Nintendo Nintendo wieder am aufsteigenden Ast?

Jetzt stimmt endlich das gesammtpaket der Wii.
Vorher war Nintendo die einzige Firma, die gute und richtig gut Spiele entwickelt und entwickeln lassen hat.
Jetzt geben sich auch eindeutig die 3rd-Parties Mühe.
Mit WiiMotion+ wird uns noch in dieser Gen der Blick in die Zukunft gezeigt und es kostet einen im Bundle nur 10€ und sonst 20€.

Gott sei Dank habe ich eine Wii.
 
DS und Wii kann man nun nicht wirklich vergleichen.
Ich meinte ja nur, weil beide anfangs eher belächelt als ernstgenommen wurden von vielen... und der DS zumindest sich schließlich zum Software-Kracher, IMO, entwickelt hat.
Bei der Wii könnte es noch ähnlich werden (und sollte es auch).
 
Jetzt stimmt endlich das gesammtpaket der Wii.
Vorher war Nintendo die einzige Firma, die gute und richtig gut Spiele entwickelt und entwickeln lassen hat.
Jetzt geben sich auch eindeutig die 3rd-Parties Mühe.
Mit WiiMotion+ wird uns noch in dieser Gen der Blick in die Zukunft gezeigt und es kostet einen im Bundle nur 10€ und sonst 20€.

Gott sei Dank habe ich eine Wii.

Dito! Ich liebe meine Wii, obwohl ich auf der Xbox360 derzeit sehr viel öfter spiele. Das macht aber nix, denn die Wii ist für Spiele, die ich nirgendwo anders bekomme. Dieses Jahr wird meine Wii noch sehr viel zu tun bekommen, das steht fest! Und ich weiß jetzt schon, dass mir M+ mehr Spaß bereiten wird, als alle Xbox 360 Spiele zusammen. Red Steel 2 wird mich genauso süchtig machen wie der erste Teil.
 
positives gibt nur von den third partys in letzter zeit....von nintendo kam seit knapp 1 1/2 jahren (genau genommen seit ssbb) nichts mehr für meinen spielegeschmack. wiimusic und animal crossing waren ihre "big" titel im letzten jahr und beide titel interessieren mich nicht die bohne.

verkehrte welt. eigentlich konnte ich immer auf big n zählen und die thirds haben auf ihren konsolen meist enttäuscht aber in letzter zeit siehts genau umgekehrt aus^^

bin aber auf die e3 gespannt....da kommt hoffentlich wieder anständiges zeugs von nintendo. punch-out und excitebots sind schon mal ein (kleiner) anfang :)
 
Ich hoffe ja immer noch, dass Nintendo diese E3 nicht so verhunzt wie die letzte. Die WiiMusic Vorstellung war ja einfach nur grauenhaft :oops:.
 
Ich würde es nicht mal für unwahrscheinlich halten, wenn Nintendo diese "Pause" extra eingelegt hat, bei WiiWare und künftig auch bei DSiWare will man ja auch in erster Linie den 3rds den Vorzug lassen- vorerst zumindest. Seitdem Nintendo nichts richtig Großes mehr herausgebracht hat, werben sie auch immer mit den Zahlen, wie viel Prozent der Software doch von 3rds kämen.

Außerdem kommen so vielleicht auch wir Spieler mal auf den Geschmack von 3rd Party Games und Nintendo hat so genug Zeit zum Entwickeln, um dann wirklich hochqualitative Kracher raushauen zu können.

Nach dem Motto: Nintendo holt die Kundschaft und schafft die Hardwarebase durch Werbung und gewisse, gut platzierte, Casual-Zugtitel und ab und an Nintendo-typische Hardcorekracher. Dann überlässt man erstmal das Feld den 3rds um diese für die Plattform und die Spieler für die 3rds zu gewinnen, um dann, falls es nicht so richtig klappt, nach 2,5-3 Jahren sowieso wieder die zweite Spielewelle in höchster Qualität parat zu haben und nochmal die andere Konsolenkonkurrenz, die dann selbst mehr auf Casual setzt, auf dem HC-Markt zu ownen und für die Next-Gen dann sowohl eigene Fans als auch 3rds gewonnen zu haben - und schon auf die perfektere Steuerung setzen zu können, wenn die Konkurrenz erst Stufe 1 kopiert hat.

Wer weiß, vielleicht stockt Nintendo auch tatsächlich mal externe Entwicklungskapazitäten zwischen dieser und der nächsten Generation auf. Also quasi dann, wenn bei den meisten Entwicklern die Hauptentwicklerteams die Next-Gen Entwicklung beginnen. Denn dann ist genau der Zeitpunkt erreicht, an dem sowas am meisten Sinn macht. Würde man bspw. jetzt ein Entwicklungsstudio kaufen, um sein Portofoiio zu erweitern, dann müsste man diese - solange es ein "HD-Entwickler" war - erstmal mit eigenen Dev-Kits ausstatten, sie in die Wii-Entwicklung einführen und eventuell noch zusätzlich mit der Plattform erfahrenere Leute einstellen. D.h. es würde wohl eingie Umstruktiurierungskosten geben und bis man dann überhaupt ein bracuhbares Projekt fertig hätte, wäre die Generation wohl schon so ziemlich am Ende (wenn man von einem grob normalen Zyklus ausgeht). Kauft man aber Studios kurz vor dem "offensichtlichen" Beginn einer Generation, dann müste man sowieso neue Dev-Kits für die neue Konsole versenden und eine "Eingewöhnungsphase" wäre sowieso eingeplant. Kurzum: Man würde im Verhältnis zum Restmarkt keine Zeit und kein Geld verplempern.
 
Zuletzt bearbeitet:
verkehrte welt. eigentlich konnte ich immer auf big n zählen und die thirds haben auf ihren konsolen meist enttäuscht aber in letzter zeit siehts genau umgekehrt aus^^

Das ist doch pure Absicht von Nintendo. Wohl nicht in dem Maße, aber man hat das so geplant und evtl. geht der Plan sogar auf. Satoru Iwata war selbst ein Entwickler (Programmierer) und er kennt die Probleme im Markt. Er weiß auch, dass es 3rd Partys auf Nintendo Plattformen nicht leicht haben und im Gegensatz zu Hiroshi Yamauchi setzt er verstärkt auf 3rd Partys und weniger auf 2nd Partys.

Man hat den DS zu Beginn groß mit Nintendo Software gepusht und dann kam auch erst mal eine lange Zeit kaum etwas von Nintendo. Ab da hatten die 3rd Partys die Konsole eine Zeit lang fast ganz alleine für sich, ohne große Konkurrenz durch Nintendo.

Ähnlich ist es auf der Wii. Nintendo hat die Konsole zu Beginn fast im Alleingang gepusht. Dann hat man den 3rd Partys wieder ein Zeitfenster gegeben, wo sie ohne ernsthafte Nintendo Konkurrenz die Kunden überzeugen können.

Nintendo ist bewusst, dass sie selbst a) nie durchgehend 100 % geben können (und stetig Blockbuster abliefern können) und b) die 3rd Partys auch mal die Freiheiten brauchen sich etablieren zu können. Da 3rd Partys zu Beginn einen Nachteil haben und zu Beginn die Software extrem wichtig ist um eine Konsole richtig zu präsentieren und im Markt zu etablieren, übernimmt das meist Nintendo mit voller Offensivkraft. Aber danach hatten die 3rd Partys genug Zeit sich in das System einzuarbeiten und dann braucht auch Nintendo wieder etwas Zeit die neuen Angriffe aus dem eigenen Hause zu planen. Ab da will Nintendo den 3rd Partys den Markt und die Kunden überlassen. Denn ohne die 3rd Partys, das weiß auch Nintendo, wird es sehr, sehr, sehr schwer (fast unmöglich) in dem Markt Marktführer zu werden. Vom Erfolg der 3rd Partys profitiert auch immer Nintendo und das ist eben der springende Punkt. Von diesem Konzept können theoretisch alle profitieren, in der Realität ist es natürlich nie so traumhaft wie auf dem Papier. Aber dahinter (scheint) ein ernsthaftes Konzept zu stecken.
 
@Sean: Bis zu einem gewissen Grad mag es ja stimmen, aber die 3rds profitieren doch auch von großen Nintendo IPs. Der Turtles Brawler zielt doch auch auf die SSBB Gemeinde ab, HV orientierte sich an den Metroid Zahlen......... Rabbids go Home soll ein wenig an Mario Galaxy angelehnt sein....... Ein Zeldakäufer wird sich vielleicht auch FF:TCB kaufen.... Ohne eine Fanbasis für gewisse Genres siehts auch nicht gut aus für die 3rds ;) Das Problem lag in der Vergangenheit wohl eher an der Qualität, die nie auch annähernd an Nintendo heranreichte. Konami und SE haben sich sogar darüber beschwert, dass Nintendo zu sehr auf Casuals setzt....

Und unbekannte Franchises kann auch Nintendo nicht immer zum Hit machen, dasselbe gilt für die 3rds. So oder so deckt Nintendo sowieso nur einen Bruchteil der Genres selbst ab.
 
BigN hat den 3rdPartys irgendwo schon ein Zeitfenster gegeben und darauf gehofft das mehr kommt - nur leider kam kaum etwas siehe Weihnachten 2008, ist wohl auch der Grund warum die Wii es zur Zeit so relativ schwer in Japan hat, es ist halt lange Zeit kein Knaller mehr erschienen und die ganzen großen 3rd Party Spiele sind für die HD Konsolen erschienen.

Dieses Jahr sieht es zumindest wieder deutlich besser aus. Fast alle großen Publisher werden ab Herbst 2009 mind. 2-3 gute exklusive Wii Titel am Start haben.
 
BigN hat den 3rdPartys irgendwo schon ein Zeitfenster gegeben und darauf gehofft das mehr kommt - nur leider kam kaum etwas siehe Weihnachten 2008, ist wohl auch der Grund warum die Wii es zur Zeit so relativ schwer in Japan hat, es ist halt lange Zeit kein Knaller mehr erschienen und die ganzen großen 3rd Party Spiele sind für die HD Konsolen erschienen.

Dieses Jahr sieht es zumindest wieder deutlich besser aus. Fast alle großen Publisher werden ab Herbst 2009 mind. 2-3 gute exklusive Wii Titel am Start haben.

Naja, Nintendo weiß ja wer entwickelt und wann die Spiele ungefähr erscheinen sollen. Die Katastrophe von 2008 geht völlig auf Nintendos Kappe, sie hatten einfach nichts großes, dass fertig war, beziehungsweise haben sich zu sehr auf Wii Music und Animal Crossing verlassen. Wäre natürlich eine super Chance für die 3rds gewesen, aber die habens nur unzureichend genutzt. Wir werden diese These mit Ns Rücksichtnahme erst überprüfen können, wenn die E3 vorbei ist. 2009 sieht jetzt schon gut aus, von 3rd Seite, aber nach Nintendos Bekundungen glaube ich schon, dass sie einiges auf der E3 zeigen werden. Das Jahr der Wii wird aber imo sowieso erst 2010^^
 
Kann man so nicht sagen - zumindest im Westen insbesondere in den Staaten haben die 3rd Party Verkäufe stark zugenommen in Relation zu den vorherigen Jahren. Wird wohl auchd ran liegen das BigN es ein bissel locker angehen lassen hat - so haben die Besitzer ihre Kohle in andere Titel investiert wie Shaun White,CoD etc.

Hätte aber dennoch besser laufen können, mal sehen was dieses Jahr kommt.
 
Stimmt schon, Spiele wie Shaun White haben davon profitiert und Ubi setzt vielleicht auch deshalb jetzt mehr auf Qualität, und EA setzt ja jetzt auch mehr auf die Wii. Ein wenig Ähnlichkeit zum DS kann man da schon erkennen, da hat sich Nintendo auch zurückgehalten. Dennoch glaube ich, dass Nintendo nach Mario Kart Wii und SSBB erstmal einfach das Pulver ausgegangen ist, denke diese E3 gibts wieder größeres von Big N selbst zu sehen. Bleibt halt die Frage wieviel^^ Wenn sie den 3rds den Vorzug geben, dann wohl nur Pikmin und ein episches Game. Und wer weiß, vielleicht kündigt Nintendo auch ein paar sehr große neue 3rd Party Titel an (GTA Wii^^, SE IP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom