Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erst mal abwarten ob das neue Zelda überhaupt für NX kommt oder zum Launch oder später erscheint (kann auch nen späteren port geben oder die Konsole ist rückwärtskompatibel, die Wii U CPU ist schnell zusätzlich verbaut). Und nö, am Stil sollen die nichts mehr dramatisch ändern, der war gut, nur die Landschaft sollte noch einen Tick stimmiger werden. Ich will es auch so spielen wie es gedacht war. Und wenn es auf das U Pad ausgelegt ist werde ich es auch darauf spielen, genauso wie ich es mit TP auf dem Cube gemacht habe. Hätte es nicht verantworten können, dem armen kleinen Würfel sein größtes Spiel vorzuenthalten ;)

Klar müssen wir abwarten ... ist ja erstmal nur Wunschdenken von mir ;).

Also ich habe TP für die Wii bewusst gekauft, da ich den Schachzug genial fand, ein vollwertiges Zelda-Spiel für die Wii als Launchtitel zu bringen ... so hatte man mich als Launchkäufer und hoffe daher, dass es bei dem NX (wenn es denn überhaupt eine Heimkonsole ist) auch so sein wird 8-)!
 
Ich habs auch für die Wii, aber ich rühre das nicht an mit der Steuerung :v:

Tu es, Harlock. :awesome: Das fand ich am geilsten an dem Spiel. Das Gefühl mit dem Schwert zu wedeln, dann noch die Geräusche in der Wiimote. :puppy: Nee, gerade das fand ich so cool. Ich weiß nur nicht ob das heute auch noch so wirkt wie damals. Ich hab ja nur mit dem Game aufgehört, weil ich den Wüstentempel kacke und das Spiel mit der Zeit langweilig fand. ^^
 
Mir persönlich ist wichtig, dass sich Nintendo bei der NX auf die Spielergruppe fokussiert,
die Videospiele wirklich als ihr Hobby ansehen und das System insgesamt kundenfreundlich gestaltet.
Also in Puncto Onlinefunktionalität weiter nach vorn geht.
3 Dinge wären mir spontan wichtig:

1. Eine 3rd-Party freundlichere Konsole (man muss ja nicht mit der Konkurenz gleichsetzen, aber er sollte zumindest vorhanden sein)
2. Das Nintendo-Network zu einem konsolenübergreifenden Accountsystem weiterentwickeln (vll. mit Dena?)
3. Innovation ja - solange sie auch wirklich eine sinnvolle Innovation ist und dann müssen Spiele her, die zeigen, wie die Möglichkeiten genutzt werden. Bitte kein aufgezwungenes Feature, dass letztendlich die Konsole selbst beschränkt.

Bin wirklich gespannt, und werde abwarten, was Nintendo noch vor hat.
Bis dahin werden wir hoffentlich noch ein paar Perlen für die WiiU und 3DS bekommen.
 
Ich habe 11 3DS-Spiele digital, dann noch 5 Wii U-Spiele digital. Nintendo will ja den eShop fördern. Ich hoffe sehr, dass die Network ID spätestens ab Nintendo NX konsolenübergreifend funktioniert.

Habe keine Lust, dass ich meine ID dann auf NX aktivieren muss und dann auf meinem New 3DS oder Wii U auf einmal die alten Spiele nicht mehr spielen kann.

Außerdem sollte Cross Buy kommen, habe Metroid auf der Wii U als VC, warum muss ich dann das Spiel noch auf dem 3DS kaufen statt einfach runterzulassen? Bitte so wie Sony, wo ich auch eine Vita, eine PS3 und eine PS4 parallel mit eine, Konto betreiben kann.
 
Mir persönlich ist wichtig, dass sich Nintendo bei der NX auf die Spielergruppe fokussiert

Sollte Nintendo jemals wieder in diese Richtung gehen, und nicht weiter am Spieler vorbei alles auf den Markt werfen, haben sie schon so gut wie gewonnen in meinen Augen. ;)
 
Innovation ja - solange sie auch wirklich eine sinnvolle Innovation ist und dann müssen Spiele her, die zeigen, wie die Möglichkeiten genutzt werden. Bitte kein aufgezwungenes Feature, dass letztendlich die Konsole selbst beschränkt.

Sind denn Pointer, Touchscreen und Gyro nicht sinnvoll?
 
wo ist im WiiU Gamepad ein Pointer?

Ich bezog mich auf DS, Wii und WiiU.
Aber da du danach fragst: Das Gamepad hat keinen Pointer, aber eine eingebaute Sensorbar (habe damit sogar anfangs Black Ops 2 gespielt, als mein neuer Monitor noch nicht da war) und die WiiU wird mit Sensorbar verkauft.


Nein, der Pointer ist ja quasi wieder verschwunden weil die Nachteile die Vorteile zunichte machen, der resistive Touchscreen ist peinlich und Gyro ist Müll.

Der Pointer hat keine Nachteile.
Resistive Touchscreens machen bei Games Sinn.
Gyro ist klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn Pointer, Touchscreen und Gyro nicht sinnvoll?

Der Pointer war super, imo das beste Feature an der Wii. Wurde leider bei der WiiU bis auf in der Menüführung nicht mehr weiterverfolgt. Den Touchscreen finde ich bei einer stationären Konsole bedingt sinnvoll, einzig bei Spielen wie Mario Maker kann man ihn spielerisch nutzen. Bei nem Handheld ist er wiederum Pflicht. Beim zweiten Screen (WiiU-Gamepad) habe ich bis heute noch nicht wirklich verstanden, was Nintendo eigentlich aus dieser Idee machen wollte?

So schön Offscreen-Gameplay auch ist, damit lockt man keine Käufer an, und sie frisst zusätzlich Leistung.
 
Ich bezog mich auf DS, Wii und WiiU.
Aber da du danach fragst: Das Gamepad hat keinen Pointer, aber eine eingebaute Sensorbar (habe damit sogar anfangs Black Ops 2 gespielt, als mein neuer Monitor noch nicht da war) und die WiiU wird mit Sensorbar verkauft.

Der Pointer hat keine Nachteile.
Resistive Touchscreens machen bei Games Sinn.
Gyro ist klasse.
ja, die geteilte Pointersteuerung mit Mote und Nunchuck der Wii fand ich toll. Nintendo hat es nur auf der WiiU aufgegeben, Pikmin3 mal aussen vor. Oder wie nutzt du eine Wiimote in Splatoon, wo es sinnvoll wäre?

Und das resistive Touchscreens für Games Sinn machen sehen Milliarden Nutzer von Tablets und Smartphones anders. Wenn die nächste Konsole von Nintendo einen Touchscreen hat, darfst du dreimal raten was der für eine Technik haben wird.
 
Amüsant ist NX jetzt schon. Allen voran mit Aussagen von Nintendo, in denen sie behaupten, nicht über NX zu sprechen, aber im gleichen Moment NX damit wieder ins Gespräch bringen.

Der zweite Link begeistert mich allerdings noch mehr. :lol: Gut, wir wissen nicht, wann genau NX erscheint, aber ganz allgemein betrachtet würde ich sagen, dass es für eine Neuausrichtung zu spät ist. Hats Nintendo vergeigt, ist es damit jetzt schon vorbei.

Wir wissen gar nicht, mit wem sie gesprochen haben. Für den 3DS und die WiiU haben sie ebenfalls vor der Veröffentlichung positive Rückmeldungen erhalten. Nichts gegen sie, ich mag Shinen, aber die wären wahrscheinlich von einem System begeistert, das ein ähnlicher Exot wird, wie die Current-Nintendo-Gen. Die gehören auch zu den Third-Parties. Wichtig ist jedoch, dass die Mainstream-Serien von Ubisoft, EA und Activision im Boot sind. Ob sich Nintendo nun erbarmt?

Zu diesem Zeitpunkt ist eh alles Spekulation, aber ich befürchte, dass Nintendo versucht, ihr magisches Pulver über das Gerät zu streuen und über gewisse Dinge hinwegzutäuschen.
 
Du hast nie TP auf der Wii gespielt....wegen der Steuerung? :o

Mich störte schon dass es gespiegelt war, dazu war ich wegen der Verschiebung der Cubeversion etwas angepisst und da es sich mit dem Cubecontroller göttlich spielt bereue ich nichts. Aber ich kanns ja nochmal auf der Wii U mit Wiimote ausprobieren, habe die Version irgendwann zu nem sehr günstigen preis mal mitgenommen es aber nie ausgepackt (ich warte jedoch erst noch, nicht dass doch noch ein HD Remaster kommt, wäre ärgerlich, wenn ich es kurz vorher nochmal gespielt hätte).
 
[video=youtube;VUKcSiAPJoQ]https://www.youtube.com/watch?v=VUKcSiAPJoQ[/video]

Vielleicht sehen wir auf dem NX ein Super Mario in ähnlicher Qualität, aber bitte auf alle Fälle mit mehr Stil... xD
 
Natürlich reagiert man auf neue Hardware seitens Nintendo positiv, da ja 90% der 3rds bewusst nicht für die WiiU (und viele auch für den 3DS) entwickeln bzw. da Spiele rausbringen ;).

Wie ernsthaft Nintendo sich ändern/verbessern will, werden wir bereits im Herbst zu spüren bekommen, wenn man das neue Online-Programm von Nintendo präsentieren wird - es steht alles noch auf fifty-fifty :).
 
Miyamoto - people never understood Wii U, Takahashi - next hardware has to get people excited

A portion of a Fortune interview with Miyamoto and Nintendo's Shinya Takahashi...

“I feel like people never really understood the concept behind Wii U and what we were trying to do. I think the assumption is we were trying to create a game machine and a tablet and really what we were trying to do was create a game system that gave you tablet-like functionality for controlling that system and give you two screens that would allow different people in the living room to play in different ways. …. Unfortunately, because tablets, at the time, were adding more and more functionality and becoming more and more prominent, this system and this approach didn’t mesh well with the period in which we released it. I still feel it was a very novel approach—and a very interesting idea" - Miyamoto

"For us, the next step is to think about what is going to be that element that is really going to catch the attention of a large number of players again and get them excited. We’re constantly thinking about this idea from the perspective of the players and the needs of the players in terms of what can we can do with our ability and our technology to capture that excitement and passion.” - Takahashi

“I’ve pulled myself back out of some of the hardware section and I’m really focused on some of the software that I’m involved in—for example, the new Starfox game. Of course I am observing and looking at the hardware, but I am not actively participating and making decisions.” - Miyamoto

http://gonintendo.com/stories/237226-miyamoto-people-never-understood-wii-u-takahashi-next-hardwa



Ich verstehe nie, warum Miyamoto sich immer darauf festfährt, dass die Leute die WiiU nicht verstanden hätten.
Auch wenn er es nicht so meinte klingt die Aussage doch ein bischen arrogant.
Ich meine Nintendo hat bis heute nicht wirklich demonstriert, welchen Mehrwert der WiiU-Controller nun eigentlich hat, und er wurde vom Markt nicht angenommen. Ein Spiel wie Wii Sports, dass wirklich für den Controller entwickelt wurde wäre doch mal ne Idee gewesen. Miyamoto hat doch an Spielkonzepten für assymetrisches Gameplay gearbeitet, von dem bis heute noch nix erschienen ist.
Manchmal verstehe ich Miyamoto nicht :ugly: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 2x hat die Kundschaft auf dieses asymmetrisches Gameplay allergisch reagiert (GameCube + GBA und WiiU) und nun sollte man sich einfach eingestehen, dass dieses Konzept einfach vom Markt nicht akzeptiert wird ... das hat nichts mit "nicht verstehen" zu tun, Herr Miyamoto :ugly:!

Habe meinen Spaß mit der WiiU, aber dieses Konzept hat es einfach nicht geschafft und sollte nun für immer begraben werden.

Ich bin einfach gespannt, was dann in Zukunft von Nintendo kommen wird und was für Rückschlüsse man aus dem WiiU-Debakel gelernt hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom