Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Für Retail-Sammler schon, da Cartridges haltbarer sind als optische Datenträger.Außerdem wäre wohl keine Installation notwendig, könnte ich mir vorstellen.

Ich spiele gerade witcher 3 auf der ps4 und da sind ladezeiten von 40 Sekunden normalität. Wenn dadurch die ladezeiten verkürzt werden warum nicht?![]()
Vorteil könnte halt sein, dass man das spiel nicht erst installieren muss. Das nervt auf PS4 und Xbox One, v.a. weil der Speicherplatz dadurch im Nu ausgereizt wird.
Wir werden sehen, was Nintendo genau vorhat. Dass Module heutzutage limitierend sein sollen, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.Das erkauft man sich dann aber für teure Module, die wieder limitierend sein könnten bezüglich der Speichergröße, obwohl man eben auf einen großen Systemspeicher setzen muss, weil die digitale Distribution von Spielen, Updates und Erweiterungen essentiell geworden sind für eine "moderne" Konsole.
Bringen wir es auf den Punkt, für Gamer sind Cartridges vorteilhaft.
Ich spiele gerade witcher 3 auf der ps4 und da sind ladezeiten von 40 Sekunden normalität. Wenn dadurch die ladezeiten verkürzt werden warum nicht?![]()
Nicht wenn die Konsole modern sein willBringen wir es auf den Punkt, für Gamer sind Cartridges vorteilhaft.
Könnten /= sollenWir werden sehen, was Nintendo genau vorhat. Dass Module heutzutage limitierend sein sollen, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.
Nur nicht für die Entwickler.
Und das ist eigentlich wichtig
NEIN, was zur Hölle nein.Ja man kann in dem Fall nicht mehr schlampig programmieren und evtl. fehlt der Speicherplatz für ellenlange Zwischensequenzen. Das Nintendo aber generell einen anderen Focus auf die Spiele legt und auch anders als die Konkurrenz entwickelt ist ja hinlänglich bekannt. Wenn ich z.b. bei einem Open World Zelda alle 3 Minuten Rückler oder einen Ladebildschirm habe, da habe ich als Gamer ehrlich gesagt keinen Bock drauf. Deswegen sind die meisten aktuellen Spiele doch auch sehr Schlauchlastig oder haben kleine Areale, weil der Speicher viel zu schnell voll ist. mit Cartridges hat man da mehr Möglichkeiten.
Ob jetzt Cartridges oder Installation auf ne SSD, macht nichts aus.
Ja man kann in dem Fall nicht mehr schlampig programmieren und evtl. fehlt der Speicherplatz für ellenlange Zwischensequenzen. Das Nintendo aber generell einen anderen Focus auf die Spiele legt und auch anders als die Konkurrenz entwickelt ist ja hinlänglich bekannt. Wenn ich z.b. bei einem Open World Zelda alle 3 Minuten Rückler oder einen Ladebildschirm habe, da habe ich als Gamer ehrlich gesagt keinen Bock drauf. Deswegen sind die meisten aktuellen Spiele doch auch sehr Schlauchlastig oder haben kleine Areale, weil der Speicher viel zu schnell voll ist. mit Cartridges hat man da mehr Möglichkeiten.
Nicht wenn die Konsole modern sein will
Könnten /= sollen
Module sind unnötig für eine stationäre Konsole, die Wert aufs Internet legt.
Ich glaube du übertreibst masslos.
Kenne kaum open world Spiele auf der PS4 die lange Ladezeiten oder ruckler haben.
Man muss nur damit richtig umgehen können.
Und Nintendo muss ja auch an die Entwickler denken und nicht nur an sich selbst.
Laut Umfragen kann die Jugend mit CDs eh nichts mehr anfangen, weder bei Musik noch bei Software, das ist einfach so und da könnte Nintendo dann mit dem Trend gehen.
Was ist an teureren Spielen ein Vorteil? Kein Bock drauf.Bringen wir es auf den Punkt, für Gamer sind Cartridges vorteilhaft.