Nintendo Nintendo wieder am aufsteigenden Ast?

Ja, ich muss zugeben, dass ich auch wieder etwas positiver gestimmt bin. Hab mit Punch-Out ein neues MW und dank der Speicherlösung brauch ich mir bei der VC endlich keine Speichersorgen mehr zu machen.
Dazu noch Excitebots und The Conduit. Ich persönlich kann mich momentan nicht beschweren.
Finde es aber auch nicht schlimm, wenn bloß alle zwei Monate ein Spiel, das mich interessiert kommt, schont den Geldbeutel. ;)
 
Ich habe allerdings weder den Platz, die Nerven noch die Anschlüsse, zwanzig verschiedenen Konsolen an meine Glotze zu hängen. Sind so schon fünf Stück (Wii, 360, PS3, PS2, DC). Nützt mir also ziemlich genau einen Scheiß, wenn ich die Originalmodule billiger bekommen würde. Außerdem müsstest Du den Krempel mühsam suchen. Zu zahlst für Bequemlichkeit. Und dagegen ist absolut nichts einzuwenden. Schließlich zwingt Dich ja auch niemand, die Spiele zu kaufen. Oder Du kannst Dich, wie ich, auf die Raritäten beschränken.

VCA, was mich persönlich weit mehr interessiert als normale VC-Titel, sind da nun eine ganz andere Geschichte. Da können einzelne Spiele schnell mal bis zu 1000 Euro kosten (nur für's PCB), sind sehr groß, schwer und anfällig, und gute MAKs sind auch nicht unbedingt billig oder sonderlich verbreitet.

Full Ack, verstehe das Geheule auch nicht.
 
Und ich verstehe die ganzen Abkürzungen von Wsippels Beitrag nicht :-)
Was zur Hölle ist VCA, PCB und MAK alter?
 
Ich nehms N nicht übel, dass sie dafür Geld verlangen, aber die meisten Spiele kriegt man original und komplett bei Ebay oder in Flohmärkten günstiger. Ach ja, hab jetzt extra ''die meisten'' geschrieben, ihr braucht jetzt nicht mit ''Gunstar Heroes'', ''Super Mario RPG'' oder irgendwelchen Raritäten anzukommen. ;)
Das mag schon sein, aber wie schon gesagt wurde, zahlt man schließlich für Bequemlichkeit. Ich habe auch noch die Originalcartridge von Secret of Mana hier, die auch anstandslos funktioniert. Auch mein SNES ist noch im besten Zustand, UND sogar permanent an den Fernseher angeschlossen. Trotzdem habe ich mir SoM für die Virtual Console gezogen... 8 Euro für Bequemlichkeit. Außerdem gehören solch geniale Spiele IMO durchaus noch einmal mit Verkaufszahlen belohnt.

OoT kann ich auf der Wii spielen dank der Gamecube-Bonusdisc von Wind Waker, aber sobald Majora's Mask kommt, ziehe ich es auch sofort! Obwohl ich's für den N64 habe. :lol:
 
Danke Pythagoras! Manchmal werden hier zu viel Abkürzungen verwendet, dass man kaum durchblickt ;-) Ich mein der TCH in der SKU vom DLO-Puffer des CUA Systems ist bei weitem nicht so effizient wie KRS von MUX mit ZZT Einheiten, die in der LPN verbaut sind....
 
:dizzy: :shocked: :wut: :happy3:

der count! :goodwork:

hat dir der blaue ray doch noch nicht den restverstand weggelasert! ;)

jaja pilotwings. ich verstehs auch nicht. das game hat z.b. damals aufm n64 mehr einheiten verkauft als z.b. ein f-zero. dazu kommen aber brav immer die fortsetzungen.

liegt wahrscheinlich daran, dass nintendo nix neues mehr zu dem spielprinzip einfällt.

die wiederholen sich ja nicht so gern.
 
der count! :goodwork:

hat dir der blaue ray doch noch nicht den restverstand weggelasert! ;)

jaja pilotwings. ich verstehs auch nicht. das game hat z.b. damals aufm n64 mehr einheiten verkauft als z.b. ein f-zero. dazu kommen aber brav immer die fortsetzungen.

liegt wahrscheinlich daran, dass nintendo nix neues mehr zu dem spielprinzip einfällt.

die wiederholen sich ja nicht so gern.

Was ist mit Punch-Out!!!?
 
Und ich verstehe die ganzen Abkürzungen von Wsippels Beitrag nicht :-)
Was zur Hölle ist VCA, PCB und MAK alter?
Ein MAK ist eine Art "Konsole" für Arcade-Spiele. Eigentlich ist es keine Konsole im eigentlichen Sinne, weil keine Elektronik drin ist. Es ist ein glorifizierter Adapter, um Monitor oder Fernseher, Sound und Joysticks an das Spiel zu hängen, und Tasten für Münzsignal und Test (um in die Wartungsmenüs zu kommen). Die meisten Arcade-Spiele verwenden dafür eine Standardschnittstelle, das JAMMA-Interface, wodurch eine MAK mit den meisten Spielen funktioniert.

Als PCBs bezeichnet man die Arcade-Spiele, weil das in der Regel Platinen sind (PCB = Printed Circuit Board = Platine). Nicht alle Arcade-Spiele sind PCBs, es gibt auch Spiele auf Festplatten oder CDs/ GDROMs/ Laserdisk etc, aber da ist oft zusätzlich noch ein Steckmodul dabei (oft ein Sicherheitsdongle als Kopierschutz).

Bei manchen Arcade-Titeln, zB bei denen, die auf dem SEGA ST-V laufen, sind Spiel und Plattform getrennt. Es gibt also ein PCB mit dem eigentlichen Spiel und das Board mit der Logik (Prozessoren und RAM) und der JAMMA-Schnittstelle. Bei anderen Spielen, zB bei den meisten ganz alten Titeln und heutzutage unter Anderem bei Cave, sind das Spiel und die Plattform ein einziges PCB mit ROMs, auf denen das Spiel liegt, Logik und JAMMA-Interface. Vereinfacht ausgedrückt sind das Konsolen mit einem einzigen fest eingebauten Spiel.

Die Spiele können gewaltig sein. Bei Spielen für Namco System 21 hat man drei (teilweise vier) riesige Platinen. Gehäuse haben die Spiele in der Regel auch nicht, man hat also direkt die nackte(n) Platine(n) vor sich, wodurch sich die Handhabung recht umständlich und nicht ganz ungefährlich gestaltet (statische Entladung -> Platine im Arsch). Zudem haben einige Spiele "Zeitbomben", also batteriegepufferte Sicherheitsmodule. Ist die Batterie irgendwann leer, ist das PCB im Arsch. Das berühmteste Beispiel dafür dürfte Capcom sein. Ist also, wie man sieht, für Heimanwender nur bedingt geeignet. Und sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht denn diese Leute zu professionellen Testern? Haben sie eine professionelle Ausbildung genossen? Oder sind diese Leute professionelle Tester, weil diese Leute Kid Icarus ankündigen (wie der Spinner von IGN)?
Was sind professionelle Spieletester? Eine journalistische Berufsgruppe, die mit dem Verfassen von Spieletests Geld verdient? Mag sein, dass nicht jeder von denen an der Uni studiert und eine journalistische Grundausbildung genossen hat. Bei Jörg Luibl ist das aber zumindest der Fall. ;)

Auf der Wii gibt es sicherlich viel Schrott aus der Sicht eines Hardcore-Gamers. Diesen "Schrott" gab es auch auf der PS2 zu genüge und die zukünftigen Marktführer müssen auch mit genug Schrott "leben". Nur fällt das bei der Wii natürlich mehr auf, weil es bisher an Mengen von guten 3rd Party Spielen fehlt.
Ein dickes Dito!


Deine sogenannten professionellen Tester kannst du schon gar nicht professionell nennen, da diese sich häufig beeinflussen lassen. Entweder bekommen die Tester mal kleine Geldspritzen oder Bonuspakete, um die Prozentwerte zu erhöhen oder man bekommt halt keine Testmuster mehr, wenn man nicht einen Mindestwert vergibt.
Gut, diese Seuche mag es geben, dann nennen wir diesen Bereich doch einfach Boulevard-Journalimus. Beeinflussung ist aber grundsätzlich nichts Negatives, wenn sie nicht so weit geht, dass von Bestechung die Rede ist. Der eine wissenschaftliche Fachbereich muss sich ja auch von anderen Fachbereichen beeinflussen, um nicht zu sagen, befruchten lassen. Und so ist ein Diskurs unter Videospiel-Journalisten sicher nicht hinderlich für die Qualität ihrer Arbeit.

Was sind denn diese "90% Wertungen" der PS360 Games wert? In dieser Gen geht man sehr verschwenderisch und leichtfertig mit den Wertungen um, was die HD-Games betrifft. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe, welche Spiele alles die 90er Hürde schaffen, aber über die Bedeutung der 90er Games bin ich schon hier näher drauf eingegangen.
Beispiele bitte?

Natürlich werden auch Wii-Spiele zum Teil überbewertet. Schließlich sind TP, MP3 oder SMG keine Spiele, die eine 95 Wertung (oder höher) verdient haben, da diese Games entweder zu viele kleine oder zu starke (wenn auch wenige) Fehler haben.
Du zählst also Fehler in einem Spiel zusammen und vergibst daraufhin Wertungen? Dann müsste ein simples fehlerfreies Spiel also bei dir immer die 100 knacken. Tetris: 100%. Melde dich doch bei IGN, vielleicht brauchen sie noch einen Spieletester. ;)

Und da beginnt schon der Irrglaube.

Diese Seiten mit den Durchschnittswertungen geben eben nur den Durchschnitt an.

Spiele bekomme von verschiedenen Testern durchaus schonmal Wertungen von 40 bis 80%.
Und das kann einfach nicht sein, dass hat mit professionalität nicht mehr das geringste zu tun.
Eine These, die sich auch belegen lässt? Ich habe noch kein TP oder SMG mit 40Prozent gesehen. Würde deine These stimmen, müsste es von dem Spiel auch 50-70%-Wertungen geben. Nur scheint bei diesen Spielen professionelle Einigkeit zu herrschen. Warum nur? Warum bekommt ein MP3, das technisch sich gegenüber seinen Vorgängern kaum weiterentwickelt hat, überall Neunziger, wenn doch nur noch die Technik zählt und die Wii daher automatisch bei Spieletestern schlechter abschneidet, wie einige hier behaupten? Warum regnet es für ein Twilight Princess Wii mit Gamecube-Grafik ebenfalls lauter Neunziger, warum gibt es keine Siebziger-Wertungen von diesen bösen HD-geilen Spieletestern? Warum nur?
 
Was macht denn diese Leute zu professionellen Testern? Haben sie eine professionelle Ausbildung genossen? Oder sind diese Leute professionelle Tester, weil diese Leute Kid Icarus ankündigen (wie der Spinner von IGN)?
Ich sag's Dir nur ungern, aber Kid Icarus existiert bzw. hat mal existiert, entwickelt bei Factor5. Matt sagte auch nur, dass es in Arbeit ist - er sagte nie, dass es auch veröffentlicht wird. Weil das in einem so frühen Entwicklungsstand ohnehin nicht zu sagen ist. Genau so existierte auch HaloDS tatsächlich mal. Irgendwann hat er's gezeigt, und die Hater haben ihm komplett hirnverbrannten Schwachsinn unterstellt, wie beispielsweise, dass er es selbst entwickelt hätte, um seinen Ruf zu retten, und diese Behauptung ist an Blödheit nun kaum zu überbieten. Kid Icarus, Halo DS, Winter, Jet Set Radio Wii und so weiter waren Pitches. Von denen gibt's Unmengen, die meisten bekommen wir nie zu Gesicht. Manchmal wird was draus, manchmal nicht. "Spinner" sind die Leute, die ihn hinterher als Spinner oder Lügner bezeichnen, obwohl sie an ihrer Enttäuschung selbst schuld sind. Hätten nur genauer hinhören müssen.


Mark MacDonald stellte in einem aktuellen Podcast die These auf, dass Resident Evil 5, wäre es das selbe Spiel unter einem anderen Namen, eine viel niedrigere Wertung bekommen hätte. Kritiker hätten die Steuerung in der Luft zerrissen, die KI runtergeputzt, Länge und Story kritisiert und so weiter. Aber es ist nunmal Resident Evil, und Mainline, also hätte sich niemand getraut, dem Spiel 70% oder weniger zu geben. Schlimm war, dass die noch aktiven Redakteure, die an der Diskussion teilnahmen, nicht widersprechen wollten. Das hat jetzt aber natürlich nicht direkt mit HD zu tun, sondern eher damit, dass eben die "großen", ständig überbewerteten Reihen praktisch alle auf den HD-Systemen zu finden sind.

Andererseits sind auch viele Redakteure prinzipiell nur Fanboys mit einer Bühne, lassen sich toll durch Grafik und Präsentation blenden, durch technisches Gelaber beeindrucken, das sie sowieso nicht verstehen, und im enormen Marketing-Budget vieler HD-Titel ist in der Regel auch ein fetter Posten für dezentes Schmierakulix vorgesehen. Reisen zu Präsentationen mit guten Hotels, freien Drinks und Gratisnutten. Keine direkte Bestechung, aber auch Redakteure lassen sich gerne die Bäuche pinseln und sich damit sanftmütig stimmen. Und nicht zu vergessen Gerstmangate. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@wsippel: RE5 hat einen Wertungsschnitt von 85%. Ich frage mich, was an dieser Wertung nicht gerechtfertigt erscheint. Wenn du es mir plausibel machen kannst...

Mark MacDonald stellte in einem aktuellen Podcast die These auf, dass Resident Evil 5, wäre es das selbe Spiel unter einem anderen Namen, eine viel niedrigere Wertung bekommen hätte. Kritiker hätten die Steuerung in der Luft zerrissen, die KI runtergeputzt,

Dann hätte Zelda, wenn es nicht Zelda heißen würde, auch keinen Neunziger-Schnitt bekommen, weil die Kritiker die Steuerung zerrissen hätten, die sich seit OoT nicht weiterentwickelt hat, weil sie die KI zerrissen hätten usw. usf.

Es gibt Beispiele, die die Richtigkeit der These von MacDonald belegen. Etwa das Abschneiden von Gothic 3 im deutschsprachigen Raum. Aus Beispielen allein bildet sich aber noch lange keine Gesetzmäßigkeit. Insofern bleibt es eine Hypothese.
 
Ist mir eigentlich egal wieviel Prozent Resident Evil 5 verdient hat. "Persönlich gefühlter Fakt" ist: Resident Evil 5 ist endgeil und die Wii hat keine Resident Evil 5s.
 
hier redte auch keiner von nner allgemeingültigen wissenschaftlichen gesetzmässigkeit sondern von einem eideutigen faktor der viele wertungen pusht...nicht alle aber viele ;-)
und ka wieso du mit zelda kommst natürlich ist die smg, gta, etc etc etc wertung auch seltsam hoch :oops:

@mog...das kann dir auch keiner wegnehmen, wir reden hier nur von wertungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@wsippel: RE5 hat einen Wertungsschnitt von 85%. Ich frage mich, was an dieser Wertung nicht gerechtfertigt erscheint. Wenn du es mir plausibel machen kannst...
Könnte ich nicht. Ich hab's nicht gespielt. Ich bezog mich alleine auf die Aussage von Mark MacDonald. Allerdings kann ich sagen, dass RE5 das erste Resident Evil ist, das mich überhaupt nicht interessiert. Und das ist schon für sich betrachtet eine ziemlich klare Ansage. ;)

Dann hätte Zelda, wenn es nicht Zelda heißen würde, auch keinen Neunziger-Schnitt bekommen, weil die Kritiker die Steuerung zerrissen hätten, die sich seit OoT nicht weiterentwickelt hat, weil sie die KI zerrissen hätten usw. usf.
Die KI ist zwar in Zelda kein ernsthaftes Problem, weil man keinen gehirnamputierten Partner hat, der mehr nervt als hilft, aber ansonsten will ich da gar nicht widersprechen.

Es gibt Beispiele, die die Richtigkeit der These von MacDonald belegen. Etwa das Abschneiden von Gothic 3 im deutschsprachigen Raum. Aus Beispielen allein bildet sich aber noch lange keine Gesetzmäßigkeit. Insofern bleibt es eine Hypothese.
Mir fallen da leider sogar sehr, sehr viele Beispiele ein. Sicherlich ist es eine Hypothese, schon weil es kaum ein Redakteur offen zugeben würde (Mark hat's getan, ist aber ja auch kein Redakteur mehr). Aber es gibt auch genug Belege für den Druck, den Publisher auf die Presse ausüben. Ubisoft beispielsweise, die bei schlechten Kritiken ihrer Hype-Titel keine Werbung mehr buchen und keine Vorab- und Review-Kopien mehr an die entsprechenden Publikationen schicken. Eidos, die die Entlassung von Gerstman wegen einer schlechten Kritik zu Kane & Lynch veranlasst haben. Und ich denke es war EA, die Publikationen generell nicht erlauben, Tests vor einem bestimmten Zeitpunkt zu veröffentlichen, wenn ihnen die Wertung nicht passt. Natürlich nur bei ihren "großen" Titeln, und die sind üblicherweise nur auf HD-Systemen zu finden. Kritiken zu BullshitZ und Imagine: Nintendo-like Quality sind Ubisoft natürlich vollkommen schnurz, weil sie wissen, dass a) die Kunden die Kritiken sowieso nicht lesen würden, und b) die Spiele kompletter Dreck sind. Nintendo selbst gibt in der Hinsicht offensichtlich keinen Rattenarsch, und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier redte auch keiner von nner allgemeingültigen wissenschaftlichen gesetzmässigkeit sondern von einem eideutigen faktor der viele wertungen pusht...nicht alle aber viele ;-)
und ka wieso du mit zelda kommst natürlich ist die smg, gta, etc etc etc wertung auch seltsam hoch :oops:

@mog...das kann dir auch keiner wegnehmen, wir reden hier nur von wertungen ;)

Ok, warum ist die GTA4-Wertung hoch? Warum die SMG-Wertung?

Es bringt nichts nebulös von "eindeutigen Faktor[en]" zu sprechen, die "viele Wertungen push[en]", ohne eindeutige Beispiele zu benennen, die das belegen. Was erscheint an der hohen Wertung von GTA4 und SMG denn nicht gerechtfertigt zu sein? Erkläre es mir bitte. Denn was du hier betreibst, ist Verleumdung. Du verleumdest so ziemlich alle Spieletester dieser Welt, die diese beiden Spiele nun einmal mit einer Bestwertung versehen haben. Aber warum sie das getan haben, das haben sie halt auch in ihren Tests begründet. 4players.de, die beide Spiele mit 94% bewertet haben, sind also auch bestochen worden. Und überhaupt alle sind bestochen worden oder wollten diese Spiele einfach nur pushen, weil so viel Geld geflossen ist. Alles klar. Hauptsache, es ist halt "seltsam hoch".

Wsippel schrieb:
Könnte ich nicht. Ich hab's nicht gespielt. Ich bezog mich alleine auf die Aussage von Mark MacDonald. Allerdings kann ich sagen, dass RE5 das erste Resident Evil ist, das mich überhaupt nicht interessiert. Und das ist schon für sich betrachtet eine ziemlich klare Ansage.
Dann kannst du dich auch nur wenig für RE4 interessiert haben, denn die Spielmechanik ist im Prinzip dieselbe geblieben, das Setting hat sich verlagert, das Ambiente unterscheidet sich dadurch etwas und der Actionanteil ist insgesamt höher ausgefallen, aber wirklich groß unterscheidet sich der fünfte vom vierten Teil überhaupt nicht.
Oder bist du einer von denjenigen, die RE4 megageil fanden, weil es auf ner Nintendo-Konsole erschienen ist, und RE5 halt scheiße finden, weil sie es nicht spielen können? Ne, ich weiß ja, dass du NICHT einer von denen bist. ;) Aber wenn dich RE5 überhaupt nicht interessiert, kann dich RE4 nicht sehr interessiert haben. Ich kenne beide Spiele, weil ich beide habe, und ich denke, da kann mir jeder zustimmen bei dieser Schlussfolgerung.


Ubisoft beispielsweise, die bei schlechten Kritiken ihrer Hype-Titel keine Werbung mehr buchen und keine Vorab- und Review-Kopien mehr an die entsprechenden Publikationen schicken.

Das ist schon lange bekannt, dass es diesen Druck gibt. Aber den finanziellen Druck gibt es überall auf der Welt und man muss schauen, wie man am besten damit umgeht, und wenn ich mir dann die Wertung von PoP anschaue, scheint das den Spieletestern auch insgesamt gut zu gelingen. 80%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom