Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mein Wunsch wäre:
- Konsole und HH getrennt voneinander aber mit dem gleichen (Grund-)OS
- Spiele auf eigenem SD-Karten-Format können auf beiden Systemen gespielt werden
- 1 Online-System mit Chat-Möglichkeit über WLAN oder LTE (Karte von externen Anbieter muss extra gekauft werden)
- Achievements werden eingeführt
- HH kann als Controller für Konsole verwendet werden (=> WiiU Spiele spielbar)
- AK für WiiU-Spiele
- Account mit VC und DL kann von Wii/WiiU übernommen werden
- Power > PS4/One (up to date beim Erscheinen) und damit...
- ... alle gängigen Engines werden unterstützt und somit...
- ... Ports von anderen System sind eine Kleinigkeit

Dazu halt das Übliche:
- F-Zero
- Metroid
- Batallion Wars
- ... (setzte die beliebtesten 10 Nintendo-IPs ein)
- Exklusiver Starttitel von Epic um die Grafikpower zu demonstrieren ^^


Übertreibe ich oder habe ich gar etwas vergessen? :D
Golden Sun 4.
 
Also zumindest das MK für unterwegs werde ich bekommen :brit:.
Aber ich hoffe, dass sie nicht zuviel rumexperimentieren. Wenn ich mir allerdings Aussagen durchlese, dass man Angst habe, dass die Konkurrenz was klauen könnte von ihren Ideen, lässt schon Angstschweiß entstehen. Geklaut wird erst, wenn es gut läuft. Aber das ist für mich schon ein großer Hinweis, dass wir irgendein großes Feature bei der NX sehen werden...

Mario Kart für Unterwegs wirst du zu 100% bekommen. Sei es nun auf einen Hybrid NX Dinsgbums oder auf einen neuen Handheld von Nintendo. Keine Angst. ;) Beim Rest heißt es Beten und Bangen... :angst2:
 
Aber das ist für mich schon ein großer Hinweis, dass wir irgendein großes Feature bei der NX sehen werden...

Und da frage ich mich, was das sein soll. Ein Holodeck? VR oder AR sind viel zu speziell, als dass Nintendo sich trauen würde darauf zu setzen. Mal ganz davon abgesehen, dass das den Preis ins sphärische Höhen treiben würde. Mir fällt auch nicht ein, wie man noch weiter die Steuerung revolutionieren sollte.
 
Und da frage ich mich, was das sein soll. Ein Holodeck? VR oder AR sind viel zu speziell, als dass Nintendo sich trauen würde darauf zu setzen. Mal ganz davon abgesehen, dass das den Preis ins sphärische Höhen treiben würde. Mir fällt auch nicht ein, wie man noch weiter die Steuerung revolutionieren sollte.

- Gebogene Sharp- Displays... hmm.. wäre aber nicht neu und gibt es schon auf dem Mobilemarkt- es sei denn Nintendo haut NX als Smartphone raus.

- Nintendo macht das mit den Fähnchen

- Hm... keine Ahnung

Mir fällt da auch nichts Innovatives ein. Zumindest nichts was es nicht schon gibt. :nix:
 
Wir können wohl Ende 2016 oder Anfang 2017 mit der nächsten Hardware rechnen. Eine PS4-Kopie wird Nintendo nicht nach vorne bringen, denn zu dem Zeitpunkt ist die Generation für diese Art von Hardware ohnehin schon entschieden.

Da bleiben nur Innovation und Besonderheit als Verkaufsargument. Nur was will man noch ausprobieren?

Und ich sage immer noch, dass ein halber Generationssprung in der Mitte der Gen durchaus reizvoll für einige Käufer sein könnte und wunderschöne Nintendogames wohl auch ein paar alte Fans begeistern würden. Vermutlich reizvoller als irgendein undurchdachtes Gimmick. und wenn sie nicht zumindest gleichziehen, können sie sich Multititel von vorneherein abschminken, außer Smartphoneports ;)
 
Und da frage ich mich, was das sein soll. Ein Holodeck? VR oder AR sind viel zu speziell, als dass Nintendo sich trauen würde darauf zu setzen. Mal ganz davon abgesehen, dass das den Preis ins sphärische Höhen treiben würde. Mir fällt auch nicht ein, wie man noch weiter die Steuerung revolutionieren sollte.
Kann auch sein, dass es nur PR-Geblubber sein sollte, was irgendwie hypen sollte auf die Konsole. Wenn, dann ging der Schuss deftig nach hinten los imo. Naja, VR wird es wohl kaum werden. Reggie hat sich ja ziemlich negativ dazu geäußert und das war bestimmt nicht nur seine Ansicht.
 
- Gebogene Sharp- Displays... hmm.. wäre aber nicht neu und gibt es schon auf dem Mobilemarkt- es sei denn Nintendo haut NX als Smartphone raus.

- Nintendo macht das mit den Fähnchen

- Hm... keine Ahnung

Mir fällt da auch nichts Innovatives ein. Zumindest nichts was es nicht schon gibt. :nix:

Handys mit gebogenen Displays gibt es derzeit ab ca. 1000€. Also nö.^^ Ganz davon abgesehen, dass das wohl wenig Auswirkung auf das Spielerlebnis hätte.

Und Fähnchen?^^

Und ich sage immer noch, dass ein halber Generationssprung in der Mitte der Gen durchaus reizvoll für einige Käufer sein könnte und wunderschöne Nintendogames wohl auch ein paar alte Fans begeistern würden. Vermutlich reizvoller als irgendein undurchdachtes Gimmick. und wenn sie nicht zumindest gleichziehen, können sie sich Multititel von vorneherein abschminken, außer Smartphoneports ;)

Ich persönlich würde so eine Hardware auch extrem interessant finden. Mit den richtigen Games ein absoluter Fixkauf, nur bezweifle ich die kommerzielle Kraft einer solchen Konsole. DC ist gnadenlos gefloppt, nicht so sehr wie die U, aber fast.^^
 
Kann auch sein, dass es nur PR-Geblubber sein sollte, was irgendwie hypen sollte auf die Konsole. Wenn, dann ging der Schuss deftig nach hinten los imo. Naja, VR wird es wohl kaum werden. Reggie hat sich ja ziemlich negativ dazu geäußert und das war bestimmt nicht nur seine Ansicht.

Ich rechne auch im Leben nicht mit VR oder AR. Bewegungssteuerung ist jedenfalls out. Vielleicht hat Nintendo ja eine Lösung gefunden, wie man etwas wie Kinect mit freier Bewegung im virtuellem Raum bewerkstelligen kann. Das würde ich noch ganz interessant finden. Kinect als Idee ist jedenfalls nicht schlecht, funktioniert aber nur auf vorgegebenen Pfaden bislang. Würde die Konsole allerdings wohl wieder viel zu viel ins nerdige abdriften lassen.
 
Fähnchen im Wind. Sie ändern radikal ihren Kurs und gehen nun mit Sony eine Partnerschaft ein?

Finde die Idee mittlerweile gar nicht mehr soooo schlecht. Mir wäre es lieber, wenn der Markt weiterhin aus drei Teilnehmern besteht und Nintendo immer noch Konsolen baut, aber technisch veraltete Geräte mit Pseudoinnovation muss dann auch nicht mehr sein. Hätte Nintendo wenigstens in einem Spiel mal das U-Pad vernünftig genutzt, dann würde ich vielleicht noch glauben, dass Nintendo Spiele und Hardware eng aufeinander abstimmt und die Spiele auf anderen Systemen nicht funktionieren könnten.
 
Am ehesten würde ich Microsoft zutrauen sich Nintendo unter den Nagel zu reißen. Alleine um den japanischen Markt (so wie es ihn noch gibt) endlich mal nutzen zu können. Aber das is nen anderes Thema.

Das Problem bei NX ist ja, dass der Zyklus durch den WiiU Flop vollkommen von dem der PS4/One abweicht. Heißt, wenn man jetzt ne stärkere Konsole bringt diese wieder nur so lange besser ist und bedient wird wie die Ps4/one bedient wird. (Wie bei der WiiU - 360/PS3 zu Beginn)
 
Ich brauch von ihnen nur eine PS Vita mit allen Tasten des GamePads und bin schon zufrieden.

Ich bezweifele das Nintendo aktuell noch ernsthaft mit Sony und MS konkurrieren könnte.

Wenn Nintendo mit Firmen zusammenarbeitet dann Disney und Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nie und nimmer ein kostentreibendes Feature, so ein Risiko geht Nintendo nicht nochmal ein.
Mein Urin sagt was von ziemlich genau PS4-Hardware mit Wiimote 2.0 Pro. Mit zwei Analogsticks, ein paar Knöpfen mehr und verbesserter oder ohne Bewegungssteuerung. Quasi nur als Pointer, was Kompatibilität zu einem späteren HH mit Touchscreen schaffen würde.
Für 200-250 Euro.

Und ich würde es lieben...
 
Ich glaub sie bringen die Kombo PS4 + PsVita in Gut!

Sony hat das ja eher semi gut gemacht.

Volles Controllerlayout für den Handheld
Gleiches OS und UI für beide Systeme
Wenn man sich Japan mal anguckt kommen die meisten Spiele jetzt entweder für PS3/PS4, PS4/PSVita oder PS3/PS4/PSVita. Nintendos SDK sorgt auch dafür das man Spiele so einfach auf mehrere Plattformen bringen kann.
Alle Konsolenspiele zum Handheld streambar (eventuell auch über LTE)
Alle Konsolenspiele mit Handheld als Controller spielbar mit optionalen Secondscreen.
Alle Handheld Spiele sind auf der Konsole spielbar
Für Spiele die auf beiden Systemen verfügbar sind gilt: Crossbuy, Crosssave und Crossplay.
Nintendo bringt all ihre Spiele für beide Systeme. Thirds ist es selbst überlassen.

Konsole PS4+ Leistung für 399€
Handheld Vita+ Leistung für 199€

Bundle für 499 oder 549€
 
Naja, Nintendo muß bluten. Dafür,dass sie so viel Reputation verschenkt haben. Und neben den Spielen kann Nintendo die entscheidende Zielgruppe vorerst nur über den Preis ködern. Die müssen ja überhaupt erstmal wieder in die Köpfe der Spieler kommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom