Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielleicht haben sie ja wirklich einen Algorithmus entworfen der Next-Gen Spiele automatisch zwischen PS4 und PS Vita Leistung skalieren kann. Allerdings bezweifele ich das sowas überhaupt möglich ist!^^

diesen algorithmus hat nintendo schon bei mario 3d land -> 3d world angewendet ;-)
grafisch sollte ein upport kein problem sein, da man einfach effekte dazu schalten und auflösung hochschrauben kann (evtl höher aufgelöste texturen). Das größere problem ist, dass die spielwelt und die komplexität des spiels unter der hh version leiden kann - siehe 3d world.
 
Im Moment ist es mir egal wie die Grafik und Leistung von NX wird. Weil ich momentan fast nur mit dem New 3DS und der Vita zocke, würde ich einen neuen Handheld von Nintendo sehr begrüßen.
 
Meine Vorstellung von der NX Hardware möchte ich mal hier rein stellen und mal schauen ob es nächstes Jahr in diese Richtung gegangen ist. Also, zu Nintendo NX ist folgendes zu sagen, es gibt noch keine Hand festen Hardware Fakten. Das erste mal von Codename NX erfuhr ich am 17.März 2015 von der Pressekonferenz mit Iwata.

In einem Interview sagte Iwata, dass die Hardware von null anfängt. Siehe unteren Link.

25.Juni 2015 - Details from Nintendo’s 75th Annual General Meeting of Shareholders – Hier finden sich einige Details zu NX
http://nintendoeverything.com/details-from-nintendos-75th-annual-general-meeting-of-shareholders/

http://www.nintendo.co.jp/ir/en/
Hier finden sich alle pdf Protokolle von Nintendo

Mein Tipp mit der PS4/X1 in Sachen Technik mit zu halten:

APU-Semi-Custom design (SoC)
Eight-Core CPU by AMD Jaguar/Puma+
GCN-Shader-Cores 1.1 Bonaire (vielleicht auch GCN 1.2 Fiji/Tonga) 768 bis 896 Streamprocessors/Shadercores

Wie gesagt Minimum Hardware Anforderung und auf Effizienz ausgelegt.

Als Speicher könnten Lösungen wie EDRAM hinzu kommen. EDRAM mit 102 GByte/s bei 1 Watt und effiziente Grafikkerne. Als Hauptspeicher DDR3/4 mit 8GB-Ram. Die Günstigste und Sparsamste Lösung für Nintendo. Der HBM-Embedded Speicher könnte auch eine Lösung sein. Als Datenträger Blue-Ray oder eine andere Lösung.

Ein guter Gamecontroller ist auch in Ordnung via NGC-Controller weiter Entwicklung,
würde ich begrüßen.

Dazu kommt noch die Geheimnisvolle Innovation von Nintendo. Dat wars;)

Die Konsole könnte sich auch als was ganz anderes entpuppen. Ein neuer Handheld wäre auch nicht schlecht. Wenn man sieht was so ein Mali-T880/Mali-T860 SoC kann8-)
 
Jetzt mal im ernst, ein neuer Handheld wäre nicht schlecht. Schluss mit Pixelgrafik her mit Shader Grafik in Handheld Format.

Schaut mal was der neue Chip so alles machen kann. Die neuen Nintendo Spiele würden im besten Glanz erstrahlen. PowerVR und Adreno ist auch eine Nummer.

[video=youtube;j2jb1q8_VEU]https://www.youtube.com/watch?v=j2jb1q8_VEU[/video]
 
Also was Nintendo am allerwenigsten liefern wird ist eine technologische Vorreiterrolle, sei es jetzt bei der Hardware oder bei der Software. Damit sollte man sich abfinden.
Bei Eingabe-Geräten haben sie schon immer eine Vorreiterrolle gehabt. Die Wiimote wurde auch kopiert. Leider hat der Mainstream sich für PS360 entschieden, wo weiterhin auf dem Stand von PS2/Xbox/GC gespielt wird (bis heute).

PS: Bewegungssteuerung gab es auch schon lange vor der Wii, die Umsetzung war einfach was neues...
Man sollte das nicht vermischen. Bewegungssteuerung ist nicht gleich Bewegungssteuerung. Eye-Toy zum Beispiel war ein netter Gag. Dagegen sind Neigungssensoren (mit denen Nintendo seit Game Boy Color (!) experimentiert hat) und Pointer Controller-Evolutionen. Zumindest die Neigungssensoren werden sich über kurz oder lang durchsetzen. Der Pointer hat für viele zu viel Eingewöhnung erfordert.
 
Bei Eingabe-Geräten haben sie schon immer eine Vorreiterrolle gehabt. Die Wiimote wurde auch kopiert. Leider hat der Mainstream sich für PS360 entschieden, wo weiterhin auf dem Stand von PS2/Xbox/GC gespielt wird (bis heute)[...]

Diese Aussage bezieht sich hoffentlich auf die Peripherie?
 
Jetzt mal im ernst, ein neuer Handheld wäre nicht schlecht. Schluss mit Pixelgrafik her mit Shader Grafik in Handheld Format.
Der Mali-T760 ist z.B. im Galaxy S6 verbaut. Das Gerät liegt in der Preisklasse ab 500-600 Eur. Ziemlich unwahrscheinlich dass Nintendo das in einen 199 Eur Handheld quetschen kann, will oder wird, selbst wenn sie wieder das Netzteil weglassen :v:
Ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung sollte aber trotzdem drin sein.
 
Bei Eingabe-Geräten haben sie schon immer eine Vorreiterrolle gehabt. Die Wiimote wurde auch kopiert. Leider hat der Mainstream sich für PS360 entschieden, wo weiterhin auf dem Stand von PS2/Xbox/GC gespielt wird (bis heute).
Willst du damit sagen, dass es schlecht ist auf normalen Controllern zu spielen, da man sich dadurch auf dem Stand von PS2/etc. befindet?
Okay, wow, das reicht. Ich bin erstmal hier weg, das hält doch keiner aus :oops:
 
Willst du damit sagen, dass es schlecht ist auf normalen Controllern zu spielen, da man sich dadurch auf dem Stand von PS2/etc. befindet?
Okay, wow, das reicht. Ich bin erstmal hier weg, das hält doch keiner aus :oops:

Es ist überhaupt nicht schlecht. Ich habe auch keine Probleme, 007 Nightfire auf dem GBA mit Steuerkreuz zu spielen. Und weißt du was? Das hat kein Aim-Assist.
Die Entwickler und Mehrheit der sog. Hardcore-Gamer gesteht sich ein, dass es nicht optimal ist. Sonst würden sie AimAssist nicht hinnehmen oder als Selbstverständlichkeit erachten. Selbst im esports-Bereich gibt es AimAssist. Das ist so lächerlich wie ein Rennspiel mit eingeschalteter Lenkhilfe.

Zielen per Stick + Sensoren ist besser als nur per Stick. Daran gibt es nichts zu diskutieren. Dass Wiimote Geschmackssache ist, akzeptiere ich (wenngleich es viele gibt, du nur zu engstirnig sind und ihr nie eine Chance gegeben haben).
 
Nicht verwunderlich dass die Mehrheit der Leute lieber Fallout, Wolfenstein, Witcher, Souls & Co. mit Pad spielt als billig produzierte Railshooter und Minigames mit Wiimote. Das Thema ist aber eigtl. eh gegessen, Nintendo selbst hat das Ding fallen gelassen.
 
Ich habe hunderte Stunden bei MH Tri mit Nunchuk + Wiimote gespielt und hatte keinerlei Probleme Online mitzuhalten. Bin wohl Überpro während Soulsspieler Noobs sind wenn sie mit der N+W Steuerung nicht klarkommen würden. :v:

Ich befürworte ebenfalls das Nintendo weiterhin versucht neue Steuerungsarten einzuführen. Keine Lust jede Generation nur Grafikupdates zu spielen, auch wenn das durchaus seinen Reiz hat und Spiele nicht schlechter macht. Ändert jedoch wenig daran das ich offen bin für neue Steuerungsmöglichkeiten.
 
Der Mali-T760 ist z.B. im Galaxy S6 verbaut. Das Gerät liegt in der Preisklasse ab 500-600 Eur. Ziemlich unwahrscheinlich dass Nintendo das in einen 199 Eur Handheld quetschen kann, will oder wird, selbst wenn sie wieder das Netzteil weglassen :v:
Ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung sollte aber trotzdem drin sein.

Genau so ist es, BigN führt seine eigene Sicht der dinge. Die haben sich für den Pica200 damals entschieden. Das heisst nicht, dass es irgendwann mal was besseres gibt. Der NX wird ja auch von neu gemacht, kein Update mehr:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hunderte Stunden bei MH Tri mit Nunchuk + Wiimote gespielt und hatte keinerlei Probleme Online mitzuhalten. Bin wohl Überpro während Soulsspieler Noobs sind wenn sie mit der N+W Steuerung nicht klarkommen würden. :v:
Ich habe nur festgestellt dass Nintendo keine Plattform anbietet, die Souls und Wiimote kombiniert.

Keine Lust jede Generation nur Grafikupdates zu spielen, auch wenn das durchaus seinen Reiz hat und Spiele nicht schlechter macht. Ändert jedoch wenig daran das ich offen bin für neue Steuerungsmöglichkeiten.
Viel konservativer als das, was die Wii U bietet, gehts ja kaum.

Der ist ebenso in vielen Chinahandys unter 200€ verbaut.
Nintendo vertreibt aber keine Chinaware sondern ist von der Produktion und den Margen näher an Samsung dran.
 
Ich habe hunderte Stunden bei MH Tri mit Nunchuk + Wiimote gespielt und hatte keinerlei Probleme Online mitzuhalten. Bin wohl Überpro während Soulsspieler Noobs sind wenn sie mit der N+W Steuerung nicht klarkommen würden. :v:
In der Tat. :scan:
Meine KD-R in CoD Ghosts ist aktuell die weltweit höchste auf der WiiU (s. Signatur) und ich spiele mit Wiimote+Nunchuk (das tun nur gefühlt 10% der Spieler auf der WiiU).

Ich befürworte ebenfalls das Nintendo weiterhin versucht neue Steuerungsarten einzuführen. Keine Lust jede Generation nur Grafikupdates zu spielen, auch wenn das durchaus seinen Reiz hat und Spiele nicht schlechter macht. Ändert jedoch wenig daran das ich offen bin für neue Steuerungsmöglichkeiten.
Man braucht nicht jede Generation etwas Neues. Erstmal müssen sie Wiimote und/oder Gyro wirklich etablieren. Dass etwa Devil's Third oder RE Revelations ohne erscheinen sollte eigentlich eine Rarität sein und nicht die Regel.
Man konnte in manchen N64-Shooter-Games alternativ mit C-Sticks zielen (kein Witz), aber warum sollte man das? Angeblich haben das manche so getan (in Turok oder 007)... war ganz schön entsetzt als ich das hörte. Da hat man ne überlegene Alternative vor der Nase und manche nutzen sie nicht.
Klar könnte man auch Splatoon ausschließlich mit Pro-Controller spielen, aber es gibt halt ne besser Alternative.

Der jammernde Itagaki hätte mal lieber Wiimote oder Gyro bei Devil's Third einbauen sollen, dann hätte ich mir die scheinbare Gurke zumindest angeschaut. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom