Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Langsam bin ich wirklich neugierig, wie NX aussieht.
Eigentlich wissen wir irgendwie gar nichts, aber wenn NX Smartphone-Games emuliert, dann muss das ganze doch fast wieder einen touchscreen haben, wie die WiiU, oder?
Wird's jetzt doch mehr ein Handheld? Sonst deutete alles mehr auf eine Heimkonsole hin.


Ich spiele schon kaum Smartphone-Spiele.... aber wenn, dann hab ich dafür mein Smartphone. Was brauch ich 'ne Emulation auf 'ner Konsole dafür?
Mit erschließt sich der Sinn einfach nicht... deswegen hab ich da auch keine Meinung dazu momentan oO

Denk einmal scharf nach ;-)
Welche Smartphone-Apps wird man wohl emulieren wollen? Natürlich die Nintendo-Smartphone-Spiele, was sonst?
Richtige Nintendo-Spiele, die auf keiner Nintendo-Hardware laufen?! So weit kommts noch ^^
 
Kenn mich mit Emulation nicht aus, aber was genau soll das bedeuten?

Nintendo könnte doch nun ein System auf die Beine stellen, das es erlaubt, die Spiele "nativ" abzuspielen indem einfache Ports zugelassen werden.

Emulation klingt für mich nach einem System, das zukünftig ganz einfach abgestoßen werden kann. Siehe VC. ;)

Was sind denn die Vorteile eines System, das Android basierte Spiele emuliert gegenüber einem Handheld mit modifiziertem Android-Betriebssystem?
 
Momentan habe ich, um es mit Star Wars Worten auszudrücken:

cropped-title3.png


Mal sehen wie Nintendos Zukunft aussieht und was NX nun genau sein wird. Entweder alle jubeln wie die Bekloppten bei der Präsentation von NX oder es wird so ähnlich wie bei der Xbox One damals. ;) :angst2:
 
Klingt dann aber so als würde NX zügig nach der Ankündigung auf den Markt kommen.
Bei der U brauchte die Konkurrenz auch nicht lange um den Second Screen und Remote Play für ihr System nutzbaz zu machen.
 
Momentan habe ich, um es mit Star Wars Worten auszudrücken:

cropped-title3.png

Mal sehen wie Nintendos Zukunft aussieht und was NX nun genau sein wird. Entweder alle jubeln wie die Bekloppten bei der Präsentation von NX oder es wird so ähnlich wie bei der Xbox One damals. ;) :angst2:

Auch ein Problem von Nintendo: entweder es schlägt zu 100% ein oder ist gleich ein Rohrkrepierer. Nintendo steht irgendwie drauf, alles auf eine Karte zu setzen. Bei der Wii hat es geklappt, bei der WiiU war es ein Griff ins Klo.

Ich hoffe persönlich, dass Nintendo hinter den Kulissen weit mehr mit externen Partnern zusammenarbeitet, um nicht immer so abhängig von einem bestimmten Bereich zu sein ... die Zeit wird es mal wieder zeigen, ob sie richtig handeln ;).
 
Klingt dann aber so als würde NX zügig nach der Ankündigung auf den Markt kommen.
Bei der U brauchte die Konkurrenz auch nicht lange um den Second Screen und Remote Play für ihr System nutzbaz zu machen.
Bloss schade das die Konkurrenz da nicht die wichtigsten Features geklaut hat. Ich würde gerne in Forza5 über mein Tablet hupen.
 
Bloss schade das die Konkurrenz da nicht die wichtigsten Features geklaut hat. Ich würde gerne in Forza5 über mein Tablet hupen.

Das war jetzt ironisch gemeint, oder? ;)

Auch ein Problem von Nintendo: entweder es schlägt zu 100% ein oder ist gleich ein Rohrkrepierer. Nintendo steht irgendwie drauf, alles auf eine Karte zu setzen. Bei der Wii hat es geklappt, bei der WiiU war es ein Griff ins Klo.

Ich hoffe persönlich, dass Nintendo hinter den Kulissen weit mehr mit externen Partnern zusammenarbeitet, um nicht immer so abhängig von einem bestimmten Bereich zu sein ... die Zeit wird es mal wieder zeigen, ob sie richtig handeln ;).

Dieses Ganz oder Gar nicht ist sehr tricky. Hoffentlich erlebt Nintendo seine große Reunion und fällt nicht wieder auf die Schnauze. :scan: <- wenn ich den gerade sehe ... Nachher ist geheime Innovation dann wie Hololens, Oculus oder Morpheus. xD
 
Das war jetzt ironisch gemeint, oder? ;)



Dieses Ganz oder Gar nicht ist sehr tricky. Hoffentlich erlebt Nintendo seine große Reunion und fällt nicht wieder auf die Schnauze. :scan: <- wenn ich den gerade sehe ... Nachher ist geheime Innovation dann wie Hololens, Oculus oder Morpheus. xD

Einer der Nintendo Leute (bin gerade nicht sicher, wer es war) hat gesagt, dass Nintendo nicht auf VR setzen wolle, weil man nicht nicht so gut zusammen auf dem Sofa zocken könne.
 
Dieses Ganz oder Gar nicht ist sehr tricky. Hoffentlich erlebt Nintendo seine große Reunion und fällt nicht wieder auf die Schnauze. :scan: <- wenn ich den gerade sehe ... Nachher ist geheime Innovation dann wie Hololens, Oculus oder Morpheus. xD

So eine Technologie wie Oculus usw. ist für Nintendo viel zu teuer und ineffizient.

Nintendo müsste sich schon sehr verbiegen (nicht nur finanziell), um so etwas für max. 400 Euro anzubieten (mehr als 400 Euro funktioniert nicht, was PS3 und Xone gezeigt haben).

Nintendos Weg der Wirtschaftlichkeit (möglichst keine Subventionen, Energie-effiziente Hardware usw.) ist eigentlich mehr als okay ... dann muss aber auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.

Also entweder bekommen wir von Nintendo eine 200 Euro "Billig"-Nischen-Konsole oder Nintendo macht zu 100% ernst und kommt mit einer 400 Euro 3rd-Party-Konsole auf den Markt.

Persönlich glaube ich nicht, dass Nintendo den 2-gleisigen Handheld- und Heimkonsolen-Weg gehen wird ... am schlimmsten wäre für mich, wenn man sich z.B. nur auf Handhelds (+Mobile) konzentrieren würde ...

Aber dauert eh noch, bis wir was davon sehen.
 
Einer der Nintendo Leute (bin gerade nicht sicher, wer es war) hat gesagt, dass Nintendo nicht auf VR setzen wolle, weil man nicht nicht so gut zusammen auf dem Sofa zocken könne.

Stimmt. Da haben sie ja was in der Richtung fallen lassen. :ugly:

So eine Technologie wie Oculus usw. ist für Nintendo viel zu teuer und ineffizient.

Nintendo müsste sich schon sehr verbiegen (nicht nur finanziell), um so etwas für max. 400 Euro anzubieten (mehr als 400 Euro funktioniert nicht, was PS3 und Xone gezeigt haben).

Nintendos Weg der Wirtschaftlichkeit (möglichst keine Subventionen, Energie-effiziente Hardware usw.) ist eigentlich mehr als okay ... dann muss aber auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen.

Also entweder bekommen wir von Nintendo eine 200 Euro "Billig"-Nischen-Konsole oder Nintendo macht zu 100% ernst und kommt mit einer 400 Euro 3rd-Party-Konsole auf den Markt.

Persönlich glaube ich nicht, dass Nintendo den 2-gleisigen Handheld- und Heimkonsolen-Weg gehen wird ... am schlimmsten wäre für mich, wenn man sich z.B. nur auf Handhelds (+Mobile) konzentrieren würde ...

Aber dauert eh noch, bis wir was davon sehen.

Ja, dass dauert noch und gerade in dieser Zeit malt man sich das ein oder andere Horroszenario aus. Wenn es nur ein HH wäre, wäre Nintendo gerettet, denn im Sektor Handheld sind sie am Stärksten. Heimkonsolen beherrschen sie nicht mehr und da gibt es nur die zwei Optionen die du genannt hast. Und beide sind für Nintendo schlecht.

Ich habe aber Angst das Nintendo wieder weit über das Ziel hinaus schießt und eine innovative Technologie anbietet, für die man a) noch nicht bereit, die b) vielleicht wieder unnötig oder c) für den Markt noch nicht geeignet erscheint. Aber einen zweiten Gamecube (ergo einfach nur eine Konsole mit besserer Technik und Grafik) geht auch nicht.

Der Cube ist gefloppt... was aber mMn daran lag, weil sein Design so kindisch war. Die Spiele dafür waren jedenfalls alles andere als schlecht. Ist ähnlich wie bei der Wii U, nur das da diese auf Teufel komm raus Innovation (Gamepad) im Wege stand.
 
Ja, dass dauert noch und gerade in dieser Zeit malt man sich das ein oder andere Horroszenario aus. Wenn es nur ein HH wäre, wäre Nintendo gerettet, denn im Sektor Handheld sind sie am Stärksten. Heimkonsolen beherrschen sie nicht mehr und da gibt es nur die zwei Optionen die du genannt hast. Und beide sind für Nintendo schlecht.
Ich habe aber Angst das Nintendo wieder weit über das Ziel hinaus schießt und eine innovative Technologie anbietet, für die man a) noch nicht bereit, die b) vielleicht wieder unnötig oder c) für den Markt noch nicht geeignet erscheint. Aber einen zweiten Gamecube (ergo einfach nur eine Konsole mit besserer Technik und Grafik) geht auch nicht.
Der Cube ist gefloppt... was aber mMn daran lag, weil sein Design so kindisch war. Die Spiele dafür waren jedenfalls alles andere als schlecht. Ist ähnlich wie bei der Wii U, nur das da diese auf Teufel komm raus Innovation (Gamepad) im Wege stand.

GameCube hatte zwar gute Technik, aber scheiterte wegen dem Datenträger, dem zu späten Erscheinen und The Nintendo Difference (noch immer ein großes Problem, auch wenn man da sich immer mehr öffnet) ... einfach ausgedrückt.

Es könnte sogar sein, dass Nintendo es wieder schafft, wie bei der Wii einen Knaller hinzulegen ... aber nur wenn man das Verhältnis zu den 3rds wieder vernünftig kittet bzw. stabilisiert, ist Nintendos Zukunft auch gesichert.

Will man bei Nintendo aber bewusst in ihrer Nische bleiben, muss eben auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, wenn man fast alleine die Software anbietet ... dann kommen aber wieder die Investoren ins Spiel, die sich damit nicht abspeisen lassen und mehr verlangen (wie jetzt z.B. mit dem Einstieg ins Mobile-Geschäft geschehen).

Ich persönlich hoffe, dass Nintendo spätestens Ende 2016 mit einer Hybrid-Konsole auf den Markt kommt, um nicht komplett den Anschluss zu verlieren ... und wegen egoistischen Gründen, da ich das neue Zelda gleich für die neue Konsole will :P!
 
GameCube hatte zwar gute Technik, aber scheiterte wegen dem Datenträger, dem zu späten Erscheinen und The Nintendo Difference (noch immer ein großes Problem, auch wenn man da sich immer mehr öffnet) ... einfach ausgedrückt.

Es könnte sogar sein, dass Nintendo es wieder schafft, wie bei der Wii einen Knaller hinzulegen ... aber nur wenn man das Verhältnis zu den 3rds wieder vernünftig kittet bzw. stabilisiert, ist Nintendos Zukunft auch gesichert.

Will man bei Nintendo aber bewusst in ihrer Nische bleiben, muss eben auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, wenn man fast alleine die Software anbietet ... dann kommen aber wieder die Investoren ins Spiel, die sich damit nicht abspeisen lassen und mehr verlangen (wie jetzt z.B. mit dem Einstieg ins Mobile-Geschäft geschehen).

Welche Innovation kann Nintendo denn noch präsentieren? Fast jeder Mensch hat ein Tab oder Smartphone. Das fällt schon einmal weg. Auch die Touchscreentechnologie ist längst alltäglich geworden. MS mit Hololens ist zwar witzig, aber kaum für langfristige Games geeignet. Morpheus ist auch witzig, aber mal abwarten. Was kann es noch für Innovationen geben, welche sich die Konkurenz abschauen könnte? Flexible Sharp -Displays? Gibt es schon bei Smartphones. Also was will Nintendo da noch aus dem Hut zaubern?

Die Thirds kommen nur, wenn sie auch Ports machen könne. Ergo muss die Technik stimmen. Und zwar so, dass sie auf der Basis von PS4One fußt.

Steht Nintendo allerdings wieder alleine da... oje... Nintendo kann also nur Innovation + moderne Technik bringen. Alles andere wäre Selbstmord. Es sei denn... ja, es sei denn es ist "bloß" ein HH.

Ich persönlich hoffe, dass Nintendo spätestens Ende 2016 mit einer Hybrid-Konsole auf den Markt kommt, um nicht komplett den Anschluss zu verlieren ... und wegen egoistischen Gründen, da ich das neue Zelda gleich für die neue Konsole will :P!

Ich rechne fest mit dem neuen Zelda auf NX. Wäre nur ungewohnt, weil Zelda ein vollkommen neues Design hat. Nintendo sollte eher beim neuen Projekt etwas Vertrautes anbieten, damit man noch weiß das es sich um Nintendo handelt. Wenn nicht, dann würden sie den gleichen fatalen Fehler machen wie damals beim Launch der Wii U mit ZombiU. Das war zwar ein innovative Spiel zur Konsole, wollte aber so rein gar nicht zu einer Nintendokonsole passen. Zum Launch muss daher Mario, Zelda oder etwas in der Richtung her.
 
Welche Innovation kann Nintendo denn noch präsentieren? Fast jeder Mensch hat ein Tab oder Smartphone. Das fällt schon einmal weg. Auch die Touchscreentechnologie ist längst alltäglich geworden. MS mit Hololens ist zwar witzig, aber kaum für langfristige Games geeignet. Morpheus ist auch witzig, aber mal abwarten. Was kann es noch für Innovationen geben, welche sich die Konkurenz abschauen könnte? Flexible Sharp -Displays? Gibt es schon bei Smartphones. Also was will Nintendo da noch aus dem Hut zaubern?
Die Thirds kommen nur, wenn sie auch Ports machen könne. Ergo muss die Technik stimmen. Und zwar so, dass sie auf der Basis von PS4One fußt.
Steht Nintendo allerdings wieder alleine da... oje... Nintendo kann also nur Innovation + moderne Technik bringen. Alles andere wäre Selbstmord. Es sei denn... ja, es sei denn es ist "bloß" ein HH.

Deswegen können wir nur abwarten, was da kommt.

Nintendo muss ja nicht großartig mit neuer Innovation auftrumpfen ... Analogsteuerung gab es z.B. auch vor dem N64-Pad, nur gab es das so standardmäßig im Konsolen-Sektor noch nicht (wie auch z.B. die Bewegunssteuerung bei der Wii).

Also es könnte auch etwas sein, dass bereits existiert, aber noch nicht standardmäßig angeboten wird.

Persönlich finde ich es sogar okay, wenn Nintendo nicht einfach 1:1 der Konkurrenz hinterherläuft ... aber die 3rds brauchen (wie du schon sagtest) nunmal mindestens vernünftig starke Hardware UND mehr Kommunikation seitens Nintendo (wobei ich glaube, dass eher letzteres noch immer das größere Problem ist).



Ich rechne fest mit dem neuen Zelda auf NX. Wäre nur ungewohnt, weil Zelda ein vollkommen neues Design hat. Nintendo sollte eher beim neuen Projekt etwas Vertrautes anbieten, damit man noch weiß das es sich um Nintendo handelt. Wenn nicht, dann würden sie den gleichen fatalen Fehler machen wie damals beim Launch der Wii U mit ZombiU. Das war zwar ein innovative Spiel zur Konsole, wollte aber so rein gar nicht zu einer Nintendokonsole passen. Zum Launch muss daher Mario, Zelda oder etwas in der Richtung her.

Ich hoffe, sie machen es wie seinerzeit mit TP auf der Wii ... wäre für mich optimal, da ich so das neue Zelda direkt als Launchspiel bekomme.

Wenn Nintendo ganz sicher für einen Erfolg sein will, muss dann auch eine Art Super Mario 64 II zum Launch bereit sein 8-)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal abwarten ob das neue Zelda überhaupt für NX kommt oder zum Launch oder später erscheint (kann auch nen späteren port geben oder die Konsole ist rückwärtskompatibel, die Wii U CPU ist schnell zusätzlich verbaut). Und nö, am Stil sollen die nichts mehr dramatisch ändern, der war gut, nur die Landschaft sollte noch einen Tick stimmiger werden. Ich will es auch so spielen wie es gedacht war. Und wenn es auf das U Pad ausgelegt ist werde ich es auch darauf spielen, genauso wie ich es mit TP auf dem Cube gemacht habe. Hätte es nicht verantworten können, dem armen kleinen Würfel sein größtes Spiel vorzuenthalten ;)
 
Erst mal abwarten ob das neue Zelda überhaupt für NX kommt oder zum Launch oder später erscheint (kann auch nen späteren port geben oder die Konsole ist rückwärtskompatibel, die Wii U CPU ist schnell zusätzlich verbaut). Und nö, am Stil sollen die nichts mehr dramatisch ändern, der war gut, nur die Landschaft sollte noch einen Tick stimmiger werden. Ich will es auch so spielen wie es gedacht war. Und wenn es auf das U Pad ausgelegt ist werde ich es auch darauf spielen, genauso wie ich es mit TP auf dem Cube gemacht habe. Hätte es nicht verantworten können, dem armen kleinen Würfel sein größtes Spiel vorzuenthalten ;)

Ich hatte damals auch Twilight Princess für den Cube und die Wii (... und beides nicht zu Ende gespielt. :ugly: )
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom