Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sie würden mehr Support kriegen als jetzt, sofern die hardware sich verkauft, die Spiele leichter portierbar sind und sich besser verkaufen als auf der Wii U. Sicher müssen sich die Spiele rentieren, da hat Nintendo ne Menge Arbeit vor sich. Aber wenn die Hardware nicht stimmt brauchen sie es erst gar nicht versuchen mit 3rds und Multigames, außer sie setzen auf Smartphone Entwickler und benutzen Mobile Technik..

Ich denke nicht das dies ein großes Kriterium ist wenn wie schon gesagt es schon leute gibt die Mit Third party absatz auf xbox One nicht zufrieden sind.

Ich sage damit da ist ein Markt nicht da.

Und nintendo positioniert bis heute so das alle Multiplats nicht Unbedingt Markting kriegen, außer es handelt um irgendwelche zusatz gimicky sachen für ihre Plattform.

Dafür müsste Nintendo jahre lang so aggresiv wie die Konkurrenz 3rd Party bewerben, auf kosten ihrer First Party titel teilweise

siehst du das bei Nintendo passieren? ich nicht
Imo muss der Punkt vor der Hardware passieren damit das überhaupt was bringt

Gibt halt auch noch eine große Marketingmaschinerie, die mal in Gang gebracht werden müsste.

Indem Nintendo über ordentliches Marketing, Preis und Start-Lineup mal für eine annehmbare Hardwarebasis sorgt, exklusive Produktionen bei den 3rds in Auftrag gibt und diese wie die eigenen Spiele bewirbt um mal neue Marken zu schaffen.
Nur müsste man dafür investieren....das kommt bei Nintendo aber nicht in Frage, da man lieber mit allen Mitteln versucht immer wieder aufs Neue nen schnellen Euro zu machen..

Welcher exklusiv Produktion kann sich Nintendo leisten + ändert sich irgendwie an den VKZ?
 
Ich denke nicht das dies ein großes Kriterium ist wenn wie schon gesagt es schon leute gibt die Mit Third party absatz auf xbox One nicht zufrieden sind.

Ich sage damit da ist ein Markt nicht da.

Und nintendo positioniert bis heute so das alle Multiplats nicht Unbedingt Markting kriegen, außer es handelt um irgendwelche zusatz gimicky sachen für ihre Plattform.

Dafür müsste Nintendo jahre lang so aggresiv wie die Konkurrenz 3rd Party bewerben, auf kosten ihrer First Party titel teilweise

siehst du das bei Nintendo passieren? ich nicht
Imo muss der Punkt vor der Hardware passieren damit das überhaupt was bringt

Nö, sehe ich anders, der Punkt muss gemeinsam mit der Hardware passieren. Und ich habe nunmal die Aussage von Arkam zitiert, die hätten mehr Spiele auf die Wii U gebracht, wenn die Hardware gepasst hätte, würde den Punkt einfach nicht so unterschätzen wie du. Dass insgesamt mehr passieren muss, da stimme ich dir jedoch völlig zu.
 
Nö, sehe ich anders, der Punkt muss gemeinsam mit der Hardware passieren. Und ich habe nunmal die Aussage von Arkam zitiert, die hätten mehr Spiele auf die Wii U gebracht, wenn die Hardware gepasst hätte, würde den Punkt einfach nicht so unterschätzen wie du. Dass insgesamt mehr passieren muss, da stimme ich dir jedoch völlig zu.

Ich hab doch schon bereits gesagt das paar mehr Spiele rauskommen würden? Würden halt nur auch floppen


Zum Gleichzeitig:

Kundschaft zu kultivieren ist kein "instant" prozess wie Hardware. Du kannst nicht ne Kundschaft die Jahrzehnte lang propagiert wurde 3rd Party nicht zu beachten einfach anders beinflussen, das dauert Jahre

Kannst ja auch nicht magischeweise leute JRpgs auf Xbox One zum kaufen bringen obwohl da mehr rauskommt für die wiiu, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher exklusiv Produktion kann sich Nintendo leisten + ändert sich irgendwie an den VKZ?
Ich meine damit jetzt nicht Assassin's Creed, FIFA oder Call of Duty...
Sondern eher so Produktionen wie Bayonetta, die auch die Kundschaft der Konkurrenz neidisch zu Nintendo rüberlinsen lässt.
Warum nicht zu Capcom gehen und mal wieder ein ordentliches neues exklusives Resident Evil ála Teil 4 2004?
Warum nicht öfter Experimente ála ZombiU?
Warum nicht bei EA anklopfen, ein neues Burnout bestellen und mitfinanzieren, um das Risiko der 3rds zu minimieren?

Der Unterschied zu dieser Generation muss sein, dass diese hochqualitativen Fremdproduktionen wie Bayonetta viel höher frequentiert erscheinen. Nintendo muss sich aus dem Kopf schlagen, die Konsolen alle alleine versorgen zu können, das geht einfach nicht, die Kapazitäten fehlen. Wenn man solche Projekte auslagert, hat man selbst doch auch viel mehr freien Aufwand, den man in die eigenen stecken kann.
Nur sie müssen investieren. Bluten müssen sie für den Quatsch, den sie die letzten 7 Jahren zu großen Teilen verzapft haben, sowieso. Dann sollen sie lieber in Spiele investieren, die u.U. für neue Stammkundschaft sorgt.

Es liegt garantiert nicht an der Qualität der Eigenproduktionen (Software), die stimmt nach wie vor. Es fehlt nur die Vielfältigkeit, Quantität der Spiele und ein paar typische Systemseller abseits von Mario & co.
 
Vielleicht bringt Nintendo die Konsole Herbst 2016 raus und zahlt den Thirds mal einen kleinen Vorschuß und schon kommt NX im Launchzeitraum mit Fifa, CoD, Assassins Creed und Watch Dogs 2 daher. Dann noch First Partys wie Zelda U Definite Edition, New Super Mario 64², Splatoon 2 und Metroid. Zuletzt kauft Nintendo noch exklusive Thirds ein wie Bayonetta 3, ZombiTwo, Monster Hunter und Lego City Undercover 2.
Dann noch ein paar starke Indies wie A Hat in Time, Yooka-Laylee die schön an die alte Zeit erinnern.
Technisch selbes Niveau wie PS4, nur leiser und geringerer Verbrauch und ein besserer Preis, dann könnte es doch was werden. Klassischer Controller und Gamepad optional für Off-TV Play.
 
Ich meine damit jetzt nicht Assassin's Creed, FIFA oder Call of Duty...
Sondern eher so Produktionen wie Bayonetta, die auch die Kundschaft der Konkurrenz neidisch zu Nintendo rüberlinsen lässt.
Warum nicht zu Capcom gehen und mal wieder ein ordentliches neues exklusives Resident Evil ála Teil 4 2004?
Warum nicht öfter Experimente ála ZombiU?
Warum nicht bei EA anklopfen, ein neues Burnout bestellen und mitfinanzieren, um das Risiko der 3rds zu minimieren?

Der Unterschied zu dieser Generation muss sein, dass diese hochqualitativen Fremdproduktionen wie Bayonetta viel höher frequentiert erscheinen. Nintendo muss sich aus dem Kopf schlagen, die Konsolen alle alleine versorgen zu können, das geht einfach nicht, die Kapazitäten fehlen. Wenn man solche Projekte auslagert, hat man selbst doch auch viel mehr freien Aufwand, den man in die eigenen stecken kann.
Nur sie müssen investieren. Bluten müssen sie für den Quatsch, den sie die letzten 7 Jahren zu großen Teilen verzapft haben, sowieso. Dann sollen sie lieber in Spiele investieren, die u.U. für neue Stammkundschaft sorgt.

Es liegt garantiert nicht an der Qualität der Eigenproduktionen (Software), die stimmt nach wie vor. Es fehlt nur die Vielfältigkeit, Quantität der Spiele und ein paar typische Systemseller abseits von Mario & co.

Bayonetta 2 hatte aber schlechtere VKZ als 1 und hat 0 Konsolen verkauft (in direkt Korrelation). Außer Forennerds die sich eh keine anderen Plattform kaufen als ihre Favosierte.

Nen exklusives RE kostet sicher um das XY Fache als bayonetta 2. Für Nintendo XYX fach weil historisch bedingt capcom mit exklusiv RE auf Nintendo Konsolen nicht zufrieden sind

Selbigses für die anderen Geschichten

Btw. wenn Nins einzige Möglichkeit ist für irgendwelche speziellen Fans extra Würste in form spezial exklusiv Editionen zu finanzieren damit sie irgendwas kaufen weiß ich nicht wieso Nintendo bock drauf haben sollte, klingt nicht lukrativ
 
Bayonetta 2 hatte aber schlechtere VKZ als 1 und hat 0 Konsolen verkauft (in direkt Korrelation). Außer Forennerds die sich eh keine anderen Plattform kaufen als ihre Favosierte.

Und genau das ist der Knackpunkt. Kein Mensch kauft ne Konsole für 300€, wenn ihn das typische Nintendozeugs nicht interessiert, auch nicht wenn ihn Bayonetta und zwei oder drei andere Spiele interessieren.
Kommt aber Bayonetta und man hat danach noch die Aussicht alle drei Monate ein spiel dieser Qualität zu bekommen, in diversen Genres und bietet vielleicht auch die Konsole für weniger Geld an, ja dann könnte sogar Nintendo wieder den weg bergauf finden.
Und darum muss es mit NX gehen, sollte des die nächste Heimkonsole sein.
Gimmick (oder Feature, mir egal) + Nintendospiele wird zu keinem realistischen Preis funktionieren.
Eine Konsole steht und fällt immer noch mit der Software, da hat Nintendo defizite....
 
Und genau das ist der Knackpunkt. Kein Mensch kauft ne Konsole für 300€, wenn ihn das typische Nintendozeugs nicht interessiert, auch nicht wenn ihn Bayonetta und zwei oder drei andere Spiele interessieren.
Kommt aber Bayonetta und man hat danach noch die Aussicht alle drei Monate ein spiel dieser Qualität zu bekommen, in diversen Genres und bietet vielleicht auch die Konsole für weniger Geld an, ja dann könnte sogar Nintendo wieder den weg bergauf finden.
Und darum muss es mit NX gehen, sollte des die nächste Heimkonsole sein.
Gimmick (oder Feature, mir egal) + Nintendospiele wird zu keinem realistischen Preis funktionieren.
Eine Konsole steht und fällt immer noch mit der Software, da hat Nintendo defizite....

Ich glaube keiner der Hersteller, am Wenigsten Nintendo, kann sich finanziell erlauben, am laufenden Bande Spiele vollzufinanzieren oder exklusiv einzukaufen noch nebenbei und/oder mehr First Party mäßig ihren Output zu erhöhen

Geht einfach nicht Ressourcen mäßig und wäre finanziell selbstmord
 
Ich befürchte fast, dass Nintendo auf Indies und Mobile-Entwickler setzt und dann groß rumposaunt, große Third-Party-Unterstützung zu haben.
 
Ich glaube keiner der Hersteller, am Wenigsten Nintendo, kann sich finanziell erlauben, am laufenden Bande Spiele vollzufinanzieren oder exklusiv einzukaufen noch nebenbei und/oder mehr First Party mäßig ihren Output zu erhöhen

Geht einfach nicht Ressourcen mäßig und wäre finanziell selbstmord
Über eine ganze Generation kann sich Nintendo das sogar ganz sicher nicht leisten. Aber ein Anfang in die Richtung muss meiner Meinung nach kommen. Alleine richten ist äußerst schwierig...
Ich befürchte fast, dass Nintendo auf Indies und Mobile-Entwickler setzt und dann groß rumposaunt, große Third-Party-Unterstützung zu haben.
Das ist leider das wahrscheinlichere Szenario...
 
Warum nicht zu Capcom gehen und mal wieder ein ordentliches neues exklusives Resident Evil ála Teil 4 2004?
Dass Revelations auf jeden Toaster geportet wurde und Teil 2 für keine N-Konsole kommt hat seine Gründe: Es lohnt sich schlicht nicht. Damit Capcom das Franchise wegwirft müsste Varouwata extrem tief in die Tasche greifen.
 
Ich hab doch schon bereits gesagt das paar mehr Spiele rauskommen würden? Würden halt nur auch floppen


Zum Gleichzeitig:

Kundschaft zu kultivieren ist kein "instant" prozess wie Hardware. Du kannst nicht ne Kundschaft die Jahrzehnte lang propagiert wurde 3rd Party nicht zu beachten einfach anders beinflussen, das dauert Jahre

Kannst ja auch nicht magischeweise leute JRpgs auf Xbox One zum kaufen bringen obwohl da mehr rauskommt für die wiiu, oder?

Ich sehe es weiterhin in ein paar punkten ein wenig anders, so sehr wurde der Kundschaft nicht eingetrichtert keine 3rds zu kaufen. Die Probleme waren bei der Wii U andere .Auf der Wii verkauften sich einige 3rd Titel nicht wirklich schlecht, nur halt nicht begeisternd hoch für Exklusivspiele, die Wii bekam sie trotzdem. Wäre die Konsole stärker gewesen hätte sie Multititel abbekommen. Auf der Wii U waren die Multititel halt nicht wirklich begeisternd, keine faszinierende neue Steuerung, oft schlechtere performance als auf PS360 (6-7 Jahre alte Konsolen), was auch durch die medien sich verbreitet hat, wer soll das kaufen? Noch dazu floppte die Konsole ohnehin.

Ich finde die Ausrichtung der Firma enorm wichtig für einen Wandel, aber da gehört eben die hardware dazu. Nintendo kann noch so sehr behaupten sie würden auf die Cores eingehen, wenn die hardware völlig underpowered ist, da wäre jegliche Liebesmüh von vorneherein zum Scheitern verurteilt, da können die 3rds Titel bringen wie sie wollen. Und ich sehe es schon so, dass jede Generation einen gewissen "Change" herbeiführen kann, so wie die Konsole beworben wird, so wird auch die Käuferschicht aussehen. Alle 3rd Partytitel würde man imo gar nicht brauchen, aber einige könnte man kultivieren und den Fans schmackhaft machen. Im Grunde sage ich eh fast das selbe wie du, nur dass es ohne die richtige Hardware erst recht nicht funzen würde. Obs die Leute dann am Ende kaufen, wenn Nintendo die Konsole und die 3rd Titel anders bewirbt und auch anders auslegt, müsste man sehen. Auch mit welchen Zahlen die 3rds am Ende zufrieden wären. Wir reden ja ohnehin nur hypothetisch. Aber wenns derart unmöglich wäre die 3rds jemals irgendwie wieder an Bord zu holen, dann sollte Nintendo es in der Tat komplett lassen. Ich sehe es noch ein wenig anders, neue Konsole neues Spiel. Eventuell schaffen sie mal den richtigen Zwischenweg aus Hardwarepower und neuen Features sowie Offenheit gegenüber anderen Entwicklern.
 
Ich sehe es weiterhin in ein paar punkten ein wenig anders, so sehr wurde der Kundschaft nicht eingetrichtert keine 3rds zu kaufen. Die Probleme waren bei der Wii U andere .Auf der Wii verkauften sich einige 3rd Titel nicht wirklich schlecht, nur halt nicht begeisternd hoch für Exklusivspiele, die Wii bekam sie trotzdem. Wäre die Konsole stärker gewesen hätte sie Multititel abbekommen. Auf der Wii U waren die Multititel halt nicht wirklich begeisternd, keine faszinierende neue Steuerung, oft schlechtere performance als auf PS360 (6-7 Jahre alte Konsolen), was auch durch die medien sich verbreitet hat, wer soll das kaufen? Noch dazu floppte die Konsole ohnehin.

Ich finde die Ausrichtung der Firma enorm wichtig für einen Wandel, aber da gehört eben die hardware dazu. Nintendo kann noch so sehr behaupten sie würden auf die Cores eingehen, wenn die hardware völlig underpowered ist, da wäre jegliche Liebesmüh von vorneherein zum Scheitern verurteilt, da können die 3rds Titel bringen wie sie wollen. Und ich sehe es schon so, dass jede Generation einen gewissen "Change" herbeiführen kann, so wie die Konsole beworben wird, so wird auch die Käuferschicht aussehen. Alle 3rd Partytitel würde man imo gar nicht brauchen, aber einige könnte man kultivieren und den Fans schmackhaft machen. Im Grunde sage ich eh fast das selbe wie du, nur dass es ohne die richtige Hardware erst recht nicht funzen würde. Obs die Leute dann am Ende kaufen, wenn Nintendo die Konsole und die 3rd Titel anders bewirbt und auch anders auslegt, müsste man sehen. Auch mit welchen Zahlen die 3rds am Ende zufrieden wären. Wir reden ja ohnehin nur hypothetisch. Aber wenns derart unmöglich wäre die 3rds jemals irgendwie wieder an Bord zu holen, dann sollte Nintendo es in der Tat komplett lassen. Ich sehe es noch ein wenig anders, neue Konsole neues Spiel. Eventuell schaffen sie mal den richtigen Zwischenweg aus Hardwarepower und neuen Features sowie Offenheit gegenüber anderen Entwicklern.

Natürlich, ich nehme auch nur an, ich meine halt nur das ich die Chancen so schlecht schätze das sowas erfolg hat das man die Ressourcen vielleicht anders einsetzen könnte.

So oder so müssen sie wenn sie noch in Heimkonsolenbereich weiter machen würde irgendein Umbruch einläuten, egal auf welcher weise
 
Dass Revelations auf jeden Toaster geportet wurde und Teil 2 für keine N-Konsole kommt hat seine Gründe: Es lohnt sich schlicht nicht. Damit Capcom das Franchise wegwirft müsste Varouwata extrem tief in die Tasche greifen.

Wäre eh dafür dass Nintendo die Capcom IPs erlöst und die Firma aufkauft. Keine Ahnung ob sie noch so billig sind wie in den letzten paar Jahren. Dagegen spricht natürlich, dass man Capcoms größte Japan IP ohnehin exklusiv hat (zumindest noch). Aber im ernst, imo sollte Nintendo mal in die Tasche greifen und einen größeren Entwickler kaufen (zumindest 51% davon). THQ wäre so ein tolles Schnäppchen gewesen....
 
Dass Revelations auf jeden Toaster geportet wurde und Teil 2 für keine N-Konsole kommt hat seine Gründe: Es lohnt sich schlicht nicht. Damit Capcom das Franchise wegwirft müsste Varouwata extrem tief in die Tasche greifen.

Wie gesagt, alleine wird kein Spiel der Welt was richten können...
 
Natürlich, ich nehme auch nur an, ich meine halt nur das ich die Chancen so schlecht schätze das sowas erfolg hat das man die Ressourcen vielleicht anders einsetzen könnte.

So oder so müssen sie wenn sie noch in Heimkonsolenbereich weiter machen würde irgendein Umbruch einläuten, egal auf welcher weise

Jup, irgendwas muss passieren. Im Grunde glaube ich ja selbst nicht daran, dass Nintendo jetzt auf einmal ne 180° Wendung macht im Westen. Und vermutlich bringt ne teure und extrem starke Konsole Nintendo nicht wirklich was. Ich hoffe halt auch aus Eigeninteresse, dass die nächste konsole ein wenig mehr Dampf unter der haube hat und nicht nur ne TV Box mit der hardware des handhelds wird, will halt schönere Nintendospiele und wieder etwas mehr AAA Flair (soweit man das halt bei Nintendo sagen kann) von ihnen selbst sehen. Das mit den 3rds kann mir im Grunde eh egal sein, man kann die Multis eben auch woanders spielen und ne PS4 werde ich mir ohnehin irgendwann zulegen.

Ich schraube meine Ansprüche bei Nintendo eh schon ziemlich herab, aber 2016 müsste selbst Nintendo es hinkriegen ne günstige 1 teraflop konsole zu basteln, oder ne absolute Winzigkeit mit zumindest 0,5+ tflop xD. Ne inzwischen alte Nvidia 750 gtx schlägt die Xbone und verbraucht 50 Watt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Nintendo Crapcom kaufen würden sie durch die Spiele keine einzige Konsole mehr verkaufen, allerdings würde das Gaf maximal schäumen. Japan kann man zu 99% eh vergessen, die taugen höchstens noch für Auftragsarbeiten um den Ruf ein bischen aufzupolieren. Wo Nintendo steht sieht man auch wenn man Shenmue mit Bayonetta vergleicht: Beides Online-Lieblinge, beide tot. Nintendo finanziert Bayonetta führt zu "buhuhuhuhu sch**** Nintendo", Sony unterstützt ne Kickstarter-Kampagne führt zu "Megaton based Shu Sony <3".
Viel Spaß beim Lösen der Probleme.
 
Würde Nintendo Crapcom kaufen würden sie durch die Spiele keine einzige Konsole mehr verkaufen, allerdings würde das Gaf maximal schäumen. Japan kann man zu 99% eh vergessen, die taugen höchstens noch für Auftragsarbeiten um den Ruf ein bischen aufzupolieren. Wo Nintendo steht sieht man auch wenn man Shenmue mit Bayonetta vergleicht: Beides Online-Lieblinge, beide tot. Nintendo finanziert Bayonetta führt zu "buhuhuhuhu sch**** Nintendo", Sony unterstützt ne Kickstarter-Kampagne führt zu "Megaton based Shu Sony <3".
Viel Spaß beim Lösen der Probleme.

Capcom wäre alleine schon gut um all die Nintendotitel zu entwickeln, für die Nintendo kein Personal hat. Die Capcom zeldas waren gar nichtmal so schlecht, für Smash nutzt man Capcom. Und wenn man die Platinum etc. mannen dazuholt würden die alten Capcom IPs vielleicht sogar wieder besser? Wer weiß. Bringen würde es schon was imo, aber vermutlich nicht in dem Ausmaß um die Mrd dafür zu rechtfertigen. Nintendo ist halt leider nicht microsoft. Wie auch immer, vergrößern sollte sich Nintendo sowieso, ob man nun haufenweise Mitarbeiter einstellt oder sich fertige Teams kaufen möchte wird die Firma selbst wissen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nie was von Mrd. geschrieben :kruemel:
Bin einfach gespannt was kommt, die Situation ist für Nintendo ziemlich mies. Wenns so eine Art Playstation TV mit Handygames wird brech ich aber ab xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom