Otacon
L20: Enlightened
- Seit
- 8 Jun 2011
- Beiträge
- 25.915
Sie würden mehr Support kriegen als jetzt, sofern die hardware sich verkauft, die Spiele leichter portierbar sind und sich besser verkaufen als auf der Wii U. Sicher müssen sich die Spiele rentieren, da hat Nintendo ne Menge Arbeit vor sich. Aber wenn die Hardware nicht stimmt brauchen sie es erst gar nicht versuchen mit 3rds und Multigames, außer sie setzen auf Smartphone Entwickler und benutzen Mobile Technik..
Ich denke nicht das dies ein großes Kriterium ist wenn wie schon gesagt es schon leute gibt die Mit Third party absatz auf xbox One nicht zufrieden sind.
Ich sage damit da ist ein Markt nicht da.
Und nintendo positioniert bis heute so das alle Multiplats nicht Unbedingt Markting kriegen, außer es handelt um irgendwelche zusatz gimicky sachen für ihre Plattform.
Dafür müsste Nintendo jahre lang so aggresiv wie die Konkurrenz 3rd Party bewerben, auf kosten ihrer First Party titel teilweise
siehst du das bei Nintendo passieren? ich nicht
Imo muss der Punkt vor der Hardware passieren damit das überhaupt was bringt
Gibt halt auch noch eine große Marketingmaschinerie, die mal in Gang gebracht werden müsste.
Indem Nintendo über ordentliches Marketing, Preis und Start-Lineup mal für eine annehmbare Hardwarebasis sorgt, exklusive Produktionen bei den 3rds in Auftrag gibt und diese wie die eigenen Spiele bewirbt um mal neue Marken zu schaffen.
Nur müsste man dafür investieren....das kommt bei Nintendo aber nicht in Frage, da man lieber mit allen Mitteln versucht immer wieder aufs Neue nen schnellen Euro zu machen..
Welcher exklusiv Produktion kann sich Nintendo leisten + ändert sich irgendwie an den VKZ?