SuperTentacle
Moderator
400x240 + 320x240 sind noch lange keine 480p.
800x240 + 320x240 = 1120x480p
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
400x240 + 320x240 sind noch lange keine 480p.
Womit zum 7. Mal geklärt wäre, dass ein HH-Stationär-Hardware-Hybrid eine schwachsinnige idee ist, die nicht kommen wird. Es kommt kein HH, der eine Konsole ersetzt.Unter 720p kann ich mir aber auch kaum vorstellen, wenn das Ding auch als Heimkonsole taugen soll. HD sollte es schon sein. Außerdem spart Nintendo ja den 2. Bildschirm des 3DS ein
Und 400x240 3D-Spiel + 320x240 Karte/Menü schon gar nicht.400x240 + 320x240 sind noch lange keine 480p.
Womit zum 7. Mal geklärt wäre, dass ein HH-Stationär-Hardware-Hybrid eine schwachsinnige idee ist, die nicht kommen wird. Es kommt kein HH, der eine Konsole ersetzt.
Und 400x240 3D-Spiel + 320x240 Karte/Menü schon gar nicht.
Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen :-* .Ich hätte nichts dagegen, wenn Nintendo Games grafisch aufpoliert werden. Gegen eine schicke Grafik hat niemand etwas.
Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen :-* .
Da hat einer einfach mit der UE4 rumgespielt und Models integriert. Ist vergleichsweise zugänglich geworden und ohne Unkosten möglich. Bezug zu Nintendo = 0.In letzter zeit tauchen jede menge Videos in Youtube auf – die Nintendo und Sega Maskottchen mit der Unreal-Engine 4 zeigen. Wer weiß, vielleicht wird die UE4 in der kommenden Nintendo Plattform Verwendung finden.
Da hat einer einfach mit der UE4 rumgespielt und Models integriert. Ist vergleichsweise zugänglich geworden und ohne Unkosten möglich. Bezug zu Nintendo = 0.
"Verwendung finden" klingt lustig, die UE4 läuft prinzipiell auf jedem Toaster, interessanter ist, ob genug Leistung dahin steckt um auch was Sinnvolles damit anzustellen.
Da hat einer einfach mit der UE4 rumgespielt und Models integriert. Ist vergleichsweise zugänglich geworden und ohne Unkosten möglich. Bezug zu Nintendo = 0.
"Verwendung finden" klingt lustig, die UE4 läuft prinzipiell auf jedem Toaster, interessanter ist, ob genug Leistung dahin steckt um auch was Sinnvolles damit anzustellen.
Er hat aber trotzdem rechtIch finde die gezeigten Szenen ansehnlich.
Die Unreal-Engine4 ist der Nachfolger von UE3. Die UE4 Engine ist nicht mit jedem Smartphone oder ähnlichen Tablet kompatibel. Mit einem Toaster hat das ganze nichts gemein, lustig schon ganz und garnicht;-)
https://docs.unrealengine.com/latest/INT/Platforms/Android/DeviceCompatibility/index.html
Er hat aber trotzdem recht
Die ganzen Video haben nichts mit Nintendo am Hut, außer das ein Fan ihre IPs benutzt hat. Und die UE4 wird 100% auf der Plattform laufen, die läuft nämlich auch auf der WiiU. (Bloodstained) Diese hat nur eben nicht die Power um das zu zeigen, was Otto Normal und sich vorstellt, wenn er an UE4 denkt.
Er hat aber trotzdem recht
Die ganzen Video haben nichts mit Nintendo am Hut, außer das ein Fan ihre IPs benutzt hat. Und die UE4 wird 100% auf der Plattform laufen, die läuft nämlich auch auf der WiiU. (Bloodstained) Diese hat nur eben nicht die Power um das zu zeigen, was Otto Normal und sich vorstellt, wenn er an UE4 denkt.
Ok, dann ist das natürlich was anderes ;-)Ich dachte es ginge um einen Next-Gen Handheld - nicht alle Mobilgeräte beherrschen die Unreal-Engine4. Mein Kommentar war allein auf ein Zukünftiges Nintendo Handheld bezogen, sorry.
Ok, dann ist das natürlich was anderes ;-)
Aber ich denke auch mal, wenn Nintendo die beiden Geräte von der Architektur näher bringen will und die Vita auch theoretisch in der Lage ist, UE4-Spiele abzuspielen, würde es mich schon sehr überraschen, wenn Nintendos nächster Handheld sowas nicht auch könnte.
Aber dann eben wieder - letztlich kommt's ja doch auf die Power und das Design an sich an. Es braucht keine UE4 um faszinierende/wunderschöne Spiele zu zaubern.
Und dadurch haben wir immer noch keine Ahnung, ob es sich um eine Heimkonsole, einen Handheld oder iwas anderes handelt...Square Enix hat auf seiner heutigen Dragon Quest-Konferenz die Rollenspiele Dragon Quest X (Wii U, Wii, 3DS) und Dragon Quest XI (PS4, 3DS) auch für Nintendos neue NX-Hardware - soll 2016 enthüllt werden - angekündigt.
Und dadurch haben wir immer noch keine Ahnung, ob es sich um eine Heimkonsole, einen Handheld oder iwas anderes handelt...
Aber DQXI ist schonmal nicht schlecht für NX. Gerade wenn es vielleicht zum gleichen Zeitpunkt kommt wie die anderen Versionen