Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier kommen neue Info's von Lisa Su (CEO von AMD).

The following info comes from AMD chief executive Lisa Su...
- AMD has won a third semi-custom chip design
- the promise of these chip designs is that they could yield products that could generate a billion dollars in sales
- AMD would have to enable a way for the new console to use software translation in order to run older Wii and Wii U games
The following comes from Patrick Moorhead, an analyst with Moor Insights & Strategy
- “I think it’s a very high probability (of AMD pairing with Nintendo) unless Nintendo goes Android where I would expect them to go with Nvidia.”

http://venturebeat.com/2015/07/16/more-hints-that-amd-is-building-nintendo-nxs-processor/

So wie es aus sieht - wird es wieder ein semi-custom Chip Design und man verspricht sich eine Milliarde Dollar Gewinn vom verkauf.
Die Spiele der Wii (U) sollen sich übersetzen lassen auf die neuen Hardware. Alles deutet auf einen neu Bau im Chip Design hin. Made By AMD.
 
Früher war das nicht so extrem.

Heute ist das Thema Gruppenzwang auch bei Konsolen, was ich so durch Bekannte und Freunde mitkriege, viel schlimmer als zu meiner Zeit.

Ich hab erst kürzlich eine Empirie zur Nutzung von solchen Geräten bei Kindern und Jugendlichen geführt und da waren Konsolen eher eine Randerscheinung. PS4 und 3DS wurden vereinzelt genannt. Gibt auch weitere offizielle Studien, die deine Aussage eher widerlegen.

Tablets und vor allem Smartphones sind in der Zielgruppe das Nonplusultra.

@ Hybrid: Ich glaube da noch immer nicht dran. Hier wurde gesagt, Nintendo brauche nicht zwei Mario Kart oder 2 Smash Bros. Hat sich derjenige mal die Softwareverkäufe der Titel angesehen?

Nintendo wäre sehr dumm, würde man nicht weiterhin mit ähnlichen Spielen mehrfach versuchen abzukassieren (klingt jetzt "böser" als es soll, aber ich denke, jeder weiß, was ich meine).

Gerade, wenn dieses Konzept nicht fruchten würde, wäre Nintendo "am Ende", da kein Gerät mehr die Verluste ausgleichen könnte. Auch ein Großteil der Software würde dann auf schlechtem Niveau rumkrebsen.

Ob Nintendo derart riskant vorgeht, zu einer Zeit, in der viele Konsumenten das Vertrauen in die Marke Nintendo verloren haben bzw. sie kaum mehr auf dem Schirm haben, bezweifel ich massiv.
 
AMD would have to enable a way for the new console to use software translation in order to run older Wii and Wii U games

why
 
@ Hybrid: Ich glaube da noch immer nicht dran. Hier wurde gesagt, Nintendo brauche nicht zwei Mario Kart oder 2 Smash Bros. Hat sich derjenige mal die Softwareverkäufe der Titel angesehen?

Nintendo wäre sehr dumm, würde man nicht weiterhin mit ähnlichen Spielen mehrfach versuchen abzukassieren (klingt jetzt "böser" als es soll, aber ich denke, jeder weiß, was ich meine).

Gerade, wenn dieses Konzept nicht fruchten würde, wäre Nintendo "am Ende", da kein Gerät mehr die Verluste ausgleichen könnte. Auch ein Großteil der Software würde dann auf schlechtem Niveau rumkrebsen.

Ob Nintendo derart riskant vorgeht, zu einer Zeit, in der viele Konsumenten das Vertrauen in die Marke Nintendo verloren haben bzw. sie kaum mehr auf dem Schirm haben, bezweifel ich massiv.


Deswegen ja auch nicht ein Hybrid, sondern eine Plattform ala iOS.

So kann Nintendo sowohl ein stationäres, als auch ein tragbares System bringen. Wenn sich eines davon nicht gut verkauft, ist es nicht so schlimm, weil die Spiele ohnehin auf beiden laufen.
 
Hier kommen neue Info's von Lisa Su (CEO von AMD).

The following info comes from AMD chief executive Lisa Su...
- AMD has won a third semi-custom chip design
- the promise of these chip designs is that they could yield products that could generate a billion dollars in sales

- AMD would have to enable a way for the new console to use software translation in order to run older Wii and Wii U games
The following comes from Patrick Moorhead, an analyst with Moor Insights & Strategy
- “I think it’s a very high probability (of AMD pairing with Nintendo) unless Nintendo goes Android where I would expect them to go with Nvidia.”

http://venturebeat.com/2015/07/16/more-hints-that-amd-is-building-nintendo-nxs-processor/

So wie es aus sieht - wird es wieder ein semi-custom Chip Design und man verspricht sich eine Milliarde Dollar Gewinn vom verkauf.
Die Spiele der Wii (U) sollen sich übersetzen lassen auf die neuen Hardware. Alles deutet auf einen neu Bau im Chip Design hin. Made By AMD.

Das fette stammt von einer AMD Person, der Rest ist Spekulation der Seite, so wie ich das sehe. Bedeutet also nur, dass AMD neben den 2 "bekannten" Aufträgen einen dritten Auftrag an land gezogen hat.
 
Konnte man den älteren Investorenkonferenzen doch schon entnehmen.

Nein konnte man nicht, man kann AK (und die Aussage) durch mehrere Weg erreichen und nicht durch die wir bauen einen Chip mit der Grundlage von Gamecube :ugly: Ich hoffe mal das es nicht stimmt außer es ist wieder ein Rebranding wie bei Wii
 
Das hätte ich mir fast denken können. Danke für den Hinweis.

Gern geschehen, hat mich auch erst verwirrt, aber der infogehalt des Artikels ist eher bescheiden. Ist aber natürlich wahrscheinlich dass AMD was für N macht, nur den Rest kann man als Spekulation abtun :) Wobei die sogar ziemlich viel falsches verbreiten. Die Wii U soll X86 kompatibel sein und den Absprung von IBMs Power PC Architektur geschafft haben? Die Wii U setzt doch weiterhin auf Power PC. xD Oder ist damit was anderes gemeint?

@Otacon: Dito. Erstmal ist noch gar nicht klar, dass die Konsole völlig rückwärtskompatibel sein wird und wenn, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du sagst. Wäre vermutlich nicht mal so aufwändig/teuer, ein paar der Wii U Hardwareteile zu integrieren, extra. Und wenn es nur die Power PC CPU ist, die 1. winzig ist und zweitens auch für anderes genutzt werden könnte. Oder man macht es komplett durch Software. Die GPU mag zwar ein custom Design sein, aber im Grunde ist es dennoch PC Hardware mit frei programmierbaren Shadern, die dürfte eigentlich kein Thema sein.

@Otacon2: Sorry, hatte deine Fragen völlig übersehen von vor ein paar Tagen :)

Ich würde mir die Konsole kaufen, wenn ich weiterhin große Konsolentitel dafür bekomme (Zelda, Xeno) und die Handheldtitel deutlich aufgehübscht. Denke das wird zukünftig nicht so das problem, da die handheldtitel ohnehin schon besser aussehen werden. Für mich hätte es nur Vorteile. Und ich rede von angepassten Ports, nicht durch Zauberhand verschobene Titel. Und die großen Japan 3rds hätte man eventuel auch auf konsole, wenn das porten leicht genug ist.

Sicher würden die normalen Leute sich vermutlich entscheiden, je nach Vorliebe, aber man hätte so oder so mehr Titel für jedes der beiden Geräte. Denke schon, dass es sich lohnen würde, auch für nintendo. Potentiell ne größere Base für fast alle Spiele. Extraanreize könnte man durch Gimicks spezielle Controller etc. schaffen und eben durch Exklusivtitel. Wenn nintendo dazu die gleichen Chips in beiden Geräten verbaut (nur stärker in der Konsole) dürfte auch die Fertigung billiger werden. Dazu gehe ich ohnehin davon aus, dass nintendo mehr auf profit setzen wird bei der hardware als bei Wii U und 3DS. Selbst wenn sich die konsole nur auf Wii U Standard verkaufen wird, es wäre eine andere Situation und dank der gemeinsamen base ein Vorteil für die Software. Aber mal schaun^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht jetzt alte Zöpfe endlich ganz abschneidet wann dann? Diesen alten crap, den niemand mehr weiterentwickelt, weiter mitzuschleppen wäre das dümmste was man tun kann. AK ist eher so ein Forenthema und selbst da wird es dann eher wenig genutzt. MK8 und Splatoon sollte man porten und gleich mit einem verbesserten Online-System ausstatten. Besitzer kriegen es als Download (bei der Disc-Version muss diese im Laufwerk liegen) gratis oder gegen eine kleine Gebühr, am besten mit ein ein paar Zusatzinhalten.
Sowas wie Bayonetta kann man dann nochmal als Lückenfüller mit echten 60fps wenigstens in FullHD bringen und dann hat man schon fast das halbe Wii U Lineup rübergebracht. Selbst eine Software-Lösung halte ich für verschwendete Ressourcen, das macht man nicht "mal eben" - die Zeit steckt man lieber in bessere Tools.
 
Gern geschehen, hat mich auch erst verwirrt, aber der infogehalt des Artikels ist eher bescheiden. Ist aber natürlich wahrscheinlich dass AMD was für N macht, nur den Rest kann man als Spekulation abtun :) Wobei die sogar ziemlich viel falsches verbreiten. Die Wii U soll X86 kompatibel sein und den Absprung von IBMs Power PC Architektur geschafft haben? Die Wii U setzt doch weiterhin auf Power PC. xD Oder ist damit was anderes gemeint?

Na sicher basiert die Wii U auf PowerPC und auch die anderen alten Konsolen von Nintendo.
https://de.wikipedia.org/wiki/PowerPC

Ich dachte an einen Compiler, der die befehle umsetzt. PPC zu x86-Prozessor.
Es gibt Portierungen von der PS3 auf die PS4, da wären spiele wie Last of US und God of War III.
Alle APU's sind in sich geschlossene Einheiten, wo Effizienz und Leistung im Vordergrund stehen.

Bin mal gespannt, ob es eine Amd Zen Apu mit HBM Speicher auf den Markt Schaft:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen, hat mich auch erst verwirrt, aber der infogehalt des Artikels ist eher bescheiden. Ist aber natürlich wahrscheinlich dass AMD was für N macht, nur den Rest kann man als Spekulation abtun :) Wobei die sogar ziemlich viel falsches verbreiten. Die Wii U soll X86 kompatibel sein und den Absprung von IBMs Power PC Architektur geschafft haben? Die Wii U setzt doch weiterhin auf Power PC. xD Oder ist damit was anderes gemeint?
Meinst du den Teil hier?
"Nintendo could make the leap from IBM’s PowerPC to x86-based (AMD and Intel) architecture. It would make sense for Nintendo to continue its relationship with AMD (which makes the graphics chip for the Wii U) and switch to use x86 architecture in its next-generation design, which Nintendo announced would be called the NX."
Da steht, dass Nintendo mit AMD bei der nächsten Konsole den Sprung zur x86 Architektur schaffen könnte.
Wenn man nicht jetzt alte Zöpfe endlich ganz abschneidet wann dann? Diesen alten crap, den niemand mehr weiterentwickelt, weiter mitzuschleppen wäre das dümmste was man tun kann. AK ist eher so ein Forenthema und selbst da wird es dann eher wenig genutzt. MK8 und Splatoon sollte man porten und gleich mit einem verbesserten Online-System ausstatten. Besitzer kriegen es als Download (bei der Disc-Version muss diese im Laufwerk liegen) gratis oder gegen eine kleine Gebühr, am besten mit ein ein paar Zusatzinhalten.
Sowas wie Bayonetta kann man dann nochmal als Lückenfüller mit echten 60fps wenigstens in FullHD bringen und dann hat man schon fast das halbe Wii U Lineup rübergebracht. Selbst eine Software-Lösung halte ich für verschwendete Ressourcen, das macht man nicht "mal eben" - die Zeit steckt man lieber in bessere Tools.
Ich denke bei kaum einer Konsole würde es mehr Sinn machen auf AK zu setzen als bei dem Nachfolger der Wii U. Bei den Spielen auf der WiiU konnte sehr viel Verkaufspotenzial nicht genutzt werden. Da würde es sich perfekt anbieten alle Wii U Spiele, ähnlich wie jetzt die Wii-Spiele auf der Wii U, spielbar zu machen. Man würde so noch ein bisschen Profit aus der Wii U rausholen und von Anfang an ein großes Lineup bieten. Ich denke viele Leute würde das interessieren, da sie einige Spiele der Wii U doch sehr interessant finde, aber sich die Hardware einfach nicht holen möchten.
Ports und Remasters würden imo nicht sehr viel Sinn machen, da das nur noch mehr an dem schon stark angeschlagenen Image von Nintendo zehren würde. Man hat ja auf E3 Konferenz von MS gesehen wie gut AK bei den Leuten ankommt.
 
@maggot: Nö, könnte schwören, dass da vorher noch was anderes stand. So schlecht ist mein englisch nicht, zumindest nicht beim lesen und verstehen. Vielleicht habe ich es auch mit einem anderen Artikel vertauscht, hatte zig Seiten offen. so wie es dasteht stimmt es schon.

Edit: ja, da stand vorher was anderes, nämlich das:
Nintendo has already made the leap from IBM’s PowerPC to x86-based (AMD and Intel) architecture. That means that games written for Nintendo’s current Wii U console are x86 compatible.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Smartphone Nintendo Should Make

1346335601694485932.jpg


Quelle: http://gizmodo.com/the-smartphone-nintendo-should-make-1718701977

Ich werfe das einfach mal in den Raum. Das Konzept bietet ein paar tolle Ansätze, allerdings gefallen mir auch viele Punkte an dem Konzept so gar nicht (bzw. sie würden in der Realität wohl nie wirklich funktionieren).
 
Sowas würd doch keiner kaufen. Außerdem wäre eine schlechte Presse vorprogrammiert, da das Teil nicht im geringsten mit aktuellen Smartphones mithalten könnte. Der Preis dürfte maximal bei 300 - 400 EUR liegen, womit man dadurch schonmal grundsätzlich limitiert ist. Nebenbei fehlt Nintendo hierbei völlig die Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas würd doch keiner kaufen. Außerdem wäre eine schlechte Presse vorprogrammiert, da das Teil nicht im geringsten mit aktuellen Smartphones mithalten könnte.

Tun Apples Smartphones auch nicht, aber ich bin auch der Meinung dass ein Smartphone von Nintendo der größte Fehler wäre, den sie machen könnten. Allein schon weil die Konkurrenz noch viel größer wäre als die jetzige Konkurrenz.
 
Sehe ich ähnlich. Allerdings das mit der Erfahrung sehe ich etwas anders, denn heutzutage bringt gefühlt fast jedes Unternehmen ein Android Smartphone auf den Markt. Da ist Nintendo noch einer der erfahreneren Unternehmen (im Vergleich zu Kodak, Amazon, Marshall, usw.).
 
Sehe ich ähnlich. Allerdings das mit der Erfahrung sehe ich etwas anders, denn heutzutage bringt gefühlt fast jedes Unternehmen ein Android Smartphone auf den Markt. Da ist Nintendo noch einer der erfahreneren Unternehmen (im Vergleich zu Kodak, Amazon, Marshall, usw.).

Na das Amazon Smartphone war ja auch voll der Hit :ugly:
(obwohl es in Tests sogar gut abgeschnitten hatte)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom