Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nee, das wäre einfach nur n billiger nintendoplayer, und das wär doch ok :nix:

Nintendos glorreiche Zukunft. xD Nintendo TV. Oje... aber das würden sie wohl kaum fieberhaft vor der Weltöffentlichkeit zu verstecken versuchen. Warum erst 2016 mit diesem simplen System rausrücken? Besonders oder neu wäre es, wie gesagt, nicht gerade.
 
Das wäre doch wieder weder Fisch noch Fleisch irgendwie.

Immer noch besser als die Hybridvorschläge für ne konsole die dann schwächer wäre als die Wii U :v:

Nimm ne andere hardware und du hast ne PS4 Leistung die mit dem nächsten Handheld kompatibel ist, dazu fette Rückwärtskompatibilität. Eventuell noch irgendwie Android ins OS schmuggeln. Da soll dir Nintendo erst mal ein besseres Angebot machen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendos glorreiche Zukunft. xD Nintendo TV. Oje... aber das würden sie wohl kaum fieberhaft vor der Weltöffentlichkeit zu verstecken versuchen. Warum erst 2016 mit diesem simplen System rausrücken? Besonders oder neu wäre es, wie gesagt, nicht gerade.

Ne PS4 die PS3, Vita und PS4 Spiele abspielen kann, eventuell noch Smartphonegames und die Games eines Vitanachfolgers...., wäre mir lieber als die PS4 ;) Das wäre eine best of Sony Konsole oder im umgekehrten Fall Nintendo. Aber ich glaube nicht, dass das so einfach funktionieren würde wie ich mir das gerade vorstelle ;)
 
Ne PS4 die PS3, Vita und PS4 Spiele abspielen kann, eventuell noch Smartphonegames und die Games eines Vitanachfolgers...., wäre mir lieber als die PS4 ;) Das wäre eine best of Sony Konsole oder im umgekehrten Fall Nintendo. Aber ich glaube nicht, dass das so einfach funktionieren würde wie ich mir das gerade vorstelle ;)

Geht Playstation Now nicht in genau diese Richtung?
 
Mir wärs am liebsten Nintendo schleppt die Wii U durch. Von mir aus nen Rebrand ohne Gamepad für 199 Eur und da das Accountsystem & Co. einführen. Ne neue stationäre Nintendo-Konsole kaufe ich sicher nicht mehr innerhab der ersten 1-2 Jahre, selbst wenn sie nur 249 Eur kostet.
 
Mir wärs am liebsten Nintendo schleppt die Wii U durch. Von mir aus nen Rebrand ohne Gamepad für 199 Eur und da das Accountsystem & Co. einführen. Ne neue stationäre Nintendo-Konsole kaufe ich sicher nicht mehr innerhab der ersten 1-2 Jahre, selbst wenn sie nur 249 Eur kostet.

Das tote Ding soll noch mitgeschleift werden? Dann noch am besten in Form einer Wii Mini? *urgs*... Bitte nicht! :sad7:
 
Zum Glück ist es nicht so.
Aktuell bringt der 3DS zwar etwas mehr Geld rein, aber langfristig werden HH Verkäufe wesentlich mehr zurückgehen.

Mehr als 100 Mio. => 10 Mio. geht schon fast nicht mehr. :-P



Im Prinzip wissen wir relativ wenig über NX. Die Aussagen waren bisher:

- Es ist ungünstig, dass wir mit jeder neuen Hardware wieder bei 0 Kunden und 0 Spielen anfangen
- NX soll ein drittes Standbein sein
- neues Konzept


Ich würde wirklich darauf wetten, dass Nintendos primäres Ziel ist:
Eine Plattform, ich kann überall meine Spiele spielen. Egal ob daheim oder unterwegs.

Das ist sozusagen das "neue Konzept". Drittes Standbein deshalb, weil man es analog Nintendo DS erstmal ausprobieren will. Schlägt es ein, wird es keinen WiiU-Nachfolger geben, und auch keinen 3DS-Nachfolger.

Nintendo würde dann unterschiedliche Geräte bringen, die aber alle die gleichen Spiele verarbeiten können.
 
Habe ich bei 4-Players gesehen. Sah interessant aus.

Nintendo NX: Erste Reaktionen von Drittentwicklern sollen 'positiv' sein; Wii U und 3DS sollen weiterhin unterstützt werden
Nintendo NX (Hardware) von Nintendo

36538-teaser1.jpg


Bildquelle: Nintendo

Nintendo hat auf der E3 2015 bereits hinter verschlossenen Türen mit Third-Party-Herstellern (wie z.B. EA, Square Enix und Ubisoft) über die anstehende dedizierte Spielekonsole gesprochen, dies berichtet Fortune im Zuge des Interviews mit Shigeru Miyamoto, in dem er sagte, dass Virtual Reality (noch nicht) in die "Wohnzimmer-Philosophie des Zusammenspielens" passen würde. Das amerikanische Wirtschaftsmagazin beruft sich dabei auf nicht genannte Insider-Quellen und schreibt, dass die Reaktionen der Drittentwickler auf die NX-Konsole positiv gewesen seien. Zugleich sagte Miyamoto, dass er sich aus der Hardware-Sektion des Unternehmens weitgehend zurückgezogen habe. Er würde zwar die Entwicklung der Hardware beobachten, aber keine Entscheidungen fällen. Die Software-Entwicklung sei sein aktueller Fokus.

Irgendwann im nächsten Jahr soll das Gerät mit dem Codenamen NX vorgestellt werden. Öffentlich zeigen will Nintendo erstmal noch nichts, denn sie befürchten, dass Wettbewerber ihre Ideen abschauen könnten. Doch trotz der bevorstehenden NX-Ankündigung sollen die bestehenden Systeme, sprich Wii U und 3DS, weiterhin mit Software versorgt werden, während sich Nintendo auf die NX-Konsole vorbereiten würde. Alles andere wäre ineffizient, sagte Satoru Iwata (Präsident von Nintendo) neulich im Rahmen einer Investorenkonferenz. Die Wii U soll laut Iwata erstmal Priorität haben.

Quelle: Fortune, Nintendo Everything


Naja gebe nicht viel Wert darauf was die third´s sagen das sagen die nämlich bei fast jeder neuen Hardware. Und am Ende heißt es sie war schwer zu programieren usw.
 
Das Forbes-Interview mit Reggie klingt eher nach einer Heimkonsole:

Our focus is over the current six- to nine-months. In our handheld space, we’ve just launched the new Nintendo 3DS XL. So from that standpoint, there is no new hardware coming over the next six- to nine-month period. There might be some new variants. The thing about the handheld space, consumers love new designs, new colors. And we’ll continue to offer those types of experiences. But there’s not going to be a fundamentally new piece of handheld tech coming out.

In the home console space, we’re focused on Wii U. NX is in the future. That’s something that we’ll talk about at the appropriate time. But right now, it’s all about driving our Wii U business.

http://www.forbes.com/sites/davidewalt/2015/06/29/nintendo-reggie-fils-aime-e3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, die große Frage ist doch letztendlich was für eine Konsole für Nintendo am meisten Sinn macht, sprich: Welche am erfolgsversprechenden aussieht.

Sollte NX ende 2016 launchen, dann stehen sie zunächst mal vor einem großen Problem. Denn sie launchen damit erstmals in ihrer Geschichte komplett zwischen den Generationen, ähnlich wie damals Segas Dreamcast und sowas ist immer sehr problematisch.

PS4 und XBone werden dann auf ihrem absoluten Zenit sein und werden zudem auch in niedrigeren Preisregionen angekommen sein. Umgekehrt sind PS5 und die nächste XBox dann noch relativ weit weg. Zu dem Zeitpunkt eine neue Konsole zu launchen ist sehr sehr schwer. Sollte Nintendo sich für starke Technik entscheiden, dann liegen sie preislich über der Konkurrenz und die Mehrleistung der Konsole würde eh niemand nutzen. Mal ganz davon abgesehen dass ich dem momentanen Nintendo auch nicht unbedingt zutraue, so eine leistungsstarke Konsole auch wirklich sinnvoll zu nutzen, wenn man mal sieht dass sie mit der recht schwachen WiiU noch so ihre Probleme haben.

Insofern fände ich persönlich es fast schon am sinnvollsten, die WiiU irgendwie bis 2018 durchzuschleppen und somit immerhin die bestehenden Käufer und NFans zu befriedigen um dann eben zur neuen Gen mit einer neuen gut durchdachten Konsole zurückzuschlagen.

Oder eben sie machen übergangsweise eine sehr günstige Konsole, die wirklich auf die niedere Preisregion abzielt um wenigstens wieder ein paar Kunden anzusprechen. Wie gesagt, eine starke leistungsfähige Konsole macht ende 2016 imo keinen Sinn, das hätten sie dann wenn schon 2012 bei der WiiU machen müssen.
 
Insofern fände ich persönlich es fast schon am sinnvollsten, die WiiU irgendwie bis 2018 durchzuschleppen und somit immerhin die bestehenden Käufer und NFans zu befriedigen um dann eben zur neuen Gen mit einer neuen gut durchdachten Konsole zurückzuschlagen.

Wie sieht diese "Befriedigung" aus? Zelda, Metroid, Paper Mario alles für 3DS. :ugly:


Oder eben sie machen übergangsweise eine sehr günstige Konsole, die wirklich auf die niedere Preisregion abzielt um wenigstens wieder ein paar Kunden anzusprechen. Wie gesagt, eine starke leistungsfähige Konsole macht ende 2016 imo keinen Sinn, das hätten sie dann wenn schon 2012 bei der WiiU machen müssen.

Was heißt "übergangsweise"? Was soll denn davon der Sinn sein, dass ich 5.000 Leute abgreife, nur um 1-2 Jahre später wieder von null anzufangen?!?
 
Wie sieht diese "Befriedigung" aus? Zelda, Metroid, Paper Mario alles für 3DS. :ugly:




Was heißt "übergangsweise"? Was soll denn davon der Sinn sein, dass ich 5.000 Leute abgreife, nur um 1-2 Jahre später wieder von null anzufangen?!?

SO wie sich das WiiU-Lineup momentan darstellt, ist es natürlich sehr mau. In meiner Strategie hätte Nintendo natürlich für die U jetzt noch deutlich mehr Spiele vorstellen müssen. Prinzipiell hätte man das Teil ja schon bis 2018 noch durchschleifen können:

Ein richtiges Animal Crossing, Zelda U, das Retro-Projekt, ein Paper Mario U, Pokken Tournament U, 2-3 kleinere Projekte noch (wie Hyrule Warriors oder Cpt Toad) dazu noch 1-2 HD-Remakes sowie eben der komplett neue DeNa-Onlineservice, der ja demnächst kommen soll. Irgendwann 2016 dann noch eine Revision mit überarbeitetem Gamepad, neuen Farben und natürlich ner dicken Preissenkung. Damit wäre man imo schon bis ende 2017 oder so durchgekommen. Natürlich wäre die Konsole ein Flop geblieben, aber wie gesagt, ich halte es so für die bessere Option.

Ende 2016 eine neue Konsole zu launchen ist sehr schwer, denn 2-3 Jahre später starten dann schon wieder die neuen MS- und Sony-Konsolen und damit müsste Nintendo ja direkt wieder nachziehen. Diese Zwischen-Generation-Launches haben noch nie funktioniert und imo wird das auch diesmal nichts werden. Ich sehe wirklich null Zielgruppe für eine teure Nintendokonsole ende 2016. Die meisten haben dann eh schon PS4/XBone und sind damit für die nächsten Jahre zufrieden und die Nintendofans hat man mit dem schnellen Ableben der WiiU dann auch teilweise vergrault. Wer soll da zu dem Zeitpunkt noch ne Nintendokonsole kaufen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom