Ich glaube ihr geht hier etwas zu konservativ an die ganze WiiU/3DS-Nachfolgegeschichte ran. Beide Formate, besonders der Handheld, sind in der Form auf lange Sicht zum sterben verurteilt, ergo wird Nintendo, wie bereits angekündigt, etwas neues versuchen. Keine Konsole, ob stationär oder mobil, würde in der Form des Vorgängers auf den Markt kommen. Daher rührt auch die Vermutung, dass Nintendo in Zukunft beides vereinen will.
Man darf nicht unterschätzen, was der Preis letztendlich für einen Preis auf den Ottonormalverbraucher hat, das sollte auch Nintendo langsam klar sein, daher die Aussagen, dass die WiiU viel zu teuer war/ist.
Dazu kommen die sich in letzter Zeit häufenden Gerüchte über die eigentliche Hardware, die aussagen, dass NX nicht (viel) schneller wird als die WiiU.
Für mich ergibt sich ein einigermaßen schlüssiges Bild (So schlüssig wie es nach den paar Gerüchten und Aussagen halt für mich sein kann...):
-Nintendo bringt 2016 eine Art TV-Box mit dem neuen NX-OS auf den Markt, Leistungsfähigkeit ~WiiU, Format ähnlich Amazons FireTV, Preis ~150€ mit Standardcontroller, wenn Nintendo mit Gewalt vorpreschen will ~100€ subventioniert, "WiiU"-Pad optional für Off-Screen. WiiU Abwärtskompatibilität Hardwaregeschuldet schwierig, die großen WiiU spiele werden geportet + einige neue Spiele inkl. einer oder zwei Nintendo-Großproduktionen.
Download-Only Konsole, Spielepreise nur über direkten Vertrieb, ~30€ bis ~40€
->> Das Teil würde abgehen wie ein Zäpfchen, entsprechendes Marketing + Preis vorausgesetzt.
- ~1/2 - 1 Jahr später folgt ein Handheld, gleiches OS, 360p - 480p, kein 3D, die Spiele Kompatibel, lässt sich als Controller für die Konsole verwenden, Preis ebenfalls 99€
->> Wer interessiert ist, kauft sich für unterwegs ein Handheld, jeder kann entscheiden, worauf er spielt.