Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
macht imo aber schon Sinn.

März 2016: erste Ankündigung
E3 2016. Ausführliche Vorstellung mit Spielen etc
Ende 2016: Release

Genauso hats Sony bei der PS4 ja auch gemacht damals und das war imo ein sehr guter Fahrplan. Die WiiU war imo viel zu früh angekündigt damals, rund eineinhalb Jahre Vorlauf halte ich bei einer Konsole für etwas zu lang.

Edit: Okay vergesst es, habe das da oben falsch gelesen :D

Wenn NX aber tatsächlich im Sommer 2016 startet, dann scheint es doch eher ein Handheld zu sein. Ne Heimkonsole im Hochsommer zu releasen wäre imo sehr merkwürdig.

Oder das Ding ist direkt nach der E3 im Handel erhältlich, was einfach mal richtig fett wäre. (Vorausgesetzt die Konsole hätte ein gutes, hypewürdiges Launch-Lineup und morderne Technik verbaut. :brit:)
 
macht imo aber schon Sinn.

März 2016: erste Ankündigung
E3 2016. Ausführliche Vorstellung mit Spielen etc
Ende 2016: Release

Genauso hats Sony bei der PS4 ja auch gemacht damals und das war imo ein sehr guter Fahrplan. Die WiiU war imo viel zu früh angekündigt damals, rund eineinhalb Jahre Vorlauf halte ich bei einer Konsole für etwas zu lang.

Edit: Okay vergesst es, habe das da oben falsch gelesen :D

Wenn NX aber tatsächlich im Sommer 2016 startet, dann scheint es doch eher ein Handheld zu sein. Ne Heimkonsole im Hochsommer zu releasen wäre imo sehr merkwürdig.


Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es am Ende ein Handheld wird, also ein indirekter 3DS-Nachfolger.
Der 3DS ist im März 2011 erschienen, da ist eine Ankündigung im nächsten Jahr nicht so unwahrscheinlich.
Mal gucken.
 
Kann man hierraus ne Umfrage machen, wer was glaubt? Würde mich wirklich mal interessieren, wer hier wirklich an ein Handheld glaubt.
Ich nach wie vor, gerade nach dem Interview gestern, überhaupt nicht.
 
Nach den Zulieferern in dem Gerücht zu urteilen, ist ein richtiger WiiU Nachfolger mit aktueller AMD Technologie beinahe ausgeschlossen. Bliebe also ein WiiU rebrant oder ein HH.
 
Zumal man ja auch mal sagen muss:

Der 3DS MUSS ja früher oder später auch definitiv mal nen Nachfolger bekommen. Und wenn die neue Heimkonsole jetzt im Sommer 2016 kommen würde, dann wäre der 3DS-Nachfolger erst irgendwann ende 2017 am Start und das wäre viel zu spät. Ich denke dass ein neuer Handheld auf jeden Fall erstmal Vorrang hat. Deswegen wunderts mich umso mehr, dass sie immer öfter von "Homeconsole" sprechen.
 
Bin auch nach wie vor der Meinung, dass ein neuer HH vorher kommen wird...

Und/oder NX nichts von beidem ist, bzw. nichts ersetzen soll.
 
Ein neuer Handheld wär mir sogar fast lieber. Der 3DS war und ist ein grossartiger Handheld mit fetter Gameslibrary aber langsam siehts mit grossen Neuankündigungen rar aus.
 
Ich glaub ja Nintendo macht folgendes:

Im Sommer 2016 gleich nach der E3 kommt eine neue Konsole die im Grunde nur ein Redesign der WiiU ohne GamePad ist. Preis 149-199€

Im Herbst 2016 erscheint dann ein neuer Handheld das im Grunde ein kleineres GamePad mit Vita like Hardware und 5 Zoll 480p IPS Display. Auch 149 -199€

Spiele kommen dann für WiiU/Redesign und den Handheld. Der Handheld kann als besseres GamePad mit der WiiU und dem Redesign benutzt werden.

3DS wird nach 2016 fallen gelassen.

Wenn die Zeit reif ist bringt Nintendo wieder eine richtige Konsole die dann komplett abwärtskompatibel zum Handheld ist. Die WiiU wird fallen gelassen.
 
Letztlich kommt es aber eher auf den Produktzyklus an, als auf die absolut vergangene Zeit. Und in dem ist die WiiU weiter, als der 3DS.
glaube kaum dass die WiiU noch länger als bis Weihnachten 2016 geprügelt wird...
 
Wird ein Handheld.

Mal ehrlich, für den 3DS gab es seit Ende letztem Jahr kaum neue Spiele, der N3DS konnte die Hardwareverkäufe allgemein nicht ankurbeln und selbst auf lange Sicht ist das Line - Up mager.

Also startet Nintendo im nächsten Jahr mit nem neuen HH durch. Der 3DS ist dann auch fünf Jahre alt.

Titel, die bis zum Ende des Jahres kommen werden: Mario 3D Land 2, neue Pokemon - Edi, Monster Hunter und Animal Crossing. :scan:
 
Ich glaub ja Nintendo macht folgendes:

Im Sommer 2016 gleich nach der E3 kommt eine neue Konsole die im Grunde nur ein Redesign der WiiU ohne GamePad ist. Preis 149-199€

Im Herbst 2016 erscheint dann ein neuer Handheld das im Grunde ein kleineres GamePad mit Vita like Hardware und 5 Zoll 480p IPS Display. Auch 149 -199€

Spiele kommen dann für WiiU/Redesign und den Handheld. Der Handheld kann als besseres GamePad mit der WiiU und dem Redesign benutzt werden.

3DS wird nach 2016 fallen gelassen.

Wenn die Zeit reif ist bringt Nintendo wieder eine richtige Konsole die dann komplett abwärtskompatibel zum Handheld ist. Die WiiU wird fallen gelassen.

klingt teilweise sinnvoll, dagegen spricht aber imo:

-Wenn die nächste Konsole nur ein WiiU-Rebrand ist, dann müssten ja nach wie vor viele WiiU-Spiele in Entwicklung sein. Wenn man sich aber die traurige Vorstellung auf der E3 anschaut, sieht es imo eher nicht danach aus

- Nintendo spricht bei NX immer über etwas völlig neues und "neue Ideen, die die Konkurrenz nicht abschauen soll". Dein Konzept klingt ja eher relativ unspektakulär (Rebrand).
 
Was das Technik-Preis-Verhältnis angeht hätte man gegenüber der Konkurrenz einen leichten Vorteil, das stimmt, allerdings trifft man dann gegen eine riesige Userbase an, die die beiden anderen bereits haben. Und wie gesagt, 2-3 Jahre später kommen dann eh die komplett neuen Konkurrenzkonsolen, die einen dann technisch wieder weit übertreffen und dann ist der Ofen wieder aus.

Wenn Nintendo es schaffen würde eine 14 nm Konsole zu releasen mit sagen wir 3 TF und HBM-Speicher, dann sind sie die nächsten 5 Jahre sicher, was Performance angeht. Aufgrund der verlangsamten Entwicklung werden die One und PS4 noch lange durchgeschleift. Zudem haben Sony und Microsoft gute Erfahrungen mit langen Zyklen in der letzten Gen gemacht.

Außerdem denke ich dass bei einer Nintendokonsole eh die meisten diese Mehrleistung nicht nutzen werden. Nintendo selbst kann es nicht und die 3rds werden nen Teufel tun. Wie gesagt, diese ZwischenGeneration-Launches sind bislang immer in die Hose gegangen und zwar genau aus diesen Gründen.

Klar wird das nicht passieren. Nintendo müsste in diesem Fall selber für Grafikknaller wie sagen wir The Last of Us sorgen. Allerdings könnte die Mehrleistung für billige 1080 p PS4/One-Ports reichen. Das wäre schon sehr viel!

Das was verplant schreibt halte ich auch für deutlich wahrscheinlicher. Nintendo wird sich vermehrt auf niedrige Preisregionen konzentrieren. Gab ja neulich das Interview, in dem Nintendo den teuren Preis der WiiU mitverantwortlich macht für die Misere, da kann man sich schon ausrechnen wo der Weg hingehen wird.

Ich halte zwei Optionen für sinnvoll:

Plan 1:
Nintendo konzentriert sich auf eine Heimkonsole und den Mobile Markt. In diesem Szenario gibt es keinen Handheld und es werden viele Ressourcen frei die Heimkonsole ordentlich zu unterstützen. Die Strategie zielt darauf ab die Fanbase auf einem System zu vereinen, während auf Smartphones und Tablets Nintendo ein Millionenpublikum an Casuals bedienen kann.

Plan 2:
Nintendo released einen Handheld, sodass Wii U und Handheldspiele coentwickelt werden. Zudem gibt es ein Wii U Rebranding mit Pro-Controller. Diese Strategie zielt darauf ab günstige Geräte mit einem tollen Nintendolineup anzubieten. 3rd-Spiele sind dann allerdings fast nur Exklusiventwicklungen. Vorteil: Die 9 Millionen Wii U Besitzer können mitgeschleift werden und brauchen kein neues Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plan 2:
Nintendo released einen Handheld, sodass Wii U und Handheldspiele coentwickelt werden. Zudem gibt es ein Wii U rebranching mit Pro-Controller. Diese Strategie zielt darauf ab günstige Geräte mit einem tollen Nintendolineup anzubieten. 3rd-Spiele sind dann allerdings fast nur Exklusiventwicklungen. Vorteil: Die 9 Millionen Wii U Besitzer können mitgeschleift werden und brauchen kein neues Gerät.

Das halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich.

HH auf WiiU - Niveau und schon hat die Konsole mehr Spiele und muss nicht zwingend in den nächsten Monaten abgelöst werden. Und durch die geringe Verbreitung der WiiU sollte man sich auch das HH - Geschäft nicht groß kaputt machen.

Der neue HH würde somit helfen, die Zeit bis zur nächsten N - Konsole zu überbrücken.
 
klingt teilweise sinnvoll, dagegen spricht aber imo:

-Wenn die nächste Konsole nur ein WiiU-Rebrand ist, dann müssten ja nach wie vor viele WiiU-Spiele in Entwicklung sein. Wenn man sich aber die traurige Vorstellung auf der E3 anschaut, sieht es imo eher nicht danach aus

- Nintendo spricht bei NX immer über etwas völlig neues und "neue Ideen, die die Konkurrenz nicht abschauen soll". Dein Konzept klingt ja eher relativ unspektakulär (Rebrand).

Die Wii war ein Rebrand des Cubes.
 
Nach den Zulieferern in dem Gerücht zu urteilen, ist ein richtiger WiiU Nachfolger mit aktueller AMD Technologie beinahe ausgeschlossen. Bliebe also ein WiiU rebrant oder ein HH.

Mir kommt 20 Mio als geplante Auslieferungsmenge für das erste Jahr "etwas" viel vor in dem Gerücht. Genauso wäre der Start der Massenproduktion recht spät, 1-2 Monate Zeit zum Produzieren, ein bischen wenig. wann wollen sie die 20 Mio fürs erste jahr produzieren? 20 Mio würde imo nur Sinn ergeben, wenns ein Handheld und eine konsole werden, dazu arschbillig und selbst dann wären 20 Mio hoch gepokert. Eventuell ist ja auch das Gerücht einfach nur falsch.
 
20 Mio. fürs erste Jahr ist völligst utopisch, das wäre mehr als PS4, Wii, PS2 oder GBA in ihrem ersten Jahr gepackt haben und die haben sich alle super verkauft.

Kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt. Oder Nintendo hat halt echt ne Revolution in der Hinterhand.
 
Ihr habt alle zu wenig Phantasie. Die Nintendomitarbeiter haben nach der E3 einen Putsch gegen Iwata gestartet und den alten Sparefroh in den Heizungskeller gesperrt. Derweil hat ein der Weltöffentlichkeit noch unbekanntes, aber umso ehrgeizigeres grosses Tier bei Nintendo das Szepter übernommen und heimlich mit Rockstar einen Exklusivvertrag für GTA VI ausgehandelt. :v:
 
20 Mio. fürs erste Jahr ist völligst utopisch, das wäre mehr als PS4, Wii, PS2 oder GBA in ihrem ersten Jahr gepackt haben und die haben sich alle super verkauft.

Kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt. Oder Nintendo hat halt echt ne Revolution in der Hinterhand.

Nur geraten, da ich mich mit den Zulieferern nicht auskenne, aber eventuell könnte es sich auch um QoL handeln, das könnte irgendjemand sicherlich falsch aufgeschnappt haben, wenn das Gerücht auch nur irgendwie stimmen sollte. Ne Konsole/Handheld im Mai-Juni In Massenproduktion zu geben, im Juli zu veröffentlichen und dann weltweit 20 Mio Einheiten im ersten Jahr parat zu haben wirkt mir einfach unrealistisch, alleine weil die Nachfrage nicht exisitieren dürfte. Bei QoL wärs eventuell was anderes (und vermutlich günstiger) und wenn das Mehrteilig ist..
 
Ich glaub ja Nintendo macht folgendes:

Im Sommer 2016 gleich nach der E3 kommt eine neue Konsole die im Grunde nur ein Redesign der WiiU ohne GamePad ist. Preis 149-199€

Im Herbst 2016 erscheint dann ein neuer Handheld das im Grunde ein kleineres GamePad mit Vita like Hardware und 5 Zoll 480p IPS Display. Auch 149 -199€

Spiele kommen dann für WiiU/Redesign und den Handheld. Der Handheld kann als besseres GamePad mit der WiiU und dem Redesign benutzt werden.

3DS wird nach 2016 fallen gelassen.

Wenn die Zeit reif ist bringt Nintendo wieder eine richtige Konsole die dann komplett abwärtskompatibel zum Handheld ist. Die WiiU wird fallen gelassen.

Äh... wir reden hier von Nintendo.

2016 erscheint in Sachen NX mal rein GAR NICHTS außerhalb von Japan. Feb/März 2017 gibts die Handheld-Version im Westen, das wars dann aber auch schon!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom