Meine Vorstellung von der NX Hardware möchte ich mal hier rein stellen und mal schauen ob es nächstes Jahr in diese Richtung gegangen ist. Also, zu Nintendo NX ist folgendes zu sagen, es gibt noch keine Hand festen Hardware Fakten. Das erste mal von Codename NX erfuhr ich am 17.März 2015 von der Pressekonferenz mit Iwata.
In einem Interview sagte Iwata, dass die Hardware von null anfängt. Siehe unteren Link.
25.Juni 2015 - Details from Nintendo’s 75th Annual General Meeting of Shareholders – Hier finden sich einige Details zu NX
http://nintendoeverything.com/details-from-nintendos-75th-annual-general-meeting-of-shareholders/
http://www.nintendo.co.jp/ir/en/
Hier finden sich alle pdf Protokolle von Nintendo
Mein Tipp mit der PS4/X1 in Sachen Technik mit zu halten:
APU-Semi-Custom design (SoC)
Eight-Core CPU by AMD Jaguar/Puma+
GCN-Shader-Cores 1.1 Bonaire (vielleicht auch GCN 1.2 Fiji/Tonga) 768 bis 896 Streamprocessors/Shadercores
Wie gesagt Minimum Hardware Anforderung und auf Effizienz ausgelegt.
Als Speicher könnten Lösungen wie EDRAM hinzu kommen. EDRAM mit 102 GByte/s bei 1 Watt und effiziente Grafikkerne. Als Hauptspeicher DDR3/4 mit 8GB-Ram. Die Günstigste und Sparsamste Lösung für Nintendo. Der HBM-Embedded Speicher könnte auch eine Lösung sein. Als Datenträger Blue-Ray oder eine andere Lösung.
Ein guter Gamecontroller ist auch in Ordnung via NGC-Controller weiter Entwicklung,
würde ich begrüßen.
Dazu kommt noch die Geheimnisvolle Innovation von Nintendo. Dat wars
Die Konsole könnte sich auch als was ganz anderes entpuppen. Ein neuer Handheld wäre auch nicht schlecht. Wenn man sieht was so ein Mali-T880/Mali-T860 SoC kann