Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von wem kopieren Sie den?

Man kann nur Konkurrenten kopieren.
Im Bereich online vielleicht und da machen die in manchen Bereichen mehr als die Konkurrenz (Miiverse). In allen anderen Bereichen ist Nintendo sicher nicht sehr weit hinten, sondern wohl Vorreiter. Oder wie willst du mir Sonys Move erklären oder Microsofts Kinect?

Die Kacke die dem Spieler einen scheiß gebracht hat und deshalb heute keinen etablierten Standard bildet wie eben ein umfangreicher und intuitiver Onlineservice?
 
Augmented reality und virtual reality sind auch unterschiedlich genug um sie separat zu betrachten, aber immernoch Punkte bei der Nintendo der Konkurrenz zurück hängt, falls Nintendo überhaupt aufschließen will.
Jedenfalls hängen sie von Onlinedienst hinterher und dieser schließt auch nicht am OS an wie bei anderen Spieleplattformen.

Amiibos sind immerhin eine lukrative Kopie....
 
Klingt logisch. Wenn du den Bildschirm vor Augen hast (VR), dann ist Bewegungssteuerung sinnvoll. Wenn du die Augen auf den Bildschirm wirfst (TV) dann ist die Bewegungssteuerung sinnlos. Nicht das beides sich gleich steuert und nur die Umgebung eine andere ist..aber naja.

Bei der VR musst du dich ja in der virtuellen Welt bewegen. Vor der Glotze jedoch fuchtelst du nur in Richtung Bildschirm. Das ist für mich der große Unterschied.
 
Bei der VR musst du dich ja in der virtuellen Welt bewegen. Vor der Glotze jedoch fuchtelst du nur in Richtung Bildschirm. Das ist für mich der große Unterschied.

Da gibt es keinen Unterschied bei der Steurung weil bei beiden Arten im Spiel geschieht was du vorgibst. ;)

Also wenn die Bewegungssteuerung gut funktoniert. Einfach mal wieder "typisch Gamer" dieses Verhalten. Was vorher schlecht war wird plötzlich dank XY gut obwohl sich am vorrigen Zustand wenig geändert hat.
 
Da gibt es keinen Unterschied bei der Steurung weil bei beiden Arten im Spiel geschieht was du vorgibst. ;)

Also wenn die Bewegungssteuerung gut funktoniert. Einfach mal wieder "typisch Gamer" dieses Verhalten. Was vorher schlecht war wird plötzlich dank XY gut obwohl sich am vorrigen Zustand wenig geändert hat.
Man darf solche Features aber nicht gekapselt betrachten, sondern muss im sie Kontext bewerten.
Klar ist die Bewegungssteuerung die gleiche, in zwei unterschiedlichen Kontexten kann die Bewertung aber deutlich unterschiedlich ausfallen. Das ist bei ALLEM so, nicht nur bei Gamern.
 
Da gibt es keinen Unterschied bei der Steurung weil bei beiden Arten im Spiel geschieht was du vorgibst. ;)

Also wenn die Bewegungssteuerung gut funktoniert. Einfach mal wieder "typisch Gamer" dieses Verhalten. Was vorher schlecht war wird plötzlich dank XY gut obwohl sich am vorrigen Zustand wenig geändert hat.

Ich bin beim Thema Bewegungststeuerung immer zwiegespalten. Begeistert war ich damals von Kororinpa auf der Wii, sowie dem Feeling beim Schwingen von Link's Schwert in Twilight Princess. Nur leider bestanden die beisten Games der Wii wirklich nur aus Gefuchtel. Das habe ich auch schon viel früher bei EyeToy für die PS2 bemängelt. Kinect habe ich nie ausprobiert und es hat mich auch nicht ineressiert. Beim Zocken am TV ist das für mich meist nur eine amüsante Spielerei. Futuristisch und auch passend empfinde ich es hingegen in der VR, wobei man in solch einer Welt vollends auf die Bewegungssteuerung angewiesen ist, um das Erlebnis in der virtuellen Welt zu sein, vollends vermitteln zu können.

Der nächste Schritt, direkt nach der Bewegungssteuerung mit VR Technologie, wären Link- Sessel so wie in Tom Clancy's Special Net Force Buchreihe oder in Matrix.
 
Kororinpa war ein Beispiel dafür, wie ein "Puzzle-Game" auf der Wii gut funktionieren kann.

Ansonsten hatte ich anfangs mit Wii Sports meinen Spaß...


... aber genau da ging das Problem los: Nintendo wusste danach nicht mehr, wie man die WiiMote am Besten einsetzen könnte...

Es kam die Plus-WiiMote, und es kam danach das WiiU-Pad. Nintendo kam aber 10 Jahre lang nicht mehr über den Status der Konzept-Demos hinaus.
 
Es kam die Plus-WiiMote, und es kam danach das WiiU-Pad. Nintendo kam aber 10 Jahre lang nicht mehr über den Status der Konzept-Demos hinaus.

Skyward Sword und Mario Kart Wii lassen grüßen. Ich gebe dir aber recht, dass es viel, viel zu wenig Wii-Spiele von Nintendo gab, die Motion-Controls richtig in Szene gesetzt haben. Am meisten wurde noch die Pointer-Funktion genutzt, aber das meintest du ja nicht.

@NX: Wir alle gehen doch davon aus, dass Zelda U auch ein NX Launchtitel sein wird. Ich glaube also nicht, dass NX ein reiner Handheld wird. Denn Zelda verkauft sich am Besten im Westen und dort wollen es die Leute am großen TV spielen.

Wir wissen, dass Dragon Quest XI für den 3DS und die PS4 erscheinen wird. Das ist für Square Enix ein ziemlich großer Spagat. Da muss in jede Version viel Extraarbeit gesteckt werden. Würde 2016 ein neuer Nintendohandheld erscheinen mit einer Hardwareleistung deutlich über dem 3DS, zumindest aber im Bereich der Vita, dann würde es für Square Enix viel mehr Sinn ergeben DQ XI für PS4 und den neuen Handheld zu veröffentlichen. Das wäre auch in Nintendos Interesse, um die Kunden in Japan zu einem Launchkauf zu bewegen.

Dazu gibt es noch die Gerüchte um einen Final Fantasy 14 - A Realm Reborn-Port. Das ist ein mmorpg, das für PS4 und PS3 erhältlich ist, aber nicht für die Vita. Dabei verkauft sich die Vita in Japan in etwa so gut wie die PS4, hat eine deutlich höhere Verbreitung und es vgibt einige PS3 Vita-Ports . Es ergibt daher kaum einen Sinn, dass Square plötzlich in Erwägung zieht dieses Spiel auf einen Handheld zu bringen, denn im Westen wo sich die Vita schlecht verkauft, würde sowieso jeder die Konsolenversion bevorzugen. Auch dieses Gerücht spricht aus meiner Sicht dafür, dass NX eine Konsole ist.

Was sagt uns das jetzt in Bezug auf die Hardware der NX? Wenn Square nicht absolut von Nintendos neuem Gimmick überzeugt ist, was ich mir nach der Wii U schwer vorstellen kann, bedeutet es, dass sich die NX zumindest auf dem Niveau einer One befindet und einfach zu programmieren ist. Es ist auch durchaus vorstellbar, dass Nintendo es schafft eine 1,2 TF Heimkonsole für 250-300 Euro in 2016 zu veröffentlichen. Eine Version von DQ XI, die deutliche Abstriche gegenüber der PS4-Version hätte, würde selbst in Japan niemand mehr kaufen. Dafür hat die PS4 einen zu hohen Verbreitungsgrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kriegshand: Klingt alles logisch, obwohl ich mir bei Dragon Quest XI noch vorgestellt hätte das es eine PS4, abgespeckte 3DS und eine heimliche NX Version geben könnte. Der Rest von dir klingt aber zu logisch, vor allem auch das mit Squenix Vertrauen in Nintendo und Final Fantasy 14. :scan:

Dann möge es wohl eine neue Nintendo Konsole werden. Und möge sie nicht so werden wie die Wii U.
 
Es ist auch durchaus vorstellbar, dass Nintendo es schafft eine 1,2 TF Heimkonsole für 250-300 Euro in 2016 zu veröffentlichen.

Die PS4 läge dann vielleicht bei 40 Mio, die One bei 25 Mio. Letztere gibt es oft schon zum Preis von 300€ oder weniger, außerdem wird sie immer ein deutlich umfangreicheres und vielfältigeres Line - Up haben als der WiiU - Nachfolger.

Wie käme Nintendo an Marktanteile?

300€ nur für Mario und Co.? Bezahlt jetzt schon keiner.
 
Ich weiß nicht, SuperTentacle bringt es immer wieder auf den Punkt:-)

Angenommen der neue NX Controller wäre in diesem Moment auch ein Handheld zum mitnehmen - die Konsole hätte die Kraft der aktuellen Current-Gen. So hätte Nintendo zwei fliegen mit einer klappe geschlagen. Der Arm SoC für den Handheld und für die konsole den x86+GCN SoC. Amd arbeitete vor kurzer zeit an zwei Lösungen für ein Semi-Custom-Design;-)

http://www.pcgameshardware.de/Nintendo-NX-Hardware-260784/News/AMD-Semi-Custom-Design-Nintendo-NX-1165093/

Es gibt ein MK8 Trailer, da ist ein verschwommener Controller zu sehen, sieht überhaupt nicht wie der Wii U Controller aus. Versucht Nintendo versteckte hinweise zu geben?! (Ist von Gameswelt!)

98f04e8756a0f13311fd2eb1376db6d5.jpg


Im Grunde genommen wissen wir alle noch nichts. Ich bleibe bei Nintendo einfach Skeptisch bis der Vorhang fällt8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blätter mal ein paar Seiten zurück. Du wirst feststellen, dass ein Hybrid in der Form rein technisch schon 56 mal ausgeschlossen werden konnte.
Hybrid oder gar Handheld passt mit Begriff "current gen Grafik" nicht logisch in einen Satz, es sei denn, er ist verneinend.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom