Ich bin zwar ziemlich inaktiv hier im Forum, aber hier mal meine Vorstellung wie es mit Nintendo die nächsten jahre weiter gehen könnte und ich es auch hoffe
Ende 2016 wird NX als stationäre Konsole veröffentlicht und löst damit die WII U ab. Hardwaretechnisch auf dem Niveau von PS4/X1 und auch ziemlich gleiche Hardware damit Ports nicht all zu aufwändig sind
Als Eingabegeräte kann sowohl ein klassischer Controller/U Pro Controller, das Gamepad oder der New Nintendo 3DS verwendet werden. NX kann auch Spiele vom N3DS aufm TV streamen ( falls das technisch iwie möglich ist ???)
NX kostet 350€ und ein paket mit NX+N3DS gibt es für 450€ :-D
2017/18 wird dann der nächste Handheld veröffentlicht, der über PSV-Niveau ist und auch als Controller dienen kann und auch daran angepasst wird und somit geeigneter ist als der N3DS. Der Handheld ist für 200 € zu bekommen und das Paket NX+Next HH für 450/500€
Nintendos Entwicklerteams konzentrieren sich primär weiterhin für den Nintendo 3DS bzw. dann den nächsten Handhelden und produzieren nur die großen Blockbuster für NX ( Mario 3D, Zelda, Metroid, Smash Bros., Xenoblade etc.), müssen aber dafür sorgen dass 3rd-Party Entwickler auch NX unterstützen (Square Enix, Ubisoft, EA, etc. und vllt sogar Take-Two und Bethesda ??)
Ich denke Nintendo muss sein Kindheitsimage loswerden und aktiv gegen PS4/X1 konkurrieren damit sie noch weiterhin bestehen können, da durch Smartphonetrend usw. ihre Kundschaft (Casuals und Kinder) immer geringer wird und schlussendlich nur noch NintendoFans Nintendo treu bleiben werden was zu desaströsen Verkaufszahlen führt, siehe WII U
Natürlich ist das alles nur Wunschdenken und höchst unrealistisch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;D