Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Und genau wegen diesem Käse, wenn es auch in Nippon als Xtreme Kawaii gilt, ist der Grund warum Nintendo nicht voran kommt im Westen. Ich finde es, ehrlich gesagt, einfach nur albern. Wenn die japanische Nationalelf hingegen einen kleinen Yoshi auf dem Trikot irgendwo versteckt hätten, welchen die Kameras neckisch einfangen, dann würde ich das noch lustig und cool finden, aber mit diesem Pokemongedöns... Naja... muss nicht sein. Dann doch lieber Inazuma Eleven oder die Kickers. :kruemel:

%2525255BKapitan%2525255D_Ganbare_Kickers_18_-_Tetsuya_Tehlikede_avi_001393440.jpg

Pkmn ist die beliebteste Marke in Japan was spricht dagegen es für das Marketing für die WM und das japanische Team zu verwenden?
 
Gänzlich ablegen sollten sie es auch bloß nicht, wer würde denn bitte seine stärkste Marke schwächen? :neutral:

Man müsste nur parallel mal endlich etwas "Erwachseneres" etablieren und pushen, um eine Art "für Jung und Alt"-Image zu kreieren (und nein, ZombiU zählt nicht :wink2:). Nintendos Problem heißt definitiv nicht Pokémon.

Naja, Disaster, Pandoras Tower, Bayo2, X....

Nintendos Problem ist imo nicht, dass "erwachsenere" Sachen fehlen.
 
Wann hat Nintendo denn die erwachsenen Gamer verloren?

Also ich habe nichts gegen eine neue IP von Nintendo, die gut vermarktet wird, und keinen Comic-Look hat, so nicht, aber ich glaube, das ist eine ziemliche Pappkameraden-Diskussion.
 
Es ist nicht das Problem das Nintendo keine Games mit einem anderen Flair hat (was btw. nicht erwachsen heißt, findet das dumm) sondern das sie nicht mal ein 1/100 der Medien Präsens von einem mario oder pkmn bekommen
 
Nintendo muss mal wieder Spiele machen, die nicht in erster Line VIEL Geld einbringen sollen.
Z.b F-Zero HD oder Blast Corps 2
 
Ich habe mich auf NDs Post bezogen, ich denke da sollte die Sache klar, sein, worauf sich das bezieht.

Ob W101 jetzt ein wenig Geld einbringt oder nicht, ist da relativ unerheblich, imo.
 
Ich habe mich auf NDs Post bezogen, ich denke da sollte die Sache klar, sein, worauf sich das bezieht.

Ob W101 jetzt ein wenig Geld einbringt oder nicht, ist da relativ unerheblich, imo.

Ne ist nicht relativ unerheblich da du dich auf Geld beziehen beziehst und man (oder zumindestens ich) da nie eine einheitliche Aussage dazu lese. Außerdem erwähnt er z. B. Fzero der ja auch hier nach Meinung vieler gefloppt ist = minus geld :kruemel:
 
Schön was du liest, das war aber nicht mein Argument, von daher weiß ich nicht, was du von mir willst :ugly:

Ich habe mit meinem Post lediglich NDs Behauptung widerlegt.
 
Schön was du liest, das war aber nicht mein Argument, von daher weiß ich nicht, was du von mir willst :ugly:

Ich habe mit meinem Post lediglich NDs Behauptung widerlegt.

ND hat sich auf Geld bezogen und Fzero erwähnt das Meinung vieler gefloppt ist.

Wie counterst du das mit W101 wovon du selber nicht weißt wie viel es kostet/gewinn gebracht hat und 2 andere Projekte die nicht mal released sind?

Btw. du hast nichts widerlegt da ND ebenfalls keine zahlen hat. Ist und bleibt haltlose behauptung von ND
 
Es ging mit der PS1 bergab :wink2:

Davor würde ich es nicht so deutlich einordnen, da haben sich Nintendo und Sega von der Zielgruppe nicht viel genommen - vom Kind bis zum jungen Erwachsenen war ja eigentlich alles dabei, viele "Ältere" schon eher PC. Aber Sonys Marketing hat dann ja Nintendo zum "Spielzeug" deklariert, damit fing der Kram halt an. Seither hat Nintendo sich da nicht wirklich wieder herausziehen können - es hieß 1994 "It's-a-me, Mario!" und es heißt 2014 "It's-a-me, Mario!" (+ natürlich Pokémon).

Und raus kommt man da nur, wenn man medienwirksam etwas bringt, was den "typischen" Sony/Microsoft-Käufer rüberholt und selbst der geneigte "Dudebro" eine neue Nintendo-Konsole haben will.

Meiner Meinung nach kommt Nintendo nie wieder aus diesem "Kinderimage" raus. Ich weiß auch nicht, aber selbst Sackboy wirkt da erwachsener, obwohl es vom Prinzip her eher kindlich aufgebaut ist. Geht man jedoch in einen Gameladen oder in ein Elektronikgeschäft (abseits von Online und Amazon natürlich :ugly:), dann sieht man diese hellblauen Nintendo Wii U Hüllen (meist noch neben den Wii Hüllen) mit diesen knallbunten Mario und Affen Covern. Da steht man dem "Problem" doch schon Auge in Auge gegenüber und spätestens dann wird einem schlagartig klar, dass Nintendo da niemals wieder wird rauskommen können.

12jährige Zahnspangenträger ballern sich durch CoD oder bald Titanfall, aber hübfen nur noch selten mit einem Super Mario über eine zuckerbunte Kulisse. Wie also soll Nintendo diese "Kids" wieder einfangen? Selbst mit einem Ego- Shooter/Action Game werden diese "Kids" nicht mehr kommen, denn es ist ja eine Nintendo- Konsole. Wo viele fast Teenager vielleicht noch früher mit Oma und Opa Wii Bowling gezockt haben. Die wollen jetzt was imo "ernsthafteres" zocken. Hinzu kommt noch die Generation Smartphone, wo selbst ich als 30jähriger kaum noch mitkomme. Da muss Nintendo auch noch fischen.

Wie soll das alles gehen? Die Xbox steht für "Ami- Coolness" und fette Shooter- Action und riesige Banner erschlagen einem bei den Fußballspielen, welche ins TV übertragen werden, wenn es um die goile Playstation 4 geht. Doch wo ist Nintendo derzeit positioniert? Meiner Meinung fernab der Kinder und Teenager, es sei denn deren Eltern sind und waren seit jeher begeisterte Nintendo- Zocker.
 
Doch, denn NICHTS davon ist "medienwirksam"

Es fehlt die große Marke in jener Schiene.
Gut erkannt!

Nintendo hat Abseits von Mario eigentlich genug IPs, die man eigentlich sogar für "Erwachsene" bewerben muss, aber das hat halt bisher noch nie wegen verschiedener Probleme geklappt. Bei Metroid z.b: Die Metroid Prime Serie ist wie F-Zero eigentlich sogar schon zu Hardcore... Mit den ersten beiden Teilen sind die heutigen COD/Battlefield Kinder doch total überfordert, Teil 3 hingegen schon eher, aber wer will sowas auf der Rentnerkonsole spielen?

Zelda hat imo mit gigantischem Abstand die größte Chance für die älteren Zocker ansprechend zu wirken und was macht Nintendo? Kommt mit kunterbunter Kackeoptik, aufgezwungenen Schrottgimmicks auf denen sich nur Nintendo Fanboys einen runterholen und einem Sidekick der konstant nur am nerven ist und das gesamte Spiel zur Tortur werden lässt:



Wenn Zelda U auch nur irgendwie stilistisch in die Richtung von SS, WW und Co. einschlägt hat Nintendo einfach nichts kapiert. Aber Nintendo lässt Aonuma immer noch machen was er will, Skyward Sword hat sich leider noch nicht schlecht genug verkauft.

Star Fox ist eine IP aus der man mehr als ein Shmup on rails machen könnte...

Zelda, Metroid, Star Fox...
Was bewirbt Nintendo? Kirby, Mario Party, Yoshi's Island, Wii Party U...

 
Zurück
Top Bottom