Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Angeblich hat Nintendo auf der E3 erstmals Publishern die NX Pläne gezeigt.

Obwohl ich mir vorstellen könnte das gerade die Japanischen Publisher schon vor der E3 was sehen durften.

Wenn es wirklich Ende 2016 oder Anfang 2017 erscheinen sollte dann müssen sie auch langsam mal die ersten DevKits raushauen.

Wie gesagt für HD AAA - Games ist nicht genug Zeit. Das braucht schon 3-4 Jahre, wenn sie gut werden sollen. Deswegen geht meine Vermutung jetzt eher in Richtung Handheld. :brit: (Vorausgesetzt NX kommt wirklich 2016)
 
Wie gesagt für HD AAA - Games ist nicht genug Zeit. Das braucht schon 3-4 Jahre, wenn sie gut werden sollen. Deswegen geht meine Vermutung jetzt eher in Richtung Handheld. :brit: (Vorausgesetzt NX kommt wirklich 2016)

Ändert ja nichts daran, dass die ersten Devkits wohl schon längst draußen sind, auch ein Handheld braucht Spiele ;)
 
Wie gesagt für HD AAA - Games ist nicht genug Zeit. Das braucht schon 3-4 Jahre, wenn sie gut werden sollen. Deswegen geht meine Vermutung jetzt eher in Richtung Handheld. :brit: (Vorausgesetzt NX kommt wirklich 2016)

1st Parties werden schon sehr viel länger bescheid wissen und von 3rds sollte man im Falle einer Konsole sowieso nicht mehr als Ports erwarten. Das wäre allemal im Bereich des Machbaren.
 
Meinst du NX ist schon so weit ausgereift und es gibt sogar schon Games dafür? Ich meine AAA Games in HD, falls es eine Konsole ist oder, was dann eher zutreffen würde, eine Fülle an HH Launchgames? :o

Joa, zumindest NX-HH wird imo 100% nächstes Jahr erscheinen. Nintendo schleppt ja auch schon länger viele Spiele mit zu den NDs, die schon lange bekannt sind und sonst wird praktisch nicht mehr viel aufwendiges angekündigt. Und Support von genügend Japan-Devs wird man schon bekommen, damit man zumindest einen HH launchen kann. NX-Console wird aber auch nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Wie gesagt für HD AAA - Games ist nicht genug Zeit. Das braucht schon 3-4 Jahre, wenn sie gut werden sollen. Deswegen geht meine Vermutung jetzt eher in Richtung Handheld. :brit: (Vorausgesetzt NX kommt wirklich 2016)

Seit wann besteht ein Launch-Lineup nur aus so aufwendigen Games? ;)
Für Ports ist das genug Zeit. 1-3 aufwendigere Exclusives und noch paar kleinere Games. Fertig ist das Launch-Window.
 
Zur Not können sich die User per Lootbox-Service die NX dann selbst zusammenbauen und erst einmal VC Titel darauf spielen, bis die richtigen Games released werde. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann besteht ein Launch-Lineup nur aus so aufwendigen Games? ;)
Für Ports ist das genug Zeit. 1-3 aufwendigere Exclusives und noch paar kleinere Games. Fertig ist das Launch-Window.

Bei der Xbox 360 waren, wenn ich mich recht entsinne, Spiele wie Kameo- Elements of Power, Perfect Dark Zero, Project Gotham Racing 3 usw. am Start. Mal sehen was dann NX launchen wird. Ein neuer Mario Jumper, TLoZ zum Start, DQ... ? :nix:
 
Nintendo NX wird eine all in one-Konsole die sämtliche Nintendo-Spiele von allen Nintendo-Konsolen abspielt.
:scan:

:coolface:
 
Dann müssten ja, wenn Nintendo das nicht wieder alleine stemmen will, schon lange die Dev Kits für die 3rds draußen sein. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Nintendo überhaupt schon so weit ist.

Warum müssten sie schon längst draußen sein und wer sagt dass sie das nicht schon sind?
 
Also genug Spiele könnte Nintendo diesmal für den Launchzeitraum auf jeden Fall bereit haben. Nur mal ein kurzer Überblick:

EAD Toyko 2 hat seit Mario 3D World (ende 2013) kein neues Spiel gebracht, die könnten ein neues großes 3D-Mario bis ende 2016 fertig haben.

Retro arbeitet auch schon seit Anfang 2014 an was neuem, EAD 1 sollte ebenfalls seit dem Mario-Kart-Release etwas neues in Entwicklung haben.

EAD 4 arbeitet neben Mario Maker sicherlich auch noch an nem zweiten Spiel, ebenso dürfte Monster Games in den letzten zwei Jahren mehr in Entwicklung gehabt haben als lediglich den Xenoblade-Port.

Eine neue Pokemon-Generation von Gamefreak könnte ebenfalls schnell anrauschen, das letzte Hauptspiel stammt hier ja auch von 2013. Dazu dann eben noch Zelda U als NX-Version plus die ganzen 3rds.

Imo könnte Nintendo diesmal wirklich ein starkes Lineup für die ersten 12 Monate zusammenstellen. Ressourcenmäßig ist da auf jeden Fall Platz genug.
 
Nintendo NX wird eine all in one-Konsole die sämtliche Nintendo-Spiele von allen Nintendo-Konsolen abspielt.
:scan:

:coolface:

Und wie soll Nintendo dann Geld verdienen? :coolface:
Glaube der umgekehrte Ansatz macht mehr Sinn. Komplette Inkompatibilität + alte Games nur gegen Cash im Store.
 
Der 3DS hat zumindest 2016 seine 5 Jahre voll.
Wenn Nintendo seiner Releasepolitik treu bleibt ist ein neuer Handheld eigentlich wahrscheinlicher.
Ist halt die Frage, ob es sich dann auch um NX handelt.
So oder so wird jedenfalls nächstes oder spätestens übernächstes Jahr der 3DS-Nachfolger angekündigt.
 
Imo könnte Nintendo diesmal wirklich ein starkes Lineup für die ersten 12 Monate zusammenstellen. Ressourcenmäßig ist da auf jeden Fall Platz genug.

Schien ja seinerzeit vor dem WiiU-Launch auch so ... ;).

Na, ich erwarte lieber gar nichts.

Freuen würde ich mich halt, wenn es sich um NX um eine Heimkonsole handelt, die Ende 2016 erscheint und mit Zelda zum Launch erscheint ... aber wie gesagt: lieber nichts erwarten, bis etwas zu 100% bestätigt wurde ;).
 
Der 3DS hat zumindest 2016 seine 5 Jahre voll.
Wenn Nintendo seiner Releasepolitik treu bleibt ist ein neuer Handheld eigentlich wahrscheinlicher.
Ist halt die Frage, ob es sich dann auch um NX handelt.
So oder so wird jedenfalls nächstes oder spätestens übernächstes Jahr der 3DS-Nachfolger angekündigt.
Sowas funktioniert, solange die Produktzyklen ähnlich lang sind und bleiben.
Das Problem ist heute, dass die WiiU eine Anomalie darstellt, was die Produktzyklen angeht. Trotz wesentlich jüngeren Alters ist dieser nämlich bei der WiiU wesentlich weiter fortgeschritten, als beim 3DS. Und es muss nunmal das Produkt ersetzt werden, was es nötiger hat. Sollten überhaupt noch HH und stationäre Konsole erscheinen, trifft es in diesem Fall die WiiU.
Selbst wenn ein 3DS Nachfolger nach Zyklus für 2016 geplant war und man nicht zwei Konsolen in einem Jahr bringen will, ist es einfacher, den 3DS mit Software noch ein Jahr über den Berg zu bringen.
 
Der 3DS hat in diesem Jahr schon ein arg dünnes Line - Up, ich kann mir nicht vorstellen, dass es der HH noch lange machen wird, zumal die Luft aus den VKZ auch raus ist.

Ich rechne daher fest damit, dass der 3DS - Nachfolger im nächsten Jahr auf der E3 angekündigt wird und dann Ende 2016 erscheint, allerspätestens Anfang 2017. Kommt auf Nintendo an, intern dachte man sicher, der New3DS würde ihnen mehr Zeit verschaffen.

Und 2017 wird meiner Meinung nach auch der WiiU - Nachfolger kommen, geht ja gar nicht anders.
 
der wii u nachfolger bereits ende 2016 wäre für mich ziemlich ungünstig. ich mag meine wii u(die kiste bietet nintendo games in hd, was will man mehr ;-) ) und ein ps4 kauf steht spätestens nächstes jahr an.
 
Also genug Spiele könnte Nintendo diesmal für den Launchzeitraum auf jeden Fall bereit haben. Nur mal ein kurzer Überblick:

EAD Toyko 2 hat seit Mario 3D World (ende 2013) kein neues Spiel gebracht, die könnten ein neues großes 3D-Mario bis ende 2016 fertig haben.

Retro arbeitet auch schon seit Anfang 2014 an was neuem, EAD 1 sollte ebenfalls seit dem Mario-Kart-Release etwas neues in Entwicklung haben.

EAD 4 arbeitet neben Mario Maker sicherlich auch noch an nem zweiten Spiel, ebenso dürfte Monster Games in den letzten zwei Jahren mehr in Entwicklung gehabt haben als lediglich den Xenoblade-Port.

Eine neue Pokemon-Generation von Gamefreak könnte ebenfalls schnell anrauschen, das letzte Hauptspiel stammt hier ja auch von 2013. Dazu dann eben noch Zelda U als NX-Version plus die ganzen 3rds.

Imo könnte Nintendo diesmal wirklich ein starkes Lineup für die ersten 12 Monate zusammenstellen. Ressourcenmäßig ist da auf jeden Fall Platz genug.

Naja, dann gehst du aber doch davon aus, dass NX alles in allem wird. Weil dann ja sämtliche Ressourcen in der Teil gesteckt würden, sehe ich das richtig?

Wenn das so kommen sollte, wie du sagst, bin ich mir ziemlich sicher, dass NX keine klassische Heimkonsole wird. Und dann würde sich natürlich die Frage der 3rds wieder stellen.

Achja, und Ende 2016 den U Nachfolger zu launchen ist wohl das dümmste, was Nintendo machen könnte.

"Hey, wir sind Nintendo, und wir haben jetzt auch eine richtige Heimkonsole. Die kostet zwar ein bisschen mehr als die Konkurrenz und wir haben im Gegensatz zur Konkurrenz auch noch nicht wirklich ein Line-Up und die meisten 3rds haben die aktuellen Games auch noch nicht für unsere Konsole produziert, aber hey, wir haben Mario und Zelda, ist das nicht klasse? :awesome:"

Würd ne spaßige E3 werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas funktioniert, solange die Produktzyklen ähnlich lang sind und bleiben.
Das Problem ist heute, dass die WiiU eine Anomalie darstellt, was die Produktzyklen angeht. Trotz wesentlich jüngeren Alters ist dieser nämlich bei der WiiU wesentlich weiter fortgeschritten, als beim 3DS. Und es muss nunmal das Produkt ersetzt werden, was es nötiger hat. Sollten überhaupt noch HH und stationäre Konsole erscheinen, trifft es in diesem Fall die WiiU.
Selbst wenn ein 3DS Nachfolger nach Zyklus für 2016 geplant war und man nicht zwei Konsolen in einem Jahr bringen will, ist es einfacher, den 3DS mit Software noch ein Jahr über den Berg zu bringen.

Absolut. Zeitlich wäre schon eher ein 3DS-Nachfolger an der Reihe, wirtschaftlich wäre aber ein U-Nachfolger sinnvoller. Den 3DS kann Nin vermutlich noch problemlos 2 Jahre melken. Der läuft außer Konkurrenz, hat gerade erst eine Revision bekommen und seine Technik ist fast schon irrelevant ohne Konkurrenzdruck. Klar, ewig geht das nicht mehr, gerade mit der zunehmenden Bedeutung von Smartphones, aber die U bekommt jetzt nach gerade mal 2 1/2 Jahren fast gar keine Spiele mehr. Wirklich alle Thirds sind abgesprungen und selbst billige Partyspiele schaffen ja kaum noch den Sprung auf die U.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom