Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Ausstieg war nie vorhanden, da Nintendo nie wirklich zeitgemäß war mit ihrer Hardware. War nicht grundlos das der GCN 1 1/2 Jahre nach der PS2 kam usw. Nintendo war schon immer drauf bedacht Hardware nicht Top Notch Aktuell zu haben sondern andere Dinge im Fokus zu haben.

Tialo hat ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Nintendo hat bis zum Cube Hardware gebaut, die mindestens mithalten konnte.

Das größte Problem bei Wii und U ist deren kurze Halbwertszeit, womit sie vollkommen aus dem Rhythmus der Industrie geraten sind und jetzt wirklich kaum noch um die Zielgruppe mitbuhlen können, um die Sony und Microsoft werben. Entweder die nächste Konsole erreicht das technische Level einer PS5 und kostet damit mindestens 600€ bei Erscheinen oder die Konsole muss ganz gewaltig über den Preis an den Mann gebracht werden. Dürfte dann kaum mehr als 150€ kosten und hätte dementsprechend schwache Hardware an Bord.

PS4-Niveau zum Preis von 300€ im Jahr 2016/17 wäre eine U 2.0 .
 
Tialo hat ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Nintendo hat bis zum Cube Hardware gebaut, die mindestens mithalten konnte.

Das größte Problem bei Wii und U ist deren kurze Halbwertszeit, womit sie vollkommen aus dem Rhythmus der Industrie geraten sind und jetzt wirklich kaum noch um die Zielgruppe mitbuhlen können, um die Sony und Microsoft werben. Entweder die nächste Konsole erreicht das technische Level einer PS5 und kostet damit mindestens 600€ bei Erscheinen oder die Konsole muss ganz gewaltig über den Preis an den Mann gebracht werden. Dürfte dann kaum mehr als 150€ kosten und hätte dementsprechend schwache Hardware an Bord.

PS4-Niveau zum Preis von 300€ im Jahr 2016/17 wäre eine U 2.0 .

Nein, Nintendo war immer hinterher was Technik angeht. Unterschied ist einfach das die Sprünge der Technik damals schneller vorhanden waren wodurch Nintendo mit ihren späten Launches mit der Konkurrenz mithalten konnte. Das war aber nicht mehr "zeitgemäß".Solltet einfach mal der Realität ins Auge blicken und nicht rumfantasieren vonwegen Nintendo wäre jemals technisch "zeitgemäß" gewesen. Die technischen Sprünge waren früher einfach viel schneller und größer vorhanden als in der heutigen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Cube lief noch jedes Multspiel theoretisch und praktisch auf N-Konsolen und der N64 war deutlich stärker als die PS1 und der Cube deutlich stärker als die PS2. Das war freilich nie High-End, noch ist Nintendo ans technische Limit gegangen, aber es war immer zeitgemäß bis eben zur Wii.
 
Was würde passieren, wenn Nintendo Ende 2006 eine Konsole für 499.- in die Regale stellt, die technisch massiv über Playstation 4 liegt.

Wer glaubt ernsthaft, dass die PS4/One-Besitzer in Scharen zu Nintendo übertreten? Also ihre gerade erst erworbenen Geräte in die Tonne werfen und nochmal 499.- Euro hinblättern dafür, dass die Spiele nochmal besser aussehen?


Es gibt ja einige, die davon komplett überzeugt sind...
 
Was würde passieren, wenn Nintendo Ende 2006 eine Konsole für 499.- in die Regale stellt, die technisch massiv über Playstation 4 liegt.

Wer glaubt ernsthaft, dass die PS4/One-Besitzer in Scharen zu Nintendo übertreten? Also ihre gerade erst erworbenen Geräte in die Tonne werfen und nochmal 499.- Euro hinblättern dafür, dass die Spiele nochmal besser aussehen?


Es gibt ja einige, die davon komplett überzeugt sind...

Vermutlich würde Nintendo damit einige Technikaffine an Bord holen können, aber bei weitem nicht die Massen erreichen. Wenn ich von guter Technik rede, dann meine ich, dass Nintendo wenn schon die Konsole gleich mit Technik ausstattet, die Next-Gen-Specs hat, um dann nicht sofort mit Erscheinen von PS5 und XBox2 wieder vom Support abgeschnitten zu sein. Diese Konsole wäre aber viel zu teuer für den Massenmarkt, ergo komplett unrealistisch.

Logische Konsequenz ist, dass Nintendos nächste Konsole das komplette Gegenteil werden sollte mit einem günstigen Einstiegspreis. Eine weitere PS4/One braucht der Markt 2016/17 nun wirklich nicht mehr.
 
Nein, Nintendo war immer hinterher was Technik angeht. Unterschied ist einfach das die Sprünge der Technik damals schneller vorhanden waren wodurch Nintendo mit ihren späten Launches mit der Konkurrenz mithalten konnte. Das war aber nicht mehr "zeitgemäß".Solltet einfach mal der Realität ins Auge blicken und nicht rumfantasieren vonwegen Nintendo wäre jemals technisch "zeitgemäß" gewesen. Die technischen Sprünge waren früher einfach viel schneller und größer vorhanden als in der heutigen Zeit.

Was heißt denn hier "wodurch Nintendo mit ihren späten Launches mit der Konkurrenz mithalten konnte" ? Das N64 war deutlich stärker als die Playstation (32bit zu 64bit), der Cube hatte auch deutlich mehr unter der Haube als die PS2.

Nintendo hat vor der Wii immer technisch aktuelle Konsolen gebracht, verstehe jetzt nicht so ganz, wie man zwischen der früheren Politik und der jetzigen mit Wii/WiiU keinen Unterschied sehen kann?
 
Ich bin immer noch überzeugt davon, dass mit dem richtigen Marketing alles möglich wäre. Klar ist auch Marketing keine Magie, aber wenn ich bedenke wie viele teils schlechtere HW-Produkte zu teils unverschämten Preisen an den Mann gebracht worden sind und wie die Masse immer wieder auf gut platzierte Werbung und Imagegebete herein fällt, dann ist Marketing schon sehr nah dran an echter Magie :D

Aber ich denke auch eher dass Nintendo was Günstiges bringen wird - wenn ich ihr bisheriges Marketing und das daraus resultierende Image so anschaue, dann ist das wohl auch besser so... Zwischengens sind aber eh meist der Untergang (siehe SEGA). Also am liebsten wärs mir sie würden bis ca. 1 Jahr vor PS5/XBoxNext warten und dann mit einem kompletten Imagewechsel PowerHardware bringen. Naja, träumen darf man ja noch ^^
 
Nein, Nintendo war immer hinterher was Technik angeht. Unterschied ist einfach das die Sprünge der Technik damals schneller vorhanden waren wodurch Nintendo mit ihren späten Launches mit der Konkurrenz mithalten konnte. Das war aber nicht mehr "zeitgemäß".Solltet einfach mal der Realität ins Auge blicken und nicht rumfantasieren vonwegen Nintendo wäre jemals technisch "zeitgemäß" gewesen. Die technischen Sprünge waren früher einfach viel schneller und größer vorhanden als in der heutigen Zeit.

So ein gewaltiger Bullshit, den man hier ließt.

NES war technisch der Maßstab zu seiner Zeit, und übertrumpfte SG-1000 und die restlichen Systeme zu der Zeit. NES war das Gerät, dass die neue Generation gestartet hat.
SNES kam zwar später als Genesis auf den Markt, war aber technisch weit vorraus, insbesondere mit der eigenen SPU.
Das SNES war sogar die 2. stärkste Hardware der Generation (1. war NeoGeo). Mit den Enhancement Chips nahm der SNES sogar die 1. Position bezüglich Hardware Power ein.
N64 setzte eine neuen Standard und war der PS1 und dem Saturn meilenweit voraus, was Technik betrifft. Ebenfalls Technikvorreiter in der Generation.
GameCube war genau in der Mitte von der Leistung (verglichen mit PS2 und Xbox), technische gesehen jedoch eine Meisterleistung.
Die Xbox war eine Monstermaschine und setzte auf PC Komponenten, wesshalb der Energieverbrauch und die Größe dem entsprechend hoch war. Der GameCube war fast auf dem gleichen Level, hat jedoch alle Vorteile von embedded Systeme ausgenutzt. Folglich brauchte der GameCube nur einen Bruchteil der Energie einer Xbox und die Größe war auch viel geringer.

Mit der Wii hat sich Nintendo genau aus diesem Hardware Kampf zurück gezogen, weil es enorm viele Ressourcen benötigt, um solche durchdachte Hardware zu entwerfen.
Also bitte erzählt nicht so einen Quatsch wie, Nintendo hat nie starke Hardware gebaut.
Sie haben die technischen Grenzen über mehrere Generationen hinweg in Sachen Konsolentechnologie definiert.
 
So ein gewaltiger Bullshit, den man hier ließt.

NES war technisch der Maßstab zu seiner Zeit, und übertrumpfte SG-1000 und die restlichen Systeme zu der Zeit. NES war das Gerät, dass die neue Generation gestartet hat.
SNES kam zwar später als Genesis auf den Markt, war aber technisch weit vorraus, insbesondere mit der eigenen SPU.
Das SNES war sogar die 2. stärkste Hardware der Generation (1. war NeoGeo). Mit den Enhancement Chips nahm der SNES sogar die 1. Position bezüglich Hardware Power ein.
N64 setzte eine neuen Standard und war der PS1 und dem Saturn meilenweit voraus, was Technik betrifft. Ebenfalls Technikvorreiter in der Generation.
GameCube war genau in der Mitte von der Leistung (verglichen mit PS2 und Xbox), technische gesehen jedoch eine Meisterleistung.
Die Xbox war eine Monstermaschine und setzte auf PC Komponenten, wesshalb der Energieverbrauch und die Größe dem entsprechend hoch war. Der GameCube war fast auf dem gleichen Level, hat jedoch alle Vorteile von embedded Systeme ausgenutzt. Folglich brauchte der GameCube nur einen Bruchteil der Energie einer Xbox und die Größe war auch viel geringer.

Mit der Wii hat sich Nintendo genau aus diesem Hardware Kampf zurück gezogen, weil es enorm viele Ressourcen benötigt, um solche durchdachte Hardware zu entwerfen.
Also bitte erzählt nicht so einen Quatsch wie, Nintendo hat nie starke Hardware gebaut.
Sie haben die technischen Grenzen über mehrere Generationen hinweg in Sachen Konsolentechnologie definiert.

jepp, so siehts aus.

Danke für diesen Beitrag :)
 
So ein gewaltiger Bullshit, den man hier ließt.

NES war technisch der Maßstab zu seiner Zeit, und übertrumpfte SG-1000 und die restlichen Systeme zu der Zeit. NES war das Gerät, dass die neue Generation gestartet hat.
SNES kam zwar später als Genesis auf den Markt, war aber technisch weit vorraus, insbesondere mit der eigenen SPU.
Das SNES war sogar die 2. stärkste Hardware der Generation (1. war NeoGeo). Mit den Enhancement Chips nahm der SNES sogar die 1. Position bezüglich Hardware Power ein.
N64 setzte eine neuen Standard und war der PS1 und dem Saturn meilenweit voraus, was Technik betrifft. Ebenfalls Technikvorreiter in der Generation.
GameCube war genau in der Mitte von der Leistung (verglichen mit PS2 und Xbox), technische gesehen jedoch eine Meisterleistung.
Die Xbox war eine Monstermaschine und setzte auf PC Komponenten, wesshalb der Energieverbrauch und die Größe dem entsprechend hoch war. Der GameCube war fast auf dem gleichen Level, hat jedoch alle Vorteile von embedded Systeme ausgenutzt. Folglich brauchte der GameCube nur einen Bruchteil der Energie einer Xbox und die Größe war auch viel geringer.

Mit der Wii hat sich Nintendo genau aus diesem Hardware Kampf zurück gezogen, weil es enorm viele Ressourcen benötigt, um solche durchdachte Hardware zu entwerfen.
Also bitte erzählt nicht so einen Quatsch wie, Nintendo hat nie starke Hardware gebaut.
Sie haben die technischen Grenzen über mehrere Generationen hinweg in Sachen Konsolentechnologie definiert.

Konsolen #1 ist nicht gleich Technik #1. GcN kam fast 2 Jahre nach der PS2. Natürlich war der GCN dann stärker. Damals konnte man Konsolen nach 5 Jahren releasen die 10x stärker waren als ihre Vorgänger. Ist heute nicht möglich. ;)

Verklär du mal lieber nicht technischen Fortschritt der damals und heute möglich war/ist.
 
So ein gewaltiger Bullshit, den man hier ließt.

NES war technisch der Maßstab zu seiner Zeit, und übertrumpfte SG-1000 und die restlichen Systeme zu der Zeit. NES war das Gerät, dass die neue Generation gestartet hat.
SNES kam zwar später als Genesis auf den Markt, war aber technisch weit vorraus, insbesondere mit der eigenen SPU.
Das SNES war sogar die 2. stärkste Hardware der Generation (1. war NeoGeo). Mit den Enhancement Chips nahm der SNES sogar die 1. Position bezüglich Hardware Power ein.
N64 setzte eine neuen Standard und war der PS1 und dem Saturn meilenweit voraus, was Technik betrifft. Ebenfalls Technikvorreiter in der Generation.
GameCube war genau in der Mitte von der Leistung (verglichen mit PS2 und Xbox), technische gesehen jedoch eine Meisterleistung.
Die Xbox war eine Monstermaschine und setzte auf PC Komponenten, wesshalb der Energieverbrauch und die Größe dem entsprechend hoch war. Der GameCube war fast auf dem gleichen Level, hat jedoch alle Vorteile von embedded Systeme ausgenutzt. Folglich brauchte der GameCube nur einen Bruchteil der Energie einer Xbox und die Größe war auch viel geringer.

Mit der Wii hat sich Nintendo genau aus diesem Hardware Kampf zurück gezogen, weil es enorm viele Ressourcen benötigt, um solche durchdachte Hardware zu entwerfen.
Also bitte erzählt nicht so einen Quatsch wie, Nintendo hat nie starke Hardware gebaut.
Sie haben die technischen Grenzen über mehrere Generationen hinweg in Sachen Konsolentechnologie definiert.

Warum also mit NX nicht noch mal ein Technikmonster auf den Markt werfen? Ich würde es so begrüßen. :banderas: Kann ich gar nicht oft genug schreiben. Nintendo kann sich ruhig von der Innovation entfernen und alle Karten wieder auf die Games setzen, anstelle von Gimmicks. Ergo: eine technisch starke Konsole mit Bombastgames, ohne irgendwelche innovativen Hardwareeinfälle. Der Fokus nur auf das Spiel, geniale Ideen im Spiel und dem unbezahlbare Nintendocharme.

Warum nicht? :awesome:
 
Konsolen #1 ist nicht gleich Technik #1. GcN kam fast 2 Jahre nach der PS2. Natürlich war der GCN dann stärker. Damals konnte man Konsolen nach 5 Jahren releasen die 10x stärker waren als ihre Vorgänger. Ist heute nicht möglich. ;)

Verklär du mal lieber nicht technischen Fortschritt der damals und heute möglich war/ist.

naja, aber heutzutage released Nintendo ende 2012 eine Konsole, die technisch nur minimal stärker ist als eine sieben Jahre ältere Konsole, in manchen Komponenten sogar schwächer (CPU). Der von dir erwähnte Punkt spielt da sicherlich mit rein, aber vielmehr ist es doch eine andere Firmenpolitik die dafür verantwortlich ist.

Nintendo hat sich bei Wii und WiiU bewusst für eine schwache Technik entschieden und eben gleichzeitig für neue Steuerungsformen.
 
naja, das kann man imo aber so jetzt nicht sagen.

Ja, Nintendo war nie der absolute Highend-Hersteller, das ist klar, aber vor der Wii war eigentlich jede Heimkonsole immer einigermaßen leistungsfähig und zumindest zum Erscheinungspunkt her die stärkste aller Konsolen. Auf Gamecube und N64 waren ja schon jeweils aktuelle Topgrafiken möglich.

Bei der Wii und WiiU sind das ja nun komplett andere Verhältnisse, die sind ja wirklich jeweils meilenweit hinter die Konkurrenz zurückgefallen technisch. Das ist ja schon was anderes als bei früheren N-Konsolen.

Jupp, so ist es.

Bei der Wii hat es funktioniert, bei der WiiU war es ein Reinfall, da das Tablet-Konzept überhaupt nicht gegriffen hat.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass deren nächste Heimkonsole schnellstens kommt und ich das nächste Zelda, Metroid, aber auch Sachen wie GameCube-Virtual Console darauf genießen kann :).
 
Jupp, so ist es.

Bei der Wii hat es funktioniert, bei der WiiU war es ein Reinfall, da das Tablet-Konzept überhaupt nicht gegriffen hat.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass deren nächste Heimkonsole schnellstens kommt und ich das nächste Zelda, Metroid, aber auch Sachen wie GameCube-Virtual Console darauf genießen kann :).

Wenn die nächste Heimkonsole schnellstens kommt, wird das bestimmt alles sein, aber kein Hightech :-P.
 
Wenn die nächste Heimkonsole schnellstens kommt, wird das bestimmt alles sein, aber kein Hightech :-P.

So sieht es aus, deswegen können sie sich in meinen Augen (auch wenn ich sie lieber gestern als irgendwann hätte) ruhig Zeit lassen. Ebenso auch für die AAA- Games, welche zum Start dann mit hoher Qualität und dem alt bewährten Nintendo Siegel punkten können.
 
Wenn die nächste Heimkonsole schnellstens kommt, wird das bestimmt alles sein, aber kein Hightech :-P.

Habe ich ja auch nicht gesagt :P!

Mir reicht ja sogar die WiiU, aber die verkauft sich nunmal nicht und schädigt auch Nintendos Ruf und lässt deren Marktpräsenz im Wohnzimmer schwinden ...

Hauptsache weiterhin Konzentration auf den Heimmarkt, da ich mit Handhelds, Mobile und co. nicht viel anfangen kann ;).
 
Habe ich ja auch nicht gesagt :P!

Mir reicht ja sogar die WiiU, aber die verkauft sich nunmal nicht und schädigt auch Nintendos Ruf und lässt deren Marktpräsenz im Wohnzimmer schwinden ...

Hauptsache weiterhin Konzentration auf den Heimmarkt, da ich mit Handhelds, Mobile und co. nicht viel anfangen kann ;).

Die Frage ist halt, wie viel Sinn das macht...Ende 2016 eine neue, klassische Heimkonsole zu bringen, die man dann in 3 Jahren wieder ersetzten darf, wenn man wirklich nochmal ernsthaft als Konkurrenz einsteigen will.

Da machts glaube ich mehr Sinn, das Gamepad fallen zu lassen, und der WiiU einen guten Pricedrop zu spendieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom