vergleichbar mit den Paper Mario (N64) Nebenaufgaben von Mekoopalem. Ein paar gute Sachen sind dabei aber meistens bekommt man nichts besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Arena in Kapitel 3

zieht sich dann schon xD Wenn ich mich recht erinnere, war die damals auch schon berüchtigt xD Aber bin jetzt kurz vorm Ende auf Rang 3 und bin gespannt auf den Endkampf. ^^

Es macht mir aber weiterhin viel Spaß, ich bereue den Kauf gar nicht! :)
 
Weiß gar nicht, woher diese Kritik an Kapitel 3 kommt. Es sind ~20 Kämpfe, so viele hat man auch in Kapitel 1, sogar mehr auf dem Weg zum Drachen inklusive Untergrund. Es wird durch die Investigationthematik aufgelockert auf eine witzige und spannende Art. Da empfand ich Kapitel 6 durchaus langatmiger
 
Eben mal eingelegt – sieht ja echt absolut fantastisch aus! :tinglewine:

Optisch vielleicht eines der schönsten Spiele für die Switch.
 
Kann mir jemand das Auflegen erklären? Sehe unter + zwar, welches Level hat, aber nichts, was darauf hindeutet, wie viele Erfahrungspunkte (oder wie auch immer das in dem Game heißt) ich noch brauche, um das nächste Level zu erreichen. Die einzelnen werte für Angriff / Verteidigung würden mich auch interessieren, falls es sowas gibt.
 
Kann mir jemand das Auflegen erklären? Sehe unter + zwar, welches Level hat, aber nichts, was darauf hindeutet, wie viele Erfahrungspunkte (oder wie auch immer das in dem Game heißt) ich noch brauche, um das nächste Level zu erreichen. Die einzelnen werte für Angriff / Verteidigung würden mich auch interessieren, falls es sowas gibt.
Erfahrungspunkte brauchst du glaub ich immer 100, um einen Level aufzusteigen. Wieviel du hast, siehst du zB immer, wenn du einen Kampf gewonnen hast und du neue bekommst. Einzelne Werte für Angriff usw hast du wie in anderen RPGs nicht und bekommst sie auch nicht durch ein Level Up, sondern die tust du durch Orden oder Gegenstände (Hammer) aufwerten.
 
Zurück
Top Bottom