Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Quelle

Wie gesagt, keine Ankündigung, aber man muss sehr viel mehr basteln, um da ein "NX ist keine 'home console' " raus zu machen.
Eigentlich macht der ganze Abschnitt sogar gar keinen Sinn, wenn NX ein Handheld wäre.
Vielleicht ist es ja tatsächlich eine Art Hybrid und so auch Handheld, aber sicher kein reines Handheld.
Sehe ich genau anders.

WiiU Heimkonsole, NX ist noch zukunftsmusik. Der 3DS findet überhaupt keine Erwähnung. Und warum? Der 3DS wurd enie erwähnt, WiiU schon und das im Zusammenhang mit NX.

Auch ohne diesen Hintergrund werden WiiU und NX getrennt erwähnt. Also wenn etwas ersetzt wird, dann der 3DS. :-P
 
Sehe ich genau anders.

WiiU Heimkonsole, NX ist noch zukunftsmusik. Der 3DS findet überhaupt keine Erwähnung. Und warum? Der 3DS wurd enie erwähnt, WiiU schon und das im Zusammenhang mit NX.

Auch ohne diesen Hintergrund werden WiiU und NX getrennt erwähnt. Also wenn etwas ersetzt wird, dann der 3DS. :-P

Quelle angesehen?
Direkt der Abschnitt vorher:
Our focus is over the current six- to nine-months. In our handheld space, we’ve just launched the new Nintendo 3DS XL. So from that standpoint, there is no new hardware coming over the next six- to nine-month period. There might be some new variants. The thing about the handheld space, consumers love new designs, new colors. And we’ll continue to offer those types of experiences. But there’s not going to be a fundamentally new piece of handheld tech coming out.

Der 3DS findet erwähnung, und zwar dass da die nächsten 6-9 Monate nix rauskommt, sehr wohl aber noch neue (Farb-)Varianten des N3DS.
Klingt für mich nicht danach, dass da dann direkt ein neuer HH hinterher geschoben wird...
(Natürlich nur die nächsten 6-9 Monate...aber spekulation, spekulation, spekulation :-P )
 
Quelle

Wie gesagt, keine Ankündigung, aber man muss sehr viel mehr basteln, um da ein "NX ist keine 'home console' " raus zu machen.
Eigentlich macht der ganze Abschnitt sogar gar keinen Sinn, wenn NX ein Handheld wäre.
Vielleicht ist es ja tatsächlich eine Art Hybrid und so auch Handheld, aber sicher kein reines Handheld.

Die Aussage kannte ich noch nicht. Das ist in der tat die erste Aussage, die man so interpretieren könnte, dass NX eine Heimkonsole wird, ja.

Es geht in dieser Debatte auch weniger darum, dass die Leute erwarten. dass NX keine Heimkonsole wird, sonder eher die Leute die schon ganz klar wissen, dass es eine wird.

Und das halte ich für verfrüht.

Ich glaube eher, dass NX die Zusammenlegung von Heimkonsole und HH vorbereiten, bzw. den Übergang gestalten soll.
 
Ich glaube eher, dass NX die Zusammenlegung von Heimkonsole und HH vorbereiten, bzw. den Übergang gestalten soll.
Das glaube ich auch, gehe davon aus, dass es ein gemeinsames OS wird, was letztlich dann die Spiele recht einfach auf beide Hardware-Plattformen bringt. Sollte NX die Heimkonsole sein, wird auch der HH nicht lange auf sich warten lassen, andersrum genauso
Und im Prinzip ist es auch viel nötiger, die Heimkonsole auszutauschen, ganz egal, was der Zeitzyklus sagt. Eine kleine Software-Welle in 2016 könnte dem 3DS zu einem dritten Frühling verhelfen, der Hardwarebasis sei dank.
Das wird bei der WiiU nicht mehr passieren...
 
Das glaube ich auch, gehe davon aus, dass es ein gemeinsames OS wird, was letztlich dann die Spiele recht einfach auf beide Hardware-Plattformen bringt. Sollte NX die Heimkonsole sein, wird auch der HH nicht lange auf sich warten lassen, andersrum genauso
Und im Prinzip ist es auch viel nötiger, die Heimkonsole auszutauschen, ganz egal, was der Zeitzyklus sagt. Eine kleine Software-Welle in 2016 könnte dem 3DS zu einem dritten Frühling verhelfen, der Hardwarebasis sei dank.
Das wird bei der WiiU nicht mehr passieren...

Wenn es stimmen sollte, dass NX auf der U basiert, dann könnte ich mir auch einen relativ langen, weichen Übergang vorstellen. Weil wenn es wirklich passieren sollte, dass Nintendo nach 2015 quasi die U fallen lässt, dann hätten sie eine Konsole hinterlassen, die nur 3 Jahre richtig supportet wurde. Da stellt sich dann die Frage, wer NX kaufen soll, die man vor, oder die man mit der U vergrault hat? Ich weiß nicht, ob Nintendo sich das leisten wird. Kann mir daher gut vorstellen, dass wiiU 2016/2017 Multi-gen wird.

Was ich mir nicht vorstellen kann, ich glaube nicht, dass Nintendo so blöd sein wird, dass sie ernsthaft meinen 2016 mit einer wie auch immer gestalteten "klassischen" Heimkonsole noch irgendwas reißen zu wollen. Muss man sich nur angucken, was da alles für Games bei der Konkurrenz kommen, und dann müssten 3rds etc. auch schon längst Entwicklerkits haben, wenn es da nochmal Support geben sollte.

Oder sie machen wirklich aus NX ne reine Nintendokonsole mit nem Kampfpreis von unter 150€, könnte vielleicht auch funktionieren.
 
Das glaube ich auch, gehe davon aus, dass es ein gemeinsames OS wird, was letztlich dann die Spiele recht einfach auf beide Hardware-Plattformen bringt. Sollte NX die Heimkonsole sein, wird auch der HH nicht lange auf sich warten lassen, andersrum genauso
Und im Prinzip ist es auch viel nötiger, die Heimkonsole auszutauschen, ganz egal, was der Zeitzyklus sagt. Eine kleine Software-Welle in 2016 könnte dem 3DS zu einem dritten Frühling verhelfen, der Hardwarebasis sei dank.
Das wird bei der WiiU nicht mehr passieren...

Im Westen könnte man den 3DS mit ner neuen Softwarewelle auch 2016 "tragen". In Japan wirds dringender. Sie verlieren die letzten paar großen 3rds an Smartphones und sogar Konsole, wenn sie nicht rechtzeitig neue Handheld-Hardware akündigen und dieser zum Erfolg verhelfen. Auch verkauft sich der 3DS inzwischen sehr mäßig in Japan. Denke Nintendo wird sich zuerst um ihr Zugpferd kümmern.
 
Wo wurde das angedeutet?

Vor ein paar Monate wurde bestätigt von Iwata dass man bereits für Smartphones entwickelt und man definitiv Nintendo auf IOS und Android sehen wird.
Und vor ein paar Wochen wurde von Miyamoto in einem Interview gesagt dass der Preis der WiiU zu hoch sei für eine Heimkonsole von Nintendo egal was diese dafür biete.
 
Im Westen könnte man den 3DS mit ner neuen Softwarewelle auch 2016 "tragen". In Japan wirds dringender. Sie verlieren die letzten paar großen 3rds an Smartphones und sogar Konsole, wenn sie nicht rechtzeitig neue Handheld-Hardware akündigen und dieser zum Erfolg verhelfen. Auch verkauft sich der 3DS inzwischen sehr mäßig in Japan. Denke Nintendo wird sich zuerst um ihr Zugpferd kümmern.

ehm der 3DS verkauft sich in Japan relativ zum Markt gesehen noch deutlich besser als im Westen. Gerade in den USA sind die 3DS-Zahlen sehr enttäuschend imo, das Teil liegt dort nach über vier Jahren bei gerade mal 15 Mio. Einheiten, das ist ca. N64-Niveau. In Japan hingegen wird man am Ende bei knapp 21 Mio. verkauften Einheiten landen, was ja doch sehr gut ist.
 
Quelle angesehen?
Direkt der Abschnitt vorher:


Der 3DS findet erwähnung, und zwar dass da die nächsten 6-9 Monate nix rauskommt, sehr wohl aber noch neue (Farb-)Varianten des N3DS.
Klingt für mich nicht danach, dass da dann direkt ein neuer HH hinterher geschoben wird...
(Natürlich nur die nächsten 6-9 Monate...aber spekulation, spekulation, spekulation :-P )
Hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen. Aber so gesehen könnte man sie auf die 6-9 Monate festnageln. NX wird dann aber erst vorgestellt und erscheint Monate später.

Gehen wir davon aus, dass Nintendo die WiiU beerben möchte, würde man dann nicht jetzt noch eher mehr ins Marketing investieren, um das letzte Fünkchen herauszuholen? Und zwar gepaart mit den Worte niemand hat die Absicht eine Mauer... (;)) eine heimkonsole zu veröffentlichen.

Ich denke, es ist einfach das typische Nintendo-Marketing, das gerade versagt und Leute dazu verleitet, von einer Heimkonsole auszugehen. Anschließend kommts wie Breziron es sagte.

Der 3DS wäre an der Reihe und obwohl man Nintendo jedes mal etwas Revolutionäres hinterhersagt, kommt die Ernüchterung früher oder später.
 
ehm der 3DS verkauft sich in Japan relativ zum Markt gesehen noch deutlich besser als im Westen. Gerade in den USA sind die 3DS-Zahlen sehr enttäuschend imo, das Teil liegt dort nach über vier Jahren bei gerade mal 15 Mio. Einheiten, das ist ca. N64-Niveau. In Japan hingegen wird man am Ende bei knapp 21 Mio. verkauften Einheiten landen, was ja doch sehr gut ist.

In den USA könnte man(vorausgesetzt man hätte interessante Spiele) noch was reissen, in japan ist der Markt gesättigt, die Verkaufszahlen der Hardware nicht gut und das wird eher schlimmer, auch wenn noch ein paar Softwarehits kommen und was bewegen werden. Dafür ist der Markt enorm wichtig für Nintendo, wenn sie dort zu spät launchen hat das durchaus Risiken. Imo ist 2016 die Zeit für den 3DS nachfolger, wenn sie es hinkriegen "gleichzeitig" ne konsole zu launchen, Hut ab.
.
 
ehm der 3DS verkauft sich in Japan relativ zum Markt gesehen noch deutlich besser als im Westen. Gerade in den USA sind die 3DS-Zahlen sehr enttäuschend imo, das Teil liegt dort nach über vier Jahren bei gerade mal 15 Mio. Einheiten, das ist ca. N64-Niveau. In Japan hingegen wird man am Ende bei knapp 21 Mio. verkauften Einheiten landen, was ja doch sehr gut ist.
Der 3DS hat sich schon immer relativ gut in Japan verkauft. Nur hat er in den letzten Monaten ziemlich nachgelassen. Zu AC Zeiten waren 100.000 normal. Weiß jetzt keine konkreten Zalhen, aber ich denke zurzeit liegt er bei 20.000?

@Thema
Ansich wären beide Konsolen fällig. Die Wii-U natürlich eher, da der 3DS derzeit so gut wie keine Konkurrenz hat und daher auch wahrscheinlich länger stabil laufen kann. Nur jetzt schon ne neue Heimkonsole? Die Kunden würde das ziemlich verärgern Aber auch nur weil kaum Support kam. DEr Advance lief auch nur 3,5 Jahre und da fanden viele den Wechsel net so schlimm einfach weil Spiele kamen. Die Wii hätte man (meiner Meinung anch ) auch schon lieber Ende 2010 abdanken lassen. 2011und 2012 waren nämlich mager. Ich hoffe nur, dass sie wirklich das neue Zelda noch für U rausbringen, damit es wenigstens noch einen schönen Titel zum Abschluss hat.
 
Was mich im Handheld-Sektor ohnehin wundert ist der new3DS...
Wenn man nicht vorhat, demnächst einen vollwertigen Nachfolger zu bringen, warum supportet man den new3DS dann nicht? Außer Xenoblade gibt es kein Spiel für das System, welches man nicht genauso gut auf dem normalen 3DS spielen könnte...
Und wenn man den 3DS wirklich noch 2-3 Jahre laufen lassen will, dann sollte man dafür sorgen, dass sich die Leute den new3DS kaufen und damit die Zahlen nochmal steigern. Aber vermutlich ist Happy Home Designer Nintendos Versuch, das zu tun... aber ob sich die Leute lieber einen "neuen" Handheld kaufen oder einfach den NFC-Reader?


btw @derKonsolero: Ich glaube, du solltest deine Quellen nochmal checken, du hast das entweder was nicht mitbekommen oder was ziemlich in den falschen Hals bekommen :-D
 
Was mich im Handheld-Sektor ohnehin wundert ist der new3DS...
Wenn man nicht vorhat, demnächst einen vollwertigen Nachfolger zu bringen, warum supportet man den new3DS dann nicht? Außer Xenoblade gibt es kein Spiel für das System, welches man nicht genauso gut auf dem normalen 3DS spielen könnte...
Und wenn man den 3DS wirklich noch 2-3 Jahre laufen lassen will, dann sollte man dafür sorgen, dass sich die Leute den new3DS kaufen und damit die Zahlen nochmal steigern. Aber vermutlich ist Happy Home Designer Nintendos Versuch, das zu tun... aber ob sich die Leute lieber einen "neuen" Handheld kaufen oder einfach den NFC-Reader?

Was ist mit Dragon Quest VII und VIII? Da kommen doch noch mal fette und sehr gute Rollenspiele für den 3DS. Oder meintest du den NEW 3DS im Speziellen?
 
Den new3DS im speziellen...
Für den 3DS wurden ja auch auf der E3 wieder Titel angekündigt, aber der new3DS wird seit Release gekonnt ignoriert...

Der New 3DS ist, obwohl er technisch besser ist als der Vergleich, so etwas wie der Game Boy Micro, schätze ich.
 
Was mich im Handheld-Sektor ohnehin wundert ist der new3DS...
Wenn man nicht vorhat, demnächst einen vollwertigen Nachfolger zu bringen, warum supportet man den new3DS dann nicht? Außer Xenoblade gibt es kein Spiel für das System, welches man nicht genauso gut auf dem normalen 3DS spielen könnte...
Und wenn man den 3DS wirklich noch 2-3 Jahre laufen lassen will, dann sollte man dafür sorgen, dass sich die Leute den new3DS kaufen und damit die Zahlen nochmal steigern. Aber vermutlich ist Happy Home Designer Nintendos Versuch, das zu tun... aber ob sich die Leute lieber einen "neuen" Handheld kaufen oder einfach den NFC-Reader.
Das Problem am NEw ist halt, dass nur ein kleiner Prozentsatz ihn hat im gegensatz zum normalen. Also kommen keine Blockbuster dafür raus. Zelda TP wäre eine Möglichekit wäre dann aber das dritte Remake und das fünfte Zelda Game auf einem HH ( mit dem noch erscheinendem Zeldatitel ). Und für manche Wii-Games reicht der normale 3DS ja auch. z.B. DK CR 3D
 
Den new3DS im speziellen...
Für den 3DS wurden ja auch auf der E3 wieder Titel angekündigt, aber der new3DS wird seit Release gekonnt ignoriert...

Jop, Nintendo möchte sicher nicht auf die normale 3DS-Base verzichten.
Aber ich hatte auch gehofft, dass Nintendo zumindest das ein oder andere 3D-Remake wie Xenoblade ankündigt.
Glaube für den N3DS wird in Zukunft kaum noch etwas spezifisches kommen.
 
Ich gehe von einem Upgrade aus, wie bei der New 3DS. Viellicht wird das neue System in einer Nintendo Direct Show angekündigt.
Für Wii U Besitzer ist es sicherlich ärgerlich, da Sie zweimal Geld auf den Tisch legen müssten. Oder gar nicht mehr eine Nintendo Konsole benötigen.

Mit der NES, NGC und dem N64 hatte ich ziemlich lange Spaß. Warum nicht gleich einen NGC Controller Update und dazu noch die inovation:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe von einem Upgrade aus, wie bei der New 3DS. Viellicht wird das neue System in einer Nintendo Direct Show angekündigt.
Für Wii U Besitzer ist es sicherlich ärgerlich, da Sie zweimal Geld auf den Tisch legen müssten. Oder gar nicht mehr eine Ninteno Konsole benötigen.

Mit der NES, NGC und dem N64 hatte ich ziemlich lange Spaß. Warum nicht gleich einen NGC Controller Update und dazu noch die inovation:-)

Und gerade bei solchen Überlegungen frage ich mich, was diese ominöse Innovation nun genau ist. Die NX- Innovation muss ja echt Bombe sein.
 
Ich glaube ihr geht hier etwas zu konservativ an die ganze WiiU/3DS-Nachfolgegeschichte ran. Beide Formate, besonders der Handheld, sind in der Form auf lange Sicht zum sterben verurteilt, ergo wird Nintendo, wie bereits angekündigt, etwas neues versuchen. Keine Konsole, ob stationär oder mobil, würde in der Form des Vorgängers auf den Markt kommen. Daher rührt auch die Vermutung, dass Nintendo in Zukunft beides vereinen will.
Man darf nicht unterschätzen, was der Preis letztendlich für einen Preis auf den Ottonormalverbraucher hat, das sollte auch Nintendo langsam klar sein, daher die Aussagen, dass die WiiU viel zu teuer war/ist.
Dazu kommen die sich in letzter Zeit häufenden Gerüchte über die eigentliche Hardware, die aussagen, dass NX nicht (viel) schneller wird als die WiiU.

Für mich ergibt sich ein einigermaßen schlüssiges Bild (So schlüssig wie es nach den paar Gerüchten und Aussagen halt für mich sein kann...):
-Nintendo bringt 2016 eine Art TV-Box mit dem neuen NX-OS auf den Markt, Leistungsfähigkeit ~WiiU, Format ähnlich Amazons FireTV, Preis ~150€ mit Standardcontroller, wenn Nintendo mit Gewalt vorpreschen will ~100€ subventioniert, "WiiU"-Pad optional für Off-Screen. WiiU Abwärtskompatibilität Hardwaregeschuldet schwierig, die großen WiiU spiele werden geportet + einige neue Spiele inkl. einer oder zwei Nintendo-Großproduktionen.
Download-Only Konsole, Spielepreise nur über direkten Vertrieb, ~30€ bis ~40€
->> Das Teil würde abgehen wie ein Zäpfchen, entsprechendes Marketing + Preis vorausgesetzt.

- ~1/2 - 1 Jahr später folgt ein Handheld, gleiches OS, 360p - 480p, kein 3D, die Spiele Kompatibel, lässt sich als Controller für die Konsole verwenden, Preis ebenfalls 99€
->> Wer interessiert ist, kauft sich für unterwegs ein Handheld, jeder kann entscheiden, worauf er spielt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom