Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nicht verwunderlich dass die Mehrheit der Leute lieber Fallout, Wolfenstein, Witcher, Souls & Co. mit Pad spielt als billig produzierte Railshooter und Minigames mit Wiimote. Das Thema ist aber eigtl. eh gegessen, Nintendo selbst hat das Ding fallen gelassen.

Der witz iyt aber das ein witcher und wolfenstein mit der wiimote perfekt spielbar wäreb wenn man sich an zelda und den wii shootern orientiert hat..

Bei witcher hätte man nacg 120 stunden arme aus stahl :D
 
Der witz iyt aber das ein witcher und wolfenstein mit der wiimote perfekt spielbar wäreb wenn man sich an zelda und den wii shootern orientiert hat..

Bei witcher hätte man nacg 120 stunden arme aus stahl :D
Witcher krebst schon auf den beiden Konsolen mit 20fps herum, die Wii U würde mit ihrer Mittelaltertechnik vermutlich schon beim Startbildschirm schmelzen. Da hilft das Geheule nach der WiiMote nicht.
Solange Nintendo keine konkurrenzfähige Konsole mit WiiMote (und 2 Sticks) herstellt wird das sowieso nix. Da können sich hier einige noch so core und überlegen fühlen wie sie wollen.
 
Ich finde es toll, wenn man offen ist für neue Steuerungskonzepte. Dann kann es zwar passieren, dass man eine Konsole bekommt, bei der alleine der Controller den Preis derartig in die Höhe treibt, dass kein Geld mehr für zeitgemäße Technik bleibt, aber egal, ich kann "Innovation!" schreien!

Schade ist dann nur, wenn dieses neue Konzept in 99% der Spiele überhaupt nicht zum Tragen kommt, weil es für Videospiele schlicht keinen großen Sinn gemacht hat.

Also.. ich bin auch offen für diese sogenannten Innovationen, die effektiv nichts gebracht haben. Von diesen ständigen und einfallslosen Grafikupdates, die ich in jedem einzelnen Spiel sehe und die die Immersion erhöhen, hat der Kunde letztlich schließlich nichts. :nix:

:v:
 
Ich spiele aktuell Chivalry für PC. Schwert-Kämpfe machen echt viel Spaß zur Abwechslung. Red-Steel-2-Gameplay im VS-Multiplayer wird ein Traum bleiben.
 
Ich spiele aktuell Chivalry für PC. Schwert-Kämpfe machen echt viel Spaß zur Abwechslung. Red-Steel-2-Gameplay im VS-Multiplayer wird ein Traum bleiben.
Ne Wii U mit Erfolg und Wiimote hätte das vielleicht sogar bekommen können, genauso wie z.B. Shadow Warrior.
Ansonsten kann man auch den klassischen Controller verbessern ohne die Kosten in die Höhe zu treiben, siehe z.B. Valve Controller der ohne Auto-Aim auskommt (ob das wirklich so aufgeht bleibt aber abzuwarten).
 
Solange Nintendo keine konkurrenzfähige Konsole mit WiiMote (und 2 Sticks) herstellt wird das sowieso nix.

Ich wäre auch für eine Wiimote mit einem Stick, aber nur, wenn das Steuerkreuz durch mind. 4 Tasten ersetzt wird (zB um den A-Knopf herum angeordnet wie X/Y bei, GC-Controller).

Du willst damit sagen, man könnte sich mit den Sticks so bewegen wie üblich und hätte zum Zielen die Wiimote, richtig? Eine interessante Idee, die ich und andere schon 2006/07 hatten. Es wurde leider nie versucht. Möglicherweise intern ausprobiert bei Ubisoft oder anderen Entwicklern. Diese Methode würde möglicherweise noch verwirrender sein für die sog. Hardcore-Gamer. Wenn du es ausprobieren willst: In Final Fantasy Crystal Bearers für Wii konnte man in die Ego-Perspektive schalten. Laufen und umsehen per Stick und Steuerkreuz, Zielen per Wiimote.

Wiimote hin oder her, man hat JETZT SCHON die Möglichkeit Stick-Steuerung mit Gyro zu verbinden wie in Nintendo Land oder Splatoon. Es sollte gefälligst auch umgesetzt werden (wenn auch nur alternativ für jene die auch lieber beim N64 mit 8-Wege gezielt haben. :smile4: )
 
Ich hasse Stick + Gyro wie die Pest, den Pointer finde ich hingegen cool.
Die Idee hinter 2 Sticks war nur, dass man auch ganz klassisch spielen kann, nur dass der Controller geteilt wäre.
 
Man braucht nicht jede Generation etwas Neues. Erstmal müssen sie Wiimote und/oder Gyro wirklich etablieren. Dass etwa Devil's Third oder RE Revelations ohne erscheinen sollte eigentlich eine Rarität sein und nicht die Regel.

Ja, es hätte schon gereicht die Wiimote zu erweitern bzw. zu optimieren. Das hätte die alten Konzepte erweitert und verbessert. Ich meine nicht, dass man jede Generation einen Wechsel wie von GCN zu Wii oder Wii zu Wii U vornehmen muss. SNES zu N64 und N64 zu GCN waren große Sprünge und dennoch am "vorrigen" Modell angelehnt. Genauso hätte man es mit der WiiMote machen können. Leider hat Nintendo dies nicht getan. Wiimote+Nunchuk ist auch heute noch einfach eine geniale Spielerfahrung. Das Konzept erweitern und verbessern hätte Nintendo wahrscheinlich mehr gebracht als das Gamepad, welches auch Features vorgebracht hat, die ich nicht mehr vermissen will wie bspw. Off TV.
 
Viele Spiele nutzen das Gamepad eh nur für Off-TV-Play. Hätte Nintendo das Pad optional angeboten wären sie definitiv besser weggekommen und hätten Ressourcen gehabt um die Power der U nach oben zu pushen ohne den Preis großartig in die Höhe zu treiben. Auf mich wirkte das Pad deshalb irgendwie gezwungen.

Für NX würde ich mir wünschen: Wenn ihr kein neues Konzept habt um das Gaming wirklich zu bereichern...dann habt halt kein Konzept und baut einfach eine Konsole die Entwickler anzieht und nicht abstößt. Letztendlich sind es immer noch die Spiele die zählen.
 
Ihr reißt alte Wunden auf:x
Ich wollte schon 2012 eine Konsole mit Wiimote 2.0 und Leistung zwischen PS3 und PS4:neutral:
 
Die WiiU hätte halt als Wii HD zusammen mit Wii Motion Plus 2009 oder 2010 kommen sollen. Dann hätte man sicherlich noch ein wenig vom PS3 und 360 Kuchen abhaben können und die Wii hätte es als günstigeres Einsteigergerät auch nicht gestört.
 
Die WiiU hätte halt als Wii HD zusammen mit Wii Motion Plus 2009 oder 2010 kommen sollen. Dann hätte man sicherlich noch ein wenig vom PS3 und 360 Kuchen abhaben können und die Wii hätte es als günstigeres Einsteigergerät auch nicht gestört.

Die Wii U hätte früher erscheinen müssen, und hätte deutlich stärker sein müssen als PS360, man hätte heute noch PS4Xbone ports abkriegen können (halt in 720p, aber hey ;) )

Bin jetzt aber gespannt wie die nächsten Geräte aussehen werden (denke NX steht für 2 Geräte). Der Handheld soll ja zumindest schon mal mehr als 480p haben, was schon mal die schlimmen Pixel des 3DS ausschließt xD Bei der Konsole ist halt die Frage wie teuer sie wird und wieviel Nintendo aus dem budget rausholt, stärker als die Wii U wird sie auf jeden Fall, mir soll es recht sein wenn es für Nintendospiele in 1080p reicht und das kriegt Nintendo vermutlich hin.
 
Die Wii U hätte früher erscheinen müssen, und hätte deutlich stärker sein müssen als PS360, man hätte heute noch PS4Xbone ports abkriegen können (halt in 720p, aber hey ;) )

Bin jetzt aber gespannt wie die nächsten Geräte aussehen werden (denke NX steht für 2 Geräte). Der Handheld soll ja zumindest schon mal mehr als 480p haben, was schon mal die schlimmen Pixel des 3DS ausschließt xD Bei der Konsole ist halt die Frage wie teuer sie wird und wieviel Nintendo aus dem budget rausholt, stärker als die Wii U wird sie auf jeden Fall, mir soll es recht sein wenn es für Nintendospiele in 1080p reicht und das kriegt Nintendo vermutlich hin.

Es ist Nintendo! Denke mal drei Auflösungen kommen für den nächsten Handheld in Frage:

480p (Auflösung des WiiU GamePads)
544p (Auflösung der PS Vita)
720p (HD Ready, Auflösung von Einsteiger Smartphones)

Was wird Nintendo wohl am ehesten wählen!^^
 

Bei 480p wäre es natürlich deutlich einfacher WiiU ähnliche Grafik mit einem Handheld zu erzeugen. Und bei 5 Zoll sollte 480p noch in Ordnung gehen. Bei 6.2 Zoll geht es noch gerade so (obwohl da das Downsampling der WiiU auch das Bild verbessert)

Bei 720p bräuchte Nintendo einen Handheld mit exakt WiiU Leistung um WiiU Grafik zu erzeugen.

Die Frage ist also was bevorzugt man?

Auflösung oder Grafik?
 
Kommt auch auf die Größe des Displays an. Ich könnte mit 480p leben, vor allem ist mir das lieber als nicht-native Spiele, allerdings wirkt das sehr archaisch.
 
Es ist Nintendo! Denke mal drei Auflösungen kommen für den nächsten Handheld in Frage:

480p (Auflösung des WiiU GamePads)
544p (Auflösung der PS Vita)
720p (HD Ready, Auflösung von Einsteiger Smartphones)

Was wird Nintendo wohl am ehesten wählen!^^

Eine Auflösung wie bei der PSV wäre für mich vollends ausreichend. Es muss eigentlich nicht die Bombenauflösung sein. Meinetwegen kann der NX HH, und ich hoffe immer noch das es ein HH wird, auch 480p haben. Hauptsache die Games sehen hübsch aus. Grafische Overkills braucht man nicht immer. Aber je besser die Grafik, und das ist die andere Seite der Medaille, desto besser sehen Ports und Remakes auf dem Teil aus. Dann noch ein futuristisches Design und ich bin überglücklich. :-P

Bleibt nur noch u.a. die Frage bezüglich der Innovation von NX.

2ZUuP9f4.jpeg


Augmented-Reality-Transparent-Tablet.jpg


The-Office-The-Pyramid-Tablet-560x312.png


future-smartphones.jpg


smartphone_future.png
 
Bei 480p wäre es natürlich deutlich einfacher WiiU ähnliche Grafik mit einem Handheld zu erzeugen. Und bei 5 Zoll sollte 480p noch in Ordnung gehen. Bei 6.2 Zoll geht es noch gerade so (obwohl da das Downsampling der WiiU auch das Bild verbessert)

Bei 720p bräuchte Nintendo einen Handheld mit exakt WiiU Leistung um WiiU Grafik zu erzeugen.

Die Frage ist also was bevorzugt man?

Auflösung oder Grafik?

60FPS, da sind mir dann 480p oder 720p egal. Ich denke nicht, dass Nintendo einen Mittelweg gehen wird bei den Auflösungen.
 
Ich denke, dass Nintendo auf 480p gehen wird.

Ist zwar nicht der Brüller, aber immerhin vierfache Auflösung ggü. den 400x240 des 3DS.


Nintendo hat ja hoffentlich aus dem 3DS gelernt - 250 Euro als Startpreis funktionieren einfach nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom