Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na dann eben FFX. :nix: Ich wollte nur sagen das man vollwertige Games mit einem HH zocken kann. :sorry:



*knurrrr* :x

Ich würd da eher sowas wie Resi Revelations nennen, denn das Spiel war auch für einen Handheld gemacht und nicht von Konsolen geported. Soul Sacrifice oder Monster Hunter sind ebenso gute Beispiele.
 
HHs lebten davon eine mobile Unterhaltung für die Leute darzustellen, dieses Segment füllen Smartphones heut schon absolut aus. Das diese natürlich weniger die Core-Spieler betrifft, sondern eher die Gelegenheitskäufer ist klar, die Auswirkungen sind aber schon am 3DSVita Markt zu erkennen. Und die Leute für einen neuen HH zu überzeugen, wird keine einfache Aufgabe.

Genau das.

Für Nintendo wird es die kommenden Jahre verdammt eng werden.
Aber vielleicht haben die Chefs und Kreativen bei Nintendo dies auch schon über die Jahre kommen sehen und das neue Konzept der NX darauf abgestimmt.

Falls nicht, wird es meiner Meinung nach über kurz oder lang auf Nintendo als (exklusiven) Third hinauslaufen, der seine HH - Games auf Smartphones bringen wird.
Und nö, das ist nicht als "Nintendoistdoomed" zu verstehen, sondern als riesengroße Chance.

@Kerv: Deinen Post konnte man nur falsch verstehen. ;)

Pre DS/PSP Generation: 80 Mio.
DS/PSP Generation: 235 Mio.
Post DS/PSP Generation: ca. 62 Mio.

Sehe da jetzt nicht so den großen Verlust im Corebereich. Klar der Quasual Boom ist weg und wird nie wieder kommen aber der vom Pre BOOM Markt Haben Smartphones fast nichts weggenommen.

Der Markt hat sich bereits deutlich verändert, man muss nur etwas genau hinsehen.

Pre DS/PSP: 81 Mio. für ein einziges Gerät. Verteilt auf zwei Modelle, da der GB Micro ein ziemlicher Flopp war (2,5 Mio.).
Software: 70 Millionenseller. Nicht mal 4 Jahre bis zum Nachfolger.

Post DS/PSP: 65 Mio. derzeit, 75 Mio. werden es am Ende wohl ungefähr werden. Verteilt auf zwei Geräte und sieben Modelle.
Software: Derzeit 38 Millionenseller. Lass es am Ende 50 - 55 sein. Wird mindestens fünf Jahre auf dem Markt sein, eher länger.

Der Rückgang ist deutlich. Und da HHs bei der Zielgruppe immer mehr an Relevanz verlieren, wird sich der Trend so fortsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
;)

Der Markt hat sich bereits deutlich verändert, man muss nur etwas genau hinsehen.

Pre DS/PSP: 81 Mio. für ein einziges Gerät. Verteilt auf zwei Modelle, da der GB Micro ein ziemlicher Flopp war (2,5 Mio.).
Software: 70 Millionenseller.

Post DS/PSP: 65 Mio. derzeit, 75 Mio. werden es am Ende wohl ungefähr werden. Verteilt auf zwei Geräte und sieben Modelle.
Software: Derzeit 38 Millionenseller. Lass es am Ende 50 - 55 sein.

Der Rückgang ist deutlich. Und da HHs bei der Zielgruppe immer mehr an Relevanz verlieren, wird sich der Trend so fortsetzen.

Stimmt alles, nur darf man nicht außer acht lassen, dass der Markt immer noch ein Milliardengeschäft ist, das fast ausschließlich in Nintendos Hände ist.

Ich glaube sie werden sich auf den Smartphone Markt erweitern, aber nicht den HH- Markt dadurch ersetzen. Jedenfalls nicht solange, wie z.B. ein Pokemon regelmäßig 10 Millionen verkauft, für 40€ wohlgemerkt.

Und ja, sie werden imo die LineUps angleichen. Getrennt in Heimkonsole und HH wirds wohl nicht mehr geben.
 
@Kerv: Deinen Post konnte man nur falsch verstehen. ;)
Daraus ziehe ich meine Lehre und werde nicht mehr so spät abends, nach einem 13-Stunden-Tag, lange Posts auf 5 Zoll Geräten verfassen ;)
Falls nicht, wird es meiner Meinung nach über kurz oder lang auf Nintendo als (exklusiven) Third hinauslaufen, der seine HH - Games auf Smartphones bringen wird.
Und nö, das ist nicht als "Nintendoistdoomed" zu verstehen, sondern als riesengroße Chance.
Es wäre nur bis zu dem Punkt eine Chance bis Sony/Microsoft anfangen Mario Kart, Smash Bros, etc zu melken, was wahrscheinlich passieren würde.
Mehr Erfolg sehe ich da in einer Art erweiterten Partnerschaft zwischen Nintendo und Sony/MS, die über ein 3rd-Verhältnis hinausgeht. Solange sich Mario Kart und Konsorten dermaßen gut pro Konsole verkaufen, dürften weder Sony noch MS abgeneigt sein. Nur wer weiß, wie lange sich Nintendo noch in einer solchen Position befindet.
NX muss schon sitzen, egal was passiert.
 
Puh , es gibt zwar paar Games die sich mit Touchscreen ok steuern aber grösstenteils ist das nur nervig und deshalb kann es nicht sein das Nintendo nur für Smartphones entwickeln wird. Dieses ganze Smartphone gräbt Handhelds den Markt ab scheitert ja schon daran das es einfach verschiedene Zielgruppen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt alles, nur darf man nicht außer acht lassen, dass der Markt immer noch ein Milliardengeschäft ist, das fast ausschließlich in Nintendos Hände ist.

Ich glaube sie werden sich auf den Smartphone Markt erweitern, aber nicht den HH- Markt dadurch ersetzen. Jedenfalls nicht solange, wie z.B. ein Pokemon regelmäßig 10 Millionen verkauft, für 40€ wohlgemerkt.

Das sehe ich ähnlich. Früher oder später wird man die Smartphone - Schiene ausbauen (müssen), dennoch wird man gewisse Titel HH - exklusiv lassen. Solange, wie sich eine Entwicklung eigenständiger Hardware noch rentieren wird, was in der nächsten HH - Gen sicherlich noch der Fall sein wird.

Und ja, sie werden imo die LineUps angleichen. Getrennt in Heimkonsole und HH wirds wohl nicht mehr geben.

Daher sehe ich diesen Abschnitt anders. Denn dadurch würde man sich eines der Geräte in jedem Fall selbst überflüssig machen. Ich brauche nicht zwei Systeme, die letztlich die gleichen Spiele abspielen würden.

Es wäre nur bis zu dem Punkt eine Chance bis Sony/Microsoft anfangen Mario Kart, Smash Bros, etc zu melken, was wahrscheinlich passieren würde.
Mehr Erfolg sehe ich da in einer Art erweiterten Partnerschaft zwischen Nintendo und Sony/MS, die über ein 3rd-Verhältnis hinausgeht. Solange sich Mario Kart und Konsorten dermaßen gut pro Konsole verkaufen, dürften weder Sony noch MS abgeneigt sein. Nur wer weiß, wie lange sich Nintendo noch in einer solchen Position befindet.
NX muss schon sitzen, egal was passiert.

Seien wir ehrlich, Nintendo melkt ihre eigene IPs bis auf wenige Ausnahmen mittlerweile schon selbst ordentlich genug. Meiner Meinung nach auch, weil sie den Druck haben, mit starken Namen Hardware verkaufen zu müssen. Und weil keine Third - Spiele kommen, müssen eben die eigenen Reihen häufiger beansprucht werden.

Nintendos Exklusivität wäre in diesem Szenario ja auch nur eine Option.
Grundsätzlich hätten Sony und MS keinen Einfluss auf Nintendo als Third. Die könnten ihre Spiele bringen, wie sie wollten und hätte ein deutlich höhere Base durch die Konsolen der Konkurrenz als es momentan bei der WiiU der Fall ist.
 
Daher sehe ich diesen Abschnitt anders. Denn dadurch würde man sich eines der Geräte in jedem Fall selbst überflüssig machen. Ich brauche nicht zwei Systeme, die letztlich die gleichen Spiele abspielen würden.



Seien wir ehrlich, Nintendo melkt ihre eigene IPs bis auf wenige Ausnahmen mittlerweile schon selbst ordentlich genug. Meiner Meinung nach auch, weil sie den Druck haben, mit starken Namen Hardware verkaufen zu müssen. Und weil keine Third - Spiele kommen, müssen eben die eigenen Reihen häufiger beansprucht werden.

Zu den Geräten. Du sollst ja auch nicht beide kaufen, aber ich denke es wird letztendlich auf NX Mobile und NX Home hinauslaufen. So kriegt jeder das Gerät, dass es will, und muss sich nicht groß Gedanken machen, welche Spiele er verpasst. Ist imo auch der einzige Weg in der momentanen Situation.

Zum melken: DAs hat Nintendo mit seinen großen Marken immer schon gemacht. Ich würde sogar behaupten, dass Mario in den 90ern mehr gemolken wurde als heute.
 
Da wird NX home dann noch toter als WiiU oder wie soll das aussehen das es sich mehr verkauft bei noch ähnlicheren Lineups?
 
Final Fantasy XIV auf der NX möglich

Coming from Producer Naoki Yoshida...

- waiting to know when the console will be released
- Square Enix needs to talk to Nintendo as well about the policies about cross-platform gameplay on the NX b
- discussions are yet to start on this topic
- once all this is figured out, a port could happen

Auf der Wii U wollten die auch tolle Sachen raus bringen, der verkauf der Konsole führte dazu, das verschiedene Projekte nicht gemacht wurden. Wo sind die Spiele wie Drakengard 3 auf der Wii U. Bin mal gespannt wie Sie NX gestalten wollen und ob es ein Verkaufsschlager wird.

Die müssten doch schon Dev-Kits's abbekommen haben?! Wenn man ein Release für ende 2016 plant, müsste auf jeden falls was nach kommen.

Noch eine Nachricht über die NX:

Scott Moffitt, Executive Vice President of Sales bei Nintendo of America,
über die Ankündigung der Spieleplattform NX.

The gaming industry is always looking towards the future as its community waits for the next big thing. With the PS4 and Xbox One still in their infancy, attention has been on Nintendo for the last several months following the company’s announcement that they are working on new hardware, currently codenamed NX. Examiner.com recently spoke with Scott Moffitt, Executive VP of Sales at Nintendo of America, about the reasoning and timing of the NX announcement.

Back in March of this year, Nintendo officially announced their plans to release software on mobile devices, but also reaffirmed that they are developing new hardware. Moffitt tells us that the announcement of NX was important to Nintendo as it allowed the company reinforce their commitment to dedicated game platforms. “Going back to the reveal, it was important for us to reinforce to our loyal game fans out there that we remain committed to the world of dedicated game platforms.”

“We believe there is magic that occurs when you have a marriage between the hardware, operating system and game content itself. It was important for us to recommit, on behalf of our game fans, to that business. We didn’t want people to think we were migrating away from that core principle, which is we believe in the power of dedicate game platforms and we are going to remain in that business,” said Moffitt.

With Nintendo extending its reach into the mobile/smartphone market by the end of this year, Moffitt continued to tell us how the company will use their mobile releases for smartphones as an “additive” for their console business.

“We can’t deny the massive install base of smartphones out there, and some fans that aren’t old enough yet to afford their own gaming console, perhaps for those consumers they can start to appreciate some of our content and build a relationship with some of our characters and our franchises. We feel it’s going to be an additive to our console business.”

Even with the company testing the mobile market, Moffitt stresses that it will not be a substitute and that’s why Nintendo announced NX when they did. “We don’t want it to be a substitute for the kind of game experience you can get and that’s why we announced it at that time,” he explained.

Under normal circumstances, Nintendo wouldn’t have announced that they are working on the next system, but they felt they wanted to let people know they remain focused on making dedicated game devices. “Normally, we wouldn’t have taken that step of telling people we are working on the next system, but we wanted people to know we remain committed to the dedicated game device business,” said Moffitt.

On the topic of reception, Moffitt said that the reaction was “very enthusiastic.” People responded well to the company announcing their mobile plans, but also appreciated the fact that Nintendo will continue to deliver entertainment to the living room. “Judging by our stock price, the [reaction] was very enthusiastic, but our game fans were also very enthusiastic. People also respected the fact that we remain committed to making rich, deep experiences that they can enjoy in their living room,” shared Moffitt.

As for how Nintendo will approach mobile software, Moffitt explained that mobile and console gaming are two different experiences. It is unlikely that Nintendo will port existing content over to mobile as that wouldn’t be doing those devices justice. “[Mobile and console] are two different types of gaming experiences and I don’t think the approach we’ll take is to just port existing content over to the mobile. That really wouldn’t be doing justice to those devices and to that experience, it’s a different kind of gameplay,” Moffitt concluded.

http://www.examiner.com/article/nintendo-evp-explains-the-timing-and-reasoning-behind-nx-announcement
 
Zuletzt bearbeitet:
SE will FF 14 auf alle nur möglichen Plattformen bringen, auch auf die XBoxOne, wenn Microsoft cross-plattform play erlaubt. Wundert jetzt nicht nach der Bekundung, dass man auch DQ X und 11 für NX bedenkt, wobei er auch sagt, dass es auf die Verbreitung von NX ankommt. Leider sind das alles recht wenig Infos, über NX sagt das so gut wie gar nichts. weder obs ein Handheld ist oder eine Heimkonsole, oder beides. Bei nem FF 15 Port könnte man dagegen zu fast hundert Prozent auf eine Heimkonsole schließen.

DQ 11 kann einen Port der 3DS Version bedeuten, oder nen Port der PS4 Version, oder beides. DQ 10 ist ein Wii Spiel das man überall hin porten kann, auch FF 14 hat Last Gen Versionen. Die Wii U hat man praktisch ignoriert bis auf DQ 10 und das kam auch nur wegen der Wii Version, passte halt. Beim gesteigerten Interesse von SE an NX gehe ich davon aus, dass es sich um einen Handheld dreht, oder eben 2 Geräte . Weiß nicht ob ne einfache neue Heimkonsole SE zu irgendwelchen Aussagen verleiten würde, gerade nach der gefloppten Wii U. Ein starker handheld der am Ende vielleicht auch den ein oder anderen Multititel PS4NX erlaubt dürfte jedoch für SE recht interessant sein, aber wie gesagt, die Infos geben diesbzüglich wenig her, wir müssen wohl noch ne Weile warten.
 
Da kann ich dir nur beipflichten. So wie es ausschaut werden Sie es 2016 ankündigen, was auch immer NX wird. Zitat: Zudem interessant: Nintendo hatte bereits vor einigen Wochen bekanntgegeben, dass sich Wii-U- und 3DS-Besitzer trotz Nintendo NX keine Sorgen machen müssten. Es kommt noch die große Innovation ins Spiel. Das heißt ab warten und auf Hand feste Fakten warten.

Die Wii U wurde 2011 angekündigt und ende 2012 auf den Markt gebracht. Die meisten dachten, dass es ein Zusatzcontroller für die Wii sein wird. Auf der E3 2012 wurden die letzten Details bekannt gegeben. Was auch immer Nintendo für Spiele in Entwicklung hat. Miyamoto-San wird das Kind schon schaukeln.
 
Wird das Kind schon schaukeln ^^
Ne,mit der Wii und Wii U haben die misst gebaut.
Denke nicht das die plötzlich wieder ne gute Hardware bauen.
Mit Features brauchen die erst gar nicht kommen. ,wenn die Hardware nichts taugt
 
Wird das Kind schon schaukeln ^^
Ne,mit der Wii und Wii U haben die misst gebaut.
Denke nicht das die plötzlich wieder ne gute Hardware bauen.
Mit Features brauchen die erst gar nicht kommen. ,wenn die Hardware nichts taugt

Die gute Hardware können die sich bei schlechtem anderweitign Kaufargument auch sparen.
Es muss einfach alles passen.
 
Bei der Wii U hat doch Iwata die falschen Anweisungen gegeben, das hat er in einem Statement selber gesagt. Weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe.

Wegen Kind Schaukeln, Miyamoto wird sicherlich auf der Präsentation mit dabei sein.
Ein Chef gibt seine Anweisungen: Wer den NX ins leben gerufen hat, werden wir noch alle sicherlich erfahren. Ob Nintendo die Hardware Daten der NX bis dahin Offenbaren wird bleibt ab zu warten.

Nintendo Gamecube - Conférence de presse Shigeru Miyamoto :scan:
[video=youtube;JzTQBlDicKE]https://www.youtube.com/watch?v=JzTQBlDicKE[/video]

Der Artikel stammt aus dem 10.Oktober 2013 – Über Erfolg einer Hardware oder nicht Erfolg:
Iwata wird zitiert: “Wenn wir über Nintendo sprechen, dann können wir den Fakt, dass der ehemalige Präsident Hiroshi Yamauchi kürzlich verstorben ist, nicht ignorieren. Er hat immer gesagt, dass man sich keine Sorgen machen muss, wenn man einmal einen Fehlschlag landet. Man hat immer gute Sachen und schlechte. Und das spiegelt auch die Geschichte von Nintendo wieder.”

“Wenn man das gleiche macht wie andere, dann wird es einen hinaustragen. Nintendos Stärken liegen nicht im direkten Wettbewerb. Daher müssen wir uns immer der Herausforderung, etwas Neues zu machen, anstatt auf einem bereits bestehenden Markt anzutreten, stellen.”

http://thebridge.jp/en/2013/10/nintendo-satoru-iwata-bdash#fn:2

Die anderen Hersteller sind dann wieder schnell am kopieren, ob es der Rumble-Pack war oder andere Errungenschaften von Nintendo, spielt keine rolle. Wegen der Innovation sollten die Core Gamer nicht außen vor bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bereich online vielleicht und da machen die in manchen Bereichen mehr als die Konkurrenz (Miiverse). In allen anderen Bereichen ist Nintendo sicher nicht sehr weit hinten, sondern wohl Vorreiter. Oder wie willst du mir Sonys Move erklären oder Microsofts Kinect?
 
Ich glaub ja das sie einen Handheld und eine Low Price Konsole bringen.

Da ist auch noch Platz für Nintendo. Den Handheld Markt haben sie eh in der Hand. Und im Low Price Segment der Konsolen konnte sich noch keiner so recht durchsetzen. Gerade durch Software Mangel! Hier kann Nintendo punkten!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom