Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn Handheld mit Innovation dann sowas wie Faltbare Displays und / oder haptische Touchscreens.

Schade das es auf CW kein "NX Bingo" oder entsprechende Tipp- Wetten gibt, welche mit BB's belohnt werden, sollte derjenige dann bei der Vorstellung von Nintendos neues Projekt richtig oder in der Nähe liegen. :-D
 
Zwischen 3DS und WiiU lagen ja grob gesagt etwas mehr als 20 Monate.


Wenn ich jetzt nochmal meinen Post auspacke:




Nintendo könnte da NX Handheld in Japan Dez. 2016 bringen, im Westen dann Feb/März 2017. Und dann direkt Ende 2017 weltweit die Box zum Anschluss an den Fernseher.

Das wäre dann schon alles ziemlich zeitnah.


Im Prinzip muss man die 1. Version des Handhelds nichtmal anschließbar an den Fernseher machen, dass kann man sich für ein späteres "Premium"-Modell aufheben.
Sorry, aber das ist eine schreckliche Idee. Wer schließt seinen HH an einen Fernseher an? Die ganzen GameBoy-Player einschließlich WiiU sind gefloppt.
 
Ist auch nicht der springende Punkt der ganzen Logik...
Dann ging es dir um die zeitliche Nähe.

In der Zwischenzeit hat Sony mit einem Handheld die PS3- und die PS4-Zeit verbunden. Genauso wenig erfolgreich. Bei Nintendo wäre man damit meilenweit von einem neuen Konzept entfernt. Doch so wurde NX angekündigt.

Wieso auch Fehler, die man in der Vergangenheit schon (dutzendfach) gemacht hat, nochmal wiederholen? Da können sie beide Konsolen auch innerhalb eines Tages veröffentlichen.

Mindestens(!) 250 Euro muss man pro Konsole dann so oder so blechen. Und ganz ehrlich, damit man beide Konsolen kauft, braucht es mehr als nur ein gemeinsames OS durch das man Spiele teilen kann. Im Gegenteil, das ist ein Grund, sich für nur eine Konsole zu entscheiden.

Und ich denke auch nicht, dass Nintendo eine Konsole überflüssig machen wird.

Das schließt deinen an den Fernseher anschließbaren HH ein genauso wie so manch anderen Fantraum.
 

Man werde alles daran setzen, dass sich bei Nintendo NX nicht dasselbe wiederholt, wie bei der letzten Konsolengeneration. Insbesondere wolle man sich um einen besseren 3rd-Party-Support bemühen.

Oha... da muss dann aber die Technik stimmen und auf PS4One Niveau sein, wegen Ports. Und wenn das nicht, dann ein technisch versierter HH. Es bleibt weiterhin spannend. :brit:
 
Oha... da muss dann aber die Technik stimmen und auf PS4One Niveau sein, wegen Ports. Und wenn das nicht, dann ein technisch versierter HH. Es bleibt weiterhin spannend. :brit:

Bwahahaha, das glaubt Nintendo doch selbst nicht. Wenn NX schwächer als PS4 wird können die 3rd Parties auf Skylander-Niveau weiterhin beknien. :rofl3:
 
das ist momentan wirklich schwierig mit nintendo auf einen nenner zu kommen, man hört lauter gerüchte und stimmen von nintendo selber... und man weiss nicht wo man das alles einordnen soll. glaube nintendo sollte demnächst mal lieber eine N- Direct ankündigen damit man wieder von games redet und nicht diese ganze negativ presse und negativ stimmung seit der E3.
haut uns lieber gameplay von Xenoblad x die west version um die ohren, fatal frame 5 , mario tennis, starfox, dragon quest 7 / 8 . usw
 
Dann ging es dir um die zeitliche Nähe.

In der Zwischenzeit hat Sony mit einem Handheld die PS3- und die PS4-Zeit verbunden. Genauso wenig erfolgreich. Bei Nintendo wäre man damit meilenweit von einem neuen Konzept entfernt. Doch so wurde NX angekündigt.

Wieso auch Fehler, die man in der Vergangenheit schon (dutzendfach) gemacht hat, nochmal wiederholen? Da können sie beide Konsolen auch innerhalb eines Tages veröffentlichen.

Mindestens(!) 250 Euro muss man pro Konsole dann so oder so blechen. Und ganz ehrlich, damit man beide Konsolen kauft, braucht es mehr als nur ein gemeinsames OS durch das man Spiele teilen kann. Im Gegenteil, das ist ein Grund, sich für nur eine Konsole zu entscheiden.

Und ich denke auch nicht, dass Nintendo eine Konsole überflüssig machen wird.

Das schließt deinen an den Fernseher anschließbaren HH ein genauso wie so manch anderen Fantraum.


Wir haben einen Gewinner
 
Oha... da muss dann aber die Technik stimmen und auf PS4One Niveau sein, wegen Ports. Und wenn das nicht, dann ein technisch versierter HH. Es bleibt weiterhin spannend. :brit:

Das ist von dem Sinne her nicht notwendig, weil es im Endeffekt auf die VKZ ankommt. Das alleine ist entscheidend. Wenn es Wie bei der WII Sinn macht speziell für diese Konsole zu entwickeln, dann ist die Technik egal.. Die Spiele werden gekauft.

Eine vergleichbare Technik macht es natürlich leichter Multi-Titel umzusetzen aber wie gesagt wenn eine Konsole sich gut verkauft erstellen Entwickler halt auch eigene Versionen.
 
Dann ging es dir um die zeitliche Nähe.

In der Zwischenzeit hat Sony mit einem Handheld die PS3- und die PS4-Zeit verbunden. Genauso wenig erfolgreich. Bei Nintendo wäre man damit meilenweit von einem neuen Konzept entfernt. Doch so wurde NX angekündigt.

Wieso auch Fehler, die man in der Vergangenheit schon (dutzendfach) gemacht hat, nochmal wiederholen? Da können sie beide Konsolen auch innerhalb eines Tages veröffentlichen.

Mindestens(!) 250 Euro muss man pro Konsole dann so oder so blechen. Und ganz ehrlich, damit man beide Konsolen kauft, braucht es mehr als nur ein gemeinsames OS durch das man Spiele teilen kann. Im Gegenteil, das ist ein Grund, sich für nur eine Konsole zu entscheiden.

Und ich denke auch nicht, dass Nintendo eine Konsole überflüssig machen wird.

Das schließt deinen an den Fernseher anschließbaren HH ein genauso wie so manch anderen Fantraum.

Wie schon gesagt, das "Feature" mit dem an den Fernseher anschließen muss Nintendo nicht mal anbieten.

Die Grundüberlegung wäre, dass Handheld und Konsole exakt die gleichen Spiele bekommen. Auf Handheld eben in niedriger Auflösung und weniger grafische Effekte. So ähnlich wie bei iPad/iPhone.



Vor 4 Jahren:

http://www.gamesaktuell.de/Nintendo...en-Wii-U-Launch-soll-besser-verlaufen-851901/

Nintendo hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, dies gab Nintendo-Präsident Satoru Iwata auf einer Investorenkonferenz zu. Der Launch des Nintendo 3DS war eine bittere Lektion für Nintendo. "Im Bereich Marketing wurden einige gravierende Fehler gemacht", so Iwata weiter. Man habe daraus gelernt und wolle den Launch der neuen Wii U-Konsole schließlich erfolgreicher gestalten. Konkretere Details verriet Iwata unterdessen nicht.


Das war VOR dem Launch der WiiU. Wie toll Nintendo aus den Fehlern gelernt hat.

Raus kam dabei die größte Marketing-Katastrophe in der Geschichte von Nintendo. Selbst 2015 fragen sich noch 90 Mio. Wii-Besitzer, warum sie für >200 Euro ein Tablet zu ihrer Wii dazukaufen sollen, obwohl sie doch schon ein iPad haben.

:ugly:
 
Nintendo macht folgendes:

Günstige Konsole und Handheld mit gleicher bzw. sehr ähnlicher Leistung.

Damit lösen sie ihr großes Preisproblem. Beide Systeme kosten 149-199€. Zusammen bieten sie Funktionen wie die WiiU und das GamePad.

Um aber trotzdem viele Thirds anzubieten setzen sie auf Streaming. Sie bauen eine Streaming Plattform auf die auf PC basiert. Eventuell arbeiten sie sogar mit Valve zusammen für Inhouse Streaming und Unterstützung beim Streamingsystem Aufbau. Dafür bekommt Valve die Nintendo Mobile Spiele auf dem PC Steam exklusiv.

Nintendo selbst entwickelt natürlich nativ für die Geräte und natürlich auch einige Thirds.

Später kommt noch ne Smartphone Version. Für die hat Nintendo dann Verträge mit diversen ISPs die dafür sorgen das Spieler über LTE ohne Limit spielen können. Natürlich mit Vertrag.
 
Wie schon gesagt, das "Feature" mit dem an den Fernseher anschließen muss Nintendo nicht mal anbieten.

Die Grundüberlegung wäre, dass Handheld und Konsole exakt die gleichen Spiele bekommen. Auf Handheld eben in niedriger Auflösung und weniger grafische Effekte. So ähnlich wie bei iPad/iPhone.

Das einzige was ich daraus sehe ist das sie noch wenige leute Nintendo Konsolen kaufen

Nintendo macht folgendes:

Günstige Konsole und Handheld mit gleicher bzw. sehr ähnlicher Leistung.

Damit lösen sie ihr großes Preisproblem. Beide Systeme kosten 149-199€. Zusammen bieten sie Funktionen wie die WiiU und das GamePad.

Um aber trotzdem viele Thirds anzubieten setzen sie auf Streaming. Sie bauen eine Streaming Plattform auf die auf PC basiert. Eventuell arbeiten sie sogar mit Valve zusammen für Inhouse Streaming und Unterstützung beim Streamingsystem Aufbau. Dafür bekommt Valve die Nintendo Mobile Spiele auf dem PC Steam exklusiv.

Nintendo selbst entwickelt natürlich nativ für die Geräte und natürlich auch einige Thirds.

Später kommt noch ne Smartphone Version. Für die hat Nintendo dann Verträge mit diversen ISPs die dafür sorgen das Spieler über LTE ohne Limit spielen können. Natürlich mit Vertrag.

Ist das ernst gemeint
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom