Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und gerade bei solchen Überlegungen frage ich mich, was diese ominöse Innovation nun genau ist. Die NX- Innovation muss ja echt Bombe sein.

Das frage ich mich auch - was die Innovation sein könnte. Nintendo hat einige IP's brach liegen und könnten sicherlich mehr raus holen.

Ich glaube nicht mehr, das Nintendo eine gute Konsole raus bringt. Diese Sammelfiguren mögen gut aussehen und zum sammeln anregen. Teuer finde ich die Sachen allerdings schon. Solche Figuren oder Gimmicks sollten niemals ein Bestandteil eines Gameplays sein.

Ich werde mir keine Wii U mehr kaufen, dafür habe ich mehrere gründe. Der NGC liegt immer noch in meiner Vitrine.
 
Das frage ich mich auch - was die Innovation sein könnte. Nintendo hat einige IP's brach liegen und könnten sicherlich mehr raus holen.

Ich glaube nicht mehr, das Nintendo eine gute Konsole raus bringt. Diese Sammelfiguren mögen gut aussehen und zum sammeln anregen. Teuer finde ich die Sachen allerdings schon. Solche Figuren oder Gimmicks sollten niemals ein Bestandteil eines Gameplays sein.

Ich werde mir keine Wii U mehr kaufen, dafür habe ich mehrere gründe. Der NGC liegt immer noch in meiner Vitrine.

Der Cube und das SNES waren in meinen Augen klasse, aber ich bin nicht die breite Mehrheit. Wenn es nach mir ginge, würde es wieder genau in diese Richtung gehen. Ohne Innovationsfirlefanz.
 
Ich halte es gar nicht für so unwahrscheinlich das der nächste Nintendo Handheld sich stark am WiiU GamePad orientieren wird.

Also ein Screen
Volles Konsolen Controller Layout
etc.

aber natürlich eher in der Größe einer PS Vita.

Falls ihre Investion in Freeform Displays für einen Handheld sein soll und nicht QOL dann könnte ich mir was ganz verrücktes vorstellen. Sharps Freeform Display würde ihnen erlauben fast die komplette Fläche bis auf etwas Rand für den Bildschirm zu nutzen. Man stelle sich ein Slider vor mit zwei Freeform Displays. Bis auf etwas Rand besteht das ganze System aus Bildschirm. Echte Tasten gibt es keine die Touchscreens haben dafür Haptic Feedback. Das Gerät erscheint nicht nur als Handheld sondern auch Smartphone Version.

Das wäre zumindestens mal wieder was Innovatives wie damals der DS.
 
Ich halte es gar nicht für so unwahrscheinlich das der nächste Nintendo Handheld sich stark am WiiU GamePad orientieren wird.

Also ein Screen
Volles Konsolen Controller Layout
etc.

aber natürlich eher in der Größe einer PS Vita.

Falls ihre Investion in Freeform Displays für einen Handheld sein soll und nicht QOL dann könnte ich mir was ganz verrücktes vorstellen. Sharps Freeform Display würde ihnen erlauben fast die komplette Fläche bis auf etwas Rand für den Bildschirm zu nutzen. Man stelle sich ein Slider vor mit zwei Freeform Displays. Bis auf etwas Rand besteht das ganze System aus Bildschirm. Echte Tasten gibt es keine die Touchscreens haben dafür Haptic Feedback. Das Gerät erscheint nicht nur als Handheld sondern auch Smartphone Version.

Das wäre zumindestens mal wieder was Innovatives wie damals der DS.

:o Das ist schon fast ein Smartphone. Aber keine Tasten mehr... ? Ich weiß nicht ob Nintendo damit nicht auf die Nase fallen könnte.
 
:o Das ist schon fast ein Smartphone. Aber keine Tasten mehr... ? Ich weiß nicht ob Nintendo damit nicht auf die Nase fallen könnte.

Naja wenn sie mit Haptic Feedback das größte Problem von Touchdisplays lösen dann wäre das schon ziemlich gut. Und so langsam müssten die Dinger mal Marktreife erlangen wurden ja schon vor Jahren auf CES und co. gezeigt.
 
Der Cube und das SNES waren in meinen Augen klasse, aber ich bin nicht die breite Mehrheit. Wenn es nach mir ginge, würde es wieder genau in diese Richtung gehen. Ohne Innovationsfirlefanz.

Dito, Ganz meiner Meinung. Ich lass mich überraschen was Nintendo NX wird.

Für NX: Glanzlack an der Konsole braucht keiner und auch keinen Separaten LAN Adapter (das wichtigste).
 
Ich halte es gar nicht für so unwahrscheinlich das der nächste Nintendo Handheld sich stark am WiiU GamePad orientieren wird.

Also ein Screen
Volles Konsolen Controller Layout
etc.

aber natürlich eher in der Größe einer PS Vita.

Falls ihre Investion in Freeform Displays für einen Handheld sein soll und nicht QOL dann könnte ich mir was ganz verrücktes vorstellen. Sharps Freeform Display würde ihnen erlauben fast die komplette Fläche bis auf etwas Rand für den Bildschirm zu nutzen. Man stelle sich ein Slider vor mit zwei Freeform Displays. Bis auf etwas Rand besteht das ganze System aus Bildschirm. Echte Tasten gibt es keine die Touchscreens haben dafür Haptic Feedback. Das Gerät erscheint nicht nur als Handheld sondern auch Smartphone Version.

Das wäre zumindestens mal wieder was Innovatives wie damals der DS.

Die Freeform-Displays sind ja auch für "Löcher" im Screen gedacht, also Bildschirm um die Tasten herum :awesome:
 
Die Freeform-Displays sind ja auch für "Löcher" im Screen gedacht, also Bildschirm um die Tasten herum :awesome:

Ist halt die Frage was dir ein Screen im Bereich der Tasten bringt. Über den Tasten kannst du vielleicht HUD Elemente verbauen aber zwischen den Tasten ist es nur ein Akku Fresser, da man seine Finger vor hat.

Freeform Displays sind ja nicht nur für Löcher im Display. Hauptsächlich bringt es das ein Display nicht mehr Rechteckig sein muss, sondern jede beliebige Form möglich ist. Nintendo hat zwar mit Donutdisplays experementiert, aber will wirklich jemand ein Handheld mit Dountdisplays. Das wäre wohl eher etwas für ein QOL Produkt.
 
Ist halt die Frage was dir ein Screen im Bereich der Tasten bringt. Über den Tasten kannst du vielleicht HUD Elemente verbauen aber zwischen den Tasten ist es nur ein Akku Fresser, da man seine Finger vor hat.

Freeform Displays sind ja nicht nur für Löcher im Display. Hauptsächlich bringt es das ein Display nicht mehr Rechteckig sein muss, sondern jede beliebige Form möglich ist. Nintendo hat zwar mit Donutdisplays experementiert, aber will wirklich jemand ein Handheld mit Dountdisplays. Das wäre wohl eher etwas für ein QOL Produkt.

Ja ist mir schon klar, hatte das nur so vor Augen grade und es würde ja so cool aussehen :scan:
Mal schauen, was und ob sie am Ende was draus machen bezüglich NX, bin auf jeden Fall schon gespannt, und ich glaube ganz egal was es wird, es wird lustig im Internet. :D
Aber irgendwie ne komische Situation zur Zeit, weil die Ankündigung ja wahrscheinlich zumindest noch 9 Monate entfernt liegt und jetzt schon alle am diskutieren sind.^^
 
Ich hoffe wirklich das die NX eine Heimkonsole wird, welche die WiiU Spiele abspielen kann nur ohne Tablet Controller, ich spekuliere darauf, weil die meisten Nintendo Spiele ohne Probleme mit normalen Gamepad spielbar sind. Auch toll wäre es würde man die alten Wii 1 Spiele in HD abspielen können. Wäre mein persönlicher Traum, der bestimmt nicht Realität wird...
 
Nintendo wird den GameBoy wiederbeleben.

Von der Rechenleistung her platziert er sich zwischen PSV und WiiU und wird eine abgespeckte Version des kommenden WiiU OS nutzen. Der neue GameBoy kann als GamePad für die WiiU verwendet werden (dies ermöglicht zudem neue Konzepte für Multiplayerspiele) und Nintendo hat die laufende Entwicklung vieler WiiU Projekte soweit angepasst, so dass sie auf der WiiU und eben auch auf dem GameBoy lauffähig sein werden (alte WiiU Projekte sind natürlich nicht auf dem Handheld lauffähig). Das kommende WiiU / GameBoy OS wird ein Ökosystem mit einem innovativen und fortschrittlichen Ansatz liefern (DeNA hilft hierbei erheblich). Das X beim Projektnamen NX steht wohlgemerkt für "cross platform".

Der New Nintendo 3DS wurde Ende 2014 eingeschoben, um eben noch etwas Zeit zu gewinnen, da man erst einmal an einem Nachfolger des 3DS gearbeitet hatte. Der 3DS soll vorerst neben dem GameBoy koexistieren und soll Spieler mit einem "leichteren" Geldbeutel beglücken. Zelda wurde verschoben, um eben 2016 / 2017 für WiiU und den neuen GameBoy erscheinen zu können. Wer beide Systeme besitzt und für beide Systeme das Spiel erworben hat, der wird dann auch spezielle Funktionen nutzen können (Street Pass meets WiiU). Es soll möglich sein (abgesehen von den Wii Spielen) die VC Spiele der WiiU ebenfalls auf dem GameBoy spielen zu können (sie müssen nicht mehr erworben werden). Die Save Games der Spiele können zwischen Handheld und Heimkonsole synchronisiert werden. Auf der E3 hat Nintendo einige WiiU Projekte nicht vorgestellt, weil sie eben auch für den GameBoy erscheinen werden und sozusagen als "Launch Games" dienen sollen.

Die Rückkehr des Königs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo ist das Küchenstück für Nintendo im Heim Konsolenmarkt zu klein geworden. Sie haben Generationen verloren und ich sehe einfach nicht wie sie es hinbekommen wollen, dass sie die 1. Konsole in einem Haushalt sind. Fühlt sich immer als zweit Konsole an, welche man so nebenbei hat für die Nintendo perlen. Der Zug ist seit der wii abgelaufen und ich glaube nicht das Nintendo jemals wieder eine größere Rolle spielen wird im Heim Konsolen Markt. Dafür ist die Konkurrenz zu stark geworden. Ich glaube ja das die NX ein Handheld wird der per Usb-hdmi Stecker so wie Chromecast das Bild auf den Fernseher Streamen kann. Somit hat man alles in einem. HH, heim Konsole.
 
Das würde mir auch gefallen, auch wenn der DS für mich immer ein GameBoy war.
 
Egal was es wird, eines kann ich wohl mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit vorausorakeln: es wird eine riesige enttäuschung werden...vor allem wenn ich hier diese überzogenen erwartungen/hoffnungen so lese.
 
Egal was es wird, eines kann ich wohl mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit vorausorakeln: es wird eine riesige enttäuschung werden...vor allem wenn ich hier diese überzogenen erwartungen/hoffnungen so lese.

Also ein Handheld mit etwas besserer Vita Technik hört sich mir jetzt nicht gerade unwahrscheinlich an. Deutlich wahrscheinlicher als eine PS4 like Konsole von Nintendo. Ich bleib dabei es ist entweder ein Handheld der das GamePad ersetzen soll (WiiU kriegt ein Redesign) oder Nintendo schmeißt die WiiU komplett hin und der Handheld kann von sich aus zum TV streamen (umgedrehte Technik der WiiU).
 
Sein wir doch mal ehrlich:
Es wird ein Gerät, welches etwas komplett neues mit sich bringt, was niemand so erwartet hat und mit etwas Glück gut läuft, aber vermutlich nicht unbedingt das wird, was sich der "normale" Alltagsgamer so vorgestellt hat. Hier und da wirds wieder Leute geben, die das neue Feature mögen, aber ob es wirklich bahnbrechend wird, wage ich zu bezweifeln.
 
Sein wir doch mal ehrlich:
Es wird ein Gerät, welches etwas komplett neues mit sich bringt, was niemand so erwartet hat und mit etwas Glück gut läuft, aber vermutlich nicht unbedingt das wird, was sich der "normale" Alltagsgamer so vorgestellt hat. Hier und da wirds wieder Leute geben, die das neue Feature mögen, aber ob es wirklich bahnbrechend wird, wage ich zu bezweifeln.

Jap, davon kann man ziemlich sicher ausgehen, wenn man sich die letzten Aussagen Nintendo's anschaut.
Die Frage ist nur, worin besteht das Neue nun? Ist es wieder eine neue Steuerungsmethode oder etwas ganz anderes?

Nintendo wird mit Sicherheit wieder sein ganz eigenes Süppchen kochen.
Ist mir persönlich auch wurscht, solange das LineUp am Ende stimmt.

Ich glaube ja nach wie vor, dass das neue Onlinesystem systemübergreifend eine große Rolle spielen wird:

Nintendo, together with DeNA, will jointly develop a new membership service which encompasses the existing Nintendo 3DS and Wii U systems, the new hardware system with a brand-new concept, NX, and smart devices and PCs, and Nintendo will be the primary party to operate this new membership service.
Unlike the Club Nintendo membership service that Nintendo has been operating, the new membership service will include multiple devices and create a connection between Nintendo and each individual consumer regardless of the device the consumer uses. This membership will form one of the core elements of the new Nintendo platform that I just mentioned.

http://www.eurogamer.net/articles/2015-03-17-nintendo-nx-is-new-hardware-with-a-brand-new-concept
 
Zuletzt bearbeitet:
Sein wir doch mal ehrlich:
Es wird ein Gerät, welches etwas komplett neues mit sich bringt, was niemand so erwartet hat und mit etwas Glück gut läuft, aber vermutlich nicht unbedingt das wird, was sich der "normale" Alltagsgamer so vorgestellt hat. Hier und da wirds wieder Leute geben, die das neue Feature mögen, aber ob es wirklich bahnbrechend wird, wage ich zu bezweifeln.

Gerade dieses "bahnbrechend" ist noch immer die interessanteste Unbekannte in dieser Gleichung. Mit ihr steht und fällt wohl so ziemlich alles.
 
Ich finde jetzt dieses Streaming-Feature auch net so toll und revolutionär. Grafik wird sich im Gegensatz zur jetzigen Gen ( eine Heimkonsole soll ja anscheinend nicht mehr kommen ) kaum verbessern. Zudem HH Spiele auf dem Fernsehr zu zocken ist nicht wirklich was neues. Auch ob es auf dem Fernsehr so schön dargestellt wird, wie alle denken, müsste man sich mal fragen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom