Nope, könnte es nicht. Zu teuer für die normale Familie und die "ehemaligen Pikas" finden schon irgendwelche Ausreden um das Ding nicht zu kaufen. Würden nur die Fans bleiben und wie viel die bringen sieht man gerade an der Wii U.
Erscheinen beispielsweise Zelda U und ein 3D-Mario zum Launch sind die meisten ehemaligen Pikas die längste Zeit "ehemalig" gewesen.
Wer einmal vom süßen Nintendo-Nektar gekostet hat und dann die Flaggschiff-Franchises zum Launch serviert bekommt, wird man sich kaum zurückhalten können.
Dazu noch eine sinnvolle spielerische Innovation und ordentliche Hardware-Power und schon gibt es keine "ehemaligen Pikas" mehr.
Und die "Pikas" sind nur ein kleiner Teil der potentiellen Käufer. Das heißt, der ganze gewaltige Rest an weiteren potentiellen Käufern wird nicht Gründe erfinden NX nicht zu kaufen. Die werden genau abwiegen, ob sie NX wollen, oder nicht. Genauso, wie sie es bei der WiiU getan haben.
Die Karten werden immer wieder neu gemischt.
Und momentan haben wir nicht einmal Karten, denn wir wissen rein gar nichts über NX.
Aber gehen wir einfach einmal davon aus, dass NX mehr Hardware-Power als die PS4 besitzt,
eine Art Hybrid-Konsole ist
und Zelda U und ein 3D-Mario zum Launch kommen.
Stimmen diese Gerüchte und Vermutungen, bekommt NX so viel Beifall, dass den Leuten die Hände abbrechen.
Kommt NX mit weniger Hardware-Power als PS4,
bietet keine Innovation
und bekommt nur Nintendoland 2 als großen Launchtitel,
dann wird Nintendo verbal so verprügelt, dass die Nintendo-Mitarbeiter nur mehr weinen werden.
Was sagt uns das? Der NX-Erfolg ist nur von NX abhängig. Und von NX wissen wir nichts.
Und wegen dem Preis mache ich mir keine Sorge. Die Situation will es so, dass Nintendo den NX-Preis so niedrig wie möglich hält.
Der Preis wird sicher fair.
Verstehe nicht, warum der Zeitpunkt immer so ungünstig sein soll. Wenn das Produkt am Ende überzeugt, wird es auch 2016 überzeugen, egal wie groß die Userbase bei Sony und MS zu dem Zeitpunkt liegt. Dass dann ggf. Multiverkäufe halt nicht gleich hoch wie bei der Konkurrenz wäre, wäre auch bei einem simultanen Start nicht anders. Und sollte es hier wirklich um technisch bessere Varianten gehen, besteht immer noch die Chance, dass es Leute gibt, die dann den ein oder anderen Multititel eben auch hier kaufen.
Weiterhin sollte die NX-Plattform wirklich iOS-mäßig ablaufen, sodass Spiele Geräteübergreifend je nach Version funktionieren, dann beginnt man sowieso erst einmal bei 0 und erhöht die Installbase mit jedem weiteren Gerät, ähnlich wie Smartphones heutzutage.
Der Preis spielt an dem Punkt imo auch erstmal eine weniger wichtige (nicht unwichtige ;-)) Rolle. Und noch weitere 5-6 Jahre schaffen sie mit der WiiU in der Form garantiert nicht, denn auch Sony und MS neigen immer mehr zu deutlich größeren Entwicklungszyklen.
Der Produkterfolg ist vom Produkt abhängig.
Du verstehst mich ^^