Bockwurst
Gesperrt
- Seit
- 21 Nov 2012
- Beiträge
- 16.346
Der Ausstieg war nie vorhanden, da Nintendo nie wirklich zeitgemäß war mit ihrer Hardware. War nicht grundlos das der GCN 1 1/2 Jahre nach der PS2 kam usw. Nintendo war schon immer drauf bedacht Hardware nicht Top Notch Aktuell zu haben sondern andere Dinge im Fokus zu haben.
Tialo hat ja eigentlich schon alles dazu gesagt. Nintendo hat bis zum Cube Hardware gebaut, die mindestens mithalten konnte.
Das größte Problem bei Wii und U ist deren kurze Halbwertszeit, womit sie vollkommen aus dem Rhythmus der Industrie geraten sind und jetzt wirklich kaum noch um die Zielgruppe mitbuhlen können, um die Sony und Microsoft werben. Entweder die nächste Konsole erreicht das technische Level einer PS5 und kostet damit mindestens 600€ bei Erscheinen oder die Konsole muss ganz gewaltig über den Preis an den Mann gebracht werden. Dürfte dann kaum mehr als 150€ kosten und hätte dementsprechend schwache Hardware an Bord.
PS4-Niveau zum Preis von 300€ im Jahr 2016/17 wäre eine U 2.0 .