Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na das Amazon Smartphone war ja auch voll der Hit :ugly:
(obwohl es in Tests sogar gut abgeschnitten hatte)

Mir ging es eher darum, dass nun anscheinend fast jedes Unternehmen ohne größere Probleme ein 0815 Smartphone auf den Markt bringen kann. Nintendo hat auf alle Fälle die Erfahrung ein halbwegs ordentliches Smartphone auf den Markt bringen zu können, allerdings wird man es so dennoch mehr als schwer gegen Apple, Samsung und Co. haben und ob der Markt so etwas möchte, das ist auch fraglich.
 
Der Smartphone-Markt ist einer der am härtesten umkämpften Märkte überhaupt. 92% der Gewinne gehen an Apple und unzählige kleine und große Anbieter streiten sich um den Rest. Nintendo würde in diesem Markt gnadenlos untergehen.
 
Wenn Nintendo ein erfolgreiches Smartphone bringen wollen würde, dann bräuchten sie Innovationen. Viele Fehler der aktuellen Smartphones ausbesseren.

Sagen wir:

Slider Modell

Zwei haptische Touchscreens (die einerseits Tasten perfekt simulieren können und andererseits auch verschiedene Profile annehmen kann um neue Spielkonzepte zu entwickeln (finde etwas das man nur fühlen kann aber nicht sehen kann, Bei Nintendogs kann man das Fell des Tieres spüren usw.) Solche Screens sind schon lange im Prototypen Status von daher kann es schon gut sein das die bald mal Marktreife erlangen.

Entweder länger haltender Akku oder ein Akku den man in einer Minute aufladen kann (beides in der Mache)

Displays die man auch draußen im Sonnenlicht noch erkennen kann.

Ähnlich wie Amazon eigenes OS das aber auf Android basiert. Zum Start die 100 beliebtesten Apps aus dem Play Store. Die wichtigsten werden dann portiert und kommen in den eShop.

Handheld Version mit 720p für 199€, mit HDMI Dongle 249€
Smartphone Version mit 1080p für 399€, mit HDMI Dongle 449€ (mit Vertrag günstiger)

Könnte klappen und wenn nicht hat man immer noch ein Handheld.
 
Handheld Version mit 720p für 199€, mit HDMI Dongle 249€
Smartphone Version mit 1080p für 399€, mit HDMI Dongle 449€ (mit Vertrag günstiger)

Könnte klappen und wenn nicht hat man immer noch ein Handheld.

Nicht in diesem Leben. Für die Leute ist ein Smartphone entweder ein Handy (bis 200€), ein Technikspielzeug (400 bis Ende offen) oder ein Technikspielzeug mit Status (600€+). Spiele sind auf den Smartphones nur so populär, weil sie eben einfach da sind und weil sie billig sind.
Die kleiner gleich 200€-Gruppe interessiert sich nicht fürs spielen und der Rest würde sich für so ein Nintendo-Phone nicht interessieren, weil Nintendo zu dem Preis einfach keine konkurrenzfähige Hardware + Innovation liefern könnte.
Dass der Großteil der Leute eh nur auf Apple und Samsung steil geht, tut sein Übriges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nintendo ein erfolgreiches Smartphone bringen wollen würde, dann bräuchten sie Innovationen. Viele Fehler der aktuellen Smartphones ausbesseren.

Sagen wir:

Slider Modell

Zwei haptische Touchscreens (die einerseits Tasten perfekt simulieren können und andererseits auch verschiedene Profile annehmen kann um neue Spielkonzepte zu entwickeln (finde etwas das man nur fühlen kann aber nicht sehen kann, Bei Nintendogs kann man das Fell des Tieres spüren usw.) Solche Screens sind schon lange im Prototypen Status von daher kann es schon gut sein das die bald mal Marktreife erlangen.

Entweder länger haltender Akku oder ein Akku den man in einer Minute aufladen kann (beides in der Mache)

Displays die man auch draußen im Sonnenlicht noch erkennen kann.

Ähnlich wie Amazon eigenes OS das aber auf Android basiert. Zum Start die 100 beliebtesten Apps aus dem Play Store. Die wichtigsten werden dann portiert und kommen in den eShop.

Handheld Version mit 720p für 199€, mit HDMI Dongle 249€
Smartphone Version mit 1080p für 399€, mit HDMI Dongle 449€ (mit Vertrag günstiger)

Könnte klappen und wenn nicht hat man immer noch ein Handheld.
Und raus kam dann die WiiU. Moment, du redest ja von Smartphones.

Klingt nach dem, was Apple und Samsung wie auch die anderen die letzten Jahre machen. Ziemlich langweilige Softwareaufgüsse, denn von deinen Hardware-Innovationen ist nichts herauszulesen.

Sowas wie Akkus oder die Aufladung wird innerhalb von einem Smartphone-Zyklus von jedem Hersteller umgesetzt. eShop anstelle des Play-Stores obwohl es auf Android basiert wäre mit das dämlichste, was Nintendo machen könnte. Wir haben einen Markt von einer Trillion Usern, warum entwickeln wir nicht einfach einen eShop, bei dem wir bei Null beginnen?

Das Slider-Modell sah in der Vergangenheit unglaublich hässlich aus und klingt auch nun bei dir wenig überzeugend. Man setzt aktuell bei den wearable Gimmicks wie bei Jawbone entweder auf gar keine Bildschirme (sondern auf reine Funktionalität) oder auf kleine, die so in der Form nie genutzt wurden. Dazu fallen mir nun die ganzen [Hersteller]-Watches ein. Google Glasses ebenso (und das ist auf Eis). Nun soll es sogar zwei Touchscreens geben, obwohl einer total ausreichend ist? Klingt nach Nintendo, da muss ich dir allerdings zustimmen. ;)

Klingt nach einem Smartphone, das ich liebend gerne ignoriere. Sorry für mein direkte Wortwahl. Das sind alles möchtegern Erneuerungen, die schon längst überholt sind. Eben wie die WiiU, so gut gemeint es auch war.
 
Spiele sind auf den Smartphones nur so populär, weil sie eben einfach da sind und weil sie billig sind.
Sehe ich als wichtigsten Punkt an, die Dinger werden nicht wirklich aktiv beworben, das läuft alles über die Mundpropaganda-Schiene und das "Gratis-Gefühl".
Ansonsten werden hier Nintendos technische Fähigkeiten und "strategische Entscheidungen" weit überschätzt. Mal eben die Wii U emulieren und ein 199 Eur Handy entwickeln das am Markt besteht? In der Realität hat Nintendo noch immer kein Account System, ein schwaches Online-System, keine Cloud-Saves, eine lahme Gui und eine 349 Eur Konsole bestenfalls auf Last-Gen Niveau mit resistivem Touchscreen :lol:

Ne sry mit dieser Fisher-Price Taktik sollte man sicher nicht an Nintendo-Smartphones denken :lol:
 
So ein Handyding wird doch nie kommen. sonst wäre man sicher nicht die Partnerschaft mit DeNa eingegangen um jetzt auch auf den SP/tabletmarkt present zu sein. Warum soll man sich da selber Konkurrenz machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, auf der Hardwareseite nach ner neuen Revolution zu suchen, ist der falsche Weg.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass sowohl Handheld als auch stationäre Konsole von der Hardwareseite her sehr viel normaler sein werden, als man hier vermutet.
Die Innovation kann eigentlich nur auf Softwareseite passieren, alles andere lässt sich schlecht vermarkten.
Könnte mir vorstellen, dass man das Prinzip eines Mario Maker fest mit auf die nächste Konsole nimmt und in jedem Nintendo-Spiel Level-Creator (evtl. sogar noch etwas erweitertets Modding) anbietet. So könnte Nintendo auch seine Kapazitäten von sich weg verlagern).
Vielleicht kommt eine Konsole mit einem für so etwas geeigneten neuen Eingabegerät.
 
Die Smart Boy Idee ist ja noch beknackter als es schon diese Hybrid Idee war :ugly:

Lieber ganz schnell wieder vergessen.
 
Solange es gewinnbringend ist, kann Nintendo von mir aus auch ein Smartphone auf den Markt bringen XD
Aber ich denke nicht, dass - sollte das jemals passieren - Nintendo sich denkt, den Smartphone-Markt erobern zu können. Aber es gibt so viele billig-Smartphones für Leute, die halt nicht jedes Jahr 600€ für ein Teil ausgeben wollen, mit dem sie hauptsächlich telefonieren oder per WhatsApp schreiben.
Warum dann nicht auch eins von Nintendo... kann ich dem Bereich eigentlich nur besser werden :lol:
 
Also Nintendo hat ja gesagt dass die neue Konsole so revolutionär sein soll dass sie Angst vor der Reaktion der Kunden haben. Es wird also definitiv keine 0815 Standard Konsole, wie sie wir uns eigentlich wünschen.
 
Hatte irgendein Nintendo-Typ aus der Chefetage behauptet. Quelle müsst ich erst suchen.
Na, is ok...
Bleibt eh nur abzuwarten und heißt eigentlich nichts... Wii-Grafik war ja auch "wow" (wobei sie zu dem Zeitpunkt vllt noch 'ne stärkere Wii geplant hatten) und das U-Tablet garantiert auch "innovativ beyond insert-random-Innovation"
Bringt uns also eh nicht weiter xD

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wann die ersten Leaks durchsickern und was da wirklich auf uns zu kommt... Aber mit 'ner typischen Konsole rechne ich zumindest ohnehin nicht.
 
Also Nintendo hat ja gesagt dass die neue Konsole so revolutionär sein soll dass sie Angst vor der Reaktion der Kunden haben. Es wird also definitiv keine 0815 Standard Konsole, wie sie wir uns eigentlich wünschen.

Soweit ich weiß, haben sie nur mal wieder erzählt, dass sie Angst haben, die Konkurrenz könnte das revolutionäre klauen.
Alles andere habe ich auch noch nie gelesen.
 
Soweit ich weiß, haben sie nur mal wieder erzählt, dass sie Angst haben, die Konkurrenz könnte das revolutionäre klauen.
Alles andere habe ich auch noch nie gelesen.

Also es ging darin tatsächlich um die Kundenreaktion vor der sie Angst hätten. Weil es einfach so anders wäre als alles bisherige.
 
Also Nintendo hat ja gesagt dass die neue Konsole so revolutionär sein soll dass sie Angst vor der Reaktion der Kunden haben. Es wird also definitiv keine 0815 Standard Konsole, wie sie wir uns eigentlich wünschen.

Das bezog sich auf die Konkurrenz, aus Angst dass sie etwas anschauen und ist auch nicht gezwungen auf die Hardware bezogen.
 
Vielleicht haben sie ja wirklich einen Algorithmus entworfen der Next-Gen Spiele automatisch zwischen PS4 und PS Vita Leistung skalieren kann. Allerdings bezweifele ich das sowas überhaupt möglich ist!^^

Einfach nur ein OS und Spielebiblothek wäre nicht neu. Gibts schon längst nennt sich iOS und Android!
 
Vielleicht haben sie ja wirklich einen Algorithmus entworfen der Next-Gen Spiele automatisch zwischen PS4 und PS Vita Leistung skalieren kann. Allerdings bezweifele ich das sowas überhaupt möglich ist!^^

Einfach nur ein OS und Spielebiblothek wäre nicht neu. Gibts schon längst nennt sich iOS und Android!

Also was Nintendo am allerwenigsten liefern wird ist eine technologische Vorreiterrolle, sei es jetzt bei der Hardware oder bei der Software. Damit sollte man sich abfinden.
BTW: Und so einen Algorithmus gibt es nicht und wird es in der Form wie du es beschreibst auch niemals geben, da zweifelst du zurecht ;)
PS: Bewegungssteuerung gab es auch schon lange vor der Wii, die Umsetzung war einfach was neues...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom