Was Gamerankings oder Spieleseiten aufdecken (das sind professionelle Tester, die über den Tellerrand blicken), ist doch die Masse an Achtziger-Titel für PS3 und 360, während ein Achtziger auf der Wii schon als Godgame gefeiert wird. Warum bekommt denn ein SMG im Schnitt 97% und ein Red Steel im Schnitt 70%? Weil es einfach so ist, verstehste? ;-)
Und die Erkenntnis bleibt, dass auf der Wii in der Breite viel zu viel Schrott existiert. Von Neunzigern oder guten Achtzigern kaum eine Spur. Dass die Tester sehr wohl Ahnung von der Materie haben, zeigt der Wertungsschnitt zu Zack und Wiki: 85%. Das trifft es einfach super. Es fehlen die Zack und Wikis, das sage ich schon die ganze Zeit. Auf der Wii zu viel CoD5-Rotz und RS-Schrott.
Was macht denn diese Leute zu professionellen Testern? Haben sie eine professionelle Ausbildung genossen? Oder sind diese Leute professionelle Tester, weil diese Leute Kid Icarus ankündigen (wie der Spinner von IGN)?
Auf der Wii gibt es sicherlich viel Schrott aus der Sicht eines Hardcore-Gamers. Diesen "Schrott" gab es auch auf der PS2 zu genüge und die zukünftigen Marktführer müssen auch mit genug Schrott "leben". Nur fällt das bei der Wii natürlich mehr auf, weil es bisher an Mengen von guten 3rd Party Spielen fehlt.
Deine sogenannten professionellen Tester kannst du schon gar nicht professionell nennen, da diese sich häufig beeinflussen lassen. Entweder bekommen die Tester mal kleine Geldspritzen oder Bonuspakete, um die Prozentwerte zu erhöhen oder man bekommt halt keine Testmuster mehr, wenn man nicht einen Mindestwert vergibt.
Was sind denn diese "90% Wertungen" der PS360 Games wert? In dieser Gen geht man sehr verschwenderisch und leichtfertig mit den Wertungen um, was die HD-Games betrifft. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe, welche Spiele alles die 90er Hürde schaffen, aber über die Bedeutung der 90er Games bin ich schon
hier näher drauf eingegangen.
Natürlich werden auch Wii-Spiele zum Teil überbewertet. Schließlich sind TP, MP3 oder SMG keine Spiele, die eine 95 Wertung (oder höher) verdient haben, da diese Games entweder zu viele kleine oder zu starke (wenn auch wenige) Fehler haben. Darauf will ich hier jetzt aber nicht näher eingehen (zu SMG werde ich noch nach erneuten durchspielen ein Review schreiben). Subjektiv betrachtet, kann natürlich auch ein Monkey Ball ein 95% Spiel sein, aber dann muss man halt auch zwischen Objektivität und Subjektivität unterscheiden können, auch wenn eine 100% Objektivität sicherlich nicht möglich ist.
Letztendlich gibt esb bisher auf der PS360 sicherlich mehr "80er Games", aber in dieser Hinsicht wird sich die Wii auch verbessern. Schließlich stehen Spiele wie Arc Rise Fantasia, Kizuna, Fragile, ToS 2, Tales of 10, Little Kings Story, Mad World, Punch Out, Sin & Punishment 2, Another Code Wii, The Cnduit, Dragon Quest X, Monster Hunter 3, Rune Factory Frontier, Exitebots, No More Heros 2, FFCC: TCB und Muramasa in der Pipeline. Mad World ist hier schon erschienen und wenn die japanischen Spiele es doch noch nach Europa schaffen, ist das schon ein nettes Line-up, auch wenn das sicherlich noch zu wenig ist für einen Marktführer.
Rune Factory Frontier, Muramasa, Kzuna, Fragile, ToS 2, Tales of 10, Sin & Punishment 2 und DQ X sind die Spiele in meiner engeren Auswahl, auch wenn ich keine großen Hoffnungen mehr auf einen PAL-Release von Kizuna, Fragile und ToS 2 habe. Die restlichen Spiele sind auch interessant, aber Geld kann ich leider nicht scheissen.
Bei den "90er Games" gibt es schon ein ungefähres Gleichgewicht zwischen den 3 Konsolen.
Nintendo selbst muss sich um die zukünftigen 90er Games für die Wii kümmern, denn von den 3rd-Party Entwickler wird hier nicht viel kommen.
Erst wenn Nintendo neben Zelda, Pikmin, F-Zero und Star Fox noch richtige Spiele zu DK, Kirby, Pokemon und Überraschungsgames (Earthbound, Golden Sun, Kid Icarus, ganz neues Game, usw.) bringt, ist Nintendo wieder am aufsteigenden Ast.