Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, mit der Argumentation steht auch der 3DS in direkter Konkurrenz zur PS4. Mir gehts in der Argumentation vorrangig ums Konzept.

Und warum es ausgerechnet 2016 sein muss, und nicht schon 2015 oder erst 2017 erschließt sich mir auch nicht.


Nein tuts nicht der 3ds ist nen Handheld nicht eine stationäre Konsole. Nur weil nintendo will das sie nicht in direkter Konkurrenz stehen heißt es nicht das es so ist. Es ist nicht so das die Spiele der Wii u einfach "anders" wären oder so, es sind konventionelle Spiele. Wie schon gesagt wäre es keine direkte konkurrenz wenn es z.b. ne andorid konsole wäre.

Ende 2015 wäre es eigentlich Ideal aber dieses jahr gabs noch genug releases aber 2016 ist es schon so das einfach die Konkurrenz so aufdreht das die Wii U noch mehr in nichts schwindet, mal abgesehen davon das die VKZ dieses/letztes jahr wohl gepeakt sind
 
Also wie jetzt? konkurrieren Abspieleräte für Games jetzt miteinander oder nicht? Versteh jetzt nicht, warum man da jetzt einzelne rauspackt, wenn man sonst alle zusammenzählen will?

Und du sagt es ja selbst, 2016 gehört schon der Konkurrenz. Mit was für einen Launch soll man da bitte gegenhalten?
 
Auf dem neuen Handheld dürfte die UE 4 problemlos laufen, auch andere Engines, aber gerade die UE 4 ist Gold wert in Japan. Wenn Nintendo es richtig macht bekommen sie haufenweise PS4NX multigames, neben Exklusivspielen.

Nur weil eine Engine im Editor bis runter zu mobilen low-end skalieren kann, heißt das nicht dass Spiele die für leistungsfähige stationären Plattformen entwickelt werden, auch auf diesen laufen.
Das würde wenn schon nur funktionieren, wenn die Basis für die Entwicklung des Spiels schon die low-end mobile Version ist.
 
Also wie jetzt? konkurrieren Abspieleräte für Games jetzt miteinander oder nicht? Versteh jetzt nicht, warum man da jetzt einzelne rauspackt, wenn man sonst alle zusammenzählen will?

Und du sagt es ja selbst, 2016 gehört schon der Konkurrenz. Mit was für einen Launch soll man da bitte gegenhalten?

...Abspielgeräte die das auch gleiche Abspielen, ja. Nen Android Konsole mit Smartphone Games konkurriert wohl nicht mit 60 euro FulL preis titeln

ne Nintendo Konsole mit Full Preis Titeln aber im vergleich fast gar keinem Games aber schon



Neue hardware hat immer seinen eigenen Reiz.
 
Einen Gamecube Nachfolger halte ich für gut.
Noch besser ein N64 mit 16 Core Prozessoren.
Hauptsache sie kommen von Wiiiiiiiiiii weg. Der Name wurde durch die U sowieso endgültig zu Grabe getragen. NX klingt schon mal gut.

Die neue Heimkonsole ganz einfach NES also Nintendo Entertainment System nennen und volle Pulle gehen ... 8-)!
 
Egal was kommt, es wird enttäuschend um ein "Konzept" herum gebaut.
- Danach wird sich eine Gruppe um die neue Hardware bilden, die sie "interessant" findet.
- Irgendjemand wird aus der Info "die CPU/GPU/APU hat Pins" die Information ableiten, dass es sich um eine "potente Maschine" handelt.
- Informationen sickern durch, dass enttäuschte Entwickler die Devkits wieder zurück an Nintendo schicken
- Die Meute wird unruhig und deckt eine Anti-Nintendo Verschwörung auf. Beleg: Alle lieben Nintendo.
- Ubisoft, als einziger mit einem Exklusivspiel am Start, wird in Grund und Boden gehatet. Weil Ubisoft halt.
- Diverse User suchen alte Posts heraus die belegen, dass ein solches Konzept nicht erwünscht ist. Die U-Boote gehen auf Tauchstation.

Hoffentlich wirds ein 5" Nintendo "Tablet" in 480p mit irgendeiner Health App :wohoo:
 
Ding, Ding, Ding. ;) Ein neuer Handheld ist imo deutlich wichtiger. Capcom, SE und andere große japanische Firmen werden nicht ewig für die veraltete Technik entwickeln. Die meisten SE RPGs sind für die PS4 angekündigt, dann Smartphones und 3DS. Wenn Nintendo zu lange wartet wird der neue Handheld Probleme bekommen, kommen ja jetzt schon zig Handheld IPS aufs Smartphone, gerade Level 5 dürfte Nintendo Sorgen bereiten. Will gar nicht wissen, was passiert wäre, hätte Nintendo zu lange mit dem 3DS gewartet, am Ende wäre MH auf der Vita gelandet. Jetzt ist halt der Smartphonemarkt die Konkurrenz, so oder so, Nin braucht nen neuen Handheld, so toll sind die Verkaufszahlen nicht und es gibt auch keine weiteren Exklusivspiele mehr für den N3DS. Nin wird den 3DS bis zum Ende auskosten und rechtszeitig 2016 einen nachfolger bringen, davon bin ich überzeugt.

Sehe das ähnlich. Noch läuft ihr HH - Geschäft ganz gut. Wird man in dem Bereich allerdings auch weniger präsent, wird es schweriger in zwei Jahren mit einem neuen HH wieder überzeugen zu wollen. Der N3DS hat schon mal keinen interessiert. Und die Entwicklungen im mobilen Sektor machen es für Nintendo nicht einfacher.

Was eine neue Konsole in 2016 soll, wüsste ich nicht. Aber auch in 2017 nicht.
Sollte das Teil "klassisch" werden, wird es eh floppen.
 
Der Smartphone-Markt ist keine direkte Konkurrenz zu den Handhelds. Die Frage ist ja nicht Smartphone ODER Handheld, sondern Smartphone UND Handheld zusätzlich. Keiner entscheidet sich zwischen beiden, sondern ob er ein weiteres Gerät nur für Spiele braucht. D.h. man kann in dem Sinne auch keine Kunden an Handyhersteller verlieren, man kann nur komplett in Vergessenheit geraten, das ist bei Konsolen untereinander anders. Da gibt es bewusste Entscheidungen für oder gegen ein bestimmtes Produkt.
Meiner Meinung nach ist der HH-Markt also so lange in trockenen Tüchern, wie man nicht in Vergessenheit gerät. Dazu bedarf es ja nicht viel über 2016. Ein neues Mario Kart, ein neues Pokemon, FE DLC, ein Animal Croissant und vielleicht Splatoon 3DS würden schon sehr viel retten. Solange der Spieler in 2016 noch gut am 3DS unterhalten wird, wird er auch 2017 noch ein neues Gerät kaufen, da einfach keine DIREKTE Konkurrenz, die irgendwas abwerben würde.

Bei der WiiU fehlt ganz einfach die Basis um irgendwas am leben zu halten. Das Ding hat ja eigentlich gar nicht wirklich gelebt. Dazu auch noch die Konkurrenz, zu der die eigene Kundschaft abwandert, da *besseres* Spieleangebot...


Insgesamt alles ein sehr sehr schwieriges Unterfangen für Nintendo...
 
Der Smartphone-Markt ist keine direkte Konkurrenz zu den Handhelds. Die Frage ist ja nicht Smartphone ODER Handheld, sondern Smartphone UND Handheld zusätzlich. Keiner entscheidet sich zwischen beiden, sondern ob er ein weiteres Gerät nur für Spiele braucht.

Die meisten Smartphonebesitzer brauchen keinen zusätzlichen HH zum spielen, vor allem weil das Spieleangebot da in nahezu allen Genres in höherer Quantität und inzwischen sogar in ählicher oder gar besserer Qualität als auf den HH angeboten wird. Gäbe es keine Smartphones, würde das ganz anders aussehen. Also doch ziemlich direkte Konkurrenz, oder? ;)
 
Der Smartphone-Markt ist keine direkte Konkurrenz zu den Handhelds. Die Frage ist ja nicht Smartphone ODER Handheld, sondern Smartphone UND Handheld zusätzlich. Keiner entscheidet sich zwischen beiden, sondern ob er ein weiteres Gerät nur für Spiele braucht. D.h. man kann in dem Sinne auch keine Kunden an Handyhersteller verlieren, man kann nur komplett in Vergessenheit geraten, das ist bei Konsolen untereinander anders. Da gibt es bewusste Entscheidungen für oder gegen ein bestimmtes Produkt.
Meiner Meinung nach ist der HH-Markt also so lange in trockenen Tüchern, wie man nicht in Vergessenheit gerät. Dazu bedarf es ja nicht viel über 2016. Ein neues Mario Kart, ein neues Pokemon, FE DLC, ein Animal Croissant und vielleicht Splatoon 3DS würden schon sehr viel retten. Solange der Spieler in 2016 noch gut am 3DS unterhalten wird, wird er auch 2017 noch ein neues Gerät kaufen, da einfach keine DIREKTE Konkurrenz, die irgendwas abwerben würde.

Bei der WiiU fehlt ganz einfach die Basis um irgendwas am leben zu halten. Das Ding hat ja eigentlich gar nicht wirklich gelebt. Dazu auch noch die Konkurrenz, zu der die eigene Kundschaft abwandert, da *besseres* Spieleangebot...


Insgesamt alles ein sehr sehr schwieriges Unterfangen für Nintendo...



Das ding bei Smartphones ist einfach die Zugänglichkeit, weniger die Games auch wenn das blöd klingt, oder die "Qualität", wobei 240p bildschirm 2015 schon nicht mal mehr Schmerzgrenze ist. Du hast da nen 500 Euro Teil der Instant games öffnet zwischen Tabs switchen kann, klein, schnell in die Hosentasche (wenn ich hier schon lesen muss das man HH in seine Hülle packen muss und dann noch am besten in eine Tasche) und damit easy transportabel und kann noch darauf spielen neben 1000 andere Sachen mit Internet und apps. Und für games zwischen durch und für sehr einfach steuerbare games ist das auch kein problem das es da keine tasten gibt.

Das ist, man halte es nicht für vorstellbar, orginal intention von Handhelds. Zwischen durch / unterwegs mal spielen.


Dagegen hast du ne Coreschicht die sowas wie Xenoblade oder Zelda auf HH zockt und besagte Schutz sache usw.. Das sind einfach krass separate Gruppen. Kannst auch 10 Pokemons drauf releasen, bringt halt nur auch bis zu einem Punkt was wo es capped

Ich sehe auch nicht wie ein HH beide Gruppen befriedigen sollen bzw. bei 1. wäre es einfach ein Smartphone kein HH
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil eine Engine im Editor bis runter zu mobilen low-end skalieren kann, heißt das nicht dass Spiele die für leistungsfähige stationären Plattformen entwickelt werden, auch auf diesen laufen.
Das würde wenn schon nur funktionieren, wenn die Basis für die Entwicklung des Spiels schon die low-end mobile Version ist.
Weiß ich. Es sollte natürlich schon so geplant sein bei zukünftigen Titeln. Mir kommt diese Idee halt, da die Japaner wie verrückt ps3 ps4 multis machen. Könnte sich rentieren später auf nxps4 zu setzen. Dass das nicht für jedes PS 4 game ne Option ist sollte klar sein. Mal schaun.
 
bist immer noch in der denial-phase, oder ;-)
Ich glaube, das hast du genau falschrum aufgefasst. Ich habe nicht gemeint, dass Smartphones keine Konkurrenz zu den Handhelds darstellen. Nur keine direkte Konkurrenz. Das bedeutet, dass Handhelds mit der Zeit immer mehr an Relevanz verlieren werden, da die Leute mit den Smartphone-Funktionen zufrieden sind. Genau wie es mit MP3-Playern passiert ist und wie es mit Navis passiert.
Und die Core-Spieler, die einen extra Handheld brauchen, werden auch weiter den 3DS nutzen und sich auch 2017 noch ein Nachfolgegerät kaufen. Und trotzdem werden Handhelds, bis auf eine kleine Basis von Nintendofans, immer weiter im Boden versinken.
Deshalb halte ich es auch für sinnvoller, zuerst die Baustelle Heimkonsole zu renovieren.

Mit anderen Worten: Handhelds sind keine Konkurrenz für Smartphones, da sie einfach für die meisten keine Alternative dazu darstellen.
Und da ist es ganz egal, was für Hardware und Software angeboten wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich. Es sollte natürlich schon so geplant sein bei zukünftigen Titeln. Mir kommt diese Idee halt, da die Japaner wie verrückt ps3 ps4 multis machen. Könnte sich rentieren später auf nxps4 zu setzen. Dass das nicht für jedes PS 4 game ne Option ist sollte klar sein. Mal schaun.

Von Nachteil wäre es bestimmt nicht. Sollte NX eine stationäre Konsole sein, aber wohl angebrachter und besser durchführbar. Ich meine, PS3 ist das eine, einen HH mit der Leistung das andere. Wäre für die PS4 jetzt auch nicht unbedingt hübsch mit anzusehen, wenn man die ganze Zeit HH Ports bekommt und solche parallelen Entwicklungen wie Dragon Quest XI werden sich die wenigsten leisten.

Ich glaube, das hast du genau falschrum aufgefasst. Ich habe nicht gemeint, dass Smartphones keine Konkurrenz zu den Handhelds darstellen. Nur keine direkte Konkurrenz. Das bedeutet, dass Handhelds mit der Zeit immer mehr an Relevanz verlieren werden, da die Leute mit den Smartphone-Funktionen zufrieden sind. Genau wie es mit MP3-Playern passiert ist und wie es mit Navis passiert.
Und die Core-Spieler, die einen extra Handheld brauchen, werden auch weiter den 3DS nutzen und sich auch 2017 noch ein Nachfolgegerät kaufen. Und trotzdem werden Handhelds, bis auf eine kleine Basis von Nintendofans, immer weiter im Boden versinken.
Deshalb halte ich es auch für sinnvoller, zuerst die Baustelle Heimkonsole zu renovieren.

Mit anderen Worten: Handhelds sind keine Konkurrenz für Smartphones, da sie einfach für die meisten keine Alternative dazu darstellen.
Und da ist es ganz egal, was für Hardware und Software angeboten wird

HHs lebten davon eine mobile Unterhaltung für die Leute darzustellen, dieses Segment füllen Smartphones heut schon absolut aus. Das diese natürlich weniger die Core-Spieler betrifft, sondern eher die Gelegenheitskäufer ist klar, die Auswirkungen sind aber schon am 3DSVita Markt zu erkennen. Und die Leute für einen neuen HH zu überzeugen, wird keine einfache Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Beispiel Handheld sieht man doch ganz klar dass die meisten Spieler eben keine Coregamer sind sondern Causalgamer. Deswegen ist diese Zielgruppe auch unwiederbringlich auf das Smartphone abgewandert. Und ob die paar Coregamer zum Überleben dieser Sparte ausreichen, ist mehr als fraglich. Zudem eignen sich aufwändige Spiele für unterwegs gar nicht für unsere schnelllebige Zeit. Vielmehr geht es darum, sofern mal Zeit ist, diese kurz zu überbrücken. Und da reichen Smartphones in vollem Maße aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Beispiel Handheld sieht man doch ganz klar dass die meisten Spieler eben keine Coregamer sind sondern Causalgamer. Deswegen ist diese Zielgruppe auch unwiederbringlich auf das Smartphone abgewandert. Und ob die paar Coregamer zum Überleben dieser Sparte ausreichen, ist mehr als fraglich. Zudem eignen sich aufwändige Spiele für unterwegs gar nicht für unsere schnelllebige Zeit. Vielmehr geht es darum, sofern mal Zeit ist, diese kurz zu überbrücken. Und da reichen Smartphones in vollem Maße aus.

Also manchmal (eigentlich sehr oft) mümmel ich mich aufs Sofa / Bett und zocke ganz gemütlich ohne auf den TV zu gucken oder am Laptopbildschirm zu kleben. Da hat man das jeweilige Spiel einfach in der Hand. Sei es nun ein aufwändiges JRPG wie Y's Memory of Celceta oder das spaßige Animal Crossing mit ellenlangen Angel Sessions. Ich zocke HHs ja grundsätzlich zu Hause und nehme den New 3DS höchstens mal mit, um Schritte zu zählen.
 
Also manchmal (eigentlich sehr oft) mümmel ich mich aufs Sofa / Bett und zocke ganz gemütlich ohne auf den TV zu gucken oder am Laptopbildschirm zu kleben. Da hat man das jeweilige Spiel einfach in der Hand. Sei es nun ein aufwändiges JRPG wie Y's Memory of Celceta oder das spaßige Animal Crossing mit ellenlangen Angel Sessions. Ich zocke HHs ja grundsätzlich zu Hause und nehme den New 3DS höchstens mal mit, um Schritte zu zählen.

Hast du ein anderes Ys Memory of Celceta gespielt als ich?
 
Pre DS/PSP Generation: 80 Mio.
DS/PSP Generation: 235 Mio.
Post DS/PSP Generation: ca. 62 Mio.

Sehe da jetzt nicht so den großen Verlust im Corebereich. Klar der Quasual Boom ist weg und wird nie wieder kommen aber der vom Pre BOOM Markt Haben Smartphones fast nichts weggenommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom